Saugroboter mit Wischfunktion TAPO by TP-LINK RV30 Navigationsklasse LiDAR 4.200 Pa Sprachsteuerung Allergikerfreundlich
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Präzises LiDAR-Mapping mit vSLAM
- Reinigung und Wischen in einem Gerät
- Starke 4.200 Pa Saugkraft für Tierhaare
- HEPA 11 Filter gegen Allergene
- Leise im Betrieb, nur 57 dB
- App- und Sprachsteuerung via Alexa/Google Assistant
Intensive Reinigung und präzises Mapping – Komfort für Ihren gesamten Wohnbereich auf Knopfdruck.
Eigenschaften Saugroboter mit Wischfunktion TAPO by TP-LINK RV30
Wischfunktion: Der elektronische Wassertank (0,3 l) und die regulierbare Feuchtigkeitskontrolle bieten optimale Entfernung von getrockneten Flecken und leichtem Fett. Die smarte App-Steuerung ermöglicht individuelle Anpassung der Feuchtigkeit – für stets frische Böden auf Fliesen, Laminat oder Parkett.
Navigation: Hightech-LiDAR & Gyro Mapping plus vSLAM sorgen für präzises Mapping in Echtzeit, verhindern unnötige Doppelwege und erkennen Hindernisse sogar bei schlechten Lichtverhältnissen. Dies garantiert effiziente Reinigungsergebnisse ohne Überlappungen oder ausgelassene Bereiche.
Verbindung & Steuerung: Volle Kontrolle über die TAPO App, inklusive individueller Raumzuweisung, Reinigungsroutinen und Zeitpläne. Dank Sprachsteuerung via Alexa und Google Assistant genügt ein Sprachbefehl zum Starten, Pausieren oder gezielten Anpassen der Reinigungszonen.
Teppicherkennung und Oberflächenspezialisierung: Automatische Saugkraftsteigerung bis zu 4.200 Pa beim Erkennen von Teppichen – für tiefsitzenden Schmutz, Fussel und Tierhaare. Intelligente Anpassung an verschiedene Bodenarten, von Hartböden bis hin zu Teppich und Linoleum.
Lautstärke & Komfort: Besonders leises Betriebsgeräusch von nur 57 dB ermöglicht zuverlässige Reinigung während Schlaf, Homeoffice oder Familienzeit, ohne zu stören.
Ausdauer: Leistungsstarker 5.000 mAh Akku für bis zu 180 Minuten Laufzeit. Nach Beendigung fährt der RV30 selbstständig zur Ladestation zurück – optimale Flächenabdeckung ohne Unterbrechung.
Allergikergeeignet: Integriertes HEPA 11 Filtersystem – filtert feinen Staub und Allergene effektiv aus der Raumluft und ist zudem leicht zu entnehmen und zu reinigen.
Maximieren Sie Ihre Freizeit: Erleben Sie eine neue Stufe der Automation mit individueller Reinigungsplanung und präziser Navigationstechnologie. Entdecken Sie, wie der TAPO by TP-LINK RV30 Saugroboter Ihren Alltag erleichtert!
Technische Daten Saugroboter mit Wischfunktion TAPO by TP-LINK RV30
Funktionen | Saugen, Wischen elektronisch, Mapping mit LiDAR/vSLAM |
---|---|
Saugkraft | 4.200 Pa |
Navigationstyp | LiDAR & Gyro, Mapping (vSLAM) |
Akku & Laufzeit | Bis zu 180 Min., 5.000 mAh Akku |
Staubbehälterkapazität | 0,4 l |
Wassertankkapazität | 0,3 l |
Lautstärke | 57 dB |
Sprachsteuerung | Google Assistant, Alexa, TAPO App |
Empfohlene Fläche | Teppich, Hartboden, Laminat, Linoleum |
Überwindet Hindernisse | Bis zu 2 cm |
Filter | HEPA 11 |
Wochenplanung | Ja |
FAQs - Saugroboter mit Wischfunktion TAPO by TP-LINK RV30
Kann der RV30 mehrere Stockwerke verwalten?
Ja, es lassen sich mehrere Karten abspeichern. Über die App wählen Sie das gewünschte Stockwerk vor jedem Reinigungsvorgang aus.
Sind virtuelle Sperrzonen möglich?
Sie können problemlos No-Go-Bereiche und gesperrte Zonen in der TAPO App einrichten, zum Beispiel für empfindliche Teppiche oder Futterplätze.
Wie pflege ich HEPA-Filter und Wischtuch?
Der HEPA 11-Filter ist entnehmbar und waschbar. Eine Reinigung wird alle zwei bis vier Wochen empfohlen. Das Wischtuch sollte nach starker Verschmutzung gespült werden.
Lässt sich die Saugkraft und Wasserdosierung steuern?
Über die App können Sie drei Stufen der Saugkraft und Feuchtigkeitsdosierung individuell per Raum und Oberfläche einstellen.
Ver todos los repuestos y accesorios
Geeignet für Sie, wenn:
- Sie autonome Reinigung mit smarter Navigation und Wischfunktion suchen.
- Geräuscharmes und allergikerfreundliches Saugen gewünscht ist.
- Sie verschiedene Räume und Oberflächen individuell reinigen möchten.
Nicht geeignet, wenn:
- Sie eine Absaugstation mit automatischer Staubentleerung benötigen.
- Der Roboter mehrere Stockwerke selbstständig wechseln soll.
- Sie Objekterkennung durch Kamera oder KI erwarten.