Scooter Unterwasser Nilox URBAN 1,5 km/h 4000 mAh Akku Blau Scooter Unterwasser Nilox URBAN 1,5 km/h 4000 mAh Akku Blau
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie grenzenlose Freiheit unter Wasser mit dem Nilox URBAN Scooter Unterwasser, Ihrem effizienten und sicheren Begleiter für Tauch- und Schnorchelabenteuer.
Eigenschaften Scooter Unterwasser Nilox URBAN
Hohe Geschwindigkeit und präzise Manövrierfähigkeit. Der kraftvolle 4000 mAh Akku und der speziell für Freizeitgewässer optimierte Motor ermöglichen eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 1,5 km/h unter Wasser, was Ihre Tauch-, Schnorchel- oder fortgeschrittenen Trainingseinheiten neu definiert.
Kompakt, leicht und praktisch. Das ergonomische Design sowie das geringe Gewicht von nur 2,6 kg erleichtern Transport und Lagerung erheblich. Mit seinen kompakten Maßen ist der Scooter ideal für den Einsatz an Stränden und Pools und garantiert vielseitigen Spaß in jeder Wasserumgebung.
Erstklassige Sicherheit und Autonomie. Mit einer maximalen Eintauchtiefe von 2 Metern und dem fortschrittlichen Akku-System bietet der Scooter eine Laufzeit von bis zu einer Stunde und gewährleistet so ausgedehnte, sichere Erkundungen. Die kurze Ladezeit von 3 Stunden ermöglicht schnelle Wiederaufladungen für intensive Nutzung.
Entwickelt für erfahrene Nutzer und Profis. Dieses Gerät richtet sich an technische Anwender, unter anderem für Unterwasserfotografie, technische Inspektionen oder spezialisierte Trainingssessions. Die intuitive Steuerung und die robuste Bauweise der Nilox-Marke erhöhen die Nutzererfahrung erheblich.
Erweitern Sie Ihre Unterwasserreichweite, optimieren Sie Ihr Tauchvergnügen und erkunden Sie neue Dimensionen sicher und zuverlässig mit dem Nilox URBAN Scooter Unterwasser.
Technische Daten Scooter Unterwasser Nilox URBAN
Technische Spezifikation | Details |
---|---|
Maximale Geschwindigkeit | 1,5 km/h |
Maximale Tauchtiefe | 2 m |
Farbe | Blau |
Stromversorgung | Integrierter Akku |
Akku-Kapazität | 4000 mAh |
Akku-Spannung | 24 V |
Betriebsdauer | 1 Stunde |
Ladezeit | 3 Stunden |
Breite | 213 mm |
Tiefe (Abmessung) | 173 mm |
Höhe | 527 mm |
Gewicht | 2,6 kg |
FAQs - Scooter Unterwasser Nilox URBAN
Wie lange hält der Akku bei intensiver Nutzung?
Unter Standardbedingungen liefert der Nilox URBAN Scooter eine kontinuierliche Betriebsdauer von bis zu 1 Stunde. Bei intensiver Nutzung, hoher Geschwindigkeit oder wechselnden Temperaturen kann die Laufzeit auf etwa 40 bis 50 Minuten sinken, behält aber dank des effizienten 4000 mAh Akkus eine stabile Leistung für länger dauernde Einsätze.
Welcher Wartungsaufwand ist erforderlich?
Nach jedem Einsatz empfiehlt sich eine gründliche Spülung des Scooters mit Süßwasser, um Rückstände von Chlor oder Salzwasser zu entfernen. Das Gerät sollte gut getrocknet und die Dichtungen auf Unversehrtheit geprüft werden. Vor der Lagerung sollte der Akku vollständig geladen werden, und das Gerät darf keinen extremen Temperaturen ausgesetzt werden.
Ist der Scooter für Salzwasser geeignet?
Ja, der Scooter ist sowohl für Süß- als auch Salzwasser konzipiert. Nach dem Gebrauch im Meerwasser ist unbedingt eine Reinigung mit Süßwasser erforderlich, um Korrosion zu verhindern, insbesondere an Steckverbindungen und Abdichtungen, wodurch die Langlebigkeit des Geräts garantiert wird.
Eignet sich der Scooter für Anfänger oder nur für Profis?
Das ergonomische Design und die intuitive Steuerung machen den Nilox URBAN Scooter auch für unerfahrene Nutzer zugänglich, vorausgesetzt, sie verfügen über grundlegende Schwimmfähigkeiten und Wassererfahrung. Für professionelle Anwendungen bietet das Gerät präzise Steuerung und Robustheit, die den Anforderungen anspruchsvoller Unterwasserarbeiten gerecht werden.
Es ist für Sie geeignet, wenn: Sie hochwertige Unterwasser-Mobilität mit zuverlässiger Technik suchen, sowohl für Freizeit- als auch professionelle Anwendungen. Sie Wert auf kompaktes Design, lange Akkulaufzeit und einfache Bedienung legen.
Es ist nicht für Sie geeignet, wenn: Sie eine sehr hohe Tauchtiefe benötigen, längere Laufzeiten als eine Stunde erwarten oder keinen Erfahrungshintergrund im Umgang mit Unterwassergeräten haben.