Server Dell PowerEdge T360 Intel Xeon E-2436 16GB 960GB SSD Tower No OS
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtMaximale Rechenleistung und Flexibilitat: Mit dem Dell PowerEdge T360 Server erhalten Sie eine starke Plattform fur reibungslose Virtualisierung und hohere Workload-Performance.
Eigenschaften Server Dell PowerEdge T360 Intel Xeon E-2436 16GB 960GB SSD Tower No OS
Hervorragende Prozessorleistung: Der Intel Xeon E-2436 sorgt mit 6 Kernen und 12 Threads fur eine stabile, verlaufssichere Performance bei anspruchsvollen Anwendungen wie Virtualisierung, Filehosting oder Unternehmensdatenbanken.
Arbeitsspeicher der neuen Generation: 16 GB DDR5-SDRAM mit ECC und bis zu 128 GB Gesamtkapazitat garantieren fehlerfreien Dauerbetrieb, beschleunigen Multitasking und machen den Server zukunftssicher fur kommende Upgrades.
Schneller Massenspeicher: 2x 480 GB SATA III SSDs (Hot-Plug, RAID-tauglich) sorgen fur enorme Geschwindigkeit bei Datenzugriffen, hohe Ausfallsicherheit und flexible Erweiterbarkeit.
Optimiert fur den professionellen Einsatz: Kompatibilitat mit allen wichtigen Betriebssystemen (Ubuntu Server, Windows Server, RHEL, SUSE, VMware ESXi) und zentrale Verwaltung mit iDRAC9 Enterprise bieten maximale Kontrolle und Sicherheit.
Umweltbewusst und zuverlassig: Zertifikat 80 PLUS Titanium, reduzierte CO2-Bilanz, keine redundanten PSUs, und ein robustes Tower-Gehause (4,5U) machen ihn ideal fur edge, branch und KMU-Umgebungen.
Ob Sie Daten sicher hosten, virtualisierte Umgebungen aufbauen oder zentrale Services bereitstellen: Mit dem PowerEdge T360 setzen Sie auf solide Performance, Effizienz und Flexibilitat. Ueberzeugen Sie sich selbst!
Technische Daten Server Dell PowerEdge T360 Intel Xeon E-2436 16GB 960GB SSD Tower No OS
Spezifikation | Detail |
---|---|
Prozessor | Intel Xeon E-2436, 6 Kerne, 12 Threads, 2,9 GHz (bis zu 5,0 GHz Turbo) |
RAM | 16 GB DDR5-SDRAM, ECC, 1 x 16 GB (bis 128 GB, 4 DIMM) |
Massenspeicher | 960 GB (2 x 480 GB) SATA III SSD, 2,5 Zoll, Hot-Plug, RAID-fähig (PERC H755) |
Netzwerk | Broadcom 5720, 2 x Gigabit Ethernet (RJ-45) |
Erweiterung | 2 x PCIe x4 Slots, GPU-Unterstützung (bis 60 W Single Width), 8 interne Laufwerksschächte |
Chassis | Tower (4,5U), schwarz, mit Blende |
Netzteil | 700 W, 80 PLUS Titanium, kein redundantes Netzteil |
Verwaltung | iDRAC9 Enterprise 16G Fernverwaltung |
Schnittstellen | 5 x USB 2.0, 2 x USB 3.2 Gen 1, 1 x VGA, 1 x seriell |
Abmessungen (B x T x H) | 175 mm x 581,1 mm x 369,5 mm |
Betriebssystem | Ohne vorinstalliertes OS, unterstuetzt Linux, Windows Server, VMware ESXi |
Lieferumfang | Netzkabel (EU, 220 V) |
Gewicht | Herstellerspezifikationen (auf Anfrage), robustes Gehaeuse |
FAQs - Server Dell PowerEdge T360 Intel Xeon E-2436 16GB 960GB SSD Tower No OS
1. Kann der Server problemlos virtualisiert werden?
Ja, dank Intel Xeon E-2436 und 16 GB DDR5 RAM laeuft Virtualisierung (z. B. VMware ESXi, Microsoft Hyper-V) stabil und performant. Bis zu 128 GB RAM und schneller SSD-Speicher machen den T360 ideal fuer mehrere parallele VMs.
2. Welche Storage-Konfigurationen und Upgrades sind moglich?
Das System unterstuetzt bis zu 8 x 2,5 Zoll oder 8 x 3,5 Zoll HDD/SSD (SATA/SAS). Der RAID-Controller PERC H755 und Hot-Plug garantieren flexible, zuverlaessige Speicher-Upgrades im laufenden Betrieb.
3. Gibt es Remote Management und Monitoring?
Ja, iDRAC9 Enterprise ermoeglicht Fernueberwachung, Management und Automatisierungsfunktionen, perfekt fuer professionelle IT-Anforderungen, auch an mehreren Standorten.
4. Was bedeutet 80 PLUS Titanium Zertifizierung?
Das Netzteil arbeitet sehr energieeffizient, minimiert Stromverluste und sorgt fuer eine niedrige Umweltbelastung. Das verbessert die Betriebskosten im Dauerbetrieb.
Ist fuer Sie geeignet, wenn: Sie einen zuverlaessigen Unternehmensserver mit starker Virtualisierungsleistung, zukunftssicherem DDR5 ECC RAM, Hot-Plug-Speicher, umfangreichen Remote-Verwaltungstools und optimierter Energieeffizienz suchen.
Nicht geeignet, wenn: Sie ein System mit redundanten Netzteilen, integriertem DVD-Laufwerk oder ab Werk installiertem Betriebssystem benoetigen oder maximale GPU-Leistung (Dual-Width) verlangen.