Sicherheitskamera Hikvision DS-2TD2608-1/QA Bullet PoE 4Mp Thermisch IP67 Außen
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtEntdecken Sie die Hikvision DS-2TD2608-1/QA, eine hochpräzise thermische Sicherheitskamera mit intelligenter Videoanalyse und robuster Outdoor-Tauglichkeit.
Eigenschaften Sicherheitskamera Hikvision DS-2TD2608-1/QA
Fortschrittliche thermische Bildgebung: Die Kamera bietet eine thermische Auflösung von 96 × 72 mit einem VOx UFPA Sensor, der klare Wärmebilder mit einem NETD von unter 55 mK erzeugt – ideal für die präzise Erkennung von Personen und Fahrzeugen dank Deep-Learning-basierter Klassifikation.
Hervorragende optische Sicht bei jedem Licht: Der 4 MP Sensor (2688 × 1520) mit 120 dB WDR liefert auch bei starken Lichtverhältnissen detailreiche Bilder. Die bis zu 30 Meter reichende Warmlichtbeleuchtung und ein extrem empfindlicher Sensor (0,0005 Lux) ermöglichen eine zuverlässige Überwachung bei Tag und Nacht.
Intelligente Videoanalyse und Alarmfunktionen: Die Kamera unterstützt bis zu 8 VCA-Regeln wie Linienüberschreitung, Eindringung und Bereichsein-/austrittserkennung, mit Erfassungsreichweiten von 10 m für Menschen und 30 m für Fahrzeuge. Individuell anpassbare visuelle und akustische Alarmfunktionen erhöhen die Sicherheit und Abschreckungseffizienz.
Leistungsstarke Bildverarbeitung und Komprimierung: Effiziente thermische Bildoptimierung durch AGC adaptiv, DDE und 3D DNR, dazu digitaler Zoom (2x, 4x) und H.265/H.264 Kompression für flüssige Aufnahmen mit 25/30 fps. So profitieren Sie von hoher Bildqualität bei geringer Speicherlast.
Robuste Konnektivität und Speicheroptionen: Die Integration mit ONVIF, ISAPI und Hik-Connect erlaubt bis zu 20 gleichzeitige Live-Streams. Die Speicherung erfolgt sicher auf microSD-Karten (bis 256 GB) oder NAS-Systemen, geschützt durch HTTPS-Verschlüsselung und 802.1X-Authentifizierung.
Dauerhafte Widerstandsfähigkeit für Außenbereiche: Das robuste Gehäuse mit IP67, IK10 und Blitzeinschlagschutz (TVS 4000V) sowie Betriebstemperaturen von -40 °C bis +60 °C gewährleistet einen zuverlässigen Dauerbetrieb unter härtesten Wetterbedingungen.
Spezifikationen Sicherheitskamera Hikvision DS-2TD2608-1/QA
Spezifikation | Details |
---|---|
Modell | DS-2TD2608-1/QA |
Kameratyp | IP-Sicherheitskamera, Außenbereich, PoE |
Thermische Auflösung | 96 × 72 Pixel (VOx UFPA Sensor) |
Optische Auflösung | 4 MP (2688 × 1520) |
NETD | < 55 mK |
Sichtfeld Modul Thermisch | Horizontal 37,5°, Vertikal 50° |
Sichtfeld Optische Linse | 94° horizontal |
Zoom Digital | 4x |
Reichweite Erkennung | 173 m |
Reichweite Erkennung Mensch/Fahrzeug | 10 m für Personen, 30 m für Fahrzeuge |
Beleuchtung | Warmlicht bis 30 m |
Videoanalyse (VCA) | 8 voreingestellte Regeln (z.B. Linienüberschreitung, Eindringen) |
Speicherung | microSD bis 256 GB, NAS |
Schutzklasse | IP67, IK10, Blitzschutz TVS 4000 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +60°C |
Gewicht | 869,2 g |
Netzwerkprotokolle | ONVIF, ISAPI, Hik-Connect |
FAQs - Sicherheitskamera Hikvision DS-2TD2608-1/QA
Wie funktioniert die thermische Detektion der Kamera?
Die Kamera verwendet einen Vanadiumoxid (VOx) UFPA Sensor mit hoher thermischer Empfindlichkeit (NETD < 55 mK), der Temperaturunterschiede präzise erkennt und so Personen und Fahrzeuge zuverlässig identifiziert, auch bei Dunkelheit oder schwierigen Wetterbedingungen.
Welche Vorteile bietet die integrierte Videoanalyse (VCA)?
Mit bis zu 8 konfigurierbaren Analyse-Regeln wie Linienüberschreitung und Eindringung werden Fehlalarme reduziert und Überwachungsaufgaben automatisiert, was die Sicherheit erhöht und den Überwachungsaufwand minimiert.
Wie wird die Kamera an das Netzwerk angeschlossen und geschützt?
Die Kamera unterstützt PoE für einfache Stromversorgung und Netzwerkanschluss über Ethernet. Sicherheit wird durch HTTPS-Datenverschlüsselung und 802.1X Authentifizierungsprotokolle gewährleistet, um unbefugten Zugriff effektiv zu verhindern.
Ist die Kamera für den Außeneinsatz geeignet und wie robust ist sie?
Ja, die Kamera besitzt eine IP67 und IK10 Schutzklasse sowie einen Blitzeinschlagschutz (TVS 4000 V). Sie funktioniert zuverlässig bei extremen Temperaturen (-40 °C bis +60 °C) und ist gegen Wasser, Staub sowie mechanische Stöße geschützt.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie eine hochpräzise thermische Überwachung für Außenbereiche benötigen.
- Sie intelligente Videoanalyse zur Reduzierung von Fehlalarmen suchen.
- Sie Wert auf robuste, wetterfeste Ausrüstung legen.
- Sie sichere und vielseitige Netzwerkoptionen bevorzugen.
Es ist nicht für Sie geeignet, wenn:
- Sie eine Kamera ohne thermische Bildgebung benötigen.
- Sie geringere Anforderungen an Robustheit und Outdoor-Einsatz haben.
- Sie eine einfache, nicht erweiterbare Überwachungslösung suchen.
- Sie nur eine kabelose Kamera bevorzugen.