Sigma 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM C Teleobjektiv Stabilisator Autofokus Canon
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtHalten Sie weit entfernte Motive mit professioneller Schärfe fest dank des Sigma 150–600 mm F5–6,3 DG OS HSM C , dem unverzichtbaren Verbündeten für anspruchsvolle Fotografen.
Eigenschaften Sigma 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM C
Extrem vielseitiger Brennweitenbereich. Der spektakuläre 150-600-mm-Zoom ermöglicht extreme Flexibilität bei der Natur-, Sport- und Vogelfotografie und macht in kritischen Situationen einen Objektivwechsel überflüssig.
Fortschrittliche optische Leistung. Dank seiner 20-Element-Struktur in 14 Gruppen bietet es eine optimierte Kontrolle der chromatischen Aberrationen und eine außergewöhnliche Auflösung von Ecke zu Ecke, selbst bei maximaler Brennweite.
Bildstabilisierung auf dem neuesten Stand der Technik. Das optische Stabilisierungssystem (OS) ermöglicht Aufnahmen aus der Hand mit längeren Verschlusszeiten und sorgt so auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder wenn ein Stativ nicht möglich ist für scharfe Bilder.
Schneller, leiser Autofokus. Der HSM ( Hyper Sonic Motor ) ermöglicht präzises, nahezu geräuschloses Fokussieren – unverzichtbar für professionelle Fotografie und Videografie.
Kompatibilität und robuste Konstruktion. Dieses Objektiv wurde für Canon SLR-Kameras entwickelt und gewährleistet die vollständige Integration in die Bedienelemente und Systeme der Kamera. Dank seiner robusten Konstruktion und des stromlinienförmigen Gehäuses ist es problemlos auf Reisen und für Außenaufnahmen geeignet.
Ideal für alle, die in der Action-, Wildlife- oder Eventfotografie auf konstante Leistung Wert legen. Behalten Sie die volle Kontrolle über die Distanz und erzielen Sie den entscheidenden Unterschied in Ihren Fotoprojekten. Entdecken Sie, was professionelle Optik alles leisten kann!
Sigma 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM C Spezifikationen
Spezifikation | Detail |
---|---|
Brennweite | 150-600 mm |
Maximale Öffnung | f/5-6.3 |
Optischer Aufbau | 20 Elemente in 14 Gruppen |
Bildstabilisator | Ja |
Fokusmotor | HSM (Hyperschallmotor) |
Kompatibilität | Canon SLR-Kameras |
Maximale Vergrößerung | 5x |
Filterdurchmesser | 95 mm |
Gesamtlänge | 260,1 mm |
Maximaler Durchmesser | 10,5 cm |
Farbe | Schwarz |
Häufig gestellte Fragen - Sigma 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM C
Welche Vorteile bietet dieses Objektiv gegenüber Festbrennweitenmodellen?
Der Hauptvorteil liegt in der Vielseitigkeit des 150–600-mm-Bereichs , der sich ideal für die Abdeckung unterschiedlicher Entfernungen und Bildausschnitte eignet, ohne dass ein Objektivwechsel erforderlich ist. Dies bedeutet mehr Flexibilität bei Tier-, Action- oder Sportaufnahmen, bei denen sich Position und Größe des Motivs innerhalb der Szene schnell ändern können.
Verbessert ein optischer Stabilisator wirklich Aufnahmen aus der Hand?
Ja, das OS-System ermöglicht längere Verschlusszeiten und ermöglicht so scharfe Aufnahmen aus der Hand, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei bewegten Motiven. Dies ist besonders wichtig für die Natur-, Event- und Reportagefotografie, bei der die Verwendung eines Stativs nicht immer möglich oder praktisch ist.
Ist es mit Canon APS-C- und Vollformat-Sensorkameras kompatibel?
Dieses Objektiv ist für Canon SLR-Kameras konzipiert und ist sowohl auf Vollformat- als auch auf APS-C-Modellen voll funktionsfähig. Bei letzteren bietet es eine noch größere effektive Reichweite (entspricht ungefähr 240–960 mm), wodurch seine Vielseitigkeit in der Fern- und Tierfotografie erweitert wird.
Wie funktioniert der Autofokus unter anspruchsvollen Bedingungen?
Der HSM-Motor ermöglicht schnelles, präzises und leises Fokussieren, erkennt bewegte Motive und erleichtert das Tracking in der Sport- oder Tierfotografie. Die Leistung bleibt auch bei extremer Fokussierung stabil und sorgt für scharfe Bilder in kritischen Situationen.