PcComponentes
Mein Konto

Sigma Art 20mm F1.4 DG HSM Objektiv für Nikon

Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt
P/N: 412955 | Artikelnummer: 226671
860,41
Auf eine Einheit pro Bestellung begrenzt.
Verkauft und versendet vonDigital Universe DE
860,41
860,41
Eigenschaften
Bewertungen0
Fragen und Antworten0
Über das Produkt

SIGMA verfügt über umfassende Erfahrung in der Nutzung seiner fortschrittlichen Designfähigkeiten und Spitzentechnologien zur Herstellung von Objektiven mit großer Apertur, die das volle Potenzial hochauflösender DSLRs ausschöpfen. SIGMA hat ein Ultraweitwinkelobjektiv mit einer Helligkeit von F1,4 entwickelt, die neueste Errungenschaft in dieser Kategorie.

Mit einer Brennweite von 20 mm und einer F1,4-Blende bietet dieses Objektiv aufgrund seiner großen Blende eine hervorragende Leuchtkraft und einen Bokeh-Effekt und sorgt so für beispiellose Seherlebnisse. Dadurch kann der Fotograf die Perspektive des Weitwinkels und die Schärfentiefe der großen Blende nutzen. Dieses Objektiv eignet sich nicht nur ideal für Landschaften und Sternenhimmel, sondern auch für Low-Light-Aufnahmen, Innenaufnahmen, Porträts mit natürlichem Bokeh-Effekt und vieles mehr.

Eigenschaften

  • Fortschrittliche Technologie ermöglicht ein 20-mm-F1,4-Objektiv. Um ein Ultraweitwinkelobjektiv mit einer Brennweite von 20 mm und einer Helligkeit von F1,4 zu bieten, verfügt dieses Objektiv über eine doppelt asphärische Linse* mit einem Durchmesser von 59 mm. Die Herstellung von Objektiven dieses Typs galt als äußerst schwierig, doch SIGMA nahm die Herausforderung an, ein F1,4-Ultraweitwinkelobjektiv zu entwickeln, das den Leistungsanforderungen der SIGMA Art-Reihe gerecht wurde. Möglich wurde dieser innovative Fortschritt durch eine fortschrittliche Produktion Techniken, die SIGMA im Laufe der Zeit mit der Herstellung einer breiten Palette lichtstarker Weitwinkelobjektive erworben hat. Bietet eine große Auswahl an Weitwinkelobjektiven mit großer Blende. Dieses Objektiv bietet selbst bei maximaler Blende eine überragende Leistung und kann als Krönung der Art-Reihe von SIGMA angesehen werden. * Unter den Wechselobjektiven für Digitalkameras mit Vollformatsensor (laut SIGMA-Studie im Oktober 2015).
  • Minimierte chromatische Aberrationen. Dieses Objektiv minimiert chromatische Aberrationen, ein häufiges Problem bei Weitwinkelobjektiven mit großer Blende. Es verfügt über zwei FLD-Glaselemente „F“ (Low Dispersion)* und fünf SLD-Glaselemente (Special Low Dispersion), um die chromatische Querfehler, also die Auflösung, die an den Bildrändern sichtbar ist, zu minimieren. Die optimierte Linsenstärkeverteilung minimiert axiale chromatische Aberration. Dadurch liefert dieses Objektiv in jeder Situation eine hohe Bildqualität ohne Farbvermischung und liefert eine scharfe, kontrastreiche Leistung. *FLD-Glaselemente sind Gläser mit extrem geringer Dispersion, die eine hohe Leistung bieten. Sie sind hochtransparent und haben im Vergleich zu herkömmlichen Gläsern extrem niedrige Brechungs- und Dispersionsindizes. Es bietet ähnliche Eigenschaften wie Fluorit und wird wegen seiner hohen anomalen Streuung geschätzt. Diese Merkmale minimieren die verbleibende chromatische Aberration (sekundäres Spektrum), die durch gewöhnliches optisches Glas nicht korrigiert werden kann, und tragen dazu bei, scharfe, kontrastreiche Bilder zu erzeugen.
  • Minimierte Verzerrung. Verzerrungen sind ein häufiges Problem bei Weitwinkelobjektiven und können nicht durch einfaches Ändern des Blendenwerts korrigiert werden. Aus diesem Grund muss ein Objektiv so konzipiert sein, dass es diese Aberration von Anfang an korrigiert. Durch die Anpassung des Einfallswinkels des Lichts beginnend mit dem ersten optischen Element und den Einbau optimal positionierter asphärischer Glaselemente ist das SIGMA 20mm F1.4 DG HSM | Kunst minimiert Verzerrungen im gesamten Bild.
  • Entwickelt, um Reflexionen und Streulicht zu reduzieren. Von Beginn des Designprozesses an unternimmt SIGMA Schritte, um Reflexionen und Geisterbilder zu reduzieren und ein optisches Design zu entwickeln, das starkem einfallendem Licht, wie z. B. Hintergrundbeleuchtung, standhält. In der Prototyping-Einheit verwendet SIGMA nicht nur Simulationen, sondern führt auch fotografische Experimente durch, um Reflexionen und Geisterbilder nach mehreren Kriterien zu bewerten, die Ursachen dieser Probleme in verschiedenen Situationen zu identifizieren und Maßnahmen zu deren Abschwächung zu ergreifen. Darüber hinaus trägt die Super-Mehrschichtvergütung von SIGMA dazu bei, diese Reflexionen und Geisterbilder zu reduzieren und sorgt selbst bei Gegenlicht für scharfe, kontrastreiche Bilder.
  • Überlegene Leistung, angepasst an die Ära hochauflösender Sensoren. Zu Beginn der Filmkamera gab es nur sehr wenige hochempfindliche Filme, und lichtstarke Objektive, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut funktionierten, wurden als „Hochgeschwindigkeitsobjektive“ bezeichnet. Diese Objektive eignen sich ideal für Aufnahmen in Innenräumen, bei Nacht, bei bewölktem Himmel oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Das SIGMA 20mm F1.4 DG HSM | Art bietet die Vorteile eines Ultraweitwinkelobjektivs mit minimaler Verzerrung und eignet sich ideal zum Fotografieren von Landschaften, Sternenhimmeln und Architektur. Zusätzlich zur Aufnahme von Weitwinkelaufnahmen mit der gesamten Szene im Fokus kann der Fotograf die große Blendenöffnung nutzen, um Schnappschüsse mit scharfem Motiv und unscharfem Hintergrund mit einem attraktiven Bokeh-Effekt zu machen. Dieses Hochleistungsobjektiv wurde für hochauflösende Digitalkameras entwickelt und bietet eine außergewöhnliche Auflösung und gestochen scharfe Bilder auch bei großen Blendenöffnungen.
  • USB-Dock. Mit dem optionalen SIGMA USB DOCK können Sie die Objektiv-Firmware aktualisieren und die Fokusposition und andere Einstellungen anpassen. Durch den Anschluss des Objektivs an einen Computer über das SIGMA USB DOCK bietet die Software „SIGMA Optimization Pro“ verschiedene Arten von Einstellungen und Anpassungsstufen.
  • Hochwertiges Design. In unserer neuen Produktlinie wurden der Objektivdeckel und der AF/MF-Schalter neu gestaltet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Um eine präzise Bedienbarkeit zu gewährleisten, verfügen die Innenteile über den optimierten Einsatz von Thermally Stable Composite (TSC)*-Material, das sich hervorragend mit den Metallteilen verbindet. Auf dem Objektivtubus ist das Herstellungsjahr eingraviert, um auf diese Informationen zugreifen zu können. * Thermisch stabiler Verbundwerkstoff (TSC)* bietet ähnliche Wärmeausdehnungseigenschaften wie Aluminium. Mit TSC hergestellte Teile verformen sich weniger, was den Bau äußerst präziser Linsen ermöglicht. Im Vergleich zu Polycarbonat mit 20 % Glas, einem häufig verwendeten Material, bietet TSC eine um etwa 70 % höhere Elastizität. Im Vergleich zu Polycarbonat mit 30 % Glasanteil bietet es eine um 25 % höhere Elastizität. (Der Vergleich erfolgt zwischen bei SIGMA hergestellten Komponenten).
  • Ausgewertet mit dem Messsystem MTF A1 von SIGMA. Wir sind es gewohnt, die Zielerreichung mit herkömmlichen Sensoren zu messen. Allerdings haben wir jetzt unser eigenes proprietäres MTF (Modulation Transfer Function) A1-Messsystem mit dem 46 Megapixel Foveon Direktbildsensor entwickelt. Auch bisher nicht erkennbare Hochfrequenzdetails sind im Rahmen unserer gezielten Qualitätskontrollen erreichbar. Alle SIGMA 20mm F1.4 DG HSM Objektive | Die Kunstwerke werden vor dem Versand mit dem A1-System geprüft.
  • Hergestellt in Japan. Durch die Optimierung des Qualitätssystems unserer integrierten Produktion hat sich SIGMA darauf konzentriert, die Dinge mit unseren eigenen Händen und unseren eigenen Techniken gut zu machen. Mittlerweile sind wir einer der wenigen Hersteller, deren Produkte ausschließlich „Made in Japan“ sind. Wir glauben gerne, dass in unseren Produkten die Essenz unseres Heimatlandes steckt, das von sauberer Luft und sauberem Wasser gesegnet ist, und vom Geist der Menschen, die hart arbeiten. Wir sind stolz auf die authentische Qualität der SIGMA-Produkte, die aus der Verbindung von Erfahrung im Einklang mit fortschrittlicher und effizienter Technologie entstanden sind. Unsere anspruchsvollen Produkte begeistern Profis und Fotoliebhaber auf der ganzen Welt, denn unsere Produktion basiert auf echter Handwerkskunst, getragen von der Leidenschaft und dem Stolz unserer Experten.
  • Abgerundete Membran. Die kreisförmige Blende mit 9 Lamellen erzeugt einen attraktiven Unschärfeeffekt in unscharfen Bildbereichen.
  • Der HSM-Hyperschall-Fokussiermotor sorgt für eine hohe AF-Geschwindigkeit. Der Hyper Sonic Motor (HSM) bietet Hochgeschwindigkeits-AF und extrem leise Leistung. Sein optimierter Algorithmus sorgt für einen reibungslosen AF. Nachdem der AF seine Arbeit erledigt hat, können Sie im manuellen MF-Fokusmodus präzise Fokuseinstellungen vornehmen, indem Sie einfach den Fokusring drehen. Mit dem SIGMA USB DOCK (separat erhältlich) können Sie auf die MO-Funktion (Manual Focus Drive) zugreifen, mit der Sie während des Autofokus durch Drehen des Fokusrings manuell fokussieren können. Hinweis: Die Verwendung des MF kann je nach Art der Halterung variieren.

Spezifikationen Sigma 20mm F1.4 DG HSM Art.-Nr

  • Linsensystem
    • Komponente für: Spiegelreflexkamera
    • Linsenstruktur (Elemente/Gruppen): 11/15
    • Objektivtyp: Ultraweitwinkelobjektiv
    • Mindestöffnung: 1.4
    • Naheinstellgrenze: 0,276 m
    • Anzahl der Blendenlamellen: 9
    • Wiedergabeverhältnis: 1?7,1
    • Anzahl asphärischer Elemente: 2
    • Sensorbildformat: Vollformat
  • Gewicht und Maße
    • Durchmesser: 9,07 cm
    • Länge: 13 cm
    • Gewicht: 950g
  • Technische Details
    • Betrachtungswinkel: 94,5°
  • Design
    • Material: Thermisch stabiler Verbundwerkstoff (TSC), Metall
    • Produktfarbe: Schwarz
    • Montageart: Bajonett
  • Leistung
    • Kompatible Kameramarken: Nikon
    • Autofokus: Ja
    • Manueller Fokus: Ja
Release date: 24/10/2015

Sicherheit der Produkte

Bewertungen

Hinterlasse deine Meinung

Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

Nutzerbewertungen

Es gibt derzeit keine Bewertung. Sei der Erste!
Verifizierte Meinung
Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.

Fragen und Antworten

Es gibt derzeit keine Fragen. Sei der Erste!