PcComponentes
Mein Konto
Entdecke die Zurück zur Schule-Angebote

Sigma Art Lens 24-70mm F2.8 DG OS HSM für Canon

Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt
P/N: 576954 | Artikelnummer: 226887
1330,37
Verkauft und versendet vonDUKE FOTOGRAFÍA
4,4/5
21 bewertungen
Entdecke die Zurück zur Schule-Angebote
1330,37
1330,37
Eigenschaften
Bewertungen0
Fragen und Antworten1
Über das Produkt

Was Fotografen vom 24-70 mm F2.8 erwarten, ist viel mehr als nur eine außergewöhnliche Bildqualität. Sie möchten alle Funktionen, die dieses Objektiv für eine Vielzahl von Aufnahmesituationen optimal machen: ein optisches Design, das ideal für die neuesten hochauflösenden Digitalkameras ist, einen Hyper Sonic Motor (HSM) für Hochgeschwindigkeits-Autofokus, einen leistungsstarken optischen Stabilisator, Seine staub- und spritzwassergeschützte Halterung mit Gummidichtung und Metallgehäuse sorgt für ein stabiles und festes Gefühl. Dieses neue SIGMA 24-70 mm F2.8- Objektiv bietet die Leistung und Funktionalität, die Profis zum Erfolg in ihrem fotografischen Bereich verhelfen, sei es Fotojournalismus, Natur- oder Gesellschaftsberichterstattung.

[Video-1]

Eigenschaften

  • SIGMA Art Line: Der Fokus liegt auf der Bereitstellung der höchsten Auflösung. Um den kompromisslosen Bildqualitätsstandard der Art-Linie zu erfüllen, verfügt dieses Objektiv über eine bis ins kleinste Detail optimierte Leistungsverteilung. Dies ist das Objektiv für alle, die eine gleichbleibende Auflösung bei maximaler Blendenöffnung F2.8 oder abgeblendet wünschen und sowohl bei maximaler als auch geringerer Blendenöffnung die vollständige Kontrolle über den Bokeh-Effekt haben möchten.
  • Hervorragende optische Leistung. Drei SLD-Elemente und vier asphärische Elemente helfen, optische Aberrationen zu minimieren. Um eine außergewöhnliche Bildqualität von der Mitte bis zu den Rändern des Fotos zu gewährleisten, minimiert das optische System die sagittale Koma, die zum Verblassen von Lichtpunkten führt, und die transversale chromatische Aberration, die nicht durch Anpassen der Blende korrigiert werden kann. Das optische System minimiert außerdem Verzerrungen, die insbesondere bei Weitwinkelaufnahmen deutlich werden können, und sorgt so für eine hervorragende optische Leistung im gesamten Zoombereich.
  • Es verfügt über eine fortschrittliche Technologie zur Verarbeitung asphärischer Linsen. Asphärische Linsen erfordern umfassende Fachkenntnisse im Design und in der Herstellung von Hochleistungslinsen. Die ersten SIGMA-Produkte mit dieser Technologie waren das SIGMA 12-24mm F4 DG HSM | Kunst und das SIGMA 14mm F1.8 DG HSM | Art, das große asphärische 80-mm-Elemente als Frontlinse verwendete. Aufbauend auf dem Erfolg dieser Vorgänger bietet das SIGMA 24-70mm F2.8 DG OS HSM | Art enthält ein asphärisches Element, das dabei hilft, eine extrem hohe Auflösung zu erreichen. Dieses Element ist in der Mitte viel dicker als an den Rändern und seine ungewöhnliche Form ist eine fertigungstechnische Meisterleistung. Darüber hinaus bearbeitet SIGMA die Oberfläche dieses asphärischen Elements mit ultrapräzisen Toleranzen im Hundertstelmikrometerbereich. Diese extrem dünne Oberfläche ermöglicht es dem SIGMA 24-70mm F2.8 DG OS HSM | Art bietet einen sehr natürlichen und weichen Bokeh-Effekt ohne die sichtbaren konzentrischen Ringe, die typische asphärische Elemente beeinträchtigen.
  • Das 24-70mm F2.8-Objektiv erfüllt die hohen Standards der Art-Linie. SIGMA hat mit den 24-70mm F2.8-Objektiven Pionierarbeit geleistet und ist seiner Zeit einen Schritt voraus. Das erste Modell dieser Spezifikation war das SIGMA 24-70mm F2.8 EX DG ASPHERICAL DF, das 2001 auf den Markt kam. Das neue SIGMA 24-70mm F2.8 DG OS HSM | repräsentiert die vierte Generation der Familie. Art gelingt eine anspruchsvolle Leistung im optischen Design: die Integration eines optischen Stabilisators in ein Standardzoom mit großem Durchmesser. Durch Nutzung seiner umfassenden Design- und Fertigungskompetenz hat SIGMA sichergestellt, dass dieses neue Objektiv die kompromisslosen Anforderungen der Art-Linie an Bildqualität und Verarbeitungsqualität erfüllt.
  • Bokeh, das sich vom Gewöhnlichen abhebt. Bei maximaler Blendenöffnung bietet dieses Objektiv hervorragende fotografische Ausdrucksformen. Der Fokusbereich ist extrem scharf, während der Hintergrund ein wunderschönes Bokeh mit kaum sichtbarer sphärischer Aberration aufweist. Da Objektive mit großem Durchmesser häufig bei relativ offener Blende verwendet werden, hat SIGMA besonderes Augenmerk auf die Form des Bokehs gelegt, mit dem Ziel, eine perfekte Kreisform zu erzeugen.
  • Exklusives Glas mit geringer Dispersion. Das Ausmaß der Lichtbrechung durch Glas hängt von der Wellenlänge des Lichts ab. Diese Tatsache führt dazu, dass verschiedene Lichtfarben an leicht unterschiedlichen Punkten fokussiert werden. Die Folge ist die chromatische Aberration, also die Farbsäume, die besonders bei Teleobjektiven deutlich sichtbar sind. Die meisten chromatischen Aberrationen können durch die Kombination eines konvexen Elements mit hoher Brechkraft mit einem konkaven Element mit niedriger Brechkraft eliminiert werden. Es können jedoch verbleibende chromatische Aberrationen, sogenannte „sekundäre Spektrum“, bestehen bleiben. Um dieses sekundäre Spektrum zu minimieren, das bei herkömmlichen Objektiven ein ernstes Problem darstellen kann, bieten SIGMA-Objektive bis zu drei Arten von exklusivem Glas mit geringer Dispersion an, die eine überragende Leistung bieten: ELD (Extraordinary Low Dispersion), SLD (Special Low Dispersion) und FLD. ( „F“ Geringe Dispersion). Insbesondere bieten FLD-Elemente eine extrem geringe Dispersion in Kombination mit hoher Transmission und den anomalen Dispersionseigenschaften von Fluorit. Der sorgfältige Einsatz dieser exklusiven Glasarten mit geringer Dispersion und die Optimierung der Energieverteilung verleihen SIGMA-Objektiven eine überragende Bildwiedergabe ohne Beeinträchtigung durch verbleibende chromatische Aberration.
  • Entwickelt, um Blendung und Geisterbilder zu minimieren. Bereits zu Beginn des Designprozesses hat SIGMA Streulicht und Geisterbilder gemessen, um ein optisches Design zu entwickeln, das gegenüber starken Lichtquellen wie Gegenlicht resistent ist. In der Prototypphase nutzte SIGMA nicht nur Simulationen, sondern führte auch echte Fotografiexperimente durch, um Reflexionen und Geisterbilder anhand mehrerer Kriterien zu bewerten, die Ursachen dieser Probleme in einer breiten Palette von Situationen zu identifizieren und Schritte zu ihrer Eindämmung zu unternehmen. Darüber hinaus trägt SIGMAs Super-Multi-Layer-Vergütung dazu bei, Streulicht und Geisterbilder noch weiter zu reduzieren und liefert selbst bei Gegenlicht scharfe, kontrastreiche Bilder.
  • Betriebssystem-Stabilisierungsfunktion. Komplett neu gestaltetes HSM, staub-/spritzwassergeschützte Konstruktion, elektromagnetische Blendensteuerung (für Nikon) und mehr. Dieses Objektiv verfügt über alle Eigenschaften und Funktionen, die Fotografen für das Gelingen einer großen Bandbreite von Aufnahmen benötigen. Neben hervorragender Bildqualität bietet dieses Objektiv Autofokus, staub- und schmutzabweisende Konstruktion, optischen Stabilisator (OS) und mehr. Neben SIGMAs fortschrittlichster Mechanik bietet es auch die neueste Software des Unternehmens.
  • Integriert die OS-Funktion, damit jeder Schuss gelingt. Der optische Stabilisator (OS) wurde für den fortgeschrittenen Einsatz in einer Vielzahl von Situationen entwickelt und bietet einen hervorragenden Stabilisierungseffekt.
  • Tonnenförmiges Design für hohe Steifigkeit. Da Standard-Zoomobjektive mit großem Durchmesser tendenziell als Mainstream-Objektive verwendet werden, ist das SIGMA 24-70mm F2.8 DG OS HSM | Kunst ist darauf ausgelegt, den anspruchsvollen Umgebungen gerecht zu werden, mit denen Berufstätige konfrontiert sind. Zu diesem Zweck enthält der Lauf einen großen Metallanteil und die äußeren beweglichen Teile bestehen aus einer thermisch stabilen Verbindung (TSC), die gegenüber thermischer Ausdehnung und Kontraktion beständig ist. Diese Struktur trägt nicht nur zur außergewöhnlichen optischen Leistung des Objektivs bei, sondern auch zu seiner hohen Steifigkeit und Vertrauen in die Verarbeitungsqualität.
  • Komplett neu gestaltetes HSM für schnelle AF-Leistung. Der neu gestaltete AF-Motor (HSM) liefert das 1,3-fache Drehmoment seines Vorgängers. Auch bei niedriger Geschwindigkeit bietet es eine stabile Leistung.
  • Elektromagnetischer Blendenmechanismus von Nikon im Lieferumfang enthalten. Die Nikon-Version dieses Objektivs verfügt über einen elektromagnetischen Blendenmechanismus, der die entsprechenden Signale vom Kameragehäuse empfangen kann. Diese Funktion gewährleistet eine präzise Blendensteuerung und eine stabile Leistung der automatischen Belichtung (AE) bei Serienaufnahmen.
  • Schneller AF mit manueller Fokussteuerung. Mit der Funktion „Vollzeit-manueller Fokus“ kann das Objektiv durch einfaches Drehen des Fokusrings auf manuellen Fokus umgestellt werden.
  • Rahmen mit staub- und spritzwassergeschützter Konstruktion. Der Bereich des Objektivs, der am anfälligsten für Staub und andere Partikel ist, ist die Fassung. Eine Gummidichtung* schützt diese. Darüber hinaus verfügt die Frontlinse über eine wasser- und ölabweisende Beschichtung, die dazu beiträgt, dass die Linse auch in schwierigen Situationen eine bessere Leistung erbringt.

Sigma 24-70mm F2.8 DG OS HSM Art Spezifikationen

  • Linsensystem
    • Komponente für: MILC / DSLR
    • Linsenaufbau (Elemente/Gruppen): 19/14
    • Objektivtyp: Standardobjektiv
    • Kleinste Blendenöffnung: 2,8
    • Naheinstellgrenze: 0,37 m
    • Maximale Öffnung: 22
    • Öffnungsbereich: 2,8 - 22
    • Fokuseinstellungen: Automatisch/Manuell
    • Brennweitenbereich: 24 - 70 mm
    • Anzahl der Blendenlamellen: 9
    • Diagonaler Betrachtungswinkel (min): 34,3°
    • Diagonaler Betrachtungswinkel (max.): 84,1°
  • Gewicht und Abmessungen
    • Durchmesser: 8,8 cm
    • Filtergröße: 8,2 cm
    • Länge: 10,8 cm
    • Gewicht: 1,02 kg
  • Design
    • Produktfarbe: Schwarz
  • Leistung
    • Kompatible Kameramarken: Canon
    • Maximale Vergrößerung: 4,3x
Release date: 2/7/2017

Sicherheit der Produkte

Bewertungen

Hinterlasse deine Meinung

Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

Nutzerbewertungen

Es gibt derzeit keine Bewertung. Sei der Erste!
Verifizierte Meinung
Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.

Fragen und Antworten

Gesamt 1 Fragen
  • Neueste
  • Älteste
  • Weniger beantwortet
b
boas
Hace un año
Esta objetiva é compatível com as câmaras da linha R da Canon?
s
sALVa_79
hace un año
Beste Antwort

boas Sim, é compatível, mas você precisará de um adaptador de lente EF para RF ("Canon EF-EOS R Adapter for Canon EF / EF-S Mounts"). Sí es compatible, pero necesitarás un adaptador de ópticas EF a RF ("Canon EF-EOS R Adaptador para Monturas Canon EF/EF-S").