Smart Thermostat Kasa Smart KE100 Weiß Polycarbonat Drehregler 0-40 °C Smart Thermostat Kasa Smart KE100 Weiß Polycarbonat Drehregler 0-40 °C
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtEntdecken Sie präzise Temperatursteuerung mit dem Kasa Smart KE100, ideal für intelligente Innenraumklimaanpassung.
Eigenschaften Kasa Smart KE100
Vernetztes Raumklima. Das smarte Thermostat ermöglicht eine nahtlose Steuerung der Heiz- und Kühlsysteme per WLAN bei 868 MHz-Frequenz, kompatibel mit Android und iOS. So behalten Sie Ihr Raumklima bequem per Smartphone oder Sprachbefehl via Amazon Alexa und Google Assistant stets unter Kontrolle.
Benutzerfreundliches Design. Mit intuitivem Drehregler und integrierter LED-Anzeige bietet das Gerät eine einfache Bedienung vor Ort. Ideal für Experten, die präzise und schnell Einstellungen vornehmen möchten, ohne Umweg über Apps.
Programmierbare Flexibilität. Planen Sie individuelle Temperaturprofile für unterschiedliche Tageszeiten und Situationen. Automatisierte Anpassungen optimieren Energieverbrauch und Komfort.
Sicherheit und Kinderschutz. Integrierter Kindersicherungsschutz sorgt dafür, dass die Einstellungen vor unbeabsichtigten Änderungen geschützt sind, was besonders in Haushalten mit Kindern von Vorteil ist.
Einfache Installation. Das Thermostat ist für den Innenbereich ausgelegt und dank standardisierter M30 x 1,5 mm Gewindeschrauben unkompliziert zu montieren. Batteriebetrieb mit zwei AA-Batterien (1,5 V) garantiert flexible Positionierung ohne Verkabelungsaufwand.
Erleben Sie mit dem Kasa Smart KE100 eine zuverlässige, intelligente Temperaturregelung, die Ihrer Smart-Home-Strategie neue Maßstäbe setzt. Optimieren Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Energieeffizienz mit nur wenigen Handgriffen – starten Sie jetzt!
Technische Spezifikationen Kasa Smart KE100
Spezifikation | Details |
---|---|
Produktfarbe | Weiß |
Material | Polycarbonat |
Bedienungstyp | Drehregler |
Temperaturbereich | 0 - 40 °C |
Gewindeschraube | M30 x 1,5 mm |
Drahtlose Verbindung | Ja, 868 MHz |
Innenbereich geeignet | Ja |
Programmierbar | Ja |
Kindersicherung | Ja |
Fernsteuerung unterstützt | Ja |
Display | Integriertes LED-Display |
Batterietyp | 2x AA (1,5 V) |
Abmessungen | Durchmesser 5,65 cm, Höhe 84 mm |
Verpackung | Box |
Lieferumfang | 1 Stück, Benutzerhandbuch, Batterien enthalten |
Zertifizierungen | CE, RoHS, UKCA |
Mobile OS Kompatibilität | Android 5.0 bis 12.0, iOS 10 bis 15 |
FAQs - Kasa Smart KE100
Wie funktioniert die Steuerung des Kasa Smart KE100 über mobile Geräte?
Das Thermostat verbindet sich über eine 868 MHz WLAN-Verbindung direkt mit Ihrem Heimnetzwerk. Über die Kasa-App, kompatibel mit Android und iOS, können Sie das Gerät programmieren und per Fernzugriff steuern. Unterstützung für Amazon Alexa und Google Assistant ermöglicht auch Sprachsteuerung.
Wie einfach ist die Installation und Einrichtung?
Die Installation ist dank der standardisierten M30 x 1,5 mm Schraubfassung und kabellosem Batterieantrieb sehr einfach. Die mitgelieferten Batterien (2x AA) ermöglichen einen flexiblen Einsatz, und die mitgelieferte Anleitung führt Sie sicher durch die ersten Schritte.
Welche Sicherheitsfunktionen bietet das Thermostat?
Das Kasa Smart KE100 verfügt über eine integrierte Kindersicherung, um unerwünschte Änderungen der Temperatureinstellungen zu verhindern. Dies ist besonders wichtig in Haushalten mit Kindern, die versehentlich am Thermostat drehen könnten.
Wie präzise ist das Thermostat bezüglich der Temperaturregelung?
Der Temperaturbereich von 0 bis 40 °C ermöglicht präzise Anpassungen im Wohnbereich. Durch programmierbare Profile wird die Raumtemperatur optimal geregelt, was Energieeffizienz und Komfort deutlich steigert.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
Sie eine flexible, intelligente Steuerung Ihrer Heizung oder Lüftung suchen, Wert auf einfache Bedienbarkeit und Installation legen und ein hochwertiges, programmierbares Thermostat mit Smart-Home-Integration wünschen.
Es ist nicht für Sie geeignet, wenn:
Sie ein Gerät für den Außenbereich benötigen, keine WLAN-Verbindung haben oder eine permanente Netzstromversorgung ohne Batteriebetrieb bevorzugen.