Smartwatch Beafon 402 AMOLED GPS 310 mAh Bluetooth 5.3 Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtMaximieren Sie Ihre Fitness- und Gesundheitsüberwachung mit der Beafon 402 Smartwatch, ausgestattet mit AMOLED-Display und integriertem GPS.
Eigenschaften der Beafon 402 Smartwatch
Präzise Gesundheitsüberwachung: Die Beafon 402 bietet Herzfrequenzmessung, Blutdruckmessung und Blutsauerstoffsensor für eine detaillierte Analyse Ihrer Vitalwerte – ideal für Sportler und gesundheitsbewusste Nutzer.
Energieeffiziente Technologie: Das AMOLED-Display sorgt für brillante Farben und scharfe Darstellung bei geringem Stromverbrauch. Zusätzlich garantiert die 310 mAh Lithium-Ionen-Batterie eine Laufzeit von bis zu 7 Tagen mit nur 2,5 Stunden Ladezeit.
Konnektivitätsfeatures: Ausgestattet mit Bluetooth 5.3 ermöglicht die Smartwatch eine stabile Verbindung zu Ihrem Smartphone für SMS-Benachrichtigungen, Musiksteuerung und Wetteranzeige.
Robustes und komfortables Design: Das schwarze Silikonarmband kombiniert mit einem Gehäuse aus Zinklegierung mit IP67-Schutzklasse schützt das Gerät gegen Staub und Wasser. Der magnetische Ladeanschluss erleichtert das Aufladen erheblich.
Integriertes GPS und praktische Funktionen: Das GPS ermöglicht präzise Standortverfolgung für Aktivitäten im Freien, während Funktionen wie Pedometer, Kalorienzählung, Alarm, Vibrationsmotor und die Wetteranzeige den Alltag komfortabel unterstützen.
Erleben Sie, wie die Beafon 402 Ihre sportlichen und alltäglichen Aktivitäten mit hochwertiger Technik auf das nächste Level hebt. Perfekt, um Ihre Gesundheit und Fitness professionell zu überwachen und dabei stylish und zuverlässig unterwegs zu sein.
Technische Daten der Beafon 402 Smartwatch
Spezifikation | Details |
---|---|
Display | 3,63 cm (1,43"), AMOLED, kein Touchscreen |
Design | Material Armband: Silikon; Farbe Armband: Schwarz; Gehäusematerial: Zinklegierung; Farbe Gehäuse: Dunkel metallisch; Form: Rund |
Schutzklasse | IP67 (Staub- und wasserdicht) |
Konnektivität | Bluetooth 5.3, GPS (Satellit) |
Gesundheitsfunktionen | Herzfrequenzmesser, Blutdruckmessgerät, Blutsauerstoffsensor, Pedometer, Kalorienzähler |
Zusätzliche Funktionen | SMS-Benachrichtigungen, Musiksteuerung, Vibrationsmotor, Wetteranzeige, Alarm |
Batterie | Integrierte Lithium-Ionen Batterie, Kapazität: 310 mAh, Laufzeit: bis zu 7 Tage, Ladezeit: 2,5 Stunden |
Gewicht und Maße | Gewicht: 42 g; Breite: 51,5 mm; Tiefe: 46,5 mm; Dicke: 1,2 cm |
Lieferumfang | Ladegerät, Kurzanleitung |
FAQs - Beafon 402 Smartwatch
Wie präzise sind die Gesundheitsmessungen der Beafon 402?
Die Smartwatch verwendet fortschrittliche Sensoren zur Herzfrequenz-, Blutdruck- und Blutsauerstoffmessung, die präzise Daten liefern. Dennoch sollten die Werte nur als Richtwerte gelten und bei gesundheitlichen Fragen ein Arzt konsultiert werden.
Ist das Display der Beafon 402 berührungsempfindlich?
Das AMOLED-Display ist nicht touchscreenfähig, die Bedienung erfolgt über physische Tasten und Gesten, was die Batterielaufzeit verlängert und die Handhabung intuitiv gestaltet.
Wie zuverlässig ist das GPS-Modul für Outdoor-Aktivitäten?
Das integrierte GPS bietet eine genaue Standortbestimmung und Streckenaufzeichnung, ideal für Läufer, Radfahrer und Outdoor-Enthusiasten, die ihre Aktivitäten präzise verfolgen möchten.
Wie lange hält der Akku bei typischer Nutzung?
Die 310 mAh Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht eine Laufzeit von bis zu sieben Tagen bei normalem Gebrauch, inklusive Gesundheitsüberwachung und Benachrichtigungen, wodurch längere Ladepausen möglich sind.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie eine robuste und vielseitige Smartwatch für Fitness und Gesundheit suchen.
- Sie präzise Echtzeitdaten für Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoff benötigen.
- Sie Wert auf lange Akkulaufzeit und schnelles Laden legen.
- Sie draußen aktiv sind und GPS-Tracking schätzen.
Es ist nicht geeignet für Sie, wenn:
- Sie ein Touchscreen-Display bevorzugen.
- Sie eine Smartwatch mit integrierter Kamera oder Radio wünschen.
- Sie eine sehr hohe Wasserdichtigkeit über IP67 hinaus erwarten.
- Sie umfangreichere Smartwatch-App-Ökosysteme brauchen.