Sonoff TRVZB Zigbee Thermostatventil Einzelraumsteuerung Fenstererkennung
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtMeistern Sie den thermischen Komfort Ihres Zuhauses mit dem Sonoff TRVZB Zigbee , der intelligenten Lösung für anspruchsvolle Heizkörper.
Eigenschaften Sonoff TRVZB Zigbee
Volle Kontrolle und Energieeffizienz. Das Thermostatventil Sonoff TRVZB, das auf dem Zigbee-Protokoll basiert, setzt neue Maßstäbe für die Heizungsautomatisierung im Haushalt. Es ermöglicht Ihnen, die Temperatur jedes Raums mithilfe der eWeLink-App individuell zu regulieren und sorgt so für eine präzise und personalisierte Klimakontrolle. Dank der Kompatibilität mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant erfolgt die Komfortsteuerung völlig freihändig und lässt sich an Ihren Tagesablauf anpassen.
Universelle Installation und einfache Integration. Sein universelles Design ermöglicht eine schnelle Installation an den meisten Heizkörpern und optimiert so Heimautomatisierungsprojekte sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich. Der Kopf integriert sich dank Zigbee nahtlos in bestehende Ökosysteme und gewährleistet geringe Latenz und hohe Zuverlässigkeit bei der Kommunikation mit kompatiblen Gateways.
Fenster-offen-Erkennung und echte Einsparungen. Es verfügt über eine intelligente Fensteröffnungserkennung und deaktiviert beim Lüften automatisch den Heizkörper. Diese Funktion verhindert Energieverschwendung, senkt die Kosten und sorgt auch bei intensiver Nutzung für ein effizientes Raumklima. Damit wird eine der größten Ängste der Benutzer ausgeräumt: die Energieverschwendung beim Heizen belüfteter Räume.
Anpassungsfähigkeit und Fernsteuerung. Ideal sowohl für Familien als auch für sektorale Installationen, bei denen jeder Benutzer ein anderes Wärmeprofil benötigt. Fernsteuerung und erweiterte App-Programmierung bieten entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Köpfen und ermöglichen Ihnen die Erstellung von Szenarien und Automatisierungen für jede Station oder jedes Benutzerprofil. Maximiert die Effizienz Ihres Heizsystems und verbessert das gesamte Heimautomatisierungserlebnis jedes Smart Home.
Verbessern Sie Ihre Lebensqualität und steuern Sie Ihren Wärmekomfort professionell. Entscheiden Sie sich für den Sonoff TRVZB Zigbee und bringen Sie Ihre Heizungsanlage in das Smart-Zeitalter.
Sonoff TRVZB Zigbee -Spezifikationen
Spezifikation | Detail |
---|---|
Anschlussart | Zigbee |
Kühlerkompatibilität | Universelles Design für die meisten Standardheizkörper |
Sprachsteuerung | Kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant |
Individuelle Regelung | Unabhängige Temperaturregelung pro Raum |
Fenster-Offen-Erkennung | Automatisch, mit Heizkörperabschaltung bei erkannter Belüftung |
Verwaltungsanwendung | eWeLink (iOS/Android) |
Einrichtung | Einfach, kein Spezialwerkzeug erforderlich |
Marke | Sonoff |
FAQs - Sonoff TRVZB Zigbee
Kann ich das Sonoff TRVZB Zigbee-Ventil in ein bestehendes Hausautomationssystem integrieren?
Ja, der Sonoff TRVZB arbeitet mit dem Standard-Zigbee-Protokoll, was seine Integration in mehrere kompatible Heimautomatisierungs-Ökosysteme wie Home Assistant und kommerzielle Zigbee-Gateways ermöglicht und die Interoperabilität mit anderen intelligenten Geräten erleichtert.
Ist die Funktion zur Fenster-offen-Erkennung konfigurierbar oder automatisch?
Die Funktion ist automatisch: Das Ventil erkennt einen plötzlichen Temperaturabfall (Hinweis auf ein offenes Fenster) und schaltet den Heizkörper in diesem Raum ab, um Energieverschwendung zu vermeiden. Sie können die Empfindlichkeit und das Timing über die eWeLink-App einstellen.
Welche Heizkörpertypen sind mit diesem Thermostatkopf kompatibel?
Das Design ist universell und mit den meisten Warmwasserheizkörpern mit Standardgewinde für Thermostatventile kompatibel. Um die Installation auf verschiedenen Modellen zu erleichtern, sind gängige Adapter im Lieferumfang enthalten.
Ist für den Betrieb ein dedizierter Zigbee-Hub erforderlich oder kann es eigenständig betrieben werden?
Erfordert eine Verbindung zu einem kompatiblen Zigbee-Hub oder -Gateway zur Integration mit der eWeLink-App und anderen Smart-Home-Systemen. Ohne dieses Gateway ist ein autonomer Betrieb nicht möglich.