Sony Alpha 7 IV 33MP WiFi/Bluetooth + Sony 28-70mm F3.5-5.6 Objektiv
Dank ihrer außergewöhnlichen Leistung ist die Alpha 7 IV die ideale Hybridkamera, die atemberaubende Bilder liefert und es Ihnen ermöglicht, Inhalte sofort zu teilen. Darüber hinaus ist es darauf ausgelegt, die kreative Vision jedes Profis Wirklichkeit werden zu lassen.
[Video-1]
Eigenschaften
- Neu entwickelter rückwärtig belichteter CMOS-Bildsensor mit 33,0 MP: Der Vollformat-Exmor R™ CMOS-Sensor liefert unglaubliche Geschwindigkeit und überragende Bildqualität. Durch die Verwendung von Kupferkabeln werden höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und eine schnellere A/D-Umwandlung erreicht und das schnelle Auslesen des Sensors ermöglicht 4K-Aufzeichnungen in 4:2:2 10-Bit bei maximal 60p. Der Sensor bietet außerdem eine verbesserte Farbwiedergabe, geringes Rauschen bei allen Empfindlichkeiten und einen Dynamikumfang von 15 Blendenstufen bei Standbildern sowie eine höhere Autofokuspräzision und Brennweitenstabilität.
- BIONZ XR™ Bildprozessor mit bis zu 8-facher Verarbeitungsgeschwindigkeit: Der BIONZ XR-Motor wird auch in den Flaggschiffmodellen Alpha 1 und Alpha 7S III verwendet und sorgt für eine bis zu 8-fach höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit. Die Engine konzentriert die Echtzeitverarbeitung von Autofokus, Bilderkennung und Bildqualitätsanpassung, um die Verarbeitungslatenz zu minimieren und die Foto- und Videoverarbeitungsleistung erheblich zu steigern. Die Benutzeroberfläche, das Netzwerk und die Dateiverwaltungsverarbeitung werden verteilt, um unabhängig von der Echtzeit-Verarbeitungslast eine schnelle Steuerungsreaktion zu gewährleisten.
- Wunderschöne Bildwiedergabe mit geringem Rauschen: Die sichtbaren Vorteile des leistungsstarken neuen 33,0-MP17-Sensors und -Motors gehen über die Zahlen hinaus. Dazu gehören natürlich wirkende und glatte menschliche Hautstrukturen, ein beeindruckender Detailgrad bei Landschaften und Ausblicken sowie eine bessere Farbwiedergabe mit höherer subjektiver Auflösung dank verbesserter Algorithmen. Der Standardempfindlichkeitsbereich von ISO 100–51.200 kann für Standbilder auf ISO 50–204.800 und für Videos auf ISO 100–102.400 erweitert werden, wobei im gesamten Bereich geringes Rauschen auftritt.
- Reproduzieren Sie weichere Übergänge mit der 10-Bit-HEIF-Aufzeichnung: Die Alpha 7 IV bietet neben den herkömmlichen RAW- und JPEG-Formaten auch die HEIF-Bildkodierung (High Efficiency Image File). Sanfte 10-Bit-Abstufungen sorgen für eine realistischere Wiedergabe von Himmel und Motiven in Porträts und die Verwendung einer 10-Bit-Tiefe minimiert die Verschlechterung der Bildqualität bei der Bearbeitung. Im HLG-Modus aufgenommene HEIF-Fotos können über eine HDMI-Verbindung auf einem kompatiblen BRAVIA 4K-Fernseher wiedergegeben werden und zeigen Bilder mit einem außergewöhnlich großen Dynamikbereich.
- 4K 60p-Aufnahme, 10-Bit 4:2:2-Aufnahme: Die Alpha 7 IV bietet Ihnen eine beeindruckende Palette an Videoaufzeichnungsoptionen. Durch die vollständige Pixelauslesung ohne Binning sind 4K-60p-Aufnahmen möglich und bei der Aufnahme von 4K-30p-Videos erzeugt Vollformat-7K-Oversampling hochdetailliertes, hochauflösendes 4K. 10-Bit-4:2:2-Videos können intern aufgezeichnet werden, was vollere, natürlichere Abstufungen und mehr Freiheit bei der Bearbeitung ermöglicht. Das XAVC HS™-Dateiformat bietet ungefähr die doppelte Kodierungseffizienz von MPEG-4 AVC/H.264.
- Sorgen Sie mit Creative Look für Stimmung in der Kamera: Erweitern Sie Ihre kreative Palette mit einer Auswahl von zehn Creative Look-Voreinstellungen. Sie können Ihren Fotos, Videos und Live-Streams ganz einfach eine bestimmte Stimmung verleihen. Alle voreingestellten Auswahlmöglichkeiten sind ohne nachträgliche Bearbeitung direkt in der Kamera verfügbar, sodass Sie Ihre Vision sofort nach der Aufnahme teilen können.
- Müheloser, unglaublicher Farbausdruck mit S-Cinetone™: Die Alpha 7 IV unterstützt S-Cinetone, das auf den Erfahrungen bei der Entwicklung der VENICE CineAlta-Kamera basiert. Dieser Aspekt ist für die attraktiven Hauttöne verantwortlich, für die Cinema Line-Kameras wie die FX9, FX6 und FX3 weithin gelobt werden. Bietet natürliche Mitteltöne für einen gesund aussehenden Hautton sowie sanfte Farben und attraktive Highlights. Da es in die Kamera integriert ist, können Sie Ihren Videoaufnahmen leichter einen ausdrucksstarken Look verleihen, ohne sie nachträglich bearbeiten zu müssen.
- S-Log für die Farbabstimmung mit professioneller Videoausrüstung: Die Alpha 7 IV verfügt über S-Log2- und S-Log3-Gammakurven, wobei letztere die Erfassung von über 15 Blendenstufen Dynamikumfang ermöglichen. Mit den Farbskalaeinstellungen S-Gamut3 und S-Gamut3.Cine können Sie Filmmaterial der Alpha 7 IV problemlos an digitale Kinokameras von VENICE oder Cinema Line-Kameras wie die FX6 und FX3 anpassen. Die ursprüngliche Empfindlichkeit bei Aufnahmen in S-Log beträgt ISO 800 und kann um bis zu zwei Stufen (ISO 200–640) unter den Standardbereich reduziert werden, um ein extrem geringes Rauschen zu erzielen.
- Glatte Haut-Effekt für ein strahlendes und attraktives Hautbild: Der integrierte Glatte Haut-Effekt lässt die Haut attraktiver erscheinen, Fältchen, Unreinheiten und fahle Stellen werden geglättet, während die Lebendigkeit der Augen- und Mundpartie erhalten bleibt. Diese Funktion ergänzt die Funktionen des Vollformatsensors, erhöht die Attraktivität von Live-Streaming-Sitzungen und verbessert Fotos und Videos. Es stehen vier Einstellungsstufen zur Verfügung, sodass Sie den gewünschten Effektgrad anpassen können.
- Integrierte optische 5-Achsen-Bildstabilisierung für 5,5 Blendenstufen Kompensation: Die hochpräzise Stabilisierungseinheit und die Gyrosensoren der Alpha 7 IV arbeiten mit den Stabilisierungsalgorithmen zusammen, um eine Verschlusszeitkompensation von 5,5 Blendenstufen zu erreichen und so die Leistung des 33,0-Megapixel-Sensors der Kamera zu maximieren. Durch diese Stabilisierung im Körper ist ein effektiver Einsatz bei den unterschiedlichsten Zielen möglich. In der Live-Monitor-Ansicht wird das stabilisierte Foto angezeigt, während der Auslöser halb gedrückt wird. Dies ist eine besonders nützliche Funktion bei der Verwendung eines Tele- oder Makroobjektivs und kann in Verbindung mit den Funktionen „Manueller Fokusassistent“ und „Fokusvergrößerung“ verwendet werden.
- Nehmen Sie Videos aus der Hand mit dem Aktivmodus auf: Der Aktivmodus verwendet die Stabilisierungseinheit, Gyrosensoren und ausgefeilte Algorithmen der Kamera, um während der Videoaufnahme eine hochwirksame optische Bildstabilisierung in der Kamera zu erreichen. Die leistungsstarke Verarbeitungs-Engine erkennt präzise den erforderlichen Kompensationsgrad, um die Stabilisierung in allen Formaten, einschließlich 4K, zu optimieren, ohne die kompakte Größe und Tragbarkeit der Alpha 7 IV zu beeinträchtigen. Und da zusammen mit dem Video auch Gyroskopdaten aufgezeichnet werden, lässt sich mit der Software Catalyst Browse/Prepare eine noch effektivere Stabilisierung in der Nachbearbeitung vornehmen, um ultra-weiche Aufnahmen zu erzielen.
- Pufferspeicher ermöglicht Serienaufnahmen und Aufzeichnung: Mechanische und elektronische Verschlüsse ermöglichen Serienaufnahmen mit über 10 Bildern pro Sekunde mit AF/AE-Tracking. Die neueste leistungsstarke Verarbeitungs-Engine und ein größerer Pufferspeicher beschleunigen das Schreiben auf Speicherkarten. Auf diese Weise können Sie über 800 unkomprimierte RAW+JPEG-Bilder (insgesamt über 1600) oder über 1000 komprimierte RAW+JPEG-Bilder (insgesamt über 2000, bis zu einer vollen Speicherkarte) aufnehmen. Die gesteigerte Verarbeitungsleistung ermöglicht Ihnen zudem, Menüeinstellungen zu ändern, selbst während Daten auf die Speicherkarte geschrieben werden.
- Schneller Hybrid-AF mit verbesserter Geschwindigkeit, Genauigkeit und Verfolgung: Durch eine Kombination aus Phasendetektions-AF und Kontrastdetektions-AF fokussiert der schnelle Hybrid-AF selbst auf kleine Motive oder Personen, die vor einem nächtlichen Hintergrund posieren. Ein breiter, dichter AF-Bereich deckt mit 759 Phasendetektionspunkten ungefähr 94 % des Bildbereichs sowohl bei Standbildern als auch bei Videoaufnahmen ab, im Gegensatz zum Kontrastdetektions-AF-System, das 425 Punkte verwendet. Die neueste leistungsstarke Verarbeitungs-Engine analysiert diese umfangreiche Datensammlung in Echtzeit, um die beeindruckenden Ergebnisse des Autofokussystems zu erzielen.
- KI-basierter Echtzeit-Augen-AF und Echtzeit-Tracking: Die überlegene Verarbeitungsleistung des BIONZ XR-Motors hat zu Verbesserungen sowohl bei den Echtzeit-Augen-AF- als auch den Echtzeit-Tracking-Funktionen geführt. Durch die verbesserte Gesichtserkennung wird die Genauigkeit der Augenerkennung um 30 % gesteigert, und durch die schnellere Bildverarbeitung wird eine höhere Genauigkeit erreicht, wenn das Motiv nach oben, unten oder zur Seite blickt. Mit der Echtzeitverfolgung können Sie das Motiv auswählen und die Verfolgung der Kamera überlassen – dank des neuesten Motiverkennungsalgorithmus und der Hochgeschwindigkeitsanalyse räumlicher Daten durch die Verarbeitungs-Engine.
- Echtzeit-Augen-AF für Vögel jetzt in Videos verfügbar: Echtzeit-Augen-AF kann jetzt die Augen von Vögeln erkennen und sie in Echtzeit sowohl in Fotos als auch in Videos verfolgen. Der BIONZ XR-Motor führt optimierte Autofokus- und Tracking-Algorithmen aus, um selbst bei Vögeln im Flug, deren Bewegungen schwer vorherzusagen sind, eine unterbrechungsfreie Verfolgung zu gewährleisten. Sobald ein Vogel ausgewählt ist, erkennt die Kamera das Auge des Vogels automatisch und verfolgt es präzise, egal, ob er sitzt oder fliegt.
- Autofokus-Steuerung per Berührung: Mit Touch Tracking können Sie durch einfaches Berühren des LC-Displays ein zu verfolgendes Motiv auswählen – sogar bei Verwendung des Suchers. So ist die Autofokus-Steuerung bei Fotos und Videos intuitiver. Eine einfachere Fokusbetätigung ist besonders nützlich, wenn Sie Videos alleine oder mit einem Gimbal aufnehmen, da Sie sich auf die Bildkomposition konzentrieren können.
- AF-Assistent für nahtlose Übergänge zum manuellen Fokus: Die vom Cinema Line FX6 übernommene AF-Assistent-Funktion ermöglicht Ihnen das nahtlose Aktivieren und Deaktivieren des manuellen Fokus während der Filmaufnahme. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird durch Drehen des Fokusrings vorübergehend vom Autofokus auf manuellen Fokus umgeschaltet, sodass Sie den Fokus gezielt auf ein anderes Motiv verschieben können.
- Visualisieren Sie die Schärfentiefe während der Videoaufnahme mit Focus Map: Die neue Focus Map überlagert Fokusinformationen auf der Echtzeitanzeige, um scharfe oder unscharfe Bereiche anzuzeigen. Durch die klare Visualisierung der Schärfentiefe ist es bei Proben einfacher, schnell den idealen Fokuspunkt und die optimale Schärfentiefe einzustellen. Dadurch können Sie die hervorragende Videoauflösung und die schnellen Objektive der Kamera nutzen, um atemberaubende Aufnahmen mit geringer Tiefenschärfe zu erstellen.
- Brennweitenkompensation für gleichbleibenden Bildwinkel beim Fokussieren: Die Alpha 7 IV bietet erstmals in der Alpha-Serie eine Brennweitenkompensation. Unter Brennweitenvariation versteht man jede Änderung des Blickwinkels der Linse, die einer Fokusänderung entspricht. Mithilfe der Clear Image Zoom-Technologie von Sony wird automatisch ein konstanter Blickwinkel beibehalten, sodass Fokusübergänge filmischer wirken. Diese Funktion kann in Verbindung mit der Bildstabilisierung im Aktivmodus verwendet werden, um stabile, konsistente Bilder aufzunehmen.
- Foto-, Video- und S&Q-Wählrad für schnellen Zugriff auf Hybridfunktionen: Passend zum Status der Alpha 7 IV als echte Hybridkamera ist sie mit einem speziellen Foto-, Video- und S&Q-Wählrad für den sofortigen Wechsel zwischen den Modi ausgestattet. Mit dem Drehschalter können Menüs, Funktionen und benutzerdefinierte Einstellungen für verschiedene Steuerelemente zwischen Foto- und Videomodus umgeschaltet werden. Außerdem sind Einstellungen wie Blende und Verschlusszeit für Fotos und Videos getrennt. Für den schnellen Zugriff auf Zeitlupen- oder Zeitrafferaufnahmen kann auch der S&Q-Modus ausgewählt werden.
- Modusspezifische Menüs und anpassbares hinteres R-Wahlrad: Die Menüs der Alpha 7 IV sind entweder auf Standbilder oder Videos ausgerichtet und zur einfachen Navigation so eingerichtet, dass drei Hierarchieebenen gleichzeitig angezeigt werden. Verschiedenen Tasten und Drehknöpfen können unabhängige Funktionen für Fotos und Videos zugewiesen werden, darunter auch dem neuen, vollständig anpassbaren R Rear Dial. Mit Steuerelementen, die auf den jeweils verwendeten Aufnahmemodus zugeschnitten sind, trägt der flexible Zugriff über das hintere R-Einstellrad dazu bei, die Effizienz sowohl bei Foto- als auch bei Filmaufnahmen erheblich zu verbessern.
- Schwenk-/Neige-LCD-Monitor für mehr Freiheit beim Fotografieren: Der große, seitlich zu öffnende 3,0-Zoll-LCD-Touchscreen mit 1,03 Millionen Bildpunkten bietet ausreichend Helligkeit für eine klare Anzeige im Freien und sein Bildformat 3:2 ermöglicht eine effiziente Nutzung des Anzeigebereichs. Der Mechanismus zur Winkelverstellung ermöglicht eine flexible Positionierung und Rahmung für die Aufnahme von Selbstporträts im Dokumentarstil aus der Hand, auf einem Gimbal oder von sehr niedrigen Aufnahmen auf Bodenhöhe.
- 3,68 Millionen Bildpunkte Quad-VGA HD OLED-Sucher: Der Quad-VGA OLED-Sucher der Alpha 7 IV hat eine etwa 1,6-mal höhere Auflösung als der Sucher der Alpha 7 III und verfügt über ein Sichtfeld von 37,3° und ein 23 mm hohes Okular. Ausgestattet mit HR, verbesserter Bildqualität des elektronischen Suchers sowie Nebel- und Staubbeständigkeit (einschließlich einer deutlich verbesserten internen Beschlagbeständigkeit im Vergleich zur Alpha 7 III) ist es für eine klare, komfortable Sicht in einer Vielzahl von Aufnahmeumgebungen konzipiert.
- Kommunikationsfunktionen für einfaches Teilen und Verteilen: Die Alpha 7 IV ist mit robusten kabelgebundenen und kabellosen Kommunikationsfunktionen für bequemeres Teilen und Verteilen ausgestattet. Das integrierte WLAN nutzt zur schnellen Datenübertragung zusätzlich zum 2,4-GHz-Band ein 5-GHz-Band. Die FTP-Dateiübertragung im Hintergrund kann so eingestellt werden, dass sie während der Erfassung automatisch erfolgt, und ein USB Type-C®-Anschluss ermöglicht die SuperSpeed-USB-Datenübertragung mit 10 Gbit/s (USB 3.2 Gen 2).
- Sofortiges Live-Streaming in Echtzeit über eine USB-Verbindung: Live-Streaming ist so einfach wie das Anschließen an einen Computer über eine USB-Verbindung und die Auswahl aus vier verschiedenen Ausgabeformaten, einschließlich hochauflösendem 4K-Video. Sie können die Einstellungen auswählen, die für die aktuell verwendeten Netzwerkbedingungen und Geräte am besten geeignet sind. Darüber hinaus ist auch die gleichzeitige interne Aufzeichnung möglich, die Ihnen große Flexibilität für die unterschiedlichsten Anforderungen bietet.
- Z-Akkus mit hoher Kapazität und USB-Stromversorgung: Die Alpha 7 IV verfügt über einen Z-Akku mit hoher Kapazität (NP-FZ100) sowie externe Stromversorgungsoptionen, darunter USB-Netzteile und AC-Adapter. Der Batterieverbrauch kann durch den Einsatz eines mobilen Akkus mit hoher Kapazität für Außenaufnahmen minimiert werden. Für längere Aufnahmen kann ein USB-PD-kompatibles USB-Ladegerät oder ein mobiler Akku an den USB Type-C®-Anschluss angeschlossen werden.
- Wärmemanagement: Um die Dauer von Serienaufnahmen zu verlängern, leitet Sonys patentierte Σ-förmige (Sigma) Wärmehalterung die Wärme effektiv ab. Der Rahmen, der auch in den Flaggschiffmodellen verwendet wird, besteht aus einem Graphitmaterial mit hervorragenden Wärmeleiteigenschaften. Diese Struktur ermöglicht es dem Bildsensor, einer Hauptwärmequelle im Kameragehäuse, sich während der Bildstabilisierung frei zu bewegen und gleichzeitig eine effiziente Wärmeableitung zu ermöglichen.
- Zwei Mediensteckplätze, die CFexpress Typ A unterstützen: Zwei Mediensteckplätze ermöglichen eine kontinuierliche Aufnahme, auch wenn eine Speicherkarte voll ist. Ein Steckplatz unterstützt leistungsstarke CFexpress-Karten vom Typ A und zwei Steckplätze unterstützen SDXC/SDHC UHS-I- und UHS-II-Karten. Dank ihrer hohen Schreibgeschwindigkeit eignen sich CFexpress Typ A-Karten besonders für die schnelle Serienaufnahme von Fotos sowie für hochauflösende 4K-Videoaufnahmen mit hoher Bitrate.
- Zuverlässiges und solides Design: Wir haben die Staub- und Feuchtigkeitsbeständigkeit der Alpha 7 IV verbessert, um selbst bei rauen Aufnahmebedingungen im Freien eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Zu den Designverbesserungen gehören eine verbesserte Abdichtung der Fugen von Gehäuse und Batteriefachdeckel (im Vergleich zur Alpha 7 III), ein neu gestalteter Objektivverriegelungsknopf und eine zusätzliche Dämpfung rund um die Halterung. Für eine hervorragende Haltbarkeit wird in der oberen Abdeckung, der vorderen Abdeckung und dem inneren Kamerarahmen eine leichte, hochfeste Magnesiumlegierung verwendet.
- Umweltschutz und Ressourcenschonung: Sonys Umweltplan „Road to Zero“ wurde 2010 mit dem ultimativen Ziel ins Leben gerufen, seinen ökologischen Fußabdruck vollständig zu beseitigen. Aktuell werden nahezu alle Kunststoffmaterialien der Alpha 7 IV recycelt. Darüber hinaus werden bei den Kameragehäusen soweit wie möglich wiederverwertbare Materialien verwendet. So wird die Umweltbelastung reduziert, ohne dass Abstriche bei der Funktionalität gemacht werden müssen. Unter Beibehaltung modernster Leistungsfähigkeit streben wir eine weitere Reduzierung des Energieverbrauchs und Ressourcenverbrauchs an, um die Umweltbelastung zu verringern.
- Imaging Edge Desktop™/Imaging Edge Mobile™: Erweitern Sie Ihren kreativen Horizont mit Imaging Edge Desktop und Imaging Edge Mobile. Mit der Desktop-PC-Anwendung Imaging Edge können Sie Ihre Aufnahmen direkt von Ihrem PC-Bildschirm aus steuern und überwachen, Fotos in der Vorschau anzeigen und RAW-/HEIF-Daten in qualitativ hochwertige Fotos zur Verteilung konvertieren. Die mobilen Apps von Imaging Edge nutzen die WLAN- und Bluetooth®-Funktionalität der Alpha 7 IV, um eine große Vielfalt an praktischen Aufnahme- und Freigabefunktionen bereitzustellen.
Sony Alpha 7 IV – Technische Daten
- Bildqualität
- Megapixel: 33 MP
- Sensortyp: Exmor R CMOS
- Maximale Bildauflösung: 3840 x 2160 Pixel
- Bildstabilisator: Ja
- Unterstützte Seitenverhältnisse: 3:2
- Gesamtmegapixel: 34,1 MP
- Bildsensorgröße (B x H): 35,9 x 23,9 mm
- Sensorformat: Vollformat
- Unterstützte Bildformate: JPEG, RAW
- Linsensystem
- Brennweitenbereich: 28 - 70 mm
- Ansatz
- Fokuseinstellungen: Automatisch/Manuell
- Autofokus (AF)-Modus: Kontrasterkennungs-Autofokus
- Autofokuspunkte (AF): 759
- Autofokus (AF) Auswahlpunkte: Auto
- Lichteinwirkung
- ISO-Empfindlichkeit (min): 100
- ISO-Empfindlichkeit (max): 51200
- ISO-Empfindlichkeit: 100,51200
- Art der Ausstellung: Handbuch
- Belichtungskorrektur: ± 5 EV (1/2 EV; 1/3 EV-Schritt)
- Photometrie: Zentriert, Auswertend (Mehrere Muster), Verbesserungsgewichtung, Punkt
- Selbst-Exposure (AE)-Versicherung: Ja
- Anzahl Messzonen: 1200
- Verschluss
- Maximale Verschlusszeit: 1/8000 s
- Minimale Verschlusszeit: 0,04 s
- Kameraauslösertyp: Elektronisch, Mechanisch
- Blitz
- Blitzmodi: Auto, Blitz aus, Hochgeschwindigkeitssynchronisation, Rote-Augen-Reduzierung, Langsame Synchronisation
- Blitzbelichtungssperre: Ja
- Anschluss für externen Blitz: Ja
- Blitzsynchronzeit: 1/250 s
- Vorblitz: Ja
- Video
- Videoaufnahme: Ja
- Maximale Videoauflösung: 3840 x 2160 Pixel
- HD-Typ: 4K Ultra HD
- Videoauflösungen: 1920 x 1080,3840 x 2160 Pixel
- Auflösung bei Aufnahmerate: 1920x1080@120fps,1920x1080@24fps,1920x1080@25fps,1920x1080@30fps,1920x1080@50fps,1920x1080@60fps,3840x2160@24fps,3840x2160@25fps,3840x2160@30fps,3840x2160@60fps
- Unterstützte Videoformate: XAVC HS, XAVC S
- Farbabtastung: YCbCr4:2:2 10-Bit
- Audio
- Eingebautes Mikrofon: Ja
- Eingebaute Lautsprecher: Ja
- Audiosystem: Stereo
- Unterstützte Audioformate: LPCM
- Geräuschreduzierung: Ja
- Erinnerung
- Unterstützte Speicherkarten: CFexpress, SD, SDHC, SDXC
- Speichersteckplätze: 2
- Ausstellung
- Anzeige: TFT
- Bildschirmdiagonale: 7,5 cm
- Bildschirmauflösung: 1.036.800 Punkte
- Sucher
- Bildbetrachtertyp: Elektronisch
- Vergrößerung: 0,78x
- Anschlüsse und Schnittstellen
- USB-Version: 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)
- USB-Anschluss: MicroUSB
- Kopfhörerausgänge: 1
- Kopfhörer: 3,5 mm
- Verbindung
- Bluetooth: Ja
- Bluetooth-Version: 4.1
- WLAN: Ja
- WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, WLAN 4 (802.11n), WLAN 5 (802.11ac)
- Fotokamera
- Weißabgleich: Auto, Bewölkt, Tageslicht, Blitz, Neonlicht, Glühlampe, Schatten, Unterwasser
- Selbstauslöser: 2,5,10 s
- Dioptrienkorrektur: Ja
- Dioptrieneinstellung (DD): -4 - 3
- Histogramm: Ja
- Anpassung der Bildqualität: Farbtiefe, Sättigung
- Anti-Staub-Funktion: Ja
- Bildprozessor: BIONZ X
- Design
- Produktfarbe: Schwarz
- Batterie
- Anzahl der unterstützten Batterien: 1
- Umweltbedingungen
- Betriebstemperaturbereich: 0 - 40 °C
- Gewicht und Abmessungen
- Breite: 131,3 mm
- Tiefe: 79,8 mm
- Höhe: 96,4 mm
- Gewicht (inkl. Akku): 658 g
- Packungsinhalt
- Schultergurt: Ja
- Netzkabel enthalten: Ja
- Netzteil im Lieferumfang enthalten: Ja
- Mitgelieferte Kabel: USB
- Batterien enthalten: Ja
- Objektivdeckel enthalten: Ja
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 511
- 41
- 30
- 20
- 12
Hinterlasse deine Meinung
Bilder

Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- Buenísima cámara
- No se puede poner en castellano con la oferta que cogí

- TODO
- Calidad excelente
- Quizás el precio
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
sara_b El kit Sony Alpha 7 IV con objetivo Sony 28-70mm F3.5-5.6 se encuentra disponible tanto en versiones nuevas como de segunda mano. La condición del producto dependerá del vendedor y la plataforma donde se adquiera. Opciones de compra: Nuevo: En tiendas especializadas y plataformas como eBay, este kit se ofrece nuevo, con precios que varían según el vendedor. Segunda mano: En sitios como Wallapop, es común encontrar este kit de segunda mano, generalmente en buen estado y a precios más accesibles. Saludos