Sony Alpha 7R III ILCE-7RM3 35-mm-Vollformat-Systemkamera mit Autofokus und 42,4 MP
Willkommen in einer neuen Welt der Fotografie mit deutlich verbesserter Auflösung, Lichtempfindlichkeit, Dynamikumfang, Verarbeitungsgeschwindigkeit und Reaktionszeit. Die α7R III vereint professionelle Bedienbarkeit in einem robusten, kompakten Gehäuse und bietet Ihnen maximale Flexibilität für brillante Fotos in jeder Situation. Mit dieser hohen Leistung, Präzision und diesem Potenzial halten Sie unvergessliche Momente fest.
Ein komplett überarbeitetes Bildverarbeitungssystem optimiert die Bildqualität zusätzlich. Verbesserte Autofokusgeschwindigkeit, Autofokus-Nachführung und Augen-AF-Nachführung (bis zu ca. 2-fach) sowie Serienaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde ermöglichen es Ihnen, entscheidende Momente festzuhalten. Zuverlässige, professionelle Bedienbarkeit in einem robusten, kompakten Gehäuse bietet höchste Flexibilität und Mobilität.
Eigenschaften:
- 42,4-Megapixel-Vollformatsensor mit rückwärtiger Belichtung. Der 35-mm-Vollformat-Exmor-R-CMOS-Bildsensor bietet eine Auflösung von 42,4 Megapixeln¹³, rückwärtige Belichtung und ein lückenloses On-Chip-Linsendesign für herausragende Empfindlichkeit und Dynamikumfang, eine Antireflexionsbeschichtung (AR) auf dem Dichtungsglas des Sensors sowie weitere Innovationen, die das volle Potenzial des Sensors ausschöpfen und lebensechte Bilder erzeugen.
- Der Bildprozessor wurde weiter verbessert. Dank der neuesten großflächigen Integration ist das Auslesen der Bildsensordaten etwa doppelt so schnell<sup>14</sup>, und der BIONZ X Bildprozessor arbeitet nun etwa 1,8-mal schneller.<sup>15</sup> Die optimierte Bildverarbeitung reduziert das Rauschen und erhöht den Dynamikumfang über einen weiten Empfindlichkeitsbereich bis ISO 32.000 (Standard-ISO, erweiterbar auf ISO 50–102.400 für Fotos). Zusätzlich wird durch die verbesserte Detailwiedergabe und die bereichsspezifische Rauschunterdrückung eine Rauschreduzierung (entspricht etwa einer Blendenstufe) bei mittleren ISO-Einstellungen erzielt. Auch die Hauttonwiedergabe wurde deutlich verbessert, was insbesondere bei Porträtaufnahmen von Vorteil ist. Die α7R III unterstützt zudem die 14-Bit-RAW-Ausgabe<sup>16</sup>, sogar bei lautlosen Serienaufnahmen.
- Ein Quantensprung in der Autofokusleistung. Das verbesserte Bildverarbeitungssystem und die Autofokusalgorithmen der α9-Kamera, optimiert für die α7R III, verbessern Autofokusgeschwindigkeit, -genauigkeit und -nachführung. Der 399-Punkt-Phasendetektions-Autofokus und der 425-Punkt-Kontrastdetektions-Autofokus bieten eine breite und hochauflösende Abdeckung. Dank der bis zu doppelt so schnellen<sup>17</sup> und der doppelt so präzisen Autofokusnachführung<sup>14</sup> gelingen Ihnen Aufnahmen von sich unvorhersehbar bewegenden Wildtieren und deren scharfe Darstellung. Die α7R III fokussiert zudem bei Helligkeitswerten bis zu EV-318.
- Augen-AF mit doppelter Tracking-Leistung. Die verbesserte Genauigkeit des Augen-AF, die doppelte Autofokus-Geschwindigkeit und die optimierte Tracking-Leistung¹⁴ ermöglichen Ihnen mühelose Porträtaufnahmen von sich bewegenden Motiven mit AF-C, selbst bei Serienaufnahmen und selbst wenn das Motiv nach unten oder von der Kamera wegschaut oder gegen das Licht blickt und das Gesicht teilweise im Dunkeln liegt. Das E-Mount-Gehäuse der α7R III unterstützt den Augen-AF für A-Mount-Objektive¹⁹, die über einen Adapter angeschlossen werden.
- Phasendetektions-Autofokus in der Sensorebene für A19-Mount-Objektive. Der Phasendetektions-Autofokus funktioniert auch dann, wenn ein A-Mount-Objektiv mit dem LA-EA3-Adapter an die α7R III angeschlossen ist, obwohl dieser keinen dedizierten Phasendetektions-Autofokussensor besitzt. Das 399-Punkt-Phasendetektions-Autofokussystem in der Sensorebene bietet eine große Abdeckung, schnelle Reaktionszeiten und hohe Nachführgenauigkeit sowohl mit A-Mount- als auch mit E-Mount-Objektiven.
- Bis zu 10 Bilder/s mit AF/AE-Nachführung. Dank Verbesserungen an Verschluss und Bildverarbeitungssystem ermöglicht die α7R III Serienaufnahmen mit bis zu 10 Bildern/s inklusive AF/AE-Nachführung (bis zu 8 Bilder/s mit minimaler Verzögerung im Live-View-Serienbildmodus). So gelingen Ihnen selbst bei sehr aktiven Motiven mühelos und verwacklungsfrei die besten Aufnahmen. Der elektronische Verschluss sorgt für geräuschlose und vibrationsfreie Tieraufnahmen, bei denen selbst kleinste Geräusche den perfekten Moment verderben können.
- Bis zu 76 Bilder im Serienbildmodus. Dank des erweiterten internen Speichers und der höheren Systemgeschwindigkeit sowie der UHS-II-Kompatibilität kann die α7R III bis zu ca. 28 unkomprimierte RAW-Bilder oder 76 komprimierte RAW- oder JPEG-Bilder in einer Serienbildaufnahme mit 10 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Während des Speicherns können Sie auf das Fn-Menü und das Menü zugreifen, Einstellungen ändern und die Wiedergabe überprüfen. Während der Wiedergabe wird die Anzahl der noch zu speichernden Bilder auf dem Bildschirm angezeigt.
- AF-ON-Taste und Multifunktionswähler. Die AF-ON-Taste aktiviert den Autofokus, ohne dass Sie den Auslöser antippen müssen. So können Sie präzise auf den Auslösepunkt fokussieren und den Moment sofort festhalten. Mit dem Multifunktionswähler ändern Sie den Fokuspunkt schnell und einfach. Die intuitive Auswahl und Änderung des Fokuspunktes sorgt dafür, dass Sie keine Gelegenheit verpassen, bewegte Motive festzuhalten.
- Flimmerfreie Aufnahmen. Das Flimmern von Leuchtstoffröhren und künstlichem Licht wird automatisch erkannt und der Verschluss synchronisiert, um dessen Auswirkungen auf die Fotos zu minimieren. Dadurch werden Belichtungs- und Farbfehler am oberen und unteren Bildrand bei Aufnahmen mit kurzen Verschlusszeiten sowie Ungenauigkeiten bei Serienaufnahmen vermieden. So können Sie auch in Innenräumen mit mehr Sicherheit fotografieren.
- Die 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse ermöglicht bis zu 5,5 Blendenstufen kürzere Verschlusszeiten. Dieses umfassende System ist für die α-Serie jetzt effizienter denn je und kompensiert die fünf Arten von Kamerabewegungen, die zu Unschärfe führen: Längs- und Querbewegungen bei längeren Brennweiten, Bewegungen in der X- und Y-Achse bei Nahaufnahmen (einschließlich Makroaufnahmen) und Rollbewegungen bei Nachtaufnahmen und Videoaufnahmen. Das System ermöglicht eine um 5,5 Blendenstufen kürzere Verschlusszeit<sup>23</sup>, wodurch die α7R III ihre 42,4 Megapixel<sup>13</sup> und die Live-View-Bildqualität optimal ausnutzen kann. Es ist sowohl mit A-Mount-Objektiven (über einen Adapter) als auch mit E-Mount-Objektiven kompatibel.
- Die Multi-Capture-Funktion mit Pixel Shift24 eröffnet eine neue Dimension der Auflösung. Durch den Einsatz von Bildstabilisierungsmechanismen und -technologien kombiniert diese neue Funktion vier unabhängige, pixelverschobene Bilder mit insgesamt ca. 169,6 Millionen bzw. 42,4 Millionen x 4 (RGGB) Pixeln zu einem einzigen optimalen Foto mit extrem hoher Auflösung, detailreichen Texturen, ausgewogenen Farben und realistischer Atmosphäre – bei minimalen Moiré- und Farbartefakten. Die mit dieser Funktion aufgenommenen Bilder können mit Sonys neuer Bildbearbeitungssoftware bearbeitet werden. [1] Der Bildsensor bewegt sich bei der Aufnahme von vier aufeinanderfolgenden Bildern in 1-Pixel-Schritten. [2] Jedes Pixel repräsentiert die Rot-, Grün- und Blauinformationen.
- Die Belichtungsmessung entspricht exakt den Intentionen des Fotografen. Eine Live-View-Belichtungsanalyse mit 1.200 Segmenten gewährleistet eine präzise Farbanalyse und Belichtungsmessung. Die Fokusinformationen des Objektivs sorgen für eine gleichbleibende Autofokussteuerung und Bildhelligkeit, selbst bei veränderter Motivposition oder Hintergrundhelligkeit. Die Messmodi „Vollbild-Hellpunktmessung“ und „Durchschnittliche Hellpunktmessung“ ergänzen die Mehrfeld-, mittenbetonte und Spotmessung der α7R III. Bei der Einstellung „Flexibler Spot“ oder „Erweiterter flexibler Spot“ kann der Messpunkt mit dem Fokusbereich verknüpft werden.
- Zwei UHS-II-kompatible Speicherkartensteckplätze. Diese Kamera verfügt über zwei Steckplätze für SD-Karten (UHS-II-kompatibel für schnelles Schreiben von Daten) bzw. SD/MS-Karten. Die beiden Karten in den Steckplätzen können für simultane oder zeitversetzte Datenaufzeichnung, die Trennung von RAW- und JPEG-Daten oder von Standbildern und Videos sowie das Kopieren von Daten von einer Karte auf die andere verwendet werden. Die Speicherkartenabdeckung kann verriegelt werden, um ein versehentliches Öffnen zu verhindern.
- Der hochauflösende Quad-VGA OLED Tru-Finder™ mit 3,69 Millionen Bildpunkten liefert außergewöhnliche Details, Kontraste und präzise Schwarzwerte bei gleichzeitig natürlicher Bildhelligkeit. Der hochwertige Modus, ideal für präzise Fokussierung, nutzt die umfassenden Daten des Bildsensors für natürlichere, hochpräzise Bilder mit minimalem Moiré-Effekt und Treppeneffekten. So können Sie sich ganz auf Ihr Motiv konzentrieren. Zusätzlich können Sie im Sucher zwischen 120 und 100 Bildern pro Sekunde wählen – für besonders flüssige Bewegungen. Nur ein elektronischer Sucher wie dieser ermöglicht Funktionen wie die leistungsstarke Fokusvergrößerung, die die automatische Fokussierung ermöglicht und gleichzeitig den Fokusbereich im Sucher vergrößert.
- Intuitive Fokussierung dank Touchscreen-LCD. Der 3,0-Zoll-LCD-Touchscreen mit 1,44 Millionen Bildpunkten ermöglicht eine intuitive und schnelle Fokussierung. Durch einfaches Berühren des Bildschirms legen Sie den gewünschten Fokuspunkt fest. Zusätzlich können Sie mit der Touchpad-Funktion den Fokusrahmen per Fingerbewegung auf dem LCD-Bildschirm verschieben, während Sie das Bild im Sucher beobachten.
- Fotografieren Sie mit professionellerer Qualität. Für zuverlässige Langzeitaufnahmen bietet der Akku NP-FZ100 die ca. 2,2-fache Kapazität eines Akkus NP-FW50. Der optionale Vertikalgriff VG-C3EM kann zwei Akkus aufnehmen. Dank USB Typ-C™ und Multi-/Micro-USB-Anschlüssen können Sie die Kamera mit externen Akkus betreiben und so die Aufnahmezeit verlängern. Zubehör wie die Fernbedienung lässt sich bequem über den Multi-/Micro-USB-Anschluss verwenden und gleichzeitig über den USB Typ-C™-Anschluss mit Strom versorgen.
- Äußerst robust und auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig einsetzbar. Die α7R III arbeitet selbst in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig. Ihr Gehäuse ist durch eine Ober-, Front-, Innen- und Rückabdeckung aus leichter, hochfester Magnesiumlegierung verstärkt. Die Anzahl der Objektivanschlussschrauben wurde für eine verbesserte Haltbarkeit auf sechs erhöht. Die wichtigsten Tasten und Einstellräder sind abgedichtet. Die Abdichtung erstreckt sich über das gesamte Gehäuse, um das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit zu minimieren.
- Nahtlose PC-Verbindung über USB 3.1 Gen 1-Anschluss. Ein USB-Typ-C™-Anschluss, kompatibel mit USB 3.1 Gen 1, ermöglicht die schnelle Übertragung großer RAW-Dateien auf einen PC. So können Sie Bilder schnell am Computer überprüfen und ohne Unterbrechung weiterfotografieren. Die Option, nur JPEG-Bilder auf einen PC zu übertragen, beschleunigt die Bildkontrolle nach Serienaufnahmen zusätzlich, da die Kamera keine großen Mengen an RAW-Daten senden muss.
- Verbesserte Blitzkompatibilität. Die α7R III verfügt über neue Synchronanschlüsse, die den Anschluss von Standard-Blitzgeräten und -kabeln ermöglichen und so eine komfortable Synchronisation mit Studioblitzgeräten etc. gewährleisten. Die Auslöseverzögerung beim Blitzen wird minimiert, was für flüssige und zuverlässige Blitzaufnahmen sorgt. Serienaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde bieten erweiterte Aufnahmemöglichkeiten.<sup>28</sup> Für noch mehr Flexibilität können Langzeitsynchronisation und Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang bei Verwendung eines externen Funkblitzes ausgewählt werden.<sup>29</sup>
- Standortinformationen werden über Bluetooth®30 übertragen. Die Kamera kann mit der Anwendung Imaging Edge Mobile31 gekoppelt werden, die auf einem kompatiblen Mobiltelefon oder Tablet installiert ist, um Standortdaten zu erfassen, in Fotos zu speichern und die Datums-, Zeit- und Standorteinstellungen der Kamera zu korrigieren.
- Praktische Bewertungsfunktion zum Sortieren nach Standort. Sie können Fotos mit 1 bis 5 Sternen bewerten und diese Bewertungen beim Importieren von Bildern in PlayMemories Home oder Sonys neuer Bildbearbeitungssoftware auf einem PC beibehalten. Diese Funktion sowie eine Schutzfunktion gegen versehentliches Löschen von Bildern können einer benutzerdefinierten Taste zugewiesen werden (standardmäßig C3). Bewertungen und Schutz lassen sich über die Wiedergabevorschau anwenden, und zusammenhängende Gruppen können direkt vor Ort oder unterwegs überprüft, geschützt und gelöscht werden.
- Sofortige Anpassung. Mit „Mein Menü“ können Sie jetzt bis zu 30 Menüpunkte nach Nutzungshäufigkeit sortieren und für den schnellen Zugriff speichern. Kameraeinstellungen lassen sich speichern (bis zu drei auf der Kamera und vier auf einer Speicherkarte) und über das Moduswahlrad schnell abrufen. Sie können bis zu 83 Funktionen 11 benutzerdefinierten Tasten zuweisen und sogar benutzerdefinierte Funktionssätze für Fotos, Videos und die Wiedergabe festlegen. Die Funktion „Zugriff auf benutzerdefinierte Einstellungen“ ermöglicht das temporäre Aufrufen von Aufnahmeeinstellungen, die benutzerdefinierten Tasten zugewiesen sind, während Sie eine Taste gedrückt halten.
- Klare, natürliche und lebensechte 4K-Filme. Um hochauflösende 4K-Filme mit minimalem Moiré-Effekt und Treppeneffekten zu erzielen, komprimiert der Super-35-mm-Vollpixel-Auslesemodus ohne Pixel-Binning die für 4K-Filme (QFHD: 3840 x 2160) benötigte Datenmenge um das 1,8-Fache. Die fortschrittliche Bildverarbeitung ermöglicht die Aufnahme von 4K-Filmen im Vollformat mit deutlich verbesserter Bildqualität im mittleren bis hohen ISO-Bereich. So schöpfen Sie das einzigartige Potenzial des 4K-Filmformats in jeder Aufnahme voll aus.
- Geeignet für vielfältige HDR-Filmproduktionen. Die α7R III bietet sowohl S-Log3- als auch S-Log2-Gammakurven und erhöht so die Flexibilität der Bildgestaltung in der Postproduktion. Darüber hinaus ermöglicht das neue HLG-Bildprofil (Hybrid Log-Gamma)<sup>34</sup> einen sofortigen HDR-Workflow. Auf einem HDR-fähigen (HLG-)Fernseher wiedergegebene Filme wirken ohne Farbkorrektur realistisch, ohne abgesoffene Schatten oder überbelichtete Lichter. [1] Hohe Flexibilität zur Feinabstimmung der Bilder (Farbkorrektur erforderlich) [2] Sofortige, hochwertige Bildqualität (keine Farbkorrektur erforderlich)
- Verbesserter schneller Hybrid-Autofokus für Videoaufnahmen. Die effiziente Kombination aus Phasen- und Kontrast-Autofokus im Sensorfeld erfasst schnell bewegte Motive präzise und verfolgt sie flüssig. Der Autofokusbereich im Videomodus ist genauso groß wie im Fotomodus. Sobald das Autofokussystem ein Motiv im Videomodus erfasst hat, führt die Kamera eine kontinuierliche, stabile und gleichmäßige Verfolgung durch.
- Vielseitige Videoaufnahmefunktionen. Die α7R III bietet eine Vielzahl von Funktionen, die die Arbeitsabläufe professioneller Videografen erleichtern, darunter Clean HDMI-Ausgang, benutzerdefinierter Bit-/Timecode, Aufnahmesteuerung, Markeranzeige/-einstellung, Zebra-Funktion, Zeitlupe und Zeitraffer, gleichzeitige Proxy-Videoaufnahme, Standbildextraktion aus Filmen und eine Gamma-Anzeigeassistentenfunktion, um nur einige zu nennen.
- Fernbedienung und Teilen per Fingertipp. Mit der Fernbedienung per Fingertipp verwandeln Sie Ihr Smartphone oder Tablet in einen Sucher oder eine Fernbedienung. Fotos und Videos werden per Fingertipp auf Ihr Gerät übertragen, sodass Sie sie in sozialen Medien teilen können. Installieren Sie einfach die Imaging Edge Mobile App per WLAN auf Ihrem NFC-fähigen Android-Gerät und tippen Sie auf das Gerät, um es mit der Kamera zu verbinden. Falls Ihr Gerät kein NFC besitzt, verwenden Sie die QR-Code-Funktion zum Koppeln der Geräte.
- Imaging Edge™ Remote, Viewer und Edit. Optimieren Sie Ihre Fotografie mit den Imaging Edge Desktop-Anwendungen. Steuern Sie Live-Aufnahmen mit „Remote“ auf Ihrem PC-Bildschirm, nutzen Sie „Viewer“ für die schnelle Vorschau, Bewertung und Auswahl von Fotos aus großen Bibliotheken und konvertieren Sie RAW-Daten mit „Edit“ in hochwertige Fotos. Holen Sie das Beste aus Ihren Sony RAW-Dateien heraus und optimieren Sie Ihre Produktionen.<sup>35</sup> Die Multi-Capture-Funktion mit Pixel Shift ist auch bei verbundener Kamera und Computer nutzbar, und pixelverschobene Bilder lassen sich sofort zusammenfügen und anzeigen.
- Funktioniert mit iMovie und Final Cut Pro X. Dieses Produkt ist mit Final Cut Pro X und iMovie kompatibel.
- Externe Blitzsteuerung über die Kamera. Ein Software-Update für Kamera, Blitzgerät und Funkfernsteuerung ermöglicht die Anpassung der Einstellungen eines externen Blitzgeräts oder einer Funkfernsteuerung (beide separat erhältlich), die an die Kamera angeschlossen ist. Die meisten Einstellungen, einschließlich der Lichtleistung, lassen sich über das Kameramenü anpassen; die Änderungen werden auf dem Display des Blitzgeräts angezeigt.
Technische Daten der Sony Alpha 7R III ILCE-7RM3:
- 42,4-MP-35-mm-Vollformat-Exmor-R™-CMOS- Sensor und verbessertes Verarbeitungssystem
- Standard -ISO-Bereich von 100-32.000 (Obergrenze erweiterbar auf 102.400)
- Schneller Hybrid-Autofokus mit 399-Punkt-Phasendetektions-AF in der Fokusebene und 425-Punkt-Kontrastdetektions-AF
- Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde mit AF/AE-Nachführung
- 5-Achsen-Bildstabilisierung mit 5,5-stufigem Belichtungsvorteil
- Objektivkompatibilität: Sony E-Mount-Objektive
- Sensortyp: 35-mm-Vollformat-Exmor-R-CMOS-Sensor (35,9 x 24 mm)
- Anzahl der Pixel (effektiv) : ca. 42,4 Megapixel
- ISO-Empfindlichkeit
- Fotos: ISO 100–32.000 (erweiterbar von ISO 50 bis 102.400), AUTO (ISO 100–12.800, untere und obere Grenze wählbar), Videos: entspricht ISO 100–32.000, entspricht AUTO (ISO 100–12.800, untere und obere Grenze wählbar)
- Akkulaufzeit (Fotografien) : Ca. 530 Aufnahmen (Sucher) / Ca. 650 Aufnahmen (LCD-Monitor) (CIPA-Standard) 25
- Suchertyp
- 1,3 cm (0,5 Zoll) OLED Quad-VGA elektronischer Sucher (Farbe)
- Monitortyp 7,5 cm (Typ 3,0) TFT
- Größe und Gewicht
- Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte): 657 g
- Abmessungen (B x H x T) ca. 126,9 mm x 95,6 mm x 73,7 mm, ca. 126,9 mm x 95,6 mm x 62,7 mm (von der Griffspitze bis zum Monitor)
- Was ist in der Box?
- Stromkabel
- NP-FZ100 wiederaufladbarer Akku
- Kabelschutz
- BC-QZ1 Akkuladegerät
- Schulterriemen
- Karosserieabdeckung
- Schuhüberzug
- Schutz für optisches Laufwerk
- USB Typ-C™-Kabel
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 513
- 41
- 30
- 20
- 10
Hinterlasse deine Meinung
Bilder
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- Eine fantastische Kamera, jetzt und auch in den nächsten 5 Jahren.
- Drei Tage nach Erhalt des Produkts habe ich die Rechnung immer noch nicht erhalten.
- CALIDAD DE IMAGEN
- ENFOQUE
- RESOLUCION
- VIDEO 4K A 30FPS
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet