Sony HT-A3000 3.1 Soundbar mit Dolby Atmos-Technologie
Der HT-A3000 lässt Sie in authentischen Surround-Sound eintauchen, mit einem Center-Lautsprecher für klare Dialoge und einem leistungsstarken integrierten Dual-Subwoofer. In Kombination mit optionalen hinteren Lautsprechern können Sie sich dank 360 Spatial Sound Mapping ganz in Ihre Lieblingsfilme, -serien und -lieder vertiefen.
[Video-1]
Eigenschaften:
- Unsere revolutionäre 360 Spatial Sound Mapping-Technologie mit Sony-Rücklautsprechern erstellt mehrere virtuelle Lautsprecher aus einer einzigen Soundbar und Rücklautsprechern. Dank der verschiedenen virtuellen Lautsprecher, die um Sie herum im optimalen Klangfeld für Ihren Raum angeordnet sind, entsteht ein neues Klangerlebnis. Genießen Sie das Kino mit den Technologien Dolby Atmos® und DTS:X® und hören Sie jeden Atemzug, jeden Schritt und jedes Wort, als wären Sie mitten im Film.
- Schauen Sie sich das 360 Spatial Sound Mapping-Video an: Der große Hörbereich erreicht jeden Teil des Raums, sodass Ihre Familie und Freunde das gleiche Klangerlebnis genießen können. Der Hörbereich ist nicht auf die Vorderseite des Fernsehers beschränkt, sondern umfasst einen viel größeren Raum.
- Optimiert für die Lautsprecherpositionierung: Keine präzise Positionierung der Lautsprecher erforderlich. Die Soundbar mit eingebauten Mikrofonen misst intelligent die Position jedes Lautsprechers und optimiert den Klang für den Raum. Genießen Sie ein optimiertes Klangfeld sowohl mit als auch ohne zusätzliche Lautsprecher. Aktivieren Sie den Kalibrierungsprozess während der Einrichtung oder über das Home-Menü. Möchten Sie den 360-Grad-Raumklang einer Soundbar mit optionalen hinteren Lautsprechern erleben? Setzen Sie Ihre Kopfhörer auf und tauchen Sie ein.
- Fesselnder Surround-Sound von einer hochwertigen Soundbar: Der HT-A3000 verfügt über 3.1 Kanäle: drei Frontlautsprecher, darunter ein Center-Lautsprecher für kristallklare Dialoge, sowie einen integrierten Dual-Subwoofer für tiefe Bässe. Dank Vertical Surround Engine und S-Force PRO Front Surround bietet es virtuellen Surround-Sound, der Sie mit Dolby Atmos® und DTS:X® umgibt.
- Erleben Sie Klang von oben: Dank der virtuellen Surround-Technologie von Sony kann die Soundbar den Klang vertikal positionieren, sodass Sie 3D-Audio genießen können, ohne dass Deckenlautsprecher erforderlich sind. Darüber hinaus verleiht die Vertical Surround Engine mit Dolby Atmos und DTS:X anderen Formaten einen realistischeren und mehrdimensionalen Klang.
- Surround-Sound leicht gemacht: Die exklusive digitale Klangverarbeitungstechnologie von Sony reproduziert nur über die Frontlautsprecher praktisch das Surround-Sound-Feld, wobei der Ton von beiden Seiten kommt. Sie können hervorragenden Kinoklang genießen, ohne ein Wohnzimmer voller Kabel zu haben.
- Sound aus fortschrittlichen Lautsprechern und einem Subwoofer: Leistungsstarke Lautsprecher sorgen zusammen für einen klaren, räumlichen Klang im gesamten Raum. Zwei Deckenlautsprecher für Surround-Sound, zwei Beam-Hochtöner und drei Frontlautsprecher für Surround-Sound sowie ein Subwoofer für satte Bässe.
- X-Balanced-Lautsprechereinheit: Die gegenüberliegenden Lautsprecher, der Dual-Subwoofer und der Frontlautsprecher umfassen Es reduziert außerdem die Abweichung des Treibers und hält den Schalldruck aufrecht, um Verzerrungen zu reduzieren und den Gesang klarer zu machen.
- Verbessern Sie digitale Dateien in Echtzeit: Durch Edge-AI (künstliche Intelligenz) verbessert DSEE Extreme™ (Digital Sound Enhancement Engine) komprimierte digitale Musikdateien in Echtzeit. Dank seiner Fähigkeit, Instrumente, Genres und einzelne Elemente jedes Songs, wie z. B. Gesang oder Zwischenspiele, dynamisch zu erkennen, kann es bei der Komprimierung verlorene Frequenzen wiederherstellen und ein umfassenderes Hörerlebnis schaffen.
- Klarere Stimmen: Je tiefer der Klang, desto mehr bewegt sich die Lautsprechermembran. Wenn eine Vollbereichsmembran höhere Frequenzen wiedergeben muss, führt dies zu Phasenmodulationsverzerrungen. Die Signalverarbeitungstechnologie kompensiert diesen Effekt und sorgt für klare Dialoge und lokalisierten Klang. Verbesserungen an der modulierten Wellenform erhöhen die Klarheit und verhindern Stimmverzerrungen.
- Erweiterter Bass: Für die Wiedergabe von Bassfrequenzen ist Leistung erforderlich und es besteht die Gefahr von Verzerrungen (A). Um dies zu verhindern, nutzt die Soundbar die Signalverarbeitung von Sony, um bei jedem Lautstärkepegel (B) erweiterte dynamische Bässe zu liefern.
- Entdecken Sie Ihre Lieblingsmusik neu: Dank hochauflösendem Audio genießen Sie Ihre Lieblingsmusik mit höchster Authentizität und Präzision. Probieren Sie 360 Reality Audio aus, um eine neue Art des Musikhörens zu genießen, bei der Sie im Mittelpunkt des Erlebnisses stehen und von verschiedenen Klängen und Instrumenten umgeben sind.
Spezifikationen
- Größe und Gewicht
- GRÖSSE DES HAUPTGERÄTS: NUR GEHÄUSE (B x H x T) 950 mm x 64 mm x 128 mm
- Gewicht der Haupteinheit (nur Gehäuse): 4,6 kg
- Verstärker
- Verstärkertyp
- Digitalverstärker, S-Master
- Verstärkerkanäle
- 5 Kanäle
- Ausgangsleistung (gesamt) 250W
- Subwoofer
- Subwoofer-Typ
- Eingebauter Subwoofer
- Schnittstelle
- Ein- und Ausgangsklemmen
- Optischer Audioeingang, USB Typ A, exFAT, FAT12/16/32, vFAT
- Version IEEE802.11 a/b/g/n/ac
- Bluetooth® RX/TX
- Bluetooth®-Version Ver.5.0
- HDCP 2.2 Ja
- HDMI
- Ein-/Ausstiegsnummer
- Eingabe/Ausgabe: -/1 (eARC/ARC)
- eARC Ja
- BRAVIA Sync Ja
- HDMI® CEC Ja
- Audioformate
- HDMI ARC
- Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, Dolby Atmos, Dolby Dual Mono, DTS, DTS HD Hi-Res Audio, DTS HD Master Audio, DTS ES, DTS 96/24, DTS:X, 5/5.1/7.1 LPCM-Kanäle , LPCM 192 kHz/24 Bit
- Optischer Eingang
- Dolby Digital, Dolby Dual Mono, DTS, 2-Kanal-LPCM, LPCM 48 kHz/24 Bit
- USB
- DSD (.dsf/.dff), DSD 5,6 MHz, WAV, Flac, ALAC (.m4a, .mov), AIFF (.aiff, .aif), HE AAC, AAC, MP3, Monkey Audio, WMA, Ogg Vorbis
- Bluetooth® (Empfänger)
- SBC, AAC, LDAC
- Bluetooth® (Sender)
- SBC, LDAC
- Soundfunktion
- Klangmodus
- Schallfeld
- Sound-Effekt
- Nachtmodus, Sprachmodus, Immersive Audio Enhancement (mit aktiviertem Schallfeld)
- Virtuelle Surround-Sound-Technologie
- S-Force PRO, Vertical Surround Engine, 360 Spatial Sound Mapping, Dolby Virtual Speaker, DTS Virtual:
- Lautsprecherdesign
- Lautsprecherstruktur
- 3.1 Kanäle (eingebauter Subwoofer)
- Subwoofer
- Eingebauter Subwoofer
- Netzwerkfunktion
- Netzwerkfunktion
- Chromecast integriert, Spotify Connect, Musikdienst-Taste, Google Assistant und Alexa-Kompatibilität
- Drahtlose Funktionen
- Kabelloser Surround-Sound (mit optionalen kabellosen Lautsprechern) Ja
- Drahtlose TV-Verbindung Ja
- Einzelheiten
- Stromverbrauch 50W
- Stromverbrauch (im Schnellstartmodus) Weniger als 0,5 W
- Stromverbrauch (im Fernstartmodus)
- Weniger als 3W
- Wandmontage Ja
- Ökologische Funktion und Energieeinsparung
- Stromverbrauch (Aus-Modus) nicht verfügbar
- Stromverbrauch (Standby-Modus) 0,5 W
- Stromverbrauch (Netzwerk-Standby) – Endgeräte 0,5 W (HDMI CEC)/3,0 W (Wi-Fi)/2,0 W (Bluetooth®)/3,0 W (alle Endgeräte und Netzwerke verbunden) ** Der WLAN-Port verfügt über eine Router-Funktion mit dem Sie Audiodaten an andere Sony-Audioprodukte (SA-SW3, SA-SW5, SA-RS3S) weiterleiten können.
- Standby-Modus aktiviert Nach 20 Minuten
- Netzwerk-Standby-Modus aktiviert – Endgeräte Nach 20 Minuten (Wi-Fi)/20 Minuten (Bluetooth®)
- Kabelloser Ein-/Ausschalter
- Um die Wi-Fi- oder BT-Konnektivität zu aktivieren, drücken Sie die HOME-Taste und wählen Sie die folgenden Optionen aus. 1. [Setup] – [Erweiterte Einstellungen] – [Netzwerkeinstellungen] – [Wi-Fi-Verbindung] – [Ein/Aus] 2. [Setup] – [Erweiterte Einstellungen] – [Bluetooth-Einstellungen] – [Bluetooth-Modus] – [Empfänger/Sender/Aus] /Deaktiviert)
- Was ist in der Box enthalten?
- Fernbedienung
- Batterien für die Fernbedienung
- Kabel für den TV-Center-Lautsprechermodus
- HDMI®-Kabel
- Netzkabel
- Garantiekarte
- Kurzanleitung zur Einrichtung
- Handbuch
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 52
- 40
- 31
- 20
- 10
Hinterlasse deine Meinung
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- Sonido propietario de Sony para 3D
- Muy caro para lo que ofrece, compensa por ese precio otras marcas. Por debajo de expectativas.
- Se le pueden añadir mas altavoces , a parte
- Precio un poco elevado...
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
Benetito Buenas, depende de si tu televisión es de última generación, ya que suelen ofrecer la opción de salida de audio dual. Si es de última generación bastaría con entrar al menú de Configuración, seleccionar Audio y en la opción de Salida de Audio, buscar la función de Audio Dual. En Android TV, deberás activar las opciones Salida de audio (Bluetooth) y Salida de Audio Fija y con eso podrás escuchar tanto con la barra de sonido y con auriculares inalámbricos.