Station Energiespeicher Anker Solix F1500 1536Wh 2 AC 6 USB LiFePO4 Batterie LED-Anzeige Solarladefunktion
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- 1536Wh LiFePO4-Batterie mit 3000 Ladezyklen
 - Zwei AC-Steckdosen, vier USB-A, zwei USB-C Anschlüsse
 - Solarladefunktion bis 600W, AC-Eingang 1000W
 - Integrierte LED-Anzeige und Licht, physische Steuerung
 - Tragegriff für mobilen Einsatz, robustes Design
 - Für Outdoor, Notstrom, Profi- und umweltbewusste Nutzer
 
Sichern Sie sich zuverlässige und portable Energie mit der Anker Solix F1500 – ideal für Profis, Outdoor-Experten und anspruchsvolle Anwendungen.
Eigenschaften der Station Energiespeicher Anker Solix F1500
Hohe Akkukapazität: Mit 1.536 Wh LiFePO4-Batterietechnologie, bis zu 3.000 Ladezyklen, und 1.800 W Ausgangsleistung versorgt die Solix F1500 mühelos medizinische Geräte, Werkzeuge und Haushaltsgeräte im Notfall oder auf Expeditionen.
Vielseitige Anschlüsse: Zwei AC-Ausgänge, vier USB-A, zwei USB-C sowie ein 12-V-KFZ-Ausgang bieten flexible Lademöglichkeiten – perfekt für Notstromversorgung, Camping, Homeoffice oder mobiles Arbeiten abseits vom Netz.
Schnelles Nachladen: Mit 1.000 W AC-Eingang ist die Solix F1500 in etwa 1,5 bis 2 Stunden voll aufgeladen; über 600 W Solarpanels profitieren Sie von nachhaltigem, netzunabhängigem Laden.
Langlebigkeit und Sicherheit: Fortschrittliche LiFePO4-Zellen und umfassende Schutzsysteme garantieren thermische Stabilität, Schutz vor Überladung, Kurzschluss und einen extrem langen Lebenszyklus – auch bei häufiger Nutzung.
Benutzerfreundliches Design: Eine integrierte LED-Anzeige informiert in Echtzeit über Akkustand, Verbrauch und Eingangsleistung; robustes Tragegriffkonzept und integriertes Licht erleichtern Transport und Nutzung bei jedem Abenteuer.
Ob Off-Grid-Lösung, Backup-Strom für wichtige Systeme oder mobile Energiequelle: Investieren Sie in maximale Unabhängigkeit und Effizienz mit dieser professionellen Powerstation!
Spezifikationen der Station Energiespeicher Anker Solix F1500
| Spezifikation | Detail | 
|---|---|
| Kapazität | 1.536 Wh | 
| Batterietechnologie | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) | 
| Max. Ausgangsleistung | 1.800 W | 
| AC-Ausgänge | 2 | 
| USB-Typ-A | 4 Anschlüsse | 
| USB-Typ-C | 2 Anschlüsse | 
| KFZ-Ausgang | 1 × 120 W | 
| Solar-Eingang | Bis zu 600 W | 
| AC-Ladeeingang | 1.000 W | 
| Anzahl Ladezyklen | 3.000 | 
| Pantalla | LED integriert | 
| Licht integriert | Ja | 
| Tragegriff | Ja | 
| Steuerung | Physische Tasten | 
| Abmessungen | 288 mm x 463 mm x 237 mm | 
| Gewicht | 19,8 kg | 
| Farbe | Schwarz | 
FAQs - Station Energiespeicher Anker Solix F1500
Wie viele Geräte können gleichzeitig betrieben werden?
Dank 2 AC-Ausgängen, 4 USB-A-, 2 USB-C- und KFZ-Ausgang lassen sich diverse Geräte simultan laden oder betreiben – solange die Gesamtleistung 1.800 W nicht überschreitet.
Ist die Powerstation mit Solarpanels anderer Marken kompatibel?
Ja, jede handelsübliche Solaranlage mit passender Spannung und maximal 600 W Eingang kann verwendet werden, wodurch sich flexible Off-Grid-Lösungen realisieren lassen.
Wie lange dauert eine vollständige Ladung?
Über Netzstrom (1.000 W) ist die vollständige Ladung in etwa 1,5–2 Stunden abgeschlossen. Mit einem passenden Solarpanel (600 W) beträgt die Ladezeit zwischen 3 und 4 Stunden – abhängig von den Lichtverhältnissen.
Welche Vorteile bietet die LiFePO4-Batterie gegenüber anderen Technologien?
LiFePO4 ermöglicht höhere Sicherheit, sehr lange Lebensdauer, minimalen Leistungsverlust nach tausenden Ladezyklen und bietet eine ausgezeichnete thermische Stabilität – ideal für intensive Anwendungen und Langzeitbetrieb.