Stativ Leofoto Ranger LS-224C mit LH-25 Kugelkopf Carbon Modular
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Ultraleichtes Carbon-Stativ mit 910 g Gesamtgewicht
- Maximale Höhe von 148,5 cm mit Mittelsäule
- Vier Beinsegmente für hohe Flexibilität
- Abnehmbare Mittelsäule und Twist-Lock-System
- 360° drehbarer Kugelkopf LH-25 inklusive
- Tragkraft bis zu 6 kg für DSLR/DSLM
Maximale Flexibilität und Stabilität für Outdoor-Fotografie mit dem kompakten Leofoto Ranger LS-224C Carbon-Stativ samt LH-25 Kugelkopf.
Eigenschaften Stativ Leofoto Ranger LS-224C mit LH-25 Kugelkopf
Extrem leicht und tragbar. Das Leofoto Ranger LS-224C punktet mit nur 910 Gramm inklusive Kugelkopf und einem Packmaß von 47 cm – ideal für Reisen, Wanderungen und professionelle Fotografie an jedem Ort. Hergestellt aus 10 Lagen geflochtenem und verstärktem Carbon, garantiert das Stativ optimale Steifigkeit und minimales Gewicht für anspruchsvolle Outdoor-Shooter.
Modulares Design für individuelle Anforderungen. Die abnehmbare Mittelsäule aus Carbon erlaubt direktes Arbeiten auf Bodenhöhe (mindestens 13 cm) oder maximale Höhen von bis zu 148,5 cm. Mit dem 3/8-Zoll Anschluss können Kugelköpfe zuverlässig montiert werden.
Intuitive Bedienung & Reinigung. Die Twist-Lock-Beinschnellverschlüsse lassen sich schnell lösen, alle vier Beinsegmente können komplett zerlegt und nach Shootings einfach von Sand, Staub oder Schlamm gereinigt werden. So bleibt das Stativ zuverlässig und langlebig.
Optimale Standfestigkeit unter allen Bedingungen. Flexible, im Durchmesser abgestufte Beine (22 mm bis 13 mm) und wechselbare Gummi- oder Edelstahl-Spikes sorgen für eine sichere Fixierung auf jedem Untergrund – egal ob Fels, Erde oder Asphalt.
Präziser Kugelkopf LH-25 mit Arca-Swiss kompatibler Schnellwechselplatte. Der robuste LH-25-Kopf dreht sanft um 360 Grad bei individueller Friktionseinstellung. Die Arca-Swiss PU-25 Platte aus eloxiertem Aluminium garantiert schnellen Kamerawechsel und maximale Flexibilität.
Perfekt für Fotografen, die minimales Gewicht, maximalen Komfort und kompromisslose Stabilität für DSLM/DSLR-Kameras im Gelände fordern. Jetzt sichern und unterwegs ohne Kompromisse fotografieren!
Technische Daten Stativ Leofoto Ranger LS-224C mit LH-25 Kugelkopf
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | 10-lagiges Carbon, Aluminium (Kopf/Platte) |
| Maximale Arbeitshöhe | 148,5 cm (mit Mittelsäule) |
| Minimale Arbeitshöhe | 13 cm |
| Eingeklapptes Maß | 47 cm |
| Tragkraft | 6 kg |
| Eigengewicht | 910 g (inkl. Kugelkopf) |
| Beinsegmente | 4 (Durchmesser 22–13 mm) |
| Verschluss-System | Twist-Lock |
| Kopfanschluss | 3/8 Zoll Gewinde |
| Kugelkopf | Leofoto LH-25, Friktion einstellbar, 360° drehbar |
| Schnellwechselplatte | Arca-Swiss kompatibel (PU-25) |
| Sonderausstattung | Transporttasche, Gummi- und Stahlspikes, Multi-Tool Kit |
FAQs - Stativ Leofoto Ranger LS-224C mit LH-25 Kugelkopf
1. Ist das Stativ auch mit anderen Kugelköpfen kompatibel?
Ja, dank des 3/8-Zoll Anschlussgewindes lässt sich praktisch jeder professionelle Stativkopf montieren – maximale Flexibilität für verschiedene Systeme.
2. Wie erfolgt die Reinigung nach Nutzung im Gelände?
Die Twist-Lock-Segmente lassen sich komplett zerlegen, sodass Schmutz, Sand oder Schlamm ohne Werkzeug einfach entfernt werden können – ideal für Outdoor-Einsätze.
3. Welche Kamerasysteme kann ich montieren?
Mit einer Tragkraft von bis zu 6 kg eignet sich das Stativ für kompakte Systemkameras ebenso wie für mittelgroße Spiegelreflexkameras samt Teleobjektiven.
4. Was unterscheidet dieses Stativ von anderen leichten Reisestativen?
Die Verbindung aus ultraleichtem, hochstabilem Carbonmaterial, modularer Mittelsäule und voll zerlegbaren Beinen garantiert Langlebigkeit, komfortablen Transport und vielseitigen Praxiseinsatz im Profi-Bereich.