Switch D-LINK DGS-3630-28SC/SI 28 Ports L3 10GbE SFP+ Stacking Managed Rack
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtProduktverfügbarkeit Kein genaues Eingangsdatum
Benachrichtige mich, wenn der Artikel verfügbar ist- 28 Ports, davon 20 SFP und 4 SFP+ 10GbE
- Managed Layer-3 Switch, stapelbar und rackfähig (1U)
- Web-, CLI- und SNMP-basiertes Management
- Erweiterte Sicherheit: RADIUS, 802.1x, ACL, ARP Inspection
- Hohe Performance: Switching 128 Gbit/s, 68000 MAC-Adresse
- Redundante Stromversorgung, professionelle Netzwerkstabilität
Entwickelt für maximale Performance und Netzwerksicherheit, optimiert der D-LINK DGS-3630-28SC/SI jeden Unternehmens- oder Carrier-Backbone mit intelligenter Layer-3-Funktionalität.
Eigenschaften Switch D-LINK DGS-3630-28SC/SI
Business-taugliches Managed Switching: Mit 20 SFP-Ports, 4 Combo-Gigabit-Ports und 4 SFP+ 10GbE-Uplinks ist dieses Gerät ideal für anspruchsvolle Core- und Aggregation-Umgebungen. Seine stapelbare Rackbauweise (1U) erleichtert die Skalierung und Redundanz in großen Netzwerken.
Vollumfängliches Layer-3-Routing: Unterstützt statisches Routing, RIP/RIPng und VRRP sowie weitere fortgeschrittene Protokolle via Lizenzupgrade (OSPF, BGP, IS-IS und MPLS). VLAN, IGMP-Snooping und robuste Quality-of-Service-Mechanismen sorgen für priorisierte Übertragung kritischer Anwendungen wie VoIP oder Videoüberwachung.
Flexible Verwaltung und Sicherheit: Steuerung über WebGUI, CLI oder Network Assistant Utility. SNMP ermöglicht die zentrale Verwaltung vieler Geräte – perfekt für Netzwerkadministratoren, die Effizienz schätzen. Umfassende Sicherheitsfeatures wie 802.1x, RADIUS, TACACS+, MAC-Filterung, DHCP-Server/-Client und ARP-Inspection schützen Ihr Netzwerk.
Performance und Zuverlässigkeit: Non-blocking Switching mit 128 Gbit/s, MAC-Tabelle für bis zu 68.000 Einträge sowie redundante Stromversorgung (optional) garantieren selbst unter Volllast maximale Verfügbarkeit. Der Betrieb ist für große Temperaturbereiche ausgelegt, Staublüfter sorgen für stabiles Klima.
Der Switch eignet sich hervorragend als zentraler Netzwerkknoten in Rechenzentren, Enterprise-Netzwerken und für ISPs. Er vereint Stackfähigkeit, Erweiterbarkeit und umfassende Schutzmechanismen – damit bleiben Ihr Backbone und Ihre Geschäftsprozesse jederzeit performant und sicher. Steigen Sie jetzt auf Next-Level-Switching um!
Technische Daten Switch D-LINK DGS-3630-28SC/SI
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Switch-Typ | L3, Managed, stapelbar (physisch und virtuell) |
| Ports | 20 x SFP, 4 x Combo 10/100/1000BASE-T/SFP, 4 x SFP+ 10GbE, 1 x USB 2.0 |
| Consolen-Port | RJ-45/Mini-USB |
| Switching-Kapazität | 128 Gbit/s |
| MAC-Adress-Tabelle | 68.000 Einträge |
| Stromversorgung | 1 x intern (inklusive), optional redundanter Betrieb (RPS) |
| Leistungsaufnahme (max) | 63,6 W |
| Betriebstemperatur | -5 bis 50 °C |
| Abmessungen | 441 x 260 x 44 mm (1U Rackmount) |
| Gewicht | 3,79 kg |
| Protokolle | SNMP, NTPv3/v4, Telnet, VLAN (bis zu 4094), Spanning Tree, Flow Control |
| Management | WebGUI, CLI, Network Assistant, SNMP |
| Layer-3-Routing | Statisch, RIP/RIPng, VRRP, lizenzierbar: OSPF, BGP, IS-IS, MPLS |
| Sicherheitsfunktionen | ACL, 802.1x, RADIUS, TACACS+, DHCP Server/Client, SSH/SSL, ARP Inspection |
| PoE-Unterstützung | Nein |
| Stackfähigkeit | physisch: bis zu 9 Geräte, virtuell: bis zu 32 Einheiten |
| Lautstärke | 56 dB |
FAQs - Switch D-LINK DGS-3630-28SC/SI
Welche Management-Optionen bietet der Switch?
Sie können das Gerät über ein intuitives Webinterface, eine standardisierte CLI oder die Network Assistant Utility verwalten. SNMP-Integration ermöglicht zentrale, automatisierte Steuerung in großen Netzwerken.
Ist der DGS-3630-28SC/SI auch für große Netzwerkinfrastrukturen skalierbar?
Ja, dank Stapelbarkeit (bis zu 9 physische oder 32 virtuelle Einheiten), hoher Portdichte, redundanter Stromversorgung und leistungsfähigen L3-Routing-Funktionen eignet er sich für den Einsatz in Core-Umgebungen.
Unterstützt das Modell Power-over-Ethernet (PoE)?
Diese Version unterstützt kein PoE. Für PoE-fähige Varianten gibt es Alternativmodelle mit PoE-Ports zur Versorgung von Endgeräten.
Wie hoch ist die Ausfallsicherheit und welche Sicherheitsmaßnahmen sind integriert?
Der Switch bietet redundante Stromversorgungsoptionen, erweiterte Sicherheitsmechanismen (ACL, 802.1x, RADIUS, Gast-VLAN, ARP Inspection) und Hardware-Schutzfunktionen wie BPDU-Filterung sowie umfassenden Angriffsschutz.