Switch D-Link DMS-1250-12/E 12 Ports 10G Multigigabit Rackmount Managed L2
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtMaximale Netzwerkleistung mit dem D-Link DMS-1250-12/E: Stellen Sie ultraschnelle Multigigabit-Verbindungen bereit, optimiert für anspruchsvolle Unternehmensumgebungen und Wi-Fi 6.
Eigenschaften D-Link DMS-1250-12/E Switch
Höchste Flexibilität für zukunftssichere Netzwerke. Mit insgesamt 12 Ports unterstützt dieser Managed L2-Switch Multigigabit-Geschwindigkeiten von 100/1000/2500/5000/10000 Mbit/s über Kupfer sowie 10G SFP+ für Glasfaser-Uplinks. Ideal für Installationen, bei denen Bandbreite entscheidend ist, wie etwa für Wi-Fi-6-APs, Videostreaming oder professionelle Datenspeicherlösungen.
Intelligente Verwaltung und Sicherheit. Profitieren Sie von umfassender Layer-2- und Layer-2+-Funktionalität, inklusive VLAN, umfangreiche QoS-Optionen, IGMP-Snooping, LACP-Linkaggregation und fortschrittlicher statischer Routen. ACLs, DHCP Snooping und ein exklusiver D-Link Safeguard Engine schützen effektiv vor Cyberangriffen, Netzwerküberlastungen und unautorisierten Zugriffen.
Einfache Integration und hohe Ausfallsicherheit. Der Switch lässt sich sowohl über eine intuitive mehrsprachige Weboberfläche als auch via vollem CLI-Support (Konsole/Telnet) administrieren. Mit 6-kV-Überspannungsschutz auf allen 2,5G-Ports und innovativem 5-stufigem Lüftermanagement (leise und fanless verwendbar), gewährleistet das Gerät Zuverlässigkeit und Stabilität, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Ideal für professionelle IT-Infrastrukturen. Perfekt für Unternehmen, Systemintegratoren oder Netzwerke in Mehrparteienhäusern: Durch erweiterte Verwaltungsfunktionen und stapelbaren Rackmount-Formfaktor ist der DMS-1250-12/E besonders geeignet für schnelle Upgrades, effiziente Erweiterungen und zentrale Verwaltung über SNMP, D-View oder Nuclias Connect.
Sichern Sie sich eine zukunftsfähige Netzwerkbasis und investieren Sie in zuverlässige Performance – für maximale Produktivität und höchste Betriebssicherheit!
Espezifikationen D-Link DMS-1250-12/E Switch
Eigenschaft | Details |
---|---|
Switch-Typ | Managed Layer 2 |
Anzahl Ports gesamt | 12 |
RJ-45 Ports (Kupfer) | 8 x 100/1000/2.5GBASE-T, 2 x 100/1000/2.5G/5G/10GBASE-T |
SFP+ Uplink Ports | 2 x 10G SFP+ |
Schaltkapazität | 120 Gbit/s |
Paket-Weiterleitungsrate | 89,29 Mpps |
MAC-Adresstabelle | 16.000 Einträge |
Jumbo Frames | bis zu 12.000 Bytes |
VLAN-Unterstützung | Ja, bis zu 4096 VLANs |
Sicherheitsfunktionen | ACL, DHCP Snooping, 802.1X Authentifizierung, D-Link Safeguard |
Link Aggregation | LACP/Port Trunking |
Management-Optionen | WebGUI (mehrsprachig), CLI (Konsole/Telnet), SNMP, Nuclias Connect, D-View 8 |
Stapelbar | Ja |
Ventilator | 1 intelligent gesteuerter Lüfter (5 Stufen, Fan-Off-Modus) |
Überspannungsschutz | 6 kV auf 2.5G Ports |
Speicher | 512 MB DRAM, 32 MB Flash, 12 Mbit Puffer |
Abmessungen | 440 x 210 x 44 mm |
Gewicht | 2,58 kg |
Max. Leistungsaufnahme | 23,02 W |
Spannung/Energie | AC-in 100 - 240 V, 50/60 Hz |
Betriebstemperatur | -5° bis 50°C |
Montage | Rackmount |
Zertifizierungen | CB, UL, BSMI; CE, FCC, VCCI, IC, RCM |
FAQs - D-Link DMS-1250-12/E Switch
1. Unterstützt der Switch PoE für angeschlossene Geräte?
Nein, der D-Link DMS-1250-12/E unterstützt kein Power over Ethernet (PoE). Nutzen Sie diesen Switch für reine Datenverbindungen, nicht zur Stromversorgung von Endgeräten.
2. Wie lässt sich der Switch am effizientesten verwalten?
Sie können das Gerät entweder über das intuitive Web-GUI, per vollständigem CLI (Konsole/Telnet) oder zentralisiert via SNMP und Netzwerkmanagement-Software wie Nuclias Connect und D-View 8 verwalten.
3. Für welche Anwendungen ist dieser Switch besonders geeignet?
Der Switch ist ideal für professionelle Netzwerke mit hohen Bandbreitenanforderungen, vor allem für Wi-Fi-6-Access-Points, schnelle Serveranbindungen sowie Multi-Gigabit-Workstations oder Storage-Systeme.
4. Wie wird die Ausfallsicherheit und Sicherheit im Betrieb gewährleistet?
Dank 6-kV-Überspannungsschutz, fortschrittlicher ACL- und DHCP-Sicherung sowie flexibler Lüftersteuerung bietet der Switch erhöhte Betriebssicherheit und schützt die Infrastruktur vor Ausfällen und Angriffen.