Switch TRENDnet TI-UPG62 Gigabit 4 PoE++ 240W 2 SFP DIN-Rail IP30 Metallgehäuse
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtMaximale Zuverlässigkeit für industrielle Netzwerke: Der TRENDnet TI-UPG62 liefert PoE++-Power und Gigabit-Speed, selbst in extremen Umgebungen.
Eigenschaften Switch TRENDnet TI-UPG62
Industrieoptimiertes Design. Das robuste IP30-Metallgehäuse, ausgelegt für DIN-Rail- oder Wandmontage, schützt den Switch in anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig gegen Staub und Störfaktoren. Dank des erweiterten Temperatureinsatzbereichs von -40 bis 75 Grad Celsius eignet sich dieses Modell ideal für raue Produktionsumgebungen, Automatisierung oder Outdoor-Verteiler.
Hohe Energieeffizienz mit PoE++. Die vier Gigabit-Ports unterstützen den neuesten PoE++-Standard und bieten zusammen bis zu 240 W Leistungsbudget, um stromhungrige Geräte wie Kameras, Access Points oder IoT-Sensoren mit Energie direkt über das Netzwerkkabel zu versorgen. Das minimiert Verdrahtungskosten und erhöht die Flexibilität beim Anlagenbau.
Skalierbare Netzwerkanbindung. Zwei dedizierte SFP-Slots ermöglichen Uplink- und Glasfaserintegration mit bis zu 12 Gbit/s Switching-Kapazität, ideal für leistungsstarke Netzwerk-Backbones und weite Strecken. Mehrfach redundante Stromeingänge und Alarm-Relais sichern kritische Anwendungen gegen Netzausfälle ab.
Benutzerfreundliche Plug-and-Play-Installation. Der unmanaged Layer-2-Switch ermöglicht durch Auto-Negotiation, Auto-MDI/MDIX und umfangreiche IEEE-Kompatibilität eine einfache, schnelle Integration ohne Vorkonfiguration. Die Unterstützung von Jumbo Frames, MAC-Learning und -Aging optimiert die Performance für datenintensive Echtzeit-Anwendungen.
Der TRENDnet TI-UPG62 ist die Lösung, wenn maximale Stabilität, PoE++-Power und industrielle Robustheit gefragt sind. Jetzt Ihr Netzwerk auf ein neues Level heben!
Technische Daten Switch TRENDnet TI-UPG62
Spezifikation | Details |
---|---|
Typ | Unmanaged L2-Switch |
Ethernet-Ports | 4 x RJ-45 Gigabit Ethernet (10/100/1000) |
PoE++ Ports | 4, insgesamt bis zu 240 W (IEEE 802.3af/at/PoE++) |
SFP-Slots | 2 (dedicated, Glasfaser kompatibel) |
Switching-Kapazität | 12 Gbit/s |
MAC-Tabelle | 1024 Einträge, Auto-Learning/-Aging |
Jumbo Frame Unterstützung | Bis 9000 Bytes |
Montage | DIN-Rail, Wandmontage |
Schutzklasse | IP30 Metallgehäuse |
Temperaturbereich | -40 bis 75 °C |
Stromeingang | 48 bis 56 V DC, redundanter Eingang unterstützt |
Leistungsaufnahme (max) | 5,76 W |
Maße (B x T x H) | 143 x 105 x 36 mm |
Gewicht | 514 g |
Zertifikate | CE, FCC, RoHS |
FAQs - Switch TRENDnet TI-UPG62
1. Für welche Einsatzbereiche eignet sich der TRENDnet TI-UPG62 besonders?
Der Switch eignet sich speziell für industrielle Anwendungen, Produktionsumgebungen, Lagerhallen oder Außeninstallationen, in denen Robustheit, PoE++ und Flexibilität gefragt sind.
2. Unterstützt das Gerät wirklich PoE++ an jedem Port und wie hoch ist das maximale Budget?
Ja, alle vier Gigabit-Ports liefern PoE++ nach IEEE 802.3at/af. Das Gesamtleistungsbudget beträgt 240 W, verteilt auf alle Ports je nach Bedarf der angeschlossenen Endgeräte.
3. Wie wird der TI-UPG62 mit Strom versorgt und wie sieht die Ausfallsicherheit aus?
Das Gerät unterstützt zwei redundante Spannungseingänge (48 bis 56 V DC). Bei Störung eines Eingangs sorgt der zweite für die unterbrechungsfreie Weiterversorgung; Alarm-Reaktionsausgänge signalisieren Ausfälle an externe Systeme.
4. Ist die Installation Plug-and-Play oder sind Vorkenntnisse nötig?
Der Switch ist vollständig unmanaged und benötigt keine Konfiguration. Dank Auto-Negotiation und Auto-MDI/MDIX ist die Einbindung in bestehende Netzwerke in Minuten erledigt.