Tarjeta Gráfica ASUS Dual GeForce RTX 5070 OC 12GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4
- 12GB GDDR7 für ultraschnelle Texturverarbeitung
- PCIe 5.0 und CUDA 6144 für höchste Performance
- Raytracing und DLSS 4 für brillantes Gaming
- Kompaktes Dual-Lüfter-Design für SFF-Systeme
- Unterstützt bis zu 4 Monitore in 8K-UHD
- Empfohlenes Netzteil 750 Watt, 16-Pin-Anschluss
Maximieren Sie Ihre Gaming- und Kreativleistungen mit der ASUS Dual GeForce RTX 5070 OC 12GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4 – die Lösung für anspruchsvolle Benutzer, die höchste Leistung und fortschrittliche KI-Funktionen verlangen.
Eigenschaften ASUS Dual GeForce RTX 5070 OC 12GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4
Extrem leistungsstarke Architektur NVIDIA Blackwell: Die in der RTX 5070 implementierte Blackwell-Architektur sorgt für ein revolutionäres Maß an Raytracing und KI-gestütztem Rendering. Gamer, Content-Creators und technische Anwender profitieren von realistischen Bildern, hoher GPU-Performance und maximaler Zuverlässigkeit, selbst bei sehr anspruchsvollen Anwendungen oder parallelem Multitasking.
DLSS 4 und Reflex 2 für ultraschnelle Gaming-Erfahrung: Dank DLSS 4 erzielt die Karte durch KI-gesteuertes Super Sampling eine signifikant höhere Framerate bei deutlich verbesserter Bildqualität. NVIDIA Reflex 2 minimiert die Latenz – für präziseres Zielen, kürzere Reaktionszeiten und kompromisslose Kontrolle in kompetitiven Games.
Optimierte Kühleffizienz und kompaktes Design: Zwei Axial-tech-Lüfter und die robuste Dual-Slot-Struktur gewährleisten zuverlässige Kühlleistung bei angenehmer Laufruhe. Die Karte eignet sich ideal für leistungsorientierte, platzsparende Builds und SFF-Systeme.
PCI Express 5.0, 12GB GDDR7, flexible Konnektivität: Modernste PCIe- und Speichertechnologie (12 GB GDDR7, 28 Gbps) ermöglichen ultraschnelle Datenübertragung und anspruchsvolles Multimonitoring. Drei native DisplayPort 2.1b und ein HDMI 2.1b unterstützen bis zu vier Monitore in UHD/8K-Auflösung.
Hohe Langlebigkeit und professionelle Features: Dank militärischer Komponenten, Auto-Extreme-Fertigung und PCB-Schutzbeschichtung ist maximale Zuverlässigkeit garantiert. Die Karte ist mit ASUS GPU Tweak III für umfassendes Monitoring und Performance-Tuning kompatibel.
Egal ob Gaming auf höchstem Niveau, professionelle Content-Produktion oder intensives Arbeiten mit KI, 3D, Video oder Grafik – diese Karte liefert die technologischen Vorteile für Ihren Vorsprung. Jetzt höchste Grafikstandards erleben!
Technische Daten ASUS Dual GeForce RTX 5070 OC 12GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Grafikprozessor | NVIDIA GeForce RTX 5070 |
| CUDA-Kerne | 6144 |
| VRAM | 12 GB GDDR7 |
| Speichertakt | 28 Gbps |
| Speicherinterface | 192 Bit |
| Boost-Takt (Standard/OC) | 2542 MHz / 2572 MHz |
| PCI-Express | PCI Express 5.0 |
| Maximale digitale Auflösung | 7680 x 4320 Pixel |
| Display-Ausgänge | 1x HDMI 2.1b, 3x DisplayPort 2.1b |
| OpenGL-Version | 4.6 |
| HDCP-Unterstützung | Ja (2.3) |
| Maximal unterstützte Monitore | 4 |
| Kühlung | Dual Axial-tech Lüfter, aktiv |
| Empfohlene PSU | 750 W |
| Stromanschluss | 1x 16-Pin |
| Abmessungen | 249 x 126 x 50,6 mm |
| Anzahl PCIe-Slots | 2.53 |
| Gewicht | 855 g |
FAQs - ASUS Dual GeForce RTX 5070 OC 12GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4
Welche Vorteile bietet GDDR7 gegenüber GDDR6X?
GDDR7 bietet eine höhere Bandbreite und niedrigere Latenz bei zugleich reduzierter Leistungsaufnahme. Dadurch profitieren User von schnelleren Ladezeiten und flüssigerer Grafikdarstellung gerade in hochauflösenden, datenintensiven Anwendungen.
Kann ich mit dieser Karte aktuelle AAA-Games in 4K und mit Raytracing spielen?
Ja, die RTX 5070 ist speziell für anspruchsvolles 4K-Gaming und Raytracing-Szenarien ausgelegt. Dank DLSS 4 und der schwarzen Architektur sind stabile Framerates und brillante Effekte auch bei maximalen Einstellungen sichergestellt.
Wie viele Displays können maximal angeschlossen werden?
Bis zu vier Monitore können gleichzeitig genutzt werden. Unterstützt werden HDMI 2.1b sowie DisplayPort 2.1b mit Auflösungen bis zu 7680 x 4320 Pixel (8K).
Welche Systemanforderungen sollte mein PC erfüllen?
Empfohlen werden ein modernes Mainboard mit PCIe 5.0, mindestens eine 750-Watt-Netzteil mit 16-Pin-GPU-Anschluss sowie ausreichend Platz für eine Karte mit 249 mm Länge. Ideal bei kompakten SFF-Gehäusen, aber mit Fokus auf Kühlung.
Es para ti si:
- Du brauchst maximale Gaming- und AI-Leistung für 4K/8K-Anwendungen.
- Du möchtest aktuelle DLSS, Reflex 2 und Raytracing-Technologien nutzen.
- Dir sind Geräuscharmut und effiziente Kühlung bei kompaktem Design wichtig.
No es para ti si:
- Du verwendest ein Netzteil mit weniger als 750W oder ohne 16-Pin-Anschluss.
- Du benötigst nur Grafikkarten für Office- oder Minimalanwendungen.
- Du suchst nach Multi-GPU-Lösungen (NVLINK wird nicht unterstützt).
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 5279
- 437
- 33
- 20
- 16
Hinterlasse deine Meinung
Was unsere Benutzer sagen
Hervorgehobene Aspekte
- Starke 1440p‑Leistung
- DLSS 4 und Reflex 2 steigern Flow
- Leise und kühl unter Last
- Einbau einfach und stabil
Verbesserungsfähige Aspekte
- Benötigt 750W‑PSU und 16‑pin
- Könnte eng im kompakten Gehäuse
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Von Deutschland
Aus anderen Ländern
- Langlebige Konstruktion: Mir gefällt, dass sich die ASUS TUF-Serie wie ein robustes und langlebiges Produkt anfühlt, was mir Vertrauen in ihre Langlebigkeit gibt.
- Hervorragendes Kühlsystem: Das Drei-Lüfter-System und der große Kühlkörper halten die Karte auch während intensiver Gaming-Sessions kühl.
- Fortschrittliche Technologien: DLSS 4 und Multi Frame Generation machen wirklich einen Unterschied und ermöglichen mir, hochwertige Grafiken zu genießen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
- Erhebliche Größe: Es nimmt mehr als drei Steckplätze ein, was die Installation in kompakteren Schränken erschweren kann.
- Hoher Preis: Ich persönlich finde, dass der Preis zu nah an höherwertigen Optionen wie der RTX 5070 Ti liegt, was mich vielleicht fragen lässt, ob es sich für mein Budget wirklich lohnt.
- Bescheidener Generationssprung: Wenn Sie einer älteren Generation angehören, ist die Verbesserung möglicherweise nicht so revolutionär wie erwartet.
- Es verfügt über drei Ventilatoren, um Ihren Brustkorb zu belüften.
- Es hält einem Ziegelsteinschlag ins Gesicht von den Tru Pese Geimers nicht stand. Sie müssten die Kondensatoren härter machen, um es als Wurfwaffe zu verwenden und im echten Leben zu spielen.
- Gute Leistung, Preis nahe UVP (wenn man es zum richtigen Zeitpunkt bekommt)
- Sie müssen es kaufen, wenn es seinen tatsächlichen Preis hat, und das kommt viel seltener vor, als wenn Sie es zu einem extrem überhöhten Preis finden.
- Es läuft gut, mehr gibt es nicht zu sagen
- Wenige Gigabyte RAM
- Ich habe enorme Grafikfähigkeiten erlangt, was für ein gewaltiger Sprung von der 3060 zur 5070
- Im Moment hatte ich ein Problem mit den Nvidia-Treibern.
- – Akzeptable Leistung
- – Gute Temperaturen
- – Kein Spulenfiepen (mein Modell)
- – Leise
- – Könnte besser sein.
- – 12 GB VRAM reichen für die nächsten zwei Jahre nicht aus. Kaufen Sie es, wenn Sie genau wissen, wofür Sie es verwenden werden.
- Va genial
- Me parecen muy caras
- Vorteile
- Außergewöhnliche Leistung: NVIDIA Blackwell-Architektur und DLSS 4 für flüssige 1440p-Grafiken mit Raytracing.
- Effiziente Kühlung: Drei Axial-Tech-Lüfter halten Temperaturen niedrig und die Geräuschentwicklung minimal.
- Kompaktes Design: SFF-fähiger Formfaktor, ideal für kleinere Systeme.
- Übertaktung: Integrierter OC-Modus für zusätzliche Leistungssteigerung.
- GDDR7-Speicher: 12 GB schneller VRAM für anspruchsvolle Spiele und Anwendungen.
- Nachteile: 12 GB Arbeitsspeicher: Für die meisten aktuellen Spiele und Anwendungen in 1440p reicht die Kapazität zwar aus, eine 16-GB-Variante hätte jedoch für anspruchsvollere zukünftige Titel oder die Erstellung intensiver Inhalte, insbesondere bei 4K-Auflösung, eine längere Lebensdauer geboten. Dennoch ist der Speicher mehr als ausreichend, wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Spiele konfigurieren und das Betriebssystem und die Spieleinstellungen Ihres PCs richtig anpassen.
- aucun
- inutilisable
- – Robuste Bauweise und Komponenten in Militärqualität.
- – Asus-Qualität
- – OC-Version
- – Zwischen 640 und 590 € – es lohnt sich, verglichen mit dem ursprünglichen Preis von 850 €.
- - Der Grundpreis von 850 Euro entspricht dem Preis einer 5070 ti, ist aber durch die Verarbeitungsqualität gerechtfertigt
- Hervorragende Leistung in AAA-Spielen mit 1440p und wettbewerbsfähige Leistung in 4K.
- DLSS 4 und verbesserte RTX-KI-Technologien sorgen für flüssige, detailreiche Grafik.
- Effiziente und leise Kühlung mit robustem ASUS-Design.
- Werkseitiges Übertakten verbessert die Leistung ohne manuelle Anpassungen.
- NVIDIA Reflex 2-Unterstützung für extrem niedrige Latenz im eSport.
- Schneller GDDR7-Speicher, ideal für intensive Arbeitslasten.
- Hoher Preis im Vergleich zu früheren Generationen. (Ich habe es im Angebot gekauft.)
- Benötigt ein leistungsstarkes und effizientes Netzteil.
- Nimmt viel Platz im Gehäuse ein (Dreifach-Lüfter-Design).
- Preis
- Verfügbarkeit
- La potencia y la refrigeración es buenísima y el sistema dlss4 es buenisimo
- El precio es desorbitado me la he comprado a 609 euros y me parece bastante cara la verdad pero bueno contento por el rendimiento que tiene como he dicho
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
























