Tarjeta Gráfica MSI GeForce RTX 5060 Ti VENTUS 2X OC PLUS 16GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4
- 16GB GDDR7 VRAM fuer zukunftssichere Performance
- Raytracing und DLSS4 fuer naechste Gaming-Generation
- PCIe 5.0 x16 Kompatibilitaet und 4 Monitorfaehigkeit
- Leises STORMFORCE Kuehlsystem mit 2 optimierten Lueftern
- Energieeffizient, nur ein 8-Pin-Stromanschluss erforderlich
- Boost-Clock bis 2617 MHz fuer maximale Gaming-Power
Maximieren Sie Ihre Gaming- und Kreativleistung mit der MSI GeForce RTX 5060 Ti VENTUS 2X OC PLUS – erstklassige Power für anspruchsvolle Anwender.
Eigenschaften MSI GeForce RTX 5060 Ti VENTUS 2X OC PLUS 16GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4
Fortgeschrittene Grafikarchitektur: Ausgestattet mit der NVIDIA Blackwell Architektur, 16 GB GDDR7-Speicher und 4608 CUDA-Kernen liefert diese Grafikkarte außergewöhnliche Performance für Echtzeit-Raytracing, anspruchsvolle 3D-Workloads und Ultra-High-FPS-Gaming. DLSS4 und Reflex 2 sorgen für geringe Latenz sowie AI-gestützte Frame-Generierung und Superauflösung.
Kompaktes & effizientes Thermodesign: Das VENTUS Dual-Fan-Layout mit STORMFORCE Lüfter-Technologie und Heatpipes maximiert die Wärmeabfuhr bei minimaler Lautstärke. Dank einer robusten Backplate und Lüftungsoptimierung bleibt selbst bei langen Sessions alles stabil.
Optimale Konnektivität & Zukunftssicherheit: PCI Express 5.0 x16 (x8 aktiv), drei DisplayPort 2.1b und ein HDMI 2.1b Ausgang ermöglichen den Betrieb von bis zu 4 Displays mit maximaler Auflösung von 7680 x 4320 Pixeln – ideal für Multimonitor-Setups, VR oder professionelle Workstations.
Overclocking & Software-Integration: Die MSI Center und Afterburner Software bieten die volle Kontrolle über Taktraten, Kühlung und Monitoring. Boost-Taktrate von 2602 MHz (MSI Center: 2617 MHz) bietet Spitzenperformance für Gaming und Rendering.
Die MSI GeForce RTX 5060 Ti VENTUS 2X richtet sich an erfahrene User, die Wert auf maximale Grafikleistung, stabilen Betrieb und modernste AI-Technologien legen. Perfekt für Ultra-Gaming, Content-Creation oder technologische Forschung – holen Sie das Maximum aus Ihrem System heraus!
Technische Daten MSI GeForce RTX 5060 Ti VENTUS 2X OC PLUS 16GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Grafikprozessor | NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti |
| CUDA-Kerne | 4608 |
| Speicher | 16 GB GDDR7 |
| Speicherinterface | 128 Bit |
| Speichertakt | 28 Gbps |
| Boost-Takt | 2602 MHz (max. 2617 MHz mit MSI Center) |
| Pci Express-Schnittstelle | PCI Express Gen 5 x16 (x8 aktiv) |
| Ausgänge | 3 x DisplayPort 2.1b, 1 x HDMI 2.1b |
| Maximale Auflösung | 7680 x 4320 Pixel |
| Max. Displays | 4 |
| DirectX | 12 Ultimate |
| OpenGL | 4.6 |
| G-SYNC Unterstützung | Ja |
| Stromverbrauch | 180 W (empfohlen: 650 W Netzteil) |
| Stromanschluss | 1 x 8-Pin |
| Kühlung | Aktiv (2 Lüfter, STORMFORCE) |
| Abmessungen | 227 x 127 x 41 mm |
| Farbe | Schwarz/Grau |
FAQs - MSI GeForce RTX 5060 Ti VENTUS 2X OC PLUS 16GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4
Unterstützt die Karte Hardware-Raytracing und DLSS4?
Ja, durch NVIDIA Blackwell-Architektur, RT-Kerne der vierten Generation und Tensor-Kerne der fünften Generation unterstützt diese Karte vollständiges Hardware-Raytracing sowie Deep Learning Super Sampling (DLSS4) für ein fortschrittliches Gaming- und Creation-Erlebnis.
Welche Systemanforderungen muss ich beachten?
Ein modernes Netzteil mit mindestens 650 W, ein freier PCIe Gen 5 x16 Slot (elektrisch x8), und ein 8-Pin-Stromanschluss sind erforderlich. Die Karte ist kompatibel mit den meisten aktuellen Mainboards.
Wie laut und wie effizient ist die Kühlung?
Dank des VENTUS STORMFORCE Kühlsystems mit zwei optimierten Lüftern arbeitet die Grafikkarte sowohl unter Last als auch im Idle angenehm leise. Heatpipes sorgen für eine effiziente Wärmeableitung und Stabilität.
Können vier Displays gleichzeitig betrieben werden?
Ja, über drei DisplayPort 2.1b und einen HDMI 2.1b Ausgang können bis zu vier Displays – darunter 4K oder 8K Monitore – gleichzeitig angeschlossen und genutzt werden. Ideal für Multitasking, Streaming oder professionelle Workflows.
Ist für Sie geeignet, wenn:
- Maximale Grafik-Leistung für Gaming, KI und Kreativanwendungen gewünscht wird.
- Sie NVIDIA-Features wie DLSS4, Reflex 2 und vollständiges Raytracing nutzen wollen.
- Mehrere High-End-Monitore oder 8K-Displays eingesetzt werden sollen.
- Kompakte, dennoch leistungsstarke Lösungen bevorzugt werden.
Nicht geeignet, wenn:
- Das Netzteil weniger als 650 W liefert oder kein 8-Pin-Anschluss vorhanden ist.
- Überdimensionierte oder unnötig leistungsstarke Komponenten nicht benötigt werden.
- Sie eine Lösung ausschließlich für Office- oder sehr einfache Multimedia-Anwendungen suchen.
- Wenig Platz für eine Full-Height/Half-Length-Karte im Gehäuse ist.
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 5156
- 415
- 33
- 23
- 10
Hinterlasse deine Meinung
Was unsere Benutzer sagen
Hervorgehobene Aspekte
- Flüssige Gaming-Leistung
- Leiser, kühler Betrieb
- 16GB VRAM mit Zukunftsspielraum
Verbesserungsfähige Aspekte
- Keine nennenswerten Nutzungsmängel
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- Die Leistung entspricht den Erwartungen.
- Hervorragende Kühlung.
- Sehr schöne Optik.
- Hoher Preis
- DLSS 4
- 16 GB für 4K- und 1440p-Ultra-Gaming
- Übertaktungsleistung sehr ähnlich einer 4070
- Es ist ein kleinerer Leistungssprung als normal, aber was kann man tun?
- Hervorragende Leistung für professionelle Aufgaben und Gaming.
- Sehr leise, auch unter Last.
- Gute thermische Effizienz dank drei Lüftern.
- Deutliche Verbesserung gegenüber Grafikkarten der vorherigen Generation.
- Ich habe sie zu einem sehr guten Preis im Angebot gefunden.
- Aufgrund seiner beträchtlichen Größe kann es in kompakteren Gehäusen oder bei komplexen Konfigurationen zu Problemen kommen.
- Es benötigt eine ordentliche Stromversorgung, obwohl der Stromverbrauch im Verhältnis zu seiner Leistung nicht übermäßig hoch ist.
- Der Preis ist sehr hoch für den kleinen Unterschied im Vergleich zu einem 4060
- Leistung/Preis
- Preis
- Schlechtes Kühlsystem
- Sehr laute Lüfter
- Übertriebenes Spulenfiepen
- Leistung, Verbrauch, Technologien, Größe.
- Preis.
- Fließfähigkeit
- Temperaturen
- DLSS 4
- Leistungsstark
- 16 GB VRAM
- Preis (ich habe es für 450 € gekauft)
- Es wäre unlogisch, diese Grafik jetzt schon zu kritisieren, aber ich werde sie in grafisch anspruchsvollen Spielen testen und den Kommentar gegebenenfalls noch einmal bearbeiten.
- Die neuesten Technologien für Freizeit und Arbeit.
- Letzteres ist teuer.
- 0 ruido
- no tiene creo
- Wenn Sie Spiele mit geringen Anforderungen spielen und es im Angebot bekommen können, ist es eine gute Option.
- Vermeiden Sie sie um jeden Preis. Für 50 € mehr können Sie auf eine 16-GB-VRAM-Version upgraden, mit der Sie ohne Ruckeln in 1440p ULTRA spielen können.
- Aufgrund ihres geringen VRAM ist diese Grafikkarte extrem instabil.
- Leistung und Verbrauch bei maximaler Leistung.
- Wie immer der Preis der Nvidia, da hätte ich mir die 16g gewünscht, die waren aber über 100€ teurer.
- Angemessener Preis. Sehr gute Leistung. Mittlere Größe.
- Eigentlich keine. Ich hoffe, es hält genauso lange oder länger als mein 3060.
- Relativ günstiger Einführungspreis
- Gute Größe
- Bisher keine
- If you play in FHD and QHD, you're fine for a moment
- MSI gives you a sag support
- Sag support is ugly and does not suit for every computer case
- Could have given power cable with for the price
- Problem of RGB management with signal RGB (with asus motherboard), hope they will fix it soon
- Lack of RGB (very poor in led IMO)
- Fácil de instalar, compatible 100%, ahora si se disfruta de toda su potencia
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
























