Tarjeta Gráfica Zotac GeForce RTX 5050 8GB GDDR6 Reflex 2 RTX AI DLSS4
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- 8GB GDDR6 VRAM für schnelles 4K-Gaming
- Reflex 2 RTX AI DLSS4 für flüssiges Gameplay
- 3-fach-Lüfter-Design mit Low-Profile-Format
- Unterstützt maximal 3 Displays bis 8K
- PCI Express x8 5.0, HDMI 2.1b und DisplayPort 2.1b
- Geeignet für kompakte PCs und Workstations
Erleben Sie maximale Leistung und Effizienz: Die Zotac GeForce RTX 5050 8GB GDDR6 Reflex 2 RTX AI DLSS4 bringt KI-beschleunigtes Gaming, professionelle Anwendungen und kreative Projekte auf ein neues Niveau.
Eigenschaften Zotac GeForce RTX 5050 8GB GDDR6 Reflex 2 RTX AI DLSS4
Modernste Architektur für anspruchsvolle Anwender: Die NVIDIA GeForce RTX 5050 mit 2.560 CUDA-Kernen und KI-beschleunigten Technologien wie Reflex 2, RTX Raytracing und DLSS4 garantiert eine ultraflüssige Darstellung komplexer Szenarien – ideal für Hardcore-Gamer, Technik-Enthusiasten und Content Creator.
Speicher und Geschwindigkeit: Mit 8 GB GDDR6-Speicher und einer Speicherbandbreite von 128 Bit verarbeitet die Karte selbst hochauflösende 4K-Texturen, Videobearbeitung und anspruchsvolle Animationen im Handumdrehen. Die Taktfrequenz von bis zu 2.572 MHz sorgt für kompromisslose Performance.
Zukunftssichere Anschlussmöglichkeiten: Profitieren Sie von HDMI 2.1b und DisplayPort 2.1b für bis zu 8K-Auflösung auf maximal drei Bildschirmen parallel. Unterstützt werden zudem DirectX 12 Ultimate, OpenGL 4.6 und NVIDIA G-SYNC, was für reibungsloses Gameplay und professionelle Anwendungen essenziell ist.
Kompaktes Low-Profile-Design und effiziente Kühlung: Mit 3 leistungsstarken Lüftern (je 40 mm) in aktiver Kühlung und Low-Profile-Bauart ist die Karte SFF-ready und eignet sich optimal für kompakte Systeme, Workstations und Multimedia-Setups. Passend für Gehäuse mit bis zu zwei Slots.
Ob Gaming, professionelle Videoproduktion oder rechenintensive Simulation – diese Grafikkarte etabliert neue Standards. Greifen Sie jetzt zu und erleben Sie die Zukunft der Grafikverarbeitung mit der Zotac GeForce RTX 5050!
Technische Daten Zotac GeForce RTX 5050 8GB GDDR6 Reflex 2 RTX AI DLSS4
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Grafikprozessor | NVIDIA GeForce RTX 5050 |
| CUDA-Kerne | 2.560 |
| Boost-Taktfrequenz | 2.572 MHz |
| Videospeicher | 8 GB GDDR6 |
| Speicherinterface | 128 Bit |
| Speichergeschwindigkeit | 20 Gbps |
| Maximale Auflösung | 7.680 x 4.320 Pixel |
| Displays gleichzeitig | 3 |
| Ausgänge | 1x HDMI 2.1b, 2x DisplayPort 2.1b |
| DirectX / OpenGL | DirectX 12 Ultimate, OpenGL 4.6 |
| NVIDIA G-SYNC | Ja |
| HDCP-Version | 2.3 |
| SFF-kompatibel | Ja (Low-Profile, 2 Slots) |
| Kühlung | Aktiv, 3 Lüfter (40 mm) |
| Abmessungen (L x B x H) | 182,5 x 38,2 x 69 mm |
| Stromversorgung | 1x 8-Pin, min. 550 W Netzteil empfohlen |
| Max. Leistungsaufnahme | 130 W |
| Farbe | Schwarz |
| Betriebssystem | Windows 11 unterstützt |
FAQs - Zotac GeForce RTX 5050 8GB GDDR6 Reflex 2 RTX AI DLSS4
Ist die Karte für 4K-Gaming oder professionelle Anwendungen geeignet?
Ja, dank 8 GB GDDR6 und starker Leistungsdaten unterstützt die Karte hohe Frameraten bei 4K sowie professionelle Workflows in Bild-, Video- und CAD-Anwendungen.
Welche Vorteile bietet DLSS4 und Reflex 2 im Praxisbetrieb?
DLSS4 ermöglicht KI-basiertes Upscaling für flüssigeres Gameplay und geringere Latenzen. Reflex 2 reduziert die Eingabeverzögerung in kompetitiven Spielen – ein Plus für E-Sportler.
Passt die Low-Profile-Karte auch in Mini-PCs und kompakte Systeme?
Ja, das Low-Profile-Design ist für SFF- und HTPC-Gehäuse optimiert und benötigt nur zwei Slots bei kompakten Abmessungen.
Welche Stromversorgung wird benötigt?
Empfohlen wird ein Netzteil mit mindestens 550 W und einem 8-Pin-PCIe-Anschluss, um zuverlässigen Betrieb auch unter Volllast zu gewährleisten.
Es para ti si:
- Du willst 4K-Gaming und KI-Funktionen effizient nutzen.
- Du wünschst maximale Leistung in kompakten Systemen.
- Du bearbeitest Videos, Fotos oder 3D-Renderings professionell.
No es para ti si:
- Du benötigst mehr als 8 GB VRAM für spezielle Workloads.
- Du willst Fanless oder passiv gekühlte Lösungen.
- Du möchtest höchste Gaming-Leistung jenseits der RTX 5050 Klasse.