Thermaltake Core V1 Cube Schwarz
Thermaltake Mini-ITX Gehäuse - Core V1
Das neue Core V1 Gehäuse von Thermaltake ist ein kleines und kompaktes ITX Gehäuse mit einem vorinstallierten 200mm Lüfter an der Front. Die smarten Seitenteile lassen je nach Vorliebe austauschen, sodass das Fenster links, rechts oder an der Oberseite ist. Damit lässt sich der Luftstrom für die Kühlung optimieren oder der optimale Einblick ins Gehäuseinnere gestalten. Sie bekommen nicht nur ein Gerüst für ein leistungsstarkes Mini-System. Das Core V1 Gehäuse kann ein vollwertiges Gaming-System mit übertakteten Komponenten behausen und bietet Platz für umfangreiche Kühlkomponenten.
Kammern-Konzept
Das Core V1 ist in zwei Kammern unterteilt: Die obere Kammer behaust Komponenten für Kühlung und Effizienz. Die untere Kammer hat Platz für das Netzteil und umfangreiches Kabelmanagement. Die 2,5"/3,5" Einschübe sind herausnehmbar, wodurch noch mehr Platz im Inneren gewonnen werden kann, der für weitere Lüfter oder eine Wasserkühlung genutzt werden kann.
Ausgefeilte Lüftungstechnik
Das Kühlungspotential des Core V1 ist dank umfangreicher Optionen enorm. Es gibt diverse Vorrichtungen und Bohrlöcher für Lüfter und Radiatoren unterschiedlicher Größen. Gängige AIO und DIY Kühllösungen werden genauso unterstützt wie Luftkühlungen. Für den Anfang ist bereits ein riesiger 200mm Lüfter in der Vorderseite verbaut, an der Rückseite ist Platz für bis zu zwei 80mm Lüfter.
Auswechselbare Seitenteile
Symmetrische und baugleiche Seitenteile erlauben Ihnen, dem Mini-PC ein individuelles Aussehen zu verpassen. Das seitenteil mit dem Fenster kann sowohl oben, als auch links und rechts angebracht werden - je nachdem ob die Optimierung der Abluft oder die Optik im Vordergrund steht. Ein herausnehmbarer Staubfilter unter dem Netzteil erhöht die Lebensdauer und erleichtert die Reinigung.
Praktische I/O Anschlüsse
Beim Design des Core V1 stand Komfort und gutes Aussehen im Vordergrund. Zwei USB 3.0 Anschlüsse, HD-Audio, sowie der Power- und Reset Knopf sind an der Seite des Gehäuses angebracht. Dadurch bleibt das Mesh an der Vorderseite frei und Sie haben einfachen Zugang zu den wichtigen Anschlüssen.
Klein aber Oho
Das Core V1 ist auf High-End-Komponenten-Kompatibilität ausgelegt. Bis zu 4 Festplatten oder SSDs lassen sich in den modularen Laufwerkeinschüben, die das Markenzeichen der Core-Reihe sind, einbauen. Eine Grafikkarte, die bis zu 2 Steckplätze belegt und eine Länge von bis zu 260mm aufweist, passt in das Gehäuse, wobei diese dann am Front-Kühler vorbeiragt. Die Höhe des CPU Kühlers kann bis zu 140mm betragen und bei einem Netzteil von 180mm Länge bleiben immer noch satte 80mm Platz für Kabelmanagement.
"Tt LCS Certified" ist ein Siegel, mit dem Thermaltake-Gehäuse versehen werden, die besonderen Ansprüchen und Standards bei der Unterstützung von Flüssigkeitskühlungen gerecht werden. Enthusiasten können sich darauf verlassen, dass nur echte LCS Gehäuse dieses Siegel tragen, deren Material und Design alle Ansprüche für DIY Wasserkühlungen erfüllt. Das Tt LCS Zertifikat richtet sich an alle Poweruser, die auf einen Blick erkennen wollen, welche Gehäuse auf Kompatibilität mit Wasserkühlungen getestet und designt wurden, um die bestmögliche Kühlleistung zu erreichen.
Spezifikationen:
- Design
- Material: SPCC
- Formfaktor: Cube
- Typ: PC
- Produktfarbe: Schwarz
- Unterstützte Motherboards Formfaktoren: Mini-ITX
- Anzahl der 3,5" Erweiterungseinschübe: 2
- Anzahl der 2,5" Erweiterungseinschübe: 2
- Anzahl der Erweiterungsslots: 2
- Seitenfenster: Ja
- Eingebaute Lautsprecher: Nein
- Reset-Knopf: Ja
- LED-Anzeigen: HDD, Leistung
- Max CPU Kühler-Höhe: 14 cm
- Maximum PSU Länge: 20 cm
- Stromversorgung
- Netzteil enthalten: Nein
- Platzierung der Stromversorgung: Boden
- Anschlüsse und Schnittstellen
- Audioanschlüsse: Ja
- Audioausgang: Ja
- USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 2
- Kühlung
- Anzahl unterstützter vorderer Lüfter (max.): 1
- Durchmesser unterstützte Vorderseitenlüfter: 120,140,200 mm
- Anzahl der unterstützten hinteren Lüfter (max.): 2
- Durchmesser unterstützter Rückseitenlüfter: 80 mm
- Flüssigkeitskühlungsfähigkeit: Ja
- Speichermedium
- Unterstützte Hard-Disk Drive Größen: 2.5,3.5"
- Gewicht und Abmessungen
- Breite: 260 mm
- Tiefe: 316 mm
- Höhe: 276 mm
- Logistikdaten
- Warentarifnummer (HS): 84733080
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 553
- 414
- 32
- 21
- 11
Hinterlasse deine Meinung
Was unsere Benutzer sagen
Hervorgehobene Aspekte
- Kompaktes Design
- Einfache Montage
- Leiser Lüfter
- Gute Abschlüsse
Verbesserungsfähige Aspekte
- Kleine Festplattenerweiterung
- Kleines Netzteil-Gitter
- Komplexe Montage
- Aufrüstbares Material
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- Fácil instalación, compacta, bobita. El ventilador gigante que trae es muy silencioso y efectivo.
- Como muchas de las placas ITX traen el ssd M2 en la parte de debajo, podría llevar orificios de ventilación en el soporte de la placa.
- -Buena relación precio/calidad
- -La rejilla del suelo es demasiado pequeña y deja cubierta gran parte del ventilador de la fuente.
- Oro parece.
- Platano es.
- Tamaño
- Solo para placas mini itx
- Calidad, modularidad de los paneles, relación tamaño/capacidad muy buena.
- Ojo con el disipador. Mi cooler master 212 Evo no cabe por un centímetro....
- El tamaño, la disposición interna de los componentes y un ventilador frontal grande incluido.
- Es una pena que no permita alojar un tercer disco.
- Buena calidad precio
- Fácil montaje
- Fácil acceso con 5 caras desmontables
- Hay espacio de sobra para una fuente ATX, yo tengo la tempest más barata de PcComponentes
- Ventilador de 200mm incluido
- Espacio para una tarjeta gráfica grande, el espacio se abre por todo el lateral, el ventilador está un poco a la derecha para dejar espacio a la gráfica
- El ventilador frontal es de 200 mm y de salida tiene dos de 80 mm, un poco raro no se a quien se le ocurrio la idea, el frontal puedes poner o 1 de 120 o 1 de 140, el de 200 viene incluido
- El espacio está un poco mal distribuido, en mi opinion pueden cabes un par de satas más y la fuente de alimentacion está en el centro, por lo que se come todo el espacio de la bahía inferior, podrían haberla hecho en la derecha y asi guardar más espacio para ssd o hdd
- Las tapas transparentes son de plástico
- El botón no tiene un click de encendido que siente bien
- No viene con ventiladores traseros
- Ocupa poco espacio
- No encontré
- - Muy espaciosa pero compacta
- - Bien rematada
- - Buena estética
- - Buena refrigeración
- Por decir algo, que trajera un filtro de aire en la entrada lateral para la gráfica, pero es fácilmente solucionable.
- pequeña, coqueta, modular, pueden intercambiarse las placas de los laterales. el ventilador frontal hace que el sistema esté muy fresquito, los acabados se notan de calidad y el precio es realmente bueno para lo que obtienes. el diseño de esta caja se nota muy estudiado y es funcional. el ventilador no hace nada de ruido, ni te enteras.
- las patas de abajo son de plastico duro, o les pones algo o rallaras la mesa si pones la torre encima.
- tiene hueco para poner dos ventiladores traseros de 80mm que no vienen incluidos, solo viene el frontal de 20cm, que en principio es suficiente, pero que si le metes algo de oc pide a gritos un apoyo echando aire detras. la gráfica puede ser de un tamaño limitado, ojo que no caben todas... mirate bien las especificaciones. el tamaño de la misma no debería superar los 26cm. si no tienes previsto montarte un armatoste de gráfica o hacer crossfire o sli, no te importará, si tenías previsto algo de eso, pasa de largo porque esta no es tu torre.
- la fuente de alimentación puede ser una atx estándar.
- el peso, por poner algo. irrelevante teniendo en cuenta que es un sobremesa.
- Tamaño reducido, buen diseño interior y exterior, ventilación, admite gráficas "largas".
- Filtros, el ventilador frontal podría haber sido PWM.
- Pequeña, bonita y buen rendimiento.
- Sería interesante una versión que sorportara microATX, más que nada porque las placas miniITX sólo soportan 2 Dimm, lo que limita algo la ampliación de memoria.
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet