Thermaltake Riing Silent 12 RGB Sync Edition
P/N: CL-P052-AL12SW-A | Artikelnummer: 177075
Verkauft und versendet vonDigital Universe DE
54,25€
54,25€
Über das Produkt
Der für PC-Enthusiasten und Gamer entwickelte Thermaltake Riing Silent 12 RGB Sync Edition ist ein leistungsstarker und leiser CPU-Lüfter mit 0,4 mm dicken Aluminiumlamellen und 4 Direktkontakt-Heatpipes für eine effektive Wärmeableitung. Der eingebaute 120-mm-PWM-Lüfter verfügt über ein Design mit hohem Luftstrom und einen patentierten 256-Farben-LED-Ring, der direkt von der RGB-Software des Motherboards gesteuert wird, darunter ASUS Aura Sync, ASRock RGB LED, BIOSTAR Vivid LED DJ, GIGABYTE RGB Fusion und MSI Mystic Light. Synchronisieren. Riing Silent 12 RGB ist mit allen neuesten Intel- und AMD-CPU-Sockeln kompatibel und bietet Ihnen hervorragende Kühlung und leise Leistung.
Eigenschaften:
- Patentiertes LED-Design. Der integrierte LED-Ring zeichnet sich durch hervorragende Lichtabdeckung, gleichmäßige Farbe und Helligkeit aus und ist mit ausgewählter RGB-Software für Hauptplatinen (ASUS, ASRocK, BIOSTAR, GIGABYTE und MSI) kompatibel.
- Mit der RGB-Software des Motherboards synchronisieren. Der integrierte RGB-LED-Ring ist für die Synchronisierung mit ASUS Aura Sync, ASRock RGB LED, BIOSTAR Vivid LED DJ, GIGABYTE RGB Fusion und MSI Mystic Light Sync konzipiert und unterstützt Motherboards mit einem 12-V-RGB-Header, sodass Sie die Lichter direkt über die oben genannte Software, ohne dass eine Software oder ein Beleuchtungstreiber installiert werden muss.
- PWM-gesteuerter Lüfter mit 11-Lüfterblatt-Design. Der 120-mm-PWM-gesteuerte Lüfter mit einzigartigem 11-Blatt-Design ist darauf ausgelegt, einen erhöhten Luftstrom zu erzeugen, ohne dabei Kompromisse bei der Laufruhe einzugehen.
- Hydraulisches Lager. Das Hydrauliklager ist mit einer hochwertigen reibungsmindernden Substanz geschmiert, welche die Betriebsgeräusche reduziert und den thermischen Wirkungsgrad verbessert. Die Verschlusskappe verhindert das Austreten von Schmiermittel und verlängert die Lebensdauer des Geräts.
- Geräuscharmes Design. Laut Akustiktest kann der Riing Silent 12 RGB den Geräuschpegel um 40 % (von 22 dBA auf 13 dBA) und die Lüftergeschwindigkeit um 53 % senken, wenn das mitgelieferte Low Noise Cable (LNC) verwendet wird.
- Überlegene Wärmeableitung. Verfügt über 0,4 mm dicke Aluminiumlamellen mit 2,2 mm Luftspalt und 4 Ø6 mm massive Kupfer-Heatpipes für maximale Wärmeleitfähigkeit. Die Heatpipes stehen im ständigen direkten Kontakt mit der CPU, um eine schnelle und effiziente Wärmeableitung zu gewährleisten. Das Side-Flow-Design des Turms verbessert außerdem die Wärmeleistung.
- Wärmebild veranschaulicht die Wärmeverteilung. Der Riing Silent 12 RGB bietet eine hervorragende Kühlleistung und hält die Temperatur mit einem Intel® Core™ i7-4770K 3,8 GHz unter Volllast zwischen 30º und 32,5º (Umgebungstemperatur beträgt 20º).
- Speziell entwickelte Klemmen. Befestigen Sie den Lüfter fest und gleichmäßig am CPU-Kühler mit den mitgelieferten, speziell entwickelten Lüfterklammern, die zudem die Montage und Demontage erheblich erleichtern.
- Antivibrations-Montagesystem. Im Spritzgussverfahren hergestellte vibrationshemmende Gummipads ermöglichen eine problemlose Nutzung mit 80 % Schutzabdeckung für alle Ecken.
- Störungsfreies Kühldesign. Das interferenzfreie Kühldesign beseitigt das Koexistenzproblem von Hochleistungs-RAM- und CPU-Kühlern, um den besten RAM-Platz zu erreichen.
- Einfache Installation mit universeller Steckdosenkompatibilität. Das Montageset ermöglicht eine problemlose Installation. Die mitgelieferte All-in-One-Backplate ist mit allen neuesten Intel- und AMD-CPU-Sockeln kompatibel: AMD AM4 / AM3+ / AM3 / AM2+ / AM2 / FM1 / FM2 Intel LGA 2066/2011/1366/1150/1155/1156 / 775.
Thermaltake Riing Silent 12 RGB Sync Edition Spezifikationen:
- Gewicht und Abmessungen
- Breite: 140 mm
- Tiefe: 159 mm
- Höhe: 74 mm
- Gewicht: 825 g
- Maße Lüfter (B x H x T): 120 x 120 x 25 mm
- Lamellendicke: 0,4 mm
- Energiekontrolle
- Stromverbrauch: 1,32 W
- Nennspannung: 12V
- Startspannung: 9V
- Nennstromstärke: 0,21 A
- Design
- LED-Beleuchtung: Ja
- Farbbeleuchtung: Mehrfarbig
- Produktfarbe: Schwarz, Metallic
- Leistung
- Geeignet für: Prozessor
- Typ: Kühler
- Unterstützte Prozessorsockel: LGA 1150 (Sockel H3), LGA 1151 (Sockel H4), LGA 1155 (Sockel H2), LGA 1156 (Sockel H), LGA 1366 (Sockel B), LGA 2011 (Sockel R), LGA 2011- v3 (Sockel R), LGA 2066, Sockel 755, Sockel AM2, Sockel AM3, Sockel AM3, Sockel AM3+, Sockel AM4, Sockel FM1, Sockel FM2
- Lüfterdurchmesser: 12 cm
- Rotationsgeschwindigkeit (min.): 300 U/min
- Drehzahl (max.): 1500 U/min
- Drehzahl mit LNA (max.): 700 RPM
- Geräuschpegel (hohe Geschwindigkeit): 22 dB
- Geräuschpegel mit LNA (max.): 13 dB
- Maximaler Luftstrom: 53 cfm
- Maximaler Luftdruck: 1,23 mmH2O
- Lamellenmaterial: Aluminium
- Unterstützungstyp: Hydraulisch
- Kühlleistung in Watt (max): 150 W
- Anzahl der Lüfter: 1 Lüfter
- Anzahl der Lüfterblätter: 11
- Kühlkörperrohrdurchmesser: 6mm
- Anzahl der Kühlkörperrohre: 4
- Lüfteranschluss: 4-polig
- Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen: 40.000 h
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
4.6
92%
Empfehlen12 Empfehlungen- 521
- 45
- 33
- 20
- 10
Hinterlasse deine Meinung
Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.
Nutzerbewertungen
Gesamt 13 Bewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
L
LuisHervorgehobene MeinungHace 4 añosEs la primera vez que cambio un disipador de este tipo, me parece muy bueno para el precio que tiene, no hace ruido y cambia de colores, mola.
Vorteile
- Calidad precio.
Nachteile
- quizas un poco grande, me viene justito y casi toca el panel transparente que tiene la caja.
P
PabloVorteile
- Todo bien
Nachteile
- Lo del rgb
J
JoseVorteile
- Silencioso y efectivo con la reduccion de la temperatura
Nachteile
- Las luces rgb no tiene nada que ver con lo que se muestea en la foto
M
MykoVorteile
- Silencioso y enfria bien
Nachteile
- Luz de rgb no es compatible
k
kbRaxVorteile
- Silencioso y hace buena función
Nachteile
- Quizás el peso
D
Diosegipcio37A
AriH
HiriloolA
AcidKillerVorteile
- gran rendimiento con una sonoridad muy baja, buena calidad y anclajes firmes y robustos,
Nachteile
- por el momento ninguno.
D
Daniel M.Vorteile
- Excelente relacion calidad precio, enfria bastante y es silencioso, además los led RGB van muy bien
Nachteile
- Si tu placa tiene 5 pines para leds RGB entonces tendrás que fabricarte un adaptador o retocar el conector como hice yo
7
7mori7Vorteile
- Vistosidad, funcionaliad y su configuración del RGB.
Nachteile
- Por ponerle algo, en placas AM4 algo engorroso instalar el ventilador.
J
JoseferVorteile
- Se ilumina y no es muy grande
Nachteile
- No se engancha bien, o por lo menos a mi me lo parece.
M
MaikVerifizierte Meinung
Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.
Fragen und Antworten
Gesamt 7 Fragen
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
c
chus1400Hace un año
tengo una placa B550 Aorus Elite V2 , seria compatible con espacio para poder instalar ? el que lleva de origen es de 80 mm parace ser
V
Víctor
hace un año
Beste Antwort
chus1400 Tengo un Be quiet dark rock 4 pro en la placa base esa, y cabe perfectamente, por tanto ese cabe perfecto
M
MykoHace 5 años
¿Por que no cambia colores? Mal conetado o hay que poner alguna programa.
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort
Myko Hola,
se controla directamente mediante el software RGB de la placa base, incluido ASUS Aura Sync, ASRock RGB LED, BIOSTAR Vivid LED DJ, GIGABYTE RGB Fusion y MSI Mystic Light Sync
G
GabrielHace 5 años
Es compatible con un I5 de sexta generacion?
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort
Gabriel Sí, socket H4 FCLGA1151
Sockets de procesador soportados: LGA 1150 (Zócalo H3), LGA 1151 (Zócalo H4), LGA 1155 (Socket H2), LGA 1156 (Socket H), LGA 1366 (Socket B), LGA 2011 (Socket R), LGA 2011-v3 (Socket R), LGA 2066, Socket 755, Socket AM2, Socket AM3, Socket AM3, Socket AM3+, Zócalo AM4, Socket FM1, Socket FM2
C
CosmosHace 6 años
Hola, sería compatible con una placa base Asrock G41 y un procesador Core 2 Quad Q9550?
Gracias un saludo.
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort
Cosmos Con el socket si es compatible, falta que sea compatible con la caja y entre.
B
BardingHace 6 años
Para conectar el RGB hay otro cable o es el mismo que el del ventilador?
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort
Barding Hola, es un cable aparte. Un saludo.
C
CARLOSGHace 6 años
Es compatible con una ITX?
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort
CARLOSG Sí, en principio no debería de haber problema para utilizarlo con ese modelo de torre.
A
AdrianBHace 6 años
Como hago para que haya variedad de colores wey
M
Maik
hace 2 años
Beste Antwort
AdrianB Te instalas el controlador o lo pones en modo rainbow o desde la bios.