Thermische Sicherheitskamera Hikvision DS-2TD2628-10/QA/GLT 4MP PoE IP Dual Sensor IP67 ThermalkameraThermische Sicherheitskamera Hikvision DS-2TD2628-10/QA/GLT 4MP PoE IP Dual Sensor IP67 Thermalkamera
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie hochauflösende thermische und optische Überwachung mit der Hikvision DS-2TD2628-10/QA/GLT, die zuverlässigen Schutz bei Tag und Nacht garantiert.
Eigenschaften der thermischen Sicherheitskamera Hikvision DS-2TD2628-10/QA/GLT
Kristallklare thermische Erkennung. Mit einer thermischen Auflösung von 256 × 192 Pixeln und einem Vanadium-Oxid-Sensor mit 12 µm Pixelgröße sowie NETD unter 40 mK erkennt die Kamera kleinste Temperaturunterschiede präzise. Ideal für zuverlässige Brandprävention dank Temperatur-Messbereich von -20 °C bis 150 °C.
Fortschrittliche Bildfusion für Rundumsicht. Die optische 4-Megapixel-Kamera (2688 × 1520) mit minimaler Beleuchtung von 0,0089 Lux und Tag/Nacht-Modus ermöglicht klare visuelle Details bis zu 30 m, perfekt kombiniert mit dem thermischen Bild für umfassende Sicherheitsüberwachung.
Intelligente Alarmfunktionen. Die Kamera erkennt Personen und Fahrzeuge mittels fortschrittlicher Videoanalyse mit vier Detektionsregeln (Kreuzung, Eindringen, Ein-/Ausgang) und bietet anpassbare akustische Alarme und weiße Lichtsignale bis 30 m für effiziente Reaktion.
Robuste Bauweise und flexible Konnektivität. Mit IP67-Zertifizierung ist das Gerät gegen Staub und Wasser geschützt, ideal für den Außenbereich. Dank PoE und 4G LTE-TDD/LTE-FDD/WCDMA Unterstützung sowie Micro-SIM-Slot bleibt die Verbindung auch in abgelegenen Bereichen stabil und kabelbasiert oder kabellos.
Langlebigkeit und Speicherkapazität. Die hochwertige Detektortechnologie kommt mit 10 Jahren Garantie und internem Speicher von 32 GB, so dass kritische Aufnahmen sicher und zuverlässig gespeichert werden können.
Diese fortschrittliche thermische IP-Kamera ist optimal für professionelle Anwender, die eine präzise und robuste Überwachungslösung mit höchster Sensitivität und vielseitigen Alarmfunktionen benötigen. Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, Ihr Sicherheitsnetzwerk durch modernste Technologie zu erweitern.
Spezifikationen der thermischen Sicherheitskamera Hikvision DS-2TD2628-10/QA/GLT
Spezifikation | Details |
---|---|
Thermische Auflösung | 256 × 192 Pixel |
Sensor | Vanadiumoxid, 12 µm Auflösung, NETD < 40 mK |
Optische Kamera | 4 MP (2688 × 1520), CMOS, 0,0089 Lux Mindestbeleuchtung, Tag/Nacht-Modus |
Objektiv | 9,7 mm automatisch einstellend |
Temperaturmessbereich | -20 °C bis 150 °C |
Anschlüsse | PoE, 4G LTE-TDD/LTE-FDD/WCDMA, Micro-SIM-Slot |
Alarmfunktionen | 4 Erkennungsregeln, akustischer Alarm, Lichtsignal (weiß bis 30 m), bis zu 6 eigene Ansagen |
Speicher | 32 GB intern |
Schutzart | IP67 (staub- und wasserdicht) |
Garantie | 10 Jahre |
FAQs - thermische Sicherheitskamera Hikvision DS-2TD2628-10/QA/GLT
Wie ermöglicht die Kamera zuverlässige Überwachung bei schlechten Lichtverhältnissen?
Die Kombination aus einem hochauflösenden Vanadiumoxid-thermischen Sensor und der 4-MP-Optikkamera mit Tag/Nacht-Modus gewährleistet, dass sowohl Wärmebilder als auch visuelle Details bei nahezu allen Lichtverhältnissen erfasst werden.
Welche Vorteile bietet die 4G-Konnektivität gegenüber herkömmlichen Netzwerkkameras?
Die 4G-Unterstützung ermöglicht flexible, drahtlose Standortwahl ohne aufwändige Verkabelung, ideal für schwer zugängliche Bereiche oder temporäre Installationen, während PoE Verbindung und Stromversorgung in kabelgebundenen Umgebungen optimiert.
Wie präzise ist die Temperaturerkennung der Kamera?
Mit einem NETD unter 40 mK und Messbereich von -20 °C bis 150 °C erfasst die Kamera kleinste Temperaturschwankungen, was unerlässlich für zeitnahe Brand-, Anomalie- oder Überhitzungswarnungen ist.
Welche Anpassungsmöglichkeiten gibt es bei den Alarmen?
Die Kamera bietet drei Alarmtypen und ermöglicht bis zu sechs benutzerdefinierte akustische Nachrichten, um individuelle Benachrichtigungen zu konfigurieren und so maximale Kontrolle über Sicherheitsvorkommnisse zu erhalten.
Geeignet für Sie, wenn: Sie höchste Überwachungssicherheit mit kombinierten thermischen und optischen Funktionen benötigen; flexible Anschlussoptionen für öffentlich oder abgelegene Bereiche schätzen; langlebige und zuverlässige Technik mit umfangreichem Temperaturschutz wünschen.
Nicht geeignet für Sie, wenn: Ihre Anforderungen sich auf rein optische Kameras beschränken; kabellose 4G-Technologie aus Netzabdeckungsgründen nicht nutzbar ist; eine einfache, nicht-professionelle Alarmkamera ohne umfassende Temperaturüberwachung gewünscht wird.