Thrustmaster T-GT II Servobasis für Racing Wheel PS5 / PS4 / PC
Der T-GT II SERVOBASE wurde durch mehr als 23.000 Stunden intensiver Forschung und Entwicklung verfeinert und perfektioniert und wurde entwickelt, um die erstaunliche Force-Feedback-Leistung seines Vorgängers (des T-GT) auf ein noch höheres Niveau zu heben. Mit der T-GT II SERVOBASE können PlayStation 5-, PlayStation 4- und PC -Spieler ein neues Maß an Präzision und Haltbarkeit genießen.
Das T-GT II SERVOBASE-Rennlenkrad ist offiziell für PlayStation 5 und Gran Turismo lizenziert und bietet dank innovativer Technologien wie T-LIN, T-DCC und insbesondere T-DFB (3D Perception Force) wichtige Vorteile und realistische Empfindungen Rückkopplungseffekte).
Eigenschaften
- T-AEC-Q: Haltbarkeit: Um ein Höchstmaß an Haltbarkeit und Qualität im Laufe der Zeit zu gewährleisten, verfügt die T-GT II SERVOBASE über ein völlig neues elektronisches Design mit AEC-Q-zertifizierten Leiterplatten aus der Automobilindustrie. Das Ziel dieser Überarbeitung der internen Komponenten des Thrustmaster T-GT II SERVOBASE besteht darin, den Anforderungen der anspruchsvollsten Profifahrer gerecht zu werden, die ihre Rennsimulationsausrüstung während extrem langer und unglaublich intensiver Trainingseinheiten als echtes Arbeitsgerät verwenden Wettbewerbe.
- T-DCC: Präzision: Driftmanagement ist ein Muss für alle Fahrer, die die Drift ihres Fahrzeugs in Kurven sorgfältig kontrollieren müssen. Vor diesem Hintergrund nutzt der T-GT II SERVOBASE eine Technologie, die die Berechnung der Driftkurve in Echtzeit (T-DCC) ermöglicht und so die Reaktionsfähigkeit sowohl des Lenkrads als auch des Fahrzeugs im Spiel unter allen Umständen aufrechterhält. . Diese integrierte T-DCC-Funktion ermöglicht es dem Fahrer, seine Aufmerksamkeit auf die Ausführung sehr präziser Bewegungen zu richten und so fahrtechnisch immer ein oder zwei Schritte voraus zu sein.
- T-RTF: Empfindlichkeit: Das Real Time Force Feedback (T-RTF)-System reduziert die Force-Feedback-Berechnungszeiten und ermöglicht eine sofortige Reaktion. Force-Feedback-Effekte werden von einem integrierten Prozessor in Echtzeit verwaltet. Dies bedeutet, dass diese Effekte nicht vom Spiel selbst abhängen, um Probleme bei der Reaktionsfähigkeit zu vermeiden, und das Beste daran ist, dass dies für alle Spiele gilt, sowohl auf Konsolen als auch auf dem PC. Auf diese Weise ermöglicht die patentierte T-RTF-Technologie von Thrustmaster den Benutzern, das Spiel ohne tote Zonen oder Latenz zu genießen.
- T-LIN: Linearität: Das Thrustmaster T-GT II SERVOBASE-Rennlenkrad sorgt für perfekt lineare Force-Feedback-Effekte: Die vom Benutzer empfundene Kraft ist zu 100 % proportional zu der im Spiel ermittelten Kraft. Das Verhalten der Autos und die Bedingungen auf der Rennstrecke werden originalgetreu und mit beeindruckender Detailgenauigkeit wiedergegeben. Dank der über das Lenkrad übertragenen Informationen können Rennfahrer die Bedingungen auf der Rennstrecke vorhersehen und effizienter darauf reagieren. Es verbessert auch das Verständnis der Benutzer für ihr Fahrverhalten und hilft ihnen, Rekorde zu brechen und Rennen zu gewinnen.
- T-40VE: Geschwindigkeit: Der 40-Watt-Motor des T-GT II SERVOBASE-Rennlenkrads zeichnet sich durch sein perfekt lineares Force Feedback und seine unglaubliche Geschwindigkeit (dynamisches Drehmoment) aus, um alles von langen Lock-Turns bis hin zu superflüssigen S-Kurven zu bewältigen . Dieser Hochleistungsmotor sorgt für die erforderliche Geschwindigkeit, um bemerkenswert dynamische und kraftvolle Effekte zu erzeugen. Dank seiner Geschwindigkeit übermittelt der Motor den Piloten auch schnellere und robustere Reaktionen in Echtzeit, verbessert durch die patentierte T-LIN-Technologie von Thrustmaster.
- T-DFB: Tiefe: Die jahrelange Zusammenarbeit mit PolyphonyDigital hat zur Entstehung tiefer Empfindungen in der Lenksäule geführt. Die Kombination des raffinierten Force Feedback bürstenloser Motoren mit dieser Depth Feedback-Technologie schafft eine realistische Wahrnehmung der 3D-Umgebung. Als Ergänzung zum standardmäßigen Force Feedback verbessert dieses System das Fahrerlebnis durch eine Reihe neuer Effekte, darunter Reifenhaftung (Grip oder Schlupf), Untersteuern und Übersteuern, Massenübertragungen, Straßenbeschaffenheiten und Unregelmäßigkeiten, Federung und andere fahrzeug- und streckenspezifische Parameter.
- T-Turbo: Power: Dieses leistungsstarke externe Netzteil bietet konstante Leistung und enorme Spitzenleistung (400 Watt), um während der Spielphasen sofort auf ultraschnelle Gaming-Anfragen zu reagieren, die von der T-LIN-Funktion und dem T-40VE-Motor interpretiert werden B. starke Kufen oder mehrere Schikanen. Die toroidale Form des Netzteils optimiert die Heizeffizienz um 86 %, mit einem rippenlosen Design.
- TM.CE: Stabilität: Das Motor-Cooling-Embedded-System sorgt mit dem leistungsstarken T-40VE-Motor für Linearität und Dynamik. Dank der TM.CE-Technologie verwaltet der T-40VE-Motor die Wärmeübertragung und -ableitung effizienter als je zuvor. Der T-40VE integriert dieses Kühlsystem direkt in einer geschlossenen und stark eingeschränkten Umgebung. Diese Kombination garantiert eine konstante Präzision im Spin und in der Leistung des T-GT II SERVOBASE auch bei längsten Wettkampfsitzungen, sodass Fahrer die volle Komplexität der Empfindungen erleben können.
- TF.OC: Steuerung: TF.OC-Algorithmus mit Hall-Effekt-Sensoren: Die patentierte Technologie von Thrustmaster identifiziert die Position des Lenkrads millimetergenau und bietet Genauigkeit. Dank seiner Präzision und der Verwendung eines optimierten FOC-Algorithmus reagiert der Motor dynamisch und schnell auf Anforderungen nach höherem Drehmoment und reduziert gleichzeitig Leistungsausfälle.
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 538
- 43
- 30
- 20
- 11
Hinterlasse deine Meinung
Was unsere Benutzer sagen
Hervorgehobene Aspekte
- Verbesserte Präzision
- Motorkraft
- Gute Rückmeldung
- Weniger Lärm/Hitze
Verbesserungsfähige Aspekte
- Es ist kein Direktantrieb
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- Feedback und Stärke
- Preis
- Der Realismus, den Ihnen die Simulation in Bezug auf die Realität bietet. Zu leise. Praktisch beim Lenkradwechsel.
- Der Preis zum 1. Juli 2022 stellt weiterhin ein Handicap dar. Nicht jeder kann es sich leisten.
- calidad y precision
- un poco caro hoy en dia
- Besser als frühere Versionen.
- Weniger Lärm.
- Weniger Wärmeentwicklung.
- Der Preis dieser Produkte ist in den letzten Jahren stark gestiegen.
- Für den Preis sollte ein Lenkrad dabei sein, auch wenn es sehr einfach wäre.
- viel Motorleistung.
- Es könnte etwas günstiger sein.
- Empfindungen, Geschwindigkeit bei der Übertragung von Bewegungen.
- Hoher Preis dafür, kein DD zu sein
- Gute Rückmeldung
- Auf dem PC wird es von vielen Spielen nicht als tgt erkannt
- Die Kraft
- Wenig Lärm, gute Kühlung.
- Keiner.
- Qualität und gutes Forcefeedback
- Der Preis ist hoch
- Kein Direktantrieb
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
BenjamínL Der Thrustmaster T-GT II ist eine Servobasis, die mit verschiedenen Thrustmaster-Rennrädern kompatibel ist. Um einen mit dem T-GT II kompatiblen Schalthebel zu finden, sollten Sie sich die Thrustmaster-Schalthebeloptionen ansehen, die für die Verwendung mit dem Basis-T-GT II ausgelegt sind. Die Kompatibilität zwischen Sockeln und Zubehör kann je nach Modell variieren. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass der von Ihnen gewählte Schalthebel speziell mit dem T-GT II kompatibel ist. Sie können die Kompatibilität auf der Thrustmaster-Website überprüfen oder sich an den technischen Support der Marke wenden, um detaillierte Informationen zu Zubehör zu erhalten, das mit Ihrer Basis kompatibel ist.