Toshiba CR1616 3V Knopfzelle, 5er-Pack, langlebige Lithium-Elektronikgeräte
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtEigenschaften Toshiba CR1616 3V Knopfzelle
Zuverlässige und stabile Stromversorgung für elektronische Geräte dank der Toshiba CR1616 3V-Knopfzelle : lange Batterielebensdauer und universelle Kompatibilität in einer professionellen Verpackung.
Sein kompaktes Design und die Verwendung von hochreinem Lithium ermöglichen eine gleichbleibende Leistung auch bei kritischen Anwendungen und stellen sicher, dass Ihre Präzisionsgeräte – Fernbedienungen, Uhren, Taschenrechner oder Blutzuckermessgeräte – immer sicher und ohne Spannungsschwankungen funktionieren.
Diese Knopfzelle wurde für Elektronikexperten entwickelt, die langfristige Zuverlässigkeit verlangen. Sie bietet eine hochstabile Nennspannung von 3 V , wodurch das Ausfallrisiko bei empfindlichen Geräten verringert und die Funktionsfähigkeit in professionellen Umgebungen sichergestellt wird.
Die Mangandioxid-Technologie (MnO2) als positives Aktivmaterial und Lithium (Li) als negatives bietet eine hervorragende Energiedichte und geringe Selbstentladung, wesentliche Eigenschaften für Instrumentierungsausrüstung, tragbare medizinische Geräte, tragbare Lösungen und industrielle Anwendungen.
Konzentrieren Sie sich bei Ihrem Kauf auf Sicherheit und Einsparungen : Das 5er-Paket ermöglicht mehrere Upgrades oder die gleichzeitige Installation mehrerer Geräte, optimiert die Betriebskosten und gewährleistet Kontinuität bei der technischen oder professionellen Arbeit. Die branchenübergreifende Kompatibilität und Qualität von Toshiba machen bei anspruchsvollen Anwendungen den Unterschied.
Suchen Sie eine robuste Batterie, die ständigen Nutzungszyklen standhält und auch bei längerer Lagerung eine geringe Selbstentladung aufweist? Wählen Sie den CR1616/Toshiba und setzen Sie auf Präzision: Einfache Installation, vergessen Sie häufige Wartungsarbeiten und genießen Sie kompromisslose Zuverlässigkeit. Holen Sie sich jetzt das Paket : Optimieren Sie die Effizienz und schützen Sie Ihre Ausrüstung.
Toshiba CR1616 3V Knopfzelle – Spezifikationen
Spezifikation | Detail |
---|---|
Kerl | Knopfzelle |
Marke | TOSHIBA |
Modell | CR1616 |
Nennspannung | 3V |
Positives Aktivmaterial | Mangandioxid (MnO2) |
Elektrolyt | Organischer Elektrolyt |
Negatives Aktivmaterial | Lithium (Li) |
Format | Packung mit 5 Einheiten |
Kompatibilität | Uhren, Fernbedienungen, Taschenrechner, medizinische Geräte, Spielzeug, Schrittzähler |
FAQs - Toshiba CR1616 3V Knopfzelle
Welche Geräte sind mit der Toshiba CR1616 3V kompatibel?
Die Toshiba CR1616 3V ist mit einer Vielzahl elektronischer Geräte kompatibel, beispielsweise Fernbedienungen, Uhren, Kameras, wissenschaftlichen Taschenrechnern, Blutzuckermessgeräten, Schrittzählern und tragbaren medizinischen Geräten. Aufgrund seiner Standardgröße passt es für die meisten Fassungen, die CR1616 erfordern.
Was ist der Hauptvorteil gegenüber anderen Arten von Knopfbatterien?
Der wesentliche Vorteil des Toshiba-Modells CR1616 liegt in seiner auf Lithium und MnO2 basierenden Technologie, die eine geringe Selbstentladung , maximale Spannungsstabilität , Widerstandsfähigkeit gegen intermittierende Entladungen und eine lange Lebensdauer insbesondere bei empfindlichen und verbrauchsarmen Geräten bietet.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten beim Einlegen oder Lagern von CR1616-Batterien getroffen werden?
Vermeiden Sie direkten Hautkontakt, achten Sie auf die richtige Polarität im Batteriefach und lagern Sie die Batterien in ihrer Originalverpackung an einem kühlen, trockenen Ort, um die Selbstentladung zu minimieren und versehentliche Kurzschlüsse zu verhindern. Mischen Sie keine neuen und alten Batterien.
Können die Akkus im Pack längere Zeit gelagert werden, ohne an Kapazität zu verlieren?
Ja. Dank der geringen Selbstentladungsrate der Lithium-Technologie behalten Toshiba CR1616- Batterien bei richtiger Lagerung über lange Zeiträume ihre optimale Leistung, sodass Sie einen Teil des Packs ohne nennenswerten Kapazitätsverlust für zukünftige Anforderungen aufbewahren können.