TP-Link CPE210 WLAN-Zugangspunkt für den Außenbereich mit 300 Mbit/s
Der CPE210 , der 2,4 GHz 300 Mbit/s 9 dB Outdoor-CPE von TP-LINK, ist auf die Bereitstellung effektiver Lösungen für drahtlose Outdoor-Netzwerke spezialisiert. Mit seiner zentralisierten Konfigurationsanwendung ist es ideal für Punkt-zu-Punkt- und Punkt-zu-Mehrpunkt-Verbindungen und WLAN-Abdeckung im Freien. Die professionelle Leistung gepaart mit seinem benutzerfreundlichen Design machen den CPE210 zur ersten Wahl für Unternehmen und Privathaushalte.
Mit einem Atheros-Qualcomm-Chip der Enterprise-Klasse, Hochleistungsantennen und hochwertigem Material, einem speziell entwickelten Gehäuse und einem PoE-Gerät zur Energieverwaltung ist der CPE210 speziell für den Einsatz im Freien konzipiert und kann in nahezu jedem Klima und jeder Temperatur reibungslos funktionieren zwischen -30 °C (-22 °F) und +70 °C (158 °F).
Konstruiert mit einer Antenne mit hoher Verstärkung und reflektierendem Metallmaterial, um eine bessere Verstärkung und geringere Störgeräusche zu gewährleisten. Die hohe Übertragungsleistung (bis zu 27 dBm/500 mW) und die hohe Empfangsempfindlichkeit (bis zu -95 dBM) durchbrechen die Grenzen des herkömmlichen Wi-Fi-Übertragungsbereichs und machen den CPE210 zu einem idealen Produkt für Netzwerkanwendungen im Freien.
Der CPE210 ist für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert, darunter einige der wettergefährlichsten Umgebungen der Welt. Mit seinem wetterfesten Outdoor-Design, das ein Design auf Industrieniveau umfasst, kann der CPE210 bei unterschiedlichen Wetterbedingungen weiterarbeiten, wie z. B. sonnigen Tagen, Regen, Wind, Schnee oder in Umgebungen mit extrem niedrigen oder hohen Umgebungstemperaturen (30 °C). ~70°C).
Das CPE210 ist nicht nur ein geerdetes Terminal, sondern bietet auch andere Möglichkeiten, ESD-Angriffe (elektrostatische Entladung) mithilfe des PoE-Adapters und des geerdeten Ethernet-Kabels zu verhindern. Der CPE210 verfügt außerdem über weitere Sicherheitsmaßnahmen, die ihn vor elektrostatischen Angriffen bis 15 kV ESD und Blitzschutz bis 6000 V schützen, um sicher arbeiten zu können. Mit zunehmender Netzwerkgröße werden der drahtlose Wettbewerb und die Kollisionen zwischen CPEs und Basisstationen so groß sein, dass die tatsächliche Netzwerkleistung sinkt, was sich negativ auf das Endbenutzererlebnis auswirkt. Um diese Auswirkungen abzumildern, verwendet der CPE210 die MAXtream TDMA-Technologie .
Eigenschaften:
- Enthält doppelt polarisierte und gerichtete 9 dBi 2x2 MIMO-Antennen
- Sendeleistung einstellbar von 0 bis 27 dBm/500 mW
- Optimierung auf Systemebene für drahtlose Fernübertragungen über eine Reichweite von 5 km
- Die TP-LINK Pharos MAXtream TDMA-Technologie (Time Division Multiple Access) verbessert die Produktleistung in Bezug auf Kapazität und Latenz und ist ideal für PTMP-Anwendungen
- Zentralisiertes Managementsystem – Pharos Control
- Betriebsmodi: AP / Client / Bridge / Repeater / AP Router / AP Client Router (WISP)
- Stabilisierter Verschluss für den Außenbereich mit IPX5-Wasserbeständigkeitszertifizierung
- Dualer Ethernet-Port und integrierte Erdung
- 6000V Blitzschutz, 15KV ESD-Schutz
- Der passive PoE-Adapter ermöglicht eine PoE-Bereitstellung von bis zu 60 Metern (200 Fuß) und ermöglicht das Zurücksetzen des Geräts aus der Ferne
- Bietet WEP-, WPA/WPA2- und WPA-PSK/WPA2-PSK-Datensicherheit
- Bandbreite wählbar zwischen 5/10/20/40 MHz
- Bietet Leistungsüberwachung, Spektrumanalysator, Geschwindigkeitstest und Ping-Tools
- Einfache Antennenausrichtung mit Signalqualitätsanzeigen über die Webschnittstelle
Spezifikationen:
- System Anforderungen
- Kompatible Betriebssysteme: Microsoft Windows 98SE, NT, 2000, XP, Vista oder Windows 8, Windows 7, MAC OS, NetWare, UNIX oder Linux.
- Ports und Schnittstellen
- Ethernet LAN (RJ-45) Anzahl der Ports: 1
- Ethernet LAN (RJ-45) Anzahl der Ports: 1
- Gewicht und Maße
- Breite: 224 mm
- Tiefe: 79 mm
- Höhe: 60 mm
- Stromschalter
- Stromverbrauch (maximal): 10,5 W
- Eingangsspannung: 100-240
- Eingangsfrequenz: 50 - 60
- Eingangsstrom: 0,8
- Ausgangsspannung: 24V
- Ausgangsstrom: 1A
- Power over Ethernet (PoE): Ja
- Umweltbedingungen
- Relativer Luftfeuchtigkeitsbereich für den Betrieb: 10 - 90 %
- Betriebstemperaturbereich: -30 - 70 °C
- Lagertemperaturbereich: -40 - 70 °C
- Relativer Luftfeuchtigkeitsbereich während der Lagerung: 5 - 95 %
- Protokolle
- Verwaltungsprotokolle: TDMA
- Sicherheit
- Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: 128-Bit-WEP, 152-Bit-WEP, 64-Bit-WEP, SSID, TKIP, WPA, WPA-PSK, WPA2, WPA2-PSK
- MAC-Adressfilter: Ja
- Verpackungsinhalt
- Im Lieferumfang enthaltene Kabel: Wechselstrom
- Montagesatz: Ja
- Antenne
- Antennentyp: Dual-polarisiertes gerichtetes MIMO
- Antennengewinn (max): 9 dBi
- Anzahl der Antennen: 1
- Abnehmbare Antenne(n): Nein
- Integrierte Antenne: Ja
- Andere Eigenschaften
- Sendeleistung: 0 - 27 dBmW
- Design
- Intern: Nein
- Produktfarbe: Weiße Farbe
- LED-Anzeigen: Ja
- IP-Code (Internationaler Schutz): IPX5
- Leistung
- Übertragungsrate (maximal): 300 Mbit/s
- 2,4 GHz: Ja
- Netzwerkstandards: IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
- Bandbreite: 2,4 GHz
- WLAN-Datenübertragungsgeschwindigkeit (maximal): 300 Mbit/s
- Bandfrequenz: 2,4 - 2,483
- Verwaltungsplattform: PharOS
- Flash-Speicher: 8 MB
- Interner Speicher: 64 MB
- Empfängerempfindlichkeit: 802.11b: 11M: -95dBm, 5,5M: -96dBm, 2M: -96dBm, 1M: -96dBm -802.11g: 54M: -79dBm, 48M: -80dBm, 36M: -84dBm, 6-24M: - 88dBm 802.11n: MCS15: -76dBm, MCS14: -78dBm, MCS13: -80dBm, MCS12: -84dBm, MCS11: -87dBm, MCS10: -91dBm, MCS9: -93dBm, MCS8: -96dBm, MCS7: -76dBm, MCS6 : -78 dBm, MCS5: -80 dBm, MCS4: -84 dBm, MCS3: -87 dBm, MCS2: -91 dBm, MCS1: -93 dBm, MCS0: -96 dBm
- Webbasierte Verwaltung: Ja
- Maximale Reichweite im Freien: 15000 m
- Schaltfläche „Wiederherstellen“: Ja
- Zertifizierung: - FCC/UL/IC/GS/PSB/C-tick/SAA/S-Mark/KC-mark - RoHS, IPX5
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 597
- 428
- 38
- 25
- 15
Hinterlasse deine Meinung
Was unsere Benutzer sagen
Hervorgehobene Aspekte
- Gute Qualität
- Einfache Einstellung
- Stabile Verbindung
- Gute Reichweite
Verbesserungsfähige Aspekte
- Chaotische Konfiguration
- Brauche einen Router
- Aufrüstbares Gehäuse
- Kurzes POE-Kabel
Bilder




Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- Pequeño, ligero y fácil instalación. Un poco de lío en modo cliente al quedar el CPE 'invisible' en el rango de IP`s locales, pero no inaccesible para 'retocar' su configuración una vez instalado.
- El material de la carcasa.... no lo veo aguantando el solazo estival. Quizás sea mejor instalar esta unidad dentro de una caja específica para exterior y dotarla de cierta ventilación y protección térmica para proteger el mecanismo de altas temperaturas. Esto se ve con el tiempo. La tapita inferior de cierre es funcional pero transmite poca confianza.
- Ya lo he dicho
- De momento ninguno
- Facilidad de instalación.
- Configuración sencilla y emisión de wifi
- Cable de POE muy corto
- faciles de instalar
- ninguno
- calidad y nuevo interfaz. variada disponibilidad de firms
- espero que ninguna, está muy alto.
- Para una red wifi exterior muy bien.
- Le han quitado un conector RJ45 que antes venia.
- Estables, economicos y sencillos de usar
- Algo antiguos
- Buen precio y tamaño.
- Difícil de instalar, configurar y necesario un router.
- O alcance da antena sozinha é relativamente curto, em relação ao que promete.
- Resistência ao clima exterior
- Ganancia como receptor
- Poca información sobre como programarlo.
- muy potente y estable
- La descripcion da lugar a error. No es un access point "nomal"
- Fácil configuración
- Excelente precio



- Facil de configurar.
- ...
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
Manuel21 í, el TP-Link CPE210 es adecuado para conectar a una red Wi-Fi a una distancia de aproximadamente 50 metros, siempre que no haya demasiados obstáculos (como paredes o árboles) que puedan interferir con la señal. Este dispositivo está diseñado para ofrecer un alcance de más de 5 km en condiciones óptimas, gracias a su antena direccional de 9dBi.
JoséAntonioM Como tal, si que se podría utilizar solo que al ser una antena direccional, las ondas "digamos" que irian en una sola dirección. (hacia la señal a recibir). Yo te recomiendo que lo conectes a un router por cable o a otro repetidor omnidireccional.