TP-Link Switch 4 Ports 10G PoE Desktop L2/L2+ QoS 4000VLANs DC/PoE
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtUltraschnelles Business-Networking und erweitertes Management in einem kompakten Formfaktor: Der TP-Link 4-Port 10G PoE Desktop Switch ist die ultimative Business-Lösung für anspruchsvolle Umgebungen, in denen Geschwindigkeit, Sicherheit und Netzwerkvielseitigkeit nicht verhandelbar sind.
Funktionen des TP-Link 4-Port 10G PoE Desktop Switch
Hohe 10G-Leistung und -Geschwindigkeit . Vervielfachen Sie die Kapazität Ihres Netzwerks dank der 4 RJ-45 10G Ethernet-Ports (100/1000/10000), die für Link Aggregation, maximale Datenübertragung und einen nicht vorhandenen Engpass selbst bei kritischen Übertragungen ausgelegt sind. Stellt den Informationsfluss für Fernverbindungen, Rechenzentren oder Kraftwerke sicher.
Robustes L2- und L2+-Management . Verwalten und segmentieren Sie Ihr Netzwerk mit professioneller Kontrolle dank erweiterter QoS, VLANs, Voice VLAN, Web- und Cloud-Verwaltung, ARP-Prüfung und vollständiger MIB/SNMP-Unterstützung. Alle Möglichkeiten einer personalisierten und sicheren Konfiguration auf einfache und dennoch tiefgreifende Weise.
Sicherheit und Zuverlässigkeit für kritische Umgebungen . Mithilfe von Zugriffskontrolllisten (ACLs), 802.1x RADIUS-Authentifizierung, MAC-Filterung, IGMP und erweiterten DHCP-Funktionen können Sie fein abgestimmte Zugriffsrichtlinien definieren und Betriebsrisiken vermeiden. Passwortbasierter Schutz und IP-zu-MAC-Bindung verstärken die Authentizität und den Schutz sensibler Daten.
Vereinfachen Sie die Bereitstellung mit professionellem PoE . Dank Power over Ethernet von bis zu 64 W pro Port sind keine externen Netzteile mehr erforderlich, sodass die Installation von APs, IP-Kameras, IoT-Geräten oder Telefonie ganz einfach ist. Setzen Sie auf maximale elektrische und betriebliche Flexibilität.
Ressourcenoptimierung und Umweltverträglichkeit . Dank Jumbo-Frame-Unterstützung, 10-Gbit/s-Switching, einer MAC-Tabelle mit 8.000 Einträgen und einem 4,1-MB-Puffer stellt eine Überlastung kein Problem dar. Optimal für Installationen, die einen Betrieb zwischen -40 und 60 °C erfordern, und gewährleistet die Leistung sowohl in Racks als auch im Außeneinsatz oder an Industriestandorten.
Wenn Sie ein effizientes, zuverlässiges und leicht zu wartendes professionelles Netzwerk aufbauen müssen, verwaltet dieser Switch Ihren gesamten kritischen und sensiblen Infrastrukturverkehr. Entdecken Sie, warum Netzwerkexperten auf kompakte 10G-Lösungen der nächsten Generation setzen. Holen Sie sich Ihres und bringen Sie Ihr Netzwerk auf die nächste Stufe!
Spezifikationen des TP-Link 4-Port 10G PoE Desktop Switch
Spezifikation | Detail |
---|---|
RJ-45 10G-Anschlüsse | 4 x 10G Ethernet (100/1000/10000) (Kupfer) |
Schaltertyp | Verwaltet, Layer 2/L2+ |
Unterstützte VLANs | 4000 (mit Voice-VLAN) |
Dienstgüte | Ja, erweiterter Support |
PoE-Stromversorgung | Ja, 64 W pro Port (max.) |
Schaltleistung | 10 Gbit/s |
MAC-Tabelle | 8000 Tickets |
Management | Web, Cloud, SNMP, MIB, ARP |
Pufferspeicher | 4,1 MB |
Stapelbar/Rackmontage | NEIN |
Formfaktor | Schreibtisch |
Betriebstemperaturbereich | -40 bis 60 °C |
Nachhaltigkeit / Zertifikate | CE, RoHS |
Maße | 170 x 100 x 38,5 mm |
Energieverbrauch | 71,5 W |
FAQs - TP-Link 4-Port 10G PoE Desktop Switch
Welche Vorteile bietet ein verwalteter L2/L2+-Switch gegenüber einem nicht verwalteten Switch in einem professionellen Netzwerk?
Mit einem verwalteten L2/L2+-Switch wie diesem können Sie Ihr Netzwerk mithilfe von VLANs segmentieren, Quality of Service (QoS)-Richtlinien festlegen, Zugriffskontrollen anwenden, den Datenverkehr überwachen und Remotediagnosen durchführen. Auf diese Weise können IT-Experten oder Integratoren kritischen Datenverkehr priorisieren, die Sicherheit verbessern und die Topologie mit maximaler Flexibilität an sich entwickelnde Netzwerkanforderungen anpassen.
Wie viel PoE-Leistung kann der Switch liefern und auf welche Geräte zielt er ab?
Der Switch bietet bis zu 64 W PoE-Leistung pro Port und ist ideal für die Stromversorgung von WiFi 6-Zugangspunkten, anspruchsvollen Videoüberwachungskameras, professionellen VoIP-Telefonen oder IoT-Geräten, die reichlich Strom direkt vom Ethernet-Kabel benötigen. Dies vereinfacht die Bereitstellung und vermeidet externe Quellen.
Reicht Ihre Switching- und Pufferkapazität für Umgebungen mit hohem Datenverkehr wie Videoüberwachung oder Server aus?
Ja, die Switching-Kapazität von 10 Gbit/s und der Puffer von 4,1 MB ermöglichen die Handhabung intensiver und konstanter Datenflüsse ohne Überlastung, Paketverlust oder Engpässe in anspruchsvollen Situationen. Dadurch ist es optimal für IP-Videoinfrastruktur, Network Attached Storage (NAS) oder Enterprise-Backbone geeignet.
Welche Möglichkeiten der Fernverwaltung bieten Sie an und wie tragen diese zu einer effizienten Verwaltung bei?
Es ermöglicht webbasierte Verwaltung, Cloud-Management, SNMP- und MIB-Unterstützung sowie 802.1x-Authentifizierung und detaillierte Überwachung. Dadurch wird die Interventionszeit vor Ort erheblich verkürzt, die Aufgabenautomatisierung erleichtert und die Steuerung mehrerer Geräte von einer einzigen Konsole aus zentralisiert, wodurch die Leistung der IT-Manager maximiert wird.