TP-Link T1500-28PCT Switch 24 PoE-Ports 4 Gigabit-Ports Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtDer TP-Link T1500-28PCT Smart Switch ist mit 24 10/100 Mbit/s RJ45-Ports, 4 10/100/1000 Mbit/s RJ45-Ports und 2 kombinierten Gigabit-SFP-Steckplätzen ausgestattet. Alle 24 10/100 Mbit/s RJ45-Ports unterstützen den 802.3at/af (PoE+)-Standard mit einem PoE-Gesamtleistungsbudget von 192 W und nützlichen PoE-Energieverwaltungsfunktionen. Der Switch bietet hochleistungsfähiges QoS der Enterprise-Klasse, nützliche Sicherheitsstrategien und umfangreiche Layer-2-Verwaltungsfunktionen.
Der TP-Link T1500-28PCT Smart Switch ist eine kostengünstige Produktlösung für kleine und mittlere Unternehmen. T1500-28PCT verfügt über nützliche Sicherheitsfunktionen. Die Storm Control-Funktion schützt vor Broadcast-, Multicast- und unbekannten Unicast-Stürmen. Quality of Service (QoS, L2 bis L4) bietet erweiterte Funktionen zur Verkehrsverwaltung, um Ihre Daten reibungsloser und schneller zu übertragen. Darüber hinaus sorgen benutzerfreundliche Web-Management-Schnittstellen zusammen mit SNMP und RMON für eine schnellere Installation und Konfiguration mit weniger Ausfallzeiten. Für Arbeitsgruppen und Abteilungen, die einen kostensensiblen Layer-2-Switch und Gigabit-Kapazität benötigen, bietet Ihnen der TP-Link T1500-28PCT Intelligent Switch die ideale Access-Edge-Lösung.
[Video-1]
Eigenschaften
- IEEE 802.3at/af-kompatibles Power over Ethernet: Der T1500-28PCT unterstützt 24 IEEE 802.3af/at-kompatible PoE-Ports und verfügt über eine Gesamtstromversorgung von 192 W, um alle 802.3af/at-kompatiblen Stromversorgungsgeräte mit Strom zu versorgen. Es ist eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, mit drahtlosen Zugangspunkten, Überwachungskameras, IP-Telefonen und anderen PoE-kompatiblen Geräten zu arbeiten und dabei auf verlegte Kabel oder Stromleitungen zu verzichten. Der kompakte und flexible T1500-28PCT eignet sich ideal für die flexible Nutzung von PoE zur Bereitstellung von drahtlosen Zugangspunkten oder IP-basierten Netzwerküberwachungskameras für Projekte oder Netzwerke kleiner Unternehmen.
- Erweiterte QoS-Funktionen: Um Sprach-, Daten- und Videodienste in ein Netzwerk zu integrieren, wendet der Switch umfassende QoS-Richtlinien an. Der Administrator kann die Verkehrspriorität basierend auf einer Vielzahl von Medien festlegen, einschließlich Portpriorität, 802.1P-Priorität und DSCP-Priorität, um sicherzustellen, dass Sprache und Video immer klar, reibungslos und jitterfrei sind. In Verbindung mit dem vom Switch unterstützten Sprach-VLAN laufen Sprachanwendungen mit wesentlich reibungsloserer Leistung.
- Umfangreiche Layer-2-Funktionen: Für eine breitere Anwendung von Layer-2-Switches unterstützt der T1500-28PCT eine vollständige Reihe von Layer-2-Funktionen, einschließlich 802.1Q-Tag-VLANs, Port-Isolation, Port-Spiegelung, STP/RSTP/MSTP, Link-Aggregation-Gruppe und 802.3x-Flow Steuerfunktion. Darüber hinaus bieten die Switches erweiterte Funktionen für die Netzwerkwartung, wie z. B. Loopback-Erkennung, Kabeldiagnose und IGMP-Snooping. IGMP-Snooping stellt sicher, dass der Switch den Multicast-Stream intelligent nur an die entsprechenden Teilnehmer weiterleitet, während IGMP-Drosselung und -Filterung jeden Teilnehmer auf Portebene einschränkt, um unbefugten Multicast-Zugriff zu verhindern.
- Verwaltungsfunktionen der Enterprise-Klasse: T1500-28PCT ist einfach zu verwenden und zu verwalten. Es unterstützt mehrere benutzerfreundliche Standardverwaltungsfunktionen, wie die intuitive webbasierte grafische Benutzeroberfläche (GUI) oder die branchenübliche Befehlszeilenschnittstelle (CLI). Durch die Unterstützung von SNMP (v1/2/3) und RMON kann der Switch nach wertvollen Statusinformationen abgefragt und Traps ungewöhnlicher Ereignisse gesendet werden.
Spezifikationen
- Hardwarefunktionen
- Standards und Protokolle: IEEE 802.3i, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab, IEEE802.3z, IEEE 802.3ad, IEEE 802.3x, IEEE 802.3az, IEEE 802.1d, IEEE 802.1s, IEEE 802.1w, IEEE 802.1q, IEEE 802.1 x, IEEE 802.1p, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at
- Schnittstelle: 24 10/100 Mbit/s RJ45-Ports (Auto-Negotiation/Auto MDI/MDIX), 4 10/100/1000 Mbit/s RJ45-Ports (Auto-Negotiation/Auto MDI/MDIX), 2 Combo-Gigabit-SFP-Steckplätze
- Netzwerkmedien: 10BASE-T UTP-Kabel Kategorie 3, 4, 5 (maximal 100 m), 100BASE-TX / 1000Base-T: UTP-Kabel Kategorie 5, 5e oder höher (maximal 100 m), 1000BASE-X MMF, SMF
- Lüfteranzahl: 2
- Physisches Sicherheitsschloss: Ja
- PoE-Budget: 192 W
- Abmessungen (B x T x H): 17,3 x 7,1 x 1,7 Zoll. (440 x 180 x 44 mm)
- Montage: am Rahmen
- Maximaler Stromverbrauch: 21,7 W (220 V / 50 Hz ohne angeschlossenes PD), 229,73 W (110 V / 60 Hz mit angeschlossenem 192 W PD)
- Maximale Wärmeableitung: 74,04 BTU/h (ohne angeschlossenes PD), 783,84 BTU/h (mit angeschlossenem 192-W-PD)
- Leistung
- Servicequalität: 802.1p CoS/DSCP-Priorität. 8 Prioritätswarteschlangen, Prioritätsplanungsmodus, SP (Strict Priority), WRR (Weighted Round Robin), Warteschlangengewichtungseinstellungen, Bandbreitenkontrolle, port-/flussbasiertes Sortierlimit, gleichmäßigere Leistung, Aktionen pro Fluss, Spiegelung (zur unterstützten Schnittstelle), Umleitung (zur unterstützten Schnittstelle), Ratenbegrenzung, QoS-Beobachtung, Sturmkontrolle, mehrere Steuerungsmodi (kbit/s/Verhältnis/pps), Broadcast/Multicast/Unicast-Steuerung unbekannt
- L2-Funktionen: Einen Link hinzufügen, statische Link-Aggregation, bis zu 8 Aggregationsgruppen und bis zu 8 Ports pro Gruppe, LACP 802.3ad, Spanning Tree-Protokoll: 802.1D STP, 802.1w RSTP, MSTP 802.1s, STP-Sicherheit: Erkennungs-Loopback, TC-Schutz, BPDU-Filter/-Schutz, Root-Schutz, Loopback-Erkennung, Flusskontrolle, 802.3x-Flusskontrolle, Spiegelung, Portspiegelung, 12:59 Uhr, Viele-zu-Eins, Basierendes Streaming, Eingabe/Ausgabe/Beide, CPU-Spiegelung, Geräteverbindung Discovery-Protokoll (DLDP)
- L2 Multicast: 512 gemeinsame Multicast-Gruppen IPv4, IPv6, IGMP Snooping, IGMP Snooping v1/v2/v3, Fast Exit, IGMP Snooping Query, IGMP Authentifizierung, statische Gruppenkonfiguration, MLD Snooping, MLD Snooping v1/v2, Fast Exit, MLD Snooping Abfrage, statische Gruppenkonfiguration, Multicast-VLAN-Registrierung, Multicast-Filterung
- IPv6-Unterstützung: Dual IPv6 IPv4/IPv6, Multicast Listening Detection (MLD), IPv6 Neighbor Discovery (ND), Path Maximum Transmission Unit (MTU) Discovery, Internet Control Message Protocol (ICMP) Version 6, TCPv6/UDPv6, IPv6-Anwendungen, DHCPv6-Client, Ping6, Tracert6, Telnet (v6), IPv6 SNMP, IPv6 SSH, SSL IPv6, Http/Https, IPv6 TFTP
- VLAN: VLAN-Gruppe, max. 4K-VLAN-Gruppen, 802.1Q-Tag-VLAN, MAC-VLAN, Protokoll-VLAN, GVRP, Sprach-VLAN
- Zugriffskontrollliste: Unterstützt bis zu 230 Einträge, Zeitbereich, Zeitscheibe, Wochenzeitbereich, absoluter Zeitbereich, Urlaub, zeitbasierte ACL, MAC-ACL, Quell-MAC, Ziel-MAC, VLAN-ID, Benutzerpriorität, Ether-Typ, IP-ACL , Quell-IP, Ziel-IP, IP-Protokoll, TCP-Flag, TCP/UDP-Quellport, TCP/UDP-Zielport, DSCP/IP TOS, ACL IPv6, kombinierte ACL, Regelbetrieb, Zulassen/Verweigern, Richtlinienaktion, Spiegelung, Ratenbegrenzung , Umleitung, QoS-Beobachtung, verbindliche ACL-Regeln, Port-Bindung, VLAN-Bindung
- Sicherheit: AAA, 802.1X, Portbasierte Authentifizierung, MAC (Host)-basierte Authentifizierung, Authentifizierungsmethode umfasst PAP/EAP-MD5/EAP-TLS/EAP-TTLS/EAP-PEAP, MAB, Gast-VLAN, Support Radius-Authentifizierung und Verantwortlichkeit , IP/IPv6-MAC-Bindung, 512 Bindungseinträge, DHCP-Snooping, DHCPv6-Snooping, ARP-Snooping, ND-Erkennung, Gurad-IP-Quelle, 253 Einträge, Quell-IP + Quell-MAC, Gurad-IPv6-Quelle, 183 Einträge, Quell-IPv6-Adresse + Quell-MAC , DoS-Abwehr, statische/dynamische/permanente Portsicherheit, bis zu 64 MAC-Adressen pro Port, Broadcast/Multicast/Unicast-Sturmkontrolle, Kbit/s/Verhältnis/pps-Kontrollmodus, Isolierung von Ports, sichere Webverwaltung über HTTPS mit SSLv3/TLS1. 0, sichere Verwaltung der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) mit SSHv1/SSHv2, Zugriffskontrolle basierend auf IP/Port/MAC
- Verwaltung: Webbasierte CLI- und GUI-Verwaltung, SNMPv1/v2c/v3, SNMP-Benachrichtigung/Trap, RMON (1,2,3,9 Gruppen), SDM-Vorlage, DHCP/BOOTP-Client, Dual-Image, Dual-Konfiguration, Überwachungs-CPU, Kabeldiagnose, EEE, Systemprotokoll, 802.1ab LLDP / LLDP-MED
- MIBs: MIB II (RFC1213), Interface MIB (RFC2233), Ethernet Interface MIB (RFC1643), Bridge MIB (RFC1493), P/Q-Bridge MIB (RFC2674), RMON MIB (RFC2819), RMON2 MIB (RFC2021), MIB Radius Accounting Client MIB (RFC2620), Radius Authentication Client MIB (RFC2618), Remote Ping, Traceroute MIB (RFC2925), unterstützt private TP-Link-MIBs
- Andere
- Zertifizierung: CE, FCC, RoHS
- Systemanforderungen: Microsoft® Windows® 98SE, NT, 2000, XP, Vista™ oder Windows 7/8, MAC® OS, NetWare®, UNIX® oder Linux.
- Betriebsumgebungstemperatur: 0℃ - 40℃ (32℉ - 104℉);
- Lagertemperatur: -40 ℃ - 70 ℃ (-40 ℉ - 158 ℉)
- Betriebsfeuchtigkeit: 10 % – 90 % nicht kondensierend
- Lagerfeuchtigkeit: 5 % – 90 %, nicht kondensierend
- Beinhaltet:
- T1500-28PCT
- Netzkabel
- Installationsanleitung
- Ressourcen-CD
- Rack-Montagesatz
- Gummifüße