TP-Link TL-SG105E Easy Smart Switch 5 Ports
Der TL-SG105E Easy Smart 5-Port Gigabit ist ein ideales Upgrade des nicht verwalteten Switches und wurde für kleine und mittlere Unternehmensnetzwerke entwickelt, die eine einfache Netzwerkverwaltung erfordern. Netzwerkadministratoren können den Datenverkehr mithilfe von Port Mirroring, Loop Blocking Problem Prevention und Kabeldiagnosefunktionen effektiv überwachen. Um den Netzwerkverkehr Ihres Unternehmens zu optimieren, bietet der TL-SG105E alle als QoS-basiert gekennzeichneten Ports, um eine reibungslose, jitterfreie Latenzempfindlichkeit des fließenden Datenverkehrs zu gewährleisten. Darüber hinaus können auf Taggeo und MTU VLAN basierende Ports die Sicherheit verbessern und die Anforderungen an die Netzwerksegmentierung weiter erfüllen. Darüber hinaus kann der TL-SG105E mit dieser innovativen Energieeffizienztechnologie bis zu 75 % des Energieverbrauchs einsparen und wird so zu einer umweltfreundlichen Lösung für Ihr Unternehmensnetzwerk.
Einfaches und effektives Management
Der TP-LINK Easy Smart Gigabit Switch TL-SG105E bietet Netzwerküberwachung, damit Benutzer das Verkehrsverhalten sehen können. Mit Port Mirroring, der Blockierung von Schleifen verhindert und Kabeleigenschaften diagnostiziert, kann der TL-SG105E Verbindungsprobleme in Ihrem Netzwerk identifizieren und sogar lokalisieren. Darüber hinaus können Administratoren die Priorität des Datenverkehrs anhand der Priorität von Ports festlegen, die den 802.1p-Prioritätsstandard unterstützen, um sicherzustellen, dass Sprache und Video klar, stabil und verlustfrei übertragen werden. Um die Netzwerksicherheit und -leistung zu verbessern, unterstützen die Ports des TL-SG105E außerdem MTU-VLAN und Funktionen basierend auf dem 802.1q-Standard. Der TL-SG105E ist ein Upgrade des nicht verwalteten Plug-and-Play-Switches. Er bietet hervorragende Qualität bei gleichzeitiger Stärkung Ihres Netzwerks und bietet dem Endbenutzer gleichermaßen hervorragende Qualität.
Setzen Sie mit Ihrem Ethernet-Netzwerk auf die Umwelt
Sie haben jetzt die Möglichkeit, umweltfreundlich zu sein, wenn Sie sich für die Nutzung eines Gigabit-Netzwerks entscheiden! Diese neue Generation des 5-Port-Gigabit-Smart-Switch TL-SG105E verfügt über die neuesten energieeffizienten Technologien, die Ihre Netzwerkkapazität bei deutlich geringerem Verbrauch erheblich erweitern können. Der Stromverbrauch passt sich automatisch an die Kabellänge an, um die CO2-Emissionen Ihres Netzwerks zu begrenzen.
Abschaltung nicht aktiver Ports
Wenn bei einem klassischen Switch ein Computer oder ein anderes Netzwerkgerät ausgeschaltet wird, verbraucht der entsprechende Port weiterhin eine beträchtliche Menge Strom. Der TL-SG105E kann den Verbindungsstatus jedes einzelnen Ports automatisch erkennen und den Stromverbrauch der nicht aktiven Ports reduzieren, sodass dieser reduziert werden kann.
Verbrauch je nach Kabellänge
Im Idealfall sollte ein kürzeres Kabel weniger Strom verbrauchen, da die Kabelverluste geringer sind. Dies ist jedoch bei den meisten Geräten nicht der Fall, da sie unabhängig davon, ob die Kabellänge 10 oder 50 Meter beträgt, die gleiche Energie verbrauchen. Der TL-SG105E analysiert die Länge des angeschlossenen Ethernet-Kabels und passt die verbrauchte Leistung an, anstatt den Verbrauch wie bei einer herkömmlichen Lösung beizubehalten.
Einfach zu verwenden
Der TL-SG105E ist einfach zu bedienen und zu verwalten. Auto MDI/MDI-X führt alle Ihre Ports zusammen, sodass keine Kabel oder Upstream-Ports gemischt werden müssen. Die automatische Aushandlung an jedem seiner Ports erkennt die Verbindungsgeschwindigkeit von Netzwerkgeräten (10, 100 oder 1000 Mbit/s) und passt die Kompatibilität und das optimale Geräteverhalten intelligent an. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet es sich ideal für Schreibtische mit begrenztem Platzangebot und kann auch in einem Rack montiert werden, in das der Switch sicher passt. Dynamische LED-Leuchten ermöglichen die Anzeige des Echtzeitstatus und grundlegender Fehlerdiagnosen auf dem Bildschirm.
Eigenschaften:
- Fünf 10/100/1000-Mbit/s-Ports ermöglichen die sofortige Übertragung großer Dateien.
- Innovative Energieeffizienztechnologie, die den Energieverbrauch um bis zu 75 % senkt
- Die IEEE 802.3x-Flusskontrolle sorgt für zuverlässige Datenübertragungen
- 16K-Jumbo-Frames verbessern die Leistung bei großen Datenübertragungen
- Effektive Netzwerküberwachung durch Portspiegelung, Schleifenverhinderung und Kabeldiagnose
- Tag- und Port-basiertes QoS ermöglicht einen sehr geringen latenzempfindlichen Datenverkehr
- VLAN-Funktionen verbessern die Netzwerksicherheit durch Verkehrssegmentierung
- IGMP-Snooping optimiert Multicast-Anwendungen
- Zentralisierte Verwaltung aller Easy Smart-Switches mit dem Easy Smart-Konfigurationsdienstprogramm
Spezifikationen:
- Hardwarefunktionen
- Standards und Protokolle
- IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3x, IEEE 802.1q, IEEE 802.1p
- Schnittstellen
- 5 RJ45 10/100/1000 Mbit/s-Ports
- AUTO-Verhandlung/AUTO-MDI/MDIX
- Netzwerkmedien
- 10BASE-T: UTP-Kabel Kategorie 3, 4, 5 (maximal 100 m)
- EIA/TIA-568 100? STP (maximal 100 m)
- 100BASE-TX: UTP-Kabel der Kategorie 5, 5e (maximal 100 m)
- EIA/TIA-568 100? STP (maximal 100 m)
- 1000BASE-T: UTP-Kabel der Kategorie 5, 5e, 6 oder höher (maximal 100 m)
- EIA/TIA-568 100? STP (maximal 100 m)
- Anzahl der Fans Ohne Fans
- Abmessungen (BxTxH) 3,9 * 3,9 * 1,0 Zoll. (100*98*25mm)
- Stromversorgung 100–240 VAC, 50/60 Hz
- Standards und Protokolle
- Leistung
- 8K-MAC-Adresstabelle
- Paketpufferspeicher 2 MB
- Paketweiterleitungsrate 7,4 Mpps
- Jumbo-Rahmen 16 KB
- Software-Features
- Servicequalität
- Unterstützt portbasierte Priorität gemäß 802.1p-Standard
- Unterstützt 4 Prioritätswarteschlangen
- Verkehrsbegrenzer
- Sturmkontrolle
- L2-Funktionen
- IGMP-Snooping
- Port-Aggregation
- Portspiegelung
- Kabeldiagnose
- Schleifenverhinderung
- VLAN
- Unterstützt bis zu 32 VLANs gleichzeitig (ca. 4.000 VLANs)
- MTU/Port/Tag-VLAN
- Übertragungsmethode Speichern und Weiterleiten
- Servicequalität
- Andere
- FCC-, CE- und RoHS-Zertifizierungen
- Paket Inhalt
- TL-SG105E
- Netzkabel
- Installationsanleitung
- Ressourcen-CD
- Gummibasen
- Systemanforderungen Microsoft® Windows® XP, Vista™ Windows 7 oder Windows 8, MAC® OS, NetWare®, UNIX® oder Linux.
- Umweltfaktoren
- Betriebstemperatur: 0º~40º (32º~104º)
- Lagertemperatur: -40 °C bis 70 °C (-40 °C bis 158 °C)
- Betriebsfeuchtigkeit: 10 % ~ 90 %, nicht kondensierend
- Lagerfeuchtigkeit: 5 % ~ 90 %, nicht kondensierend
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 5205
- 432
- 34
- 21
- 11
Hinterlasse deine Meinung
Was unsere Benutzer sagen
Hervorgehobene Aspekte
- Stabile Verbindung
- Kompakte Größe
- Metallgehäuse
- Einfach zu verwenden
Verbesserungsfähige Aspekte
- Vordere Verkabelung
Bilder






Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- Tamaño
- VLANs
- Sencillez de configuración
- Nada


- todo
- nada


- - fácil de usar para un uso básico
- - no se sobrecalienta
- - luz para link y otra para Gigabit Ethernet
- - cableado en la parte frontal, no óptimo para su uso en una mesa

- No muchos
- Bastantes
- Conectar y disfrutar
- Calidad/precio insuperable
- Ninguna
- -Tamaño reducido
- -Robusto metal
- -Conectar y listo.
- Nada
- Calidad / tamaño
- Ninguno
- compacto, buena relacion calidad precio, semigestionable
- Ninguna
- Económico, fiable y robusto
- Ninguna contra en de momento.
- Calidad de los materiales.
- No he encontrado contras.
- Diseño compacto y sin ventilador.
- Sin PoE (Power over Ethernet).
- Precio asequible. Aunque es configurable, no he tenido que tocar nada para que la red local empiece a funcionar.
- No le he visto ninguno
- Cumple la funcion.
- Necesita conectarse con adaptador de corriente.
- Todos. Sobre todo capacidad
- Todavía no me ha surgido ninguna
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
Guerrero1000 Es una observación muy interesante y plantea un tema importante sobre la conexión a tierra en redes Ethernet. La falta de conexión a tierra en el TP-Link TL-SG105E puede generar problemas si se utiliza con cables FTP y equipos sin conexión a tierra en el otro extremo. Te recomiendo que tomes las precauciones necesarias y, si es posible, asegures la conexión a tierra de todos los equipos o utilices cables UTP.