Ubiquiti UAP-AC-EDU Dualband 1300 Mbit/s PoE Advanced Security Access Point
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtOptimieren Sie die Konnektivität und Sicherheit Ihres professionellen Netzwerks mit dem Ubiquiti UAP-AC-EDU , Ihrem WLAN-Verbündeten für anspruchsvolle Umgebungen.
Ubiquiti UAP-AC-EDU-Funktionen
Professionelle WLAN-Leistung. Der UAP-AC-EDU bietet gleichzeitige Konnektivität im 2,4-GHz- und 5-GHz-Band und erreicht bis zu 1300 Mbit/s. Damit wird ein hoher Durchsatz für intensive Benutzer und Geräte der nächsten Generation gewährleistet. Ideal für Unternehmen, Bildungszentren oder Unternehmensumgebungen mit hoher Kundendichte.
Robuste Sicherheit und Unternehmenskontrolle. Unterstützt die fortschrittlichsten Verschlüsselungsalgorithmen der Branche: AES, TKIP, WEP, WPA, WPA2 und WPA-PSK. Auf diese Weise ist Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff und Eindringen geschützt und ermöglicht eine detaillierte Verwaltung des Zugriffs und der Konfigurationen gemäß Ihren internen Richtlinien.
Einfache zentrale Verwaltung. Dieser Zugriffspunkt ist mit zentralisierten Verwaltungsplattformen kompatibel und erleichtert die Bereitstellung und Überwachung in Mehrbenutzerumgebungen. Jeder Aspekt des Netzwerks ist einfach konfigurierbar und skalierbar, während sich Ihre Infrastruktur weiterentwickelt.
Effiziente Installation mit PoE. Dank der Power-over-Ethernet-Unterstützung können Sie das Gerät mit einem einzigen Netzwerkkabel mit Strom versorgen und verwalten, was die Infrastruktur vereinfacht und die Installationskosten senkt. Darüber hinaus ist es aufgrund seines geringen Verbrauchs (maximal 20 W) für den Einsatz in großen Mengen geeignet.
Die Wahl für Profis, die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und eine richtungsweisende Wireless-Leistung suchen. Entdecken Sie das Potenzial des Ubiquiti UAP-AC-EDU und bringen Sie Ihr Netzwerk auf die nächste Stufe. Schauen Sie sich die Spezifikationen unten an und erhalten Sie Antworten auf alle Ihre häufig gestellten Fragen.
Ubiquiti UAP-AC-EDU-Spezifikationen
Spezifikation | Detail |
---|---|
WiFi-Band | Dualband 2,4 GHz und 5 GHz |
Maximale Übertragungsgeschwindigkeit | Bis zu 1300 Mbit/s |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | AES, TKIP, WEP, WPA, WPA-PSK, WPA2 |
Ethernet-LAN-Geschwindigkeit | 10/100/1000 Mbit/s (Gigabit-Ethernet) |
Fütterung | Stromversorgung über Ethernet (PoE) |
Maximaler Stromverbrauch | 20 W |
Farbe | Weiß |
Marke/Modell | Ubiquiti UAP-AC-EDU |
FAQs - Ubiquiti UAP-AC-EDU
Für welche Szenarien ist dieser Zugangspunkt am besten geeignet und an welchen Benutzertyp richtet er sich?
Der UAP-AC-EDU ist für Unternehmens-, Bildungs- und öffentliche Bereiche optimiert, in denen eine hohe Benutzerdichte und erweiterte Sicherheit erforderlich sind. Es ist ideal für IT-Techniker, Integratoren und Netzwerkinfrastrukturmanager, die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit suchen und erweitertes Management sowie granulare Verkehrskontrolle ermöglichen möchten.
Welche Vorteile bietet er gegenüber herkömmlichen WLAN-Routern?
Dieses Gerät ist für den Betrieb als Teil einer professionellen Netzwerkinfrastruktur konzipiert. Es verwendet simultanes Dualband mit zentralisierten Verwaltungsfunktionen, PoE-Unterstützung und erweiterter Verschlüsselung und bietet im Vergleich zu Heim- oder Basis-Betreiberroutern eine bessere Leistungskontrolle, größere Abdeckung und Robustheit.
Welche Elemente benötige ich für die Installation und was bietet PoE auf diesem Gerät?
Sie benötigen einen PoE-fähigen Switch oder einen kompatiblen PoE-Injektor, um das Gerät mit Strom zu versorgen und mit dem Netzwerk zu verbinden. Die Verwendung von PoE vereinfacht die Verkabelung und Installation, da Daten und Strom über dasselbe Ethernet-Kabel fließen, was Kosten und Bereitstellungszeit reduziert.
Kann ich mehrere UAP-AC-EDUs von einem einzigen Dashboard aus verwalten und überwachen?
Ja, der Ubiquiti UAP-AC-EDU ermöglicht eine zentrale Verwaltung über kompatible Plattformen hinweg und erleichtert so die umfassende Verwaltung mehrerer Geräte, gleichzeitige Firmware-Updates und eine Statusüberwachung in Echtzeit – wichtige Funktionen für die Bereitstellung von Unternehmens- oder institutionellen Netzwerken.