USB-C Hub T'nB DSMST12V2 12 Ports 5000 Mbit/s 4K 60Hz Ethernet USB 3.2 USB 2.0 VGA Aluminium
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtMaximieren Sie Ihre Anschlussmöglichkeiten mit dem T'nB DSMST12V2 USB-C Hub, der nahtlose Verbindung und höchste Übertragungsgeschwindigkeiten bietet.
Eigenschaften T'nB DSMST12V2 USB-C Hub
Mit 12 vielseitigen Ports verwandelt der DSMST12V2 Ihr USB-C-Gerät in eine umfassende Schnittstellenzentrale. Genießen Sie störungsfreie Datenübertragungen mit 5 Gbit/s USB 3.2 Gen 1 und 1 Gbit/s Ethernet LAN, ideal für technische Profis und Entwickler, die schnelle und stabile Verbindungen benötigen.
Die Unterstützung von 4K Auflösung bei 60 Hz über HDMI und DisplayPort ermöglicht gestochen scharfe Visualisierungen, perfekt für Designer, Content Creator und IT-Experten, die höchste Bildqualität verlangen. Zusätzlich erlaubt Ihnen der VGA-Port flexible Verbindungen zu älteren Displays.
Die integrierte SD-Kartenleser-Schnittstelle sorgt für schnellen Zugriff auf Ihre Speichergeräte. Der Hub besticht durch sein robustes Aluminiumgehäuse, das sowohl Langlebigkeit als auch ein ansprechendes Design gewährleistet.
Perfekt für Multitasking: Nutzen Sie simultan USB 2.0 und USB 3.2 Anschlüsse, Ethernet, Audio-Eingang und diverse Videoanschlüsse, um Ihren Arbeitsplatz effizienter zu gestalten.
Verbinden Sie mühelos Tablets, Notebooks und Smartphones mit Standard USB-C-Anschluss und erweitern Sie deren Funktionalität ohne Kompromisse im Datendurchsatz oder Kompatibilität.
Vertrauen Sie auf präzise Technik, die Ihren Workflow beschleunigt und die Konnektivität Ihrer Geräte auf das nächste Level hebt – perfekt für technikaffine Nutzer und Profis.
Technische Spezifikationen T'nB DSMST12V2 USB-C Hub
Spezifikation | Details |
---|---|
Schnittstellen Host | USB Typ C |
Gesamtanzahl der Anschlüsse | 12 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-A Ports | 2 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-C Ports | 1 |
USB 2.0 Type-A Ports | 1 |
Videoanschlüsse | 1 HDMI, 1 DisplayPort, 1 VGA (D-Sub) |
Ethernet LAN (RJ-45) | 1 Port, 1000 Mbit/s |
Audio-Eingang | 3.5 mm Klinke |
Speicherkartenleser | 1 Slot integriert |
Maximale Datenübertragungsgeschwindigkeit | 5000 Mbit/s |
Maximale Bildwiederholrate | 60 Hz |
Unterstützte Videoformate | 3840 x 2160 @ 60 Hz (4K), 3840p |
Material | Aluminium |
Abmessungen (L×B×H) | 280 mm × 75 mm × 18 mm |
Verpackungsgröße (L×B×H) | 33,3 cm × 28 mm × 126 mm |
FAQs - T'nB DSMST12V2 USB-C Hub
Für welche Geräte ist dieser USB-C Hub geeignet?
Der T'nB DSMST12V2 ist kompatibel mit allen Geräten, die den USB Typ-C Standard unterstützen, inklusive moderner Laptops, Tablets und Smartphones. Er ermöglicht es, ältere Peripheriegeräte, Netzwerke und Displays nahtlos anzuschließen.
Wie unterstützt der Hub hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten?
Dank USB 3.2 Gen 1 Technologie bietet der Hub bis zu 5 Gbit/s Übertragungsrate. Das Ethernet bietet zudem stabile 1 Gbit/s Verbindungen für schnelle Netzwerkzugriffe, ideal für professionelle Anwendungen und Multimedia-Streaming.
Kann ich mehrere Monitore gleichzeitig anschließen?
Ja, der Hub bietet diverse Videoanschlüsse: HDMI, DisplayPort und VGA. Hiermit können verschiedene Monitore oder Projektoren gleichzeitig betrieben werden, vorausgesetzt, Ihr Host-Gerät unterstützt die Multi-Stream Funktionalität über USB-C.
Wie wird der Hub mit Strom versorgt?
Der T'nB DSMST12V2 wird über den USB Typ-C Hostanschluss mit Strom versorgt. Für optimale Leistung empfiehlt sich, an einem Gerät mit ausreichender USB-C Power Delivery Unterstützung zu verwenden, da einige Ports für zusätzliche Funktionen eine stabile Stromversorgung benötigen.
Es ist für Sie, wenn: Sie maximale Anschlussvielfalt in einem kompakten Aluminiumgehäuse suchen, hochwertige 4K-Videoausgabe benötigen, schnelle Datenübertragungen und stabile Ethernet-Verbindungen erwarten, sowie vielseitige Peripheriegeräte ohne Kompromisse integrieren möchten.
Es ist nicht für Sie, wenn: Sie nur sehr eingeschränkte Geräte mit älteren Anschlussstandards besitzen, keine Notwendigkeit für mehrere Videoanschlüsse haben oder wenn Sie auf eine autonome Stromversorgung über den Hub angewiesen sind, die über USB-C nicht gewährleistet wird.