USB-C zu DisplayPort Kabel StarTech 3m 8K 60Hz 4K 144Hz HDR10 USB4 Thunderbolt 3/4 USB-C DP Alt Mode
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtVerbinden Sie Ihre USB-C-Quelle mit einem DisplayPort-Monitor und genießen Sie ultrascharfe 8K- oder 4K-Auflösung bei hoher Bildwiederholrate.
Eigenschaften USB-C zu DisplayPort Kabel
Professionelle Videoverbindung - Dieses Kabel ermöglicht Auflösungen bis zu 8K bei 60 Hz oder 4K bei 144 Hz für beeindruckende Detailtreue, ideal für anspruchsvolle Grafik- und Videobearbeitung, professionelle Displays und Gaming-Setups.
Breite Hardware-Kompatibilität - Kompatibel mit USB-C Geräten, die den DisplayPort Alternate Mode unterstützen, inklusive Intel 11.Generation und neuer, Nvidia RTX 3000-Serie, AMD RX6000-Serie sowie Apple M1/M2/M3 Chips (mit 4K bei 60 Hz). Unterstützt USB4, Thunderbolt 3 und 4 für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Einfache Plug-and-Play-Nutzung - Ohne zusätzliche Treiber nutzbar, sorgt die intelligente Kombination aus Adapter und Kabel für minimale Signalverluste und zuverlässige Verbindung mit Arrestor-DisplayPort-Stecker, der versehentliches Trennen verhindert.
Hervorragendes Signal und Langlebigkeit - Gefertigt mit robusten Aluminium-Steckergehäusen und abgeschirmt gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI), um eine stabile Video- und Audioübertragung zu gewährleisten. Unterstützt HDR10 und DSC für hochauflösende HDR-Videos und 2-Kanal-Audio.
Optimale Leistung für Technikexperten - Mit einem Bandbreite von 32,4 GB/s und DisplayPort Version 1.4 garantiert das Kabel professionelle Standards und Zukunftssicherheit bei der Übertragung.
Nutzen Sie dieses StarTech USB-C zu DisplayPort Kabel, um Ihre Arbeits- und Entertainment-Setups mit maximaler Auflösung und Bildqualität nahtlos zu verbinden.
Technische Spezifikationen USB-C zu DisplayPort Kabel
Spezifikation | Details |
---|---|
Länge | 3 m |
Anschlüsse | USB Typ C (Männlich) - DisplayPort (Männlich), beide rechtwinklig |
Unterstützte Auflösungen | Bis zu 8K 60Hz, 4K 144Hz |
DisplayPort Version | 1.4 |
Unterstützte HDCP-Versionen | 1.4, 2.2, 2.3 |
HDR Unterstützung | HDR10, DSC |
Bandbreite | 32,400 MB/s |
Kabeltyp | Rundes Kabel mit TPE-Mantel |
Kabeldurchmesser | 4,3 mm |
Gewicht | 111 g |
Farben | Schwarz, Grau |
Temperaturbereich | Betrieb: -20 bis 70°C, Lagerung: -40 bis 70°C |
Feuchtigkeitsbereich | 5% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit |
Plug and Play | Ja |
Besonderheiten | DisplayPort-Stecker mit Arretierung, EMI-Abschirmung, VL103 IC |
Konformität | RoHS zertifiziert |
Verpackungsmaße | 150 x 100 x 100 mm, 80 g |
Logistikdaten | Karton: 300 x 300 x 350 mm, 100 Stück pro Karton |
FAQs - USB-C zu DisplayPort Kabel
Für welche Geräte ist dieses Kabel geeignet?
Es ist kompatibel mit allen USB-C Geräten, die den DisplayPort Alternate Mode unterstützen, einschließlich moderner Laptops, Grafikprozessoren und Thunderbolt 3/4-fähiger Geräte von führenden Marken wie Dell, HP, Lenovo und Apple.
Welche maximale Auflösung und Bildwiederholrate unterstützt das Kabel?
Das Kabel unterstützt bis zu 8K bei 60 Hz und 4K bei 144 Hz, wobei für 8K die Unterstützung von DSC bei Intel 11. Generation oder neuer erforderlich ist.
Ist das Kabel für HDR-Inhalte geeignet?
Ja, es unterstützt HDR10 für hochauflösende Videos mit erweitertem Farbspektrum und verbessertem Kontrast, ideal für professionelle Video- und Bildbearbeitung.
Benötige ich zusätzliche Treiber für die Nutzung?
Nein, das Kabel ist Plug and Play und erfordert keine Installation von Treibern oder zusätzlicher Software.
Es ist für Sie geeignet, wenn Sie:
- Eine hochauflösende und stabile Verbindung zwischen USB-C-Geräten und DisplayPort-Monitoren benötigen.
- Professionelle Video- und Grafikbearbeitung oder hochfrequentes Gaming mit minimaler Latenz und maximaler Bildqualität ausführen.
- Wert auf Zuverlässigkeit, langlebige Materialien und präzise Signalübertragung legen.
- Kompatibilität mit modernen Hardwareplattformen und Betriebssystemen wünschen.
Es ist nicht für Sie geeignet, wenn:
- Sie Geräte ohne DisplayPort Alternate Mode verwenden.
- Eine längere Kabellänge als 3 Meter benötigen.
- Sie kein HDR oder hohe Bildwiederholraten benötigen.
- Sie ausschließlich analoge Videoanschlüsse verwenden.