Videomonitor Hollyland Mars M1 5.5" Touchscreen Wireless 4K HDMI SDI
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- 5,5" Touch-LCD mit 1000 cd/m² Helligkeit
- Drahtloser Videoempfang und -übertragung bis 150 Meter
- HDMI-Eingang bis 4K, SDI-Eingang, HDMI-Loop-Out
- Kompatibel mit Mars 300 Pro, 400S Pro, 4K
- Echtzeit-Analysefunktionen und 3D LUT-Unterstützung
- Nutzen Sie die Hollyview App für mobile Überwachung
Erleben Sie professionelle drahtlose Videoübertragung und Monitoring mit dem Hollyland Mars M1 – kompakt, multifunktional und extrem flexibel.
Eigenschaften Hollyland Mars M1
Vielseitige Aufnahme- und Übertragungsoptionen. Der Mars M1 ist Monitor, Empfänger und Sender in einem Gerät – mit integriertem 5,5" Touchscreen für präzises Fokustracking und Regie-Monitoring. UHD 4K-Unterstützung via HDMI sowie verschiedene Übertragungsmodi liefern gestochen scharfe Bildqualität für Filmcrews, Videografen und Profis am Set.
Drahtlose Reichweite und Kompatibilität. Erreichen Sie Übertragungsdistanzen bis zu 150 m unter optimalen Bedingungen, kompatibel mit Mars 400S Pro, Mars 300 Pro oder Mars 4K, aber auch Streaming auf mobilen Endgeräten via App. Ideal für anspruchsvolle Produktionen, bei denen Flexibilität gefragt ist.
Professionelle Bildtools. Integrierte Analysefunktionen wie 3D LUT-Speicher, Peaking, Wellenform- und Scope-Anzeige ermöglichen präzises Color-Grading und Fokussierung. Die leuchtstarke 1000 cd/m² LCD-Anzeige bleibt auch bei Sonnenlicht perfekt ablesbar.
Zuverlässige Stromversorgung. Betreiben Sie den Mars M1 per integrierter L-Serie Akkuplatte oder externer DC-Eingabe und versorgen Sie angeschlossene Kameras direkt über die DC-Ausgabe.
Bessere Workflow-Kontrolle und weniger Setup-Aufwand – setzen Sie auf Qualität und Leistungsvielfalt mit Hollyland Mars M1!
Technische Daten Hollyland Mars M1
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Display | 5,5" Touch-LCD, 1000 cd/m² |
| Auflösung | Ungefähr 1920 x 1080 (Herstellerangabe nicht exakt) |
| HDMI-Eingang | bis 4K bei 30 Hz |
| HDMI-Loop-Out | Ja |
| SDI-Eingang | 3G-SDI |
| Audio-Ausgang | 3,5 mm Klinke |
| Drahtlose Reichweite | bis zu 150 m sichtbar |
| Stromversorgung | L-Serie Akkuplatte, DC-In, DC-Out |
| Kompatibilität | Mars 300 Pro, 400S Pro, Mars 4K |
| Unterstützte Formate | UHD bis 4K bei 30 Hz (HDMI), diverse Video-Frame-Rates (SDI) |
| Funktionen | 3D LUTs, Peaking, Wellenform, 4x Zoom |
| App-Unterstützung | Überwachung mit Hollyview App (Android/iOS) |
FAQs - Hollyland Mars M1
Wie funktioniert die drahtlose Videoübertragung beim Mars M1?
Der Mars M1 nutzt integrierte Sender- und Empfängertechnologie. Videosignale werden bis zu 150 m in Echtzeit und hoher Qualität drahtlos gesendet. Einfach Quelle anschließen, Kanal wählen und direkt ein Videofeed auf den Monitor streamen – ideal für Set, Regiearbeiten oder mobiles Monitoring.
Kann der Mars M1 mit anderen Mars-Systemen interoperieren?
Ja, Mars M1 ist voll kompatibel mit Mars 300 Pro, 400S Pro und Mars 4K. Videoübertragung ist auch zwischen M1-Einheiten und zu/von mobilen Geräten via Hollyview-App möglich. Damit ist ein flexibles Mixing von Sendern, Empfängern und Monitoren gewährleistet.
Für welche Einsatzbereiche eignet sich der Mars M1 besonders?
Er ist ideal für Kameraleute, Regisseure, Steadicam-Operatoren und Videoprofis, die eine zuverlässige kabellose Videomonitor-Lösung für Set-Überwachung, Fokus-Pulling und HDR-Grading benötigen.
Welche Stromversorgungsoptionen bietet das Gerät?
Der Mars M1 kann mit Akkus der Sony L-Serie betrieben werden oder via DC-In gespeist werden. DC-Out ermöglicht die Versorgung angeschlossener Kameras, wodurch kabelintensive Aufbauten deutlich reduziert werden.