Wärmebildkamera FLIR ONE Pro 160x120 Pixel USB-C VividIR MSX Metallgehäuse
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Thermische Auflösung 160 x 120 Pixel
- VividIR und MSX für präzise Bilder
- Temperaturmessung von -20 °C bis 400 °C
- Robustes Metallgehäuse und Sturzschutz 1,8 m
- OneFit USB-C für Smartphones/Tablets
- Professionelle Analyse per FLIR ONE App
Erkennen Sie verborgene Wärmeprobleme präzise und effizient mit der FLIR ONE Pro – Ihrer Profi-Wärmebildkamera mit VividIR™ Technologie.
Eigenschaften FLIR ONE Pro Wärmebildkamera
VividIR™-Bildverarbeitung und MSX®-Technologie: Erleben Sie eine vierfach verbesserte thermische Auflösung (160 x 120 Pixel) und gestochen scharfe Details dank VividIR™. Mit MSX® werden sichtbare Licht- und Wärmebilder intelligent kombiniert, um Kanten und Strukturen klar hervorzuheben – ideal zur schnellen Fehlerdiagnose in komplexen Umgebungen wie Elektroverteilungen oder HLK-Anlagen.
Extremer Temperaturbereich: Die FLIR ONE Pro misst Temperaturen zwischen -20 °C und 400 °C. Drei Spotmesspunkte und sechs auswählbare Areale ermöglichen eine flexible und präzise Analyse – perfekt für Gebäudetechnik, Wartung oder Leckagesuche.
Langlebig und robust im Alltag: Das widerstandsfähige Metallgehäuse übersteht Stürze aus bis zu 1,8 m Höhe und ist auf intensive Profi-Einsätze ausgelegt. So bleibt Ihr Gerät auch im härtesten Serviceeinsatz geschützt.
OneFit™-Höhenadapter & vielseitige Konnektivität: Mit dem einstellbaren OneFit™-Stecker verbinden Sie die Kamera komfortabel selbst mit Smartphone oder Tablet im Case (USB-C). Die überarbeitete FLIR ONE App liefert erweiterte Messfunktionen, Fernanzeige auf der Smartwatch sowie professionelle Berichte direkt vom Einsatzort.
Smarte Bedienung & flexible Integration: Dank Radiometriefunktion speichern Sie Wärmebilder als vollständig analysierbare JPEGs oder MOV-Videos. Farbpaletten wie Iron, Arctic oder Rainbow unterstützen Sie bei der Visualisierung. Jetzt präzise dokumentieren und sofort mit Kunden oder Kollegen teilen! Steigern Sie Ihre Effizienz, reduzieren Sie Fehlinterpretationen und setzen Sie auf zuverlässige Diagnose – jederzeit und überall.
Technische Daten FLIR ONE Pro Wärmebildkamera
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Wärmesensor-Auflösung | 160 x 120 Pixel |
| Pixelgröße | 12 µm |
| Sichtfeld (horizontal/vertikal) | 55° / 43° |
| Temperaturmessbereich | -20 °C bis 400 °C |
| Thermische Empfindlichkeit (NETD) | 150 mK |
| Messgenauigkeit | ±3 °C oder ±5 % |
| Bildrate | 8,7 Hz |
| Fokus | Fest (15 cm – ∞) |
| Sichtkamera-Auflösung | 1440 x 1080 Pixel |
| Gehäusematerial | Metall |
| Sturzschutz | bis 1,8 m Höhe |
| Batterielaufzeit | ca. 1 Stunde |
| Ladezeit | ca. 40 Minuten |
| Maße | 68 x 34 x 14 mm |
| Gewicht | 36,5 g |
| Anschluss | USB-C |
| Zertifizierungen | MFi, RoHS, CE/FCC, EN61233 |
| Thermalbild-Formate | Radiometrisches JPEG, MPEG-4 (MOV) |
| Kompatibilität | iPhone/iPad mit USB-C |
FAQs - FLIR ONE Pro Wärmebildkamera
Wie unterscheidet sich FLIR ONE Pro von Standard-Wärmekameras?
Die FLIR ONE Pro bietet mit VividIR™ und MSX® hochauflösende, kontrastreiche Wärmebilder und ist speziell für die mobile Nutzung und schnelle Fehlerdiagnose entwickelt.
Für welche Anwendungen ist die Kamera optimal?
Schnelle Fehlersuche in Elektrik, Gebäudetechnik, HLK, Wasserschadenerkennung oder zur präzisen Temperaturüberwachung – bestens geeignet für Profis im Einsatz.
Wie erfolgt die Temperaturmessung und Dokumentation?
Messung von drei Spots und sechs Flächen, Speicherung radiometrischer Fotos oder Videos, Berichterstellung via App direkt am Einsatzort – bequem per Smartphone/Tablet.
Wie robust und langlebig ist die FLIR ONE Pro?
Dank Metallgehäuse und geprüfter Sturzfestigkeit übersteht sie raue Baustellenumgebungen und professionelle Dauereinsätze selbst im Außendienst problemlos.