WiFi Mesh Cudy 3 Knoten 2882 Mbps mit MU-MIMO und Beamforming
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtUltimative WLAN-Abdeckung und Stabilität durch das Cudy WiFi Mesh System mit neuester Wi-Fi 7 Technologie und intelligenter Signaloptimierung.
Eigenschaften Cudy WiFi Mesh 3 Knoten 2882 Mbps
Leistungsstarkes Mesh WLAN: Erleben Sie ultraschnelle Netzwerkkonnektivität mit einer maximalen Gesamtgeschwindigkeit von 2882 Mbps dank Dualband-Unterstützung (2,4 GHz und 5 GHz) und neuestem Wi-Fi 7 Standard (802.11be). Das intelligente Mesh-System sorgt für nahtloses Roaming zwischen den Stationen und behebt Abdeckungsprobleme selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
Professionelle Performance: Mit integriertem Vierkernprozessor mit 2 GHz Taktfrequenz, 512 MB RAM und 128 MB Flash bietet der Cudy M3600 beste Performance für Experten mit hohen Anforderungen. Techniken wie MU-MIMO und Beamforming optimieren die Übertragung für mehrere Geräte und anspruchsvolle Applikationen wie Gaming, Streaming oder professionelle Workflows.
Einfache Verwaltung, maximale Sicherheit: Die Einrichtung dauert wenige Minuten. Einstellungen lassen sich per WPS-Taster schnell sichern oder zurücksetzen, LED-Anzeigen visualisieren Status sowie Systemeinstellungen. Zertifizierungen wie CE und FCC garantieren regulatorische Sicherheit im professionellen Umfeld.
Umfangreiche Konnektivität: Drei RJ-45-LAN-Ports pro Knoten ermöglichen flexible Topologien, ein WAN-Port bietet schnelle Internetanbindung. Das System ist für hohe Belastungen durch mehrere Nutzer und smarte Geräte ausgelegt.
Ideal für Rechenzentren, Büros, anspruchsvolle Privathaushalte oder öffentliche Gebäude – steigern Sie den Datendurchsatz und vermeiden Sie Funklöcher! Jetzt zugreifen und Ihre Infrastruktur professionell optimieren.
Technische Daten Cudy WiFi Mesh 3 Knoten 2882 Mbps
Eigenschaft | Details |
---|---|
Produkttyp | Mesh System |
Anzahl Mesh-Knoten | 3 Stück |
WLAN-Standards | Wi-Fi 7 (802.11be), Dualband 2,4/5 GHz |
Max. Geschwindigkeit | 2882 Mbps (5 GHz Band) |
Übertragungsrate (2,4 GHz) | 688 Mbps |
Antennen | 4 Intern |
MU-MIMO | Ja |
Beamforming | Ja |
Prozessor | Quad-Core, 2 GHz |
RAM / Flash | 512 MB / 128 MB |
LAN-Anschlüsse | 3 x RJ-45 pro Knoten |
WAN-Anschluss | Ja |
Netzteil Eingang | 100 - 240 V AC, 50/60 Hz |
Netzteil Ausgang | 12 V, 1 A |
LED-Statusanzeigen | Status, System |
Sicherheitsfeatures | WPS, Reset-Knopf |
Zertifizierungen | CE, FCC |
Betriebstemperatur | 0 - 40 °C |
Lagerungstemperatur | -40 - 70 °C |
Betriebsfeuchte | 10 - 90 % |
Größe (B x H) | 110 mm x 154.5 mm |
Lieferumfang | 3 Knoten, Netzteile, Ethernet-Kabel |
FAQs - Cudy WiFi Mesh 3 Knoten 2882 Mbps
Frage 1: Wie unterscheidet sich dieses Mesh-System technologisch von herkömmlichen Routern?
Antwort: Das System nutzt Wi-Fi 7 für extrem niedrige Latenz, hohe Kapazität und erlaubt durch Mesh-Architektur eine flächendeckende, stabile WLAN-Verbindung auch über mehrere Etagen, was konventionellen Routern deutlich überlegen ist.
Frage 2: Können mehrere Mesh-Systeme von Cudy parallel betrieben oder erweitert werden?
Antwort: Ja, das System unterstützt die Erweiterung mit weiteren kompatiblen Mesh-Knoten für größere Flächen oder komplexe topologische Anforderungen, ohne Einbußen bei der Performance.
Frage 3: Ist das Mesh-System für professionelle Umgebungen wie Büros geeignet?
Antwort: Absolut, mit Quad-Core-Prozessor, Multi-User-MIMO und Beamforming ist das System für viele private sowie professionelle Geräte und hohe Parallelität – z.B. Workstations, Smart Devices – optimal.
Frage 4: Wie einfach ist die Einrichtung sowie das Management?
Antwort: Die Inbetriebnahme gelingt dank intuitiver Oberfläche, WPS bzw. Reset-Knopf und LED-Statusanzeige binnen Minuten – selbst für hochprofessionelle Ansprüche an Verwaltung, Sicherheit und Monitoring.
Ist für Sie geeignet wenn: Sie höchste WLAN-Geschwindigkeit, modernste Abdeckung und reibungslose Verbindungen in großen oder signaltechnisch schwierigen Räume benötigen. Ideal für Büros, Serverräume, Smart Homes und anspruchsvolle Streaming-Gamer.
Ist nicht für Sie geeignet wenn: Sie nur sehr kleine Flächen abdecken, kein High-End-WLAN benötigen oder eine manuelle Steuerung über professionelle Netzwerkprotokolle (wie VLAN-Tagging-Unterstützung) unerlässlich ist.