WLAN Access Point Mikrotik cAP LTE12 ax 2,4 GHz 5 GHz 1774 Mbit/s PoE Deckenmontage Weiß
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtMaximieren Sie die Netzwerkkapazität und reduzieren Sie Interferenzen mit dem Mikrotik cAP LTE12 ax Access Point – entwickelt für leistungsstarke, professionelle Wireless-Anforderungen.
Eigenschaften Mikrotik cAP LTE12 ax
Dual-Band Wi-Fi 6 Effizienz. Der Mikrotik cAP LTE12 ax nutzt sowohl das 2,4 GHz- als auch das 5 GHz-Band und erreicht kombinierte Datenraten von bis zu 1774 Mbit/s. Dank Wi-Fi 6 und MU-MIMO profitieren anspruchsvolle IT- und Netzwerkspezialisten von höherer Netzwerkdichte, exzellentem Multitasking und verbesserter Client-Performance auch in Umgebungen mit vielen Geräten.
Maximale Sicherheit für Unternehmen. Ausgestattet mit leistungsstarker Verschlüsselung (OWE, WPA3-EAP, WPA3-PSK), gewährleistet dieser Access Point höchsten Datenschutz und Zugriffsmanagement, ideal für professionelle Netzwerke und Infrastrukturprojekte.
Flexible Installation & PoE-Support. Die passive PoE-Kompatibilität (18–57 V) ermöglicht flexible Stromversorgung und nahtlose Integration in verschiedene professionelle Umgebungen, insbesondere bei Deckenmontage und zentraler Netzwerkverwaltung.
Robustes Design für den Dauerbetrieb. Beständigkeit gegenüber extremen Umgebungstemperaturen (-40 bis 70 °C) und ein Gehäuse gemäß IP20-Norm machen das Gerät optimal für anspruchsvolle Innenraumszenarien im professionellen und industriellen Bereich.
Intuitive Verwaltung mit RouterOS. Das vorinstallierte RouterOS ermöglicht Experten detaillierte Netzwerksteuerung, Monitoring sowie Sicherheitsmanagement auf höchstem Niveau. Unterstützt gängige Routing- und Switching-Features sowie Remote-Management.
Mit dem Mikrotik cAP LTE12 ax profitieren Sie von herausragender Netzwerkperformance, flexiblen Integrationsmöglichkeiten und maximaler Zuverlässigkeit. Perfekt für Ihr Unternehmen, IT-Labore oder anspruchsvolle Netzwerkinfrastrukturen. Jetzt mehr erfahren und Netzwerk auf das nächste Level heben.
Technische Daten Mikrotik cAP LTE12 ax
Spezifikation | Detail |
---|---|
Datenrate (maximal) | 1774 Mbit/s |
2,4 GHz Geschwindigkeit | 574 Mbit/s |
5 GHz Geschwindigkeit | 1200 Mbit/s |
LAN-Geschwindigkeit | 10, 100, 1000 Mbit/s |
LAN-Ports (RJ-45) | 2 |
MIMO-Unterstützung | Ja |
Antennentyp | Intern |
Wi-Fi-Standard | Wi-Fi 6 / IEEE 802.11ax |
Sicherheitsprotokolle | OWE, WPA3-EAP, WPA3-PSK |
PoE-Unterstützung | Ja (passiv, 18–57 V) |
Leistungsaufnahme (max.) | 28,2 W |
Prozessor | IPQ-6010 |
RAM/Flash | 128 MB |
Betriebssystem | RouterOS (v7 kompatibel) |
Betriebstemperatur | -40 bis 70 °C |
Formfaktor | Deckenmontage (Ceiling) |
Farbe | Weiß |
Schutzklasse | IP20 |
Abmessungen | 228 mm x 228 mm x 48 mm |
Lieferumfang | 1 Stück, Netzadapter, PoE-Adapter, Montageset |
Zertifikate | CE, FCC, IC, EAC, ROHS |
FAQs - Mikrotik cAP LTE12 ax
1. Für welche Umgebungen ist der Mikrotik cAP LTE12 ax geeignet?
Der Access Point eignet sich ideal für professionelle WLAN-Installationen in Unternehmen, Schulen, IT-Labore sowie industrielle Innenbereiche. Die Deckenmontage und die Temperaturbeständigkeit ermöglichen den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen mit hoher Nutzerdichte.
2. Unterstützt das Gerät Power over Ethernet (PoE) und wie erfolgt die Stromversorgung?
Ja, der Mikrotik cAP LTE12 ax bietet Unterstützung für passives PoE im Bereich von 18 bis 57 V. Dies ermöglicht die Versorgung über Netzwerkkabel, was die Installation vereinfacht und Flexibilität erhöht.
3. Wie wird die Netzwerksicherheit sichergestellt?
Das Gerät unterstützt aktuelle Security-Standards wie OWE und WPA3 (EAP, PSK), was eine starke Verschlüsselung und Kontrolle des Netzwerkzugriffs garantiert — ein wesentliches Kriterium für sichere professionelle Netzwerke.
4. Lassen sich mehrere Access Points zentral verwalten?
Ja, über RouterOS ist eine zentrale, skalierbare Netzwerkverwaltung möglich. Somit können mehrere Access Points koordiniert konfiguriert, überwacht und in bestehende Infrastrukturen integriert werden, was speziell für Unternehmen und Systemintegratoren relevant ist.