Yamaha MG12XU 12-Kanal-Mischpult
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtYamaha hat in über einem Jahrhundert ein außergewöhnliches Erbe an Handwerkskunst und Innovation aufgebaut, das sich in allem widerspiegelt, was wir tun – von einem konkurrenzlosen Katalog erstklassiger Musikinstrumente bis hin zu professionellem Tour-Audio. Die nunmehr dritte Ausgabe der MG-Serie verkörpert dieses Streben nach herausragender Designqualität und beinhaltet einige der gleichen Technologien, die für professionelle High-End-Mischpulte entwickelt wurden, darunter Vorverstärker in Studioqualität, leistungsstarke digitale Effektprozessoren und eine robuste, zuverlässige Konstruktion.
Mit einer intuitiven und benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche bietet die MG-Serie eine breite Palette kompakter Mischpulte mit Modellen von sechs bis zwanzig Kanälen, die für eine Vielzahl von Anwendungen und Benutzern geeignet sind. Ob bei Festinstallationen, bei Aufnahmen oder Live-Sound – die solide Konstruktion und die flexiblen Funktionen dieser Konsolen ermöglichen Ihnen eine umfassende Klanggestaltung mit voller Garantie, immer mit der besten Leistung und Klangqualität sowie einer Zuverlässigkeit, die von Konsolen dieser Klasse nicht erreicht wird.
Klassenbester
Yamaha war schon immer bestrebt, Toningenieuren die Arbeit mit möglichst sauberen Signalen zu ermöglichen, anstatt diese zu verarbeiten oder zu verfärben, um einen „Markenklang“ zu erzielen. Und die MG-Serie bildet hier keine Ausnahme. Als Vertreter dieser Philosophie des transparenten Klangs bieten diese Mischpulte ein Maß an Sauberkeit und Klangqualität, das von Pulten ihrer Klasse unerreicht ist.
Diskrete Mikrofonvorverstärker der Klasse A
Hier beginnt alles. Die Leistungsfähigkeit des Tontechnikers hängt maßgeblich von der Qualität der Vorverstärker ab, mit denen er arbeitet. Diese bestimmen die Richtung des Mixes und letztlich auch seinen Klang. Die Mischpulte der MG-Serie sind mit den diskreten D-PRE-Vorverstärkern der Klasse A in Studioqualität von Yamaha ausgestattet, die eine invertierte Darlington-Schaltung mit zwei kaskadierten Transistoren verwenden, eine Konfiguration, die mehr Leistung bei geringerer Impedanz liefert. D-PRE-Vorverstärker bieten natürliche, volle Bässe, satte und dennoch sanfte Höhen und sehr geringe Verzerrung. Diese Vorverstärker bieten einen beeindruckend breiten Frequenzbereich, der es Ihnen ermöglicht, Signale von jeder Audioquelle zu verarbeiten, ohne ein bestimmtes Klangelement überzuverstärken. Durch die Nutzung einer solch reinen Klanggrundlage lässt sich Zeit und Mühe sparen und es ist keine übermäßige Equalizer- oder zusätzliche Effektverarbeitung zum „Reparieren“ des Mixes mehr erforderlich.
Operationsverstärker (Op-Amps) mit hoher Klangqualität
Vorverstärker sind für die Klangqualität von entscheidender Bedeutung und Operationsverstärker-ICs sind ein sehr wichtiger Teil der Vorverstärkerschaltung. Die Mischpulte der MG-Serie sind mit den neuen, hochwertigen Operationsverstärkern MG01 von Yamaha ausgestattet, die speziell in Zusammenarbeit mit dem Halbleiterhersteller entworfen und entwickelt wurden. Während bei vielen anderen Operationsverstärkern das elektrische Design und die Effizienz im Vordergrund stehen, haben wir direkt mit dem Halbleiterhersteller zusammengearbeitet, um der Klangqualität Priorität einzuräumen. MG01-Operationsverstärker zeichnen sich durch neu entwickelte Schaltkreise mit nochmals optimierten Komponenten und Verdrahtungen aus. Außerdem werden Materialien wie hochwertige Siliziumscheiben und Kupferdrähte verwendet, um eine außergewöhnliche Auflösung zu erreichen.
Wählbare Phantomspeisung und Dimmerschalter (PAD)
Dank Phantomspeisung können Sie mit den Mischpulten der MG-Serie den breiteren Frequenzgang und die hervorragende Klangqualität von Kondensatormikrofonen voll ausnutzen. Eingangskanäle mit einem Pad-Schalter (PAD) akzeptieren Eingangssignale auf Mikrofon- oder Line-Pegel, da der PAD-Schalter die lauten Eingangssignale, die typischerweise bei Live-Auftritten mit mikrofonierten Instrumenten verbunden sind, dämpft und so ein Clipping verhindert, das Ihren Mix negativ beeinflussen kann.
Unser Tisch und Ihr Sound
Wann haben Sie bei einem Ihrer Lieblingslieder das letzte Mal eine Gitarre ohne Equalizer oder einen Gesang ohne Effekt gehört? Wahrscheinlich nie. Yamaha-Mischpulte sind für ihre lineare Reaktion und ihren sauberen Klang bekannt, doch um einen wirklich professionell klingenden Mix zu erzielen, reicht es oft nicht aus, einfach nur das Signal eines Instruments oder einer Stimme perfekt aufzunehmen. Ausgestattet mit einigen der fortschrittlichsten Funktionen der High-End-Mischpulte von Yamaha gibt Ihnen die MG-Serie die Werkzeuge an die Hand, die Sie für die Produktion hochwertigen Sounds mit Ihrer eigenen Persönlichkeit benötigen.
Einzelantrieb-Kompressoren
Die Komprimierung spielt bei jeder Aufnahme oder jedem Live-Sound eine wesentliche Rolle, da sie die Dynamik des Audiosignals verändert, wenn lebendigere Gitarren, druckvollere Basslinien, eine straffere Snaredrum oder ein klarerer Gesang erforderlich sind. Es kann jedoch lange dauern, bis man die Komplexität von Tischkompressoren – selbst der einfachsten Geräte – beherrscht und sie effektiv nutzen kann. Einknopfkompressoren waren ursprünglich eine Innovation von Yamaha und sind heute ein Industriestandard, der den sofortigen Zugriff auf optimierte Kompressionseinstellungen über einen einzigen Drehregler ermöglicht.
Entzerrungs- und Hochpassfilter
Wenn es um nuancierten Klang geht, ist eine zuverlässige Entzerrung von Vorteil. Die MG-Serie profitiert von Yamahas unübertroffener Expertise im Design professioneller Audiogeräte und verfügt über 3-Band-Equalizer auf allen Monokanälen, die eine präzise Steuerung des Klangs ermöglichen. Mit Hochpassfiltern können Sie unerwünschte niederfrequente Geräusche entfernen und so einen weicheren, gleichmäßigeren und saubereren Mix erzielen.
Hilfskanäle (AUX)/Sends für Effekte/Gruppen
Die Mischpulte der MG-Serie verfügen über Aux-Sends, um die Konfigurationsmöglichkeiten bei Ton- und Aufnahmeanwendungen zu erweitern, da hierdurch die Einbindung zusätzlicher Effekte sowie die Übermittlung des Signals an externe Aufnahmegeräte oder an ein Monitorsystem möglich ist. Sie verfügen außerdem über allgemeine (Master-)Sendesteuerungen. Die Modelle MG06/06X und MG10/10XU verfügen über einen einzelnen Stereobus. Alle anderen Modelle bieten darüber hinaus ein bzw. zwei Stereo-Gruppenbusse und Ausgänge, mit denen sich Kanäle gruppieren lassen, was mitunter sehr praktisch ist. Zuweisungsschalter für die Stereo- und Gruppenbusse befinden sich neben jedem Kanalfader.
Vielzahl von Eingangs- und Ausgangsanschlüssen
Alle Modelle verfügen über hochwertige symmetrische Neutrik™-XLR-Anschlüsse an den Mono-Mikrofon-/Line-Kanälen und an den Stereo-XLR-Kanälen. Jeder der Mono-Eingänge ist mit einem Kombi-Anschluss ausgestattet und akzeptiert sowohl Mikrofon- als auch Line-Signale. Zwei der Stereo-Eingänge sind sowohl mit XLR- als auch mit Klinkenanschlüssen ausgestattet, wobei der XLR für Mikrofonpegelsignale und die beiden Klinken für Linepegelsignale vorgesehen sind und in Mono oder Stereo verwendet werden können. Mit Ausnahme des 10-Kanal-Modells variiert die Funktion der beiden anderen Stereokanäle je nach Modell: Beim 20-Kanal-Modell akzeptieren die XLR-Anschlüsse Mikrofonsignale und die beiden Cinch-Anschlüsse akzeptieren Line-Signale und können entweder mono oder stereo verwendet werden. Bei den 16- und 12-Kanal-Modellen akzeptieren beide Klinkenanschlüsse Stereo-Line-Signale. Darüber hinaus verfügt jeder der Stereokanäle über einen 2TR-Eingang (mit Cinch-Anschlüssen), der als unabhängiger Eingang für Audioquellen wie CD-Player verwendet werden kann. Das 10-Kanal-Modell verfügt über einen zusätzlichen Stereokanal mit einem Buchsenpaar für die Aufnahme von Line-Signalen. Bei den XU-Modellen kann jedes über USB empfangene Eingangssignal einem der Stereokanäle zugewiesen werden. Zusätzlich zu den wichtigsten Stereoausgängen links/rechts (XLR L/R, 3-polige Buchse L/R) sind die Mischpulte der MG-Serie mit einer umfangreichen Reihe von Ausgangsanschlüssen ausgestattet, darunter ein Gruppenausgang (GROUP OUT, 3-polige Buchse), ein Hilfs-/Effektausgang (AUX/FX OUT, 3-polige Buchse), ein Monitorausgang (MONITOR OUT, 3-polige Buchse L/R) und ein Kopfhörerausgang (HEADPHONE OUT, Stereobuchse). Durch das Vorhandensein all dieser Ausgänge können die allgemeinen Ausgänge für spezifische Anwendungen wie z. B. Monitoring oder Mastering verwendet werden.
LED-Pegelmessung
Dank der leicht ablesbaren LED-Pegelanzeige können Sie die Ausgangspegel genau überwachen.
Integrierte digitale SPX-Effekte
Ob für musikalische oder nicht-musikalische Anwendungen – die Effektverarbeitung verleiht dem Mix Raffinesse und Professionalität. Die Modelle MG X/XU sind mit dem renommierten digitalen SPX-Multieffektprozessor von Yamaha ausgestattet. Dieser bietet eine umfassende Palette von 24 editierbaren digitalen Effekten, mit denen Sie Ihren Mix perfekt aufwerten können, egal ob Sie einer feierlichen Rede mehr Tiefe verleihen oder dem Sound einer Live-Band Farbe und Atmosphäre verleihen möchten. Insbesondere hochwertige Hall- und Delay-Effekte verbessern die räumliche Klangwahrnehmung mit bemerkenswertem Realismus und Natürlichkeit. Sie können sogar einen optionalen FC5-Fußschalter anschließen, um Effekte ein-/auszuschalten (MG10XU/12XU/16XU/20XU).
Auf Langlebigkeit ausgelegt
Live-Auftritte, Aufnahmen, Festinstallationen … für welchen Einsatzzweck auch immer die Konsolen der MG-Serie eingesetzt werden, sie sind stets zahlreichen Faktoren und Umgebungsbedingungen ausgesetzt, die für jede Arbeitsumgebung spezifisch sind: übermäßige Luftfeuchtigkeit, instabile Stromversorgung, Strapazen des Straßentransports usw. Und alle diese Umstände stellen ein Risiko dar, das einem Mischpult zusetzen kann. Häufig sind teure und zeitaufwändige Reparaturen erforderlich, wodurch die Gebrauchstauglichkeit und Lebensdauer des Mischpults verkürzt werden. Deshalb wurde bei der Neugestaltung dieser Tische vor allem auf Langlebigkeit geachtet. Außerdem wurden praktische Funktionen integriert, die mehr Flexibilität bieten und gleichzeitig eine optimale Leistung über viele Jahre hinweg gewährleisten.
Metallgehäuse
Wann haben Sie bei einem Ihrer Lieblingslieder das letzte Mal eine Gitarre ohne Equalizer oder einen Gesang ohne Effekt gehört? Wahrscheinlich nie. Yamaha-Mischpulte sind für ihre lineare Reaktion und ihren sauberen Klang bekannt, doch um einen wirklich professionell klingenden Mix zu erzielen, reicht es oft nicht aus, einfach nur das Signal eines Instruments oder einer Stimme perfekt aufzunehmen. Ausgestattet mit einigen der fortschrittlichsten Funktionen der High-End-Mischpulte von Yamaha gibt Ihnen die MG-Serie die Werkzeuge an die Hand, die Sie für die Produktion hochwertigen Sounds mit Ihrer eigenen Persönlichkeit benötigen.
Internes Universal-Netzteil
Dank ihrer hocheffizienten internen Universalstromversorgung können Tische der MG-Serie überall auf der Welt problemlos betrieben werden (selbst an Standorten, an denen potenziell gefährliche und schädliche Stromschwankungen auftreten). Durch die interne Stromversorgung wird zudem die Montage des Tisches in einem Rack (bei Festinstallationen) vereinfacht, da keine sperrigen Adapter oder zusätzlichen Anschlüsse erforderlich sind. (*MG12/16/20/12XU/16XU/20XU)
Rack-Montagesatz im Lieferumfang enthalten
Um sie problemlos an eine Vielzahl von Anwendungen sowohl bei festen als auch bei tragbaren Installationen anpassen zu können, verfügen die 16- und 20-Kanal-Modelle der MG-Serie über Rack-Ohren, sodass sie optional in einem Rack montiert oder auf einem Sockel oder einer Oberfläche platziert werden können. Dank des eleganten Designs dieser äußerst langlebigen Tische ist ihre sichere und stabile Positionierung eine einfache Aufgabe, die weder viel Zeit noch Mühe erfordert. *Optionales Rack-Montagekit (RK-MG12) für die Modelle MG12/MG12XU erhältlich
Eigenschaften
- 12-Kanal-Mischpult
- Bis zu maximal 6 Mikrofon-/12 Line-Eingänge (4 Mono + 4 Stereo)
- 2 Gruppenbusse + 1 Stereobus
- 2 AUX-Sends (einschließlich Effekt-Sends)
- „D-PRE“-Mikrofonvorverstärker mit invertierter Darlington-Schaltung
- Einzelantrieb-Kompressoren
- Hochwertige Effekte: SPX-Prozessor mit 24 Programmen
- USB-Audiofunktionen: 2 Eingänge/2 Ausgänge bei 24 Bit/192 kHz
- Funktioniert mit dem iPad (2 oder höher) mithilfe des Camera Connection Kit oder des Apple Lightning-auf-USB-Kamera-Adapters.
- Enthält die Download-Version der Cubase AI DAW-Software
- Dämpfungsschalter (PAD) an Mono-Eingängen
- +48V Phantomspeisung
- Symmetrische XLR-Ausgänge
- Universelle interne Stromversorgung, um den Tisch überall auf der Welt verwenden zu können
- Rackmontagesatz (RK-MG12) optional
- Metallgehäuse
- Abmessungen (B x H x T): 308 mm x 118 mm x 422 mm
- Nettogewicht: 4,2 kg
Yamaha MG12XU Spezifikationen
- Audio
- Anzahl der Kanäle: 12 Kanäle
- Abtastfrequenz: 192 kHz
- Digitale Tonverarbeitung: 24 Bit
- Übergangsfrequenz (1 kHz): -78 dB
- Ausstellung
- Bildschirm: Ja
- Equalizer
- Equalizer: Ja
- Anschlüsse und Schnittstellen
- Mikrofon-Eingangsbuchse: Ja
- XLR-Ausgang: 2
- Line-Eingänge (Cinch): 2
- Kopfhörer: 6,3 mm
- Monitorausgänge: 2
- Technische Details
- DJ-Mixer: Nein
- Videofähigkeit: Nein
- Energiekontrolle
- Leistungsaufnahme: 22 W
- Gewicht und Abmessungen
- Breite: 308 mm
- Tiefe: 118 mm
- Höhe: 422 mm