Zusatzlüfter Arctic P12 Pro PST 120mm 3000RPM mit PWM und Y-Kabel, Weiß
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Hoher statischer Druck für dichte Radiatoren
- PWM-Steuerung 600–3000 U/min inklusive 0-RPM-Modus
- Fluiddynamisches Lager für leisen, langlebigen Betrieb
- Y-Kabel integriert für Daisy-Chaining mehrerer Lüfter
- Läuft vibrationsarm und effizient dank Präzisionsfertigung
- Ideal für Gaming, Overclocking und anspruchsvolle Workstations
Maximale Kühlleistung bei minimaler Lautstärke – der Arctic P12 Pro PST setzt neue Maßstäbe für anspruchsvolle Systeme und Gaming-Enthusiasten.
Eigenschaften Arctic P12 Pro PST 120mm
Hoher statischer Druck: Mit optimiertem Rotorblatt-Design entfaltet der Arctic P12 Pro PST seine volle Leistung selbst an dichten Radiatoren, engen Gitterflächen oder Meshstrukturen und gewährleistet so eine konstante und zuverlässige Kühlung für leistungsorientierte Hardware-Setups.
PWM-Steuerung und Null-Umdrehung-Modus: Die 4-Pin-PWM-Anbindung ermöglicht eine stufenlose Regelung von 600 bis 3000 U/min; bei weniger als 5 % PWM stoppt der Lüfter völlig – für ungestörte Ruhephasen im Idle oder Office-Betrieb, ideal für Silent-Systeme und Overclocking-Projekte.
Laufruhige FDB-Lagerung: Das fluiddynamische Gleitlager mindert Reibung und Vibrationen auf ein Minimum. Nutzer profitieren von langer Lebensdauer, reduziertem Verschleiß und extrem leisem Betrieb auch bei maximaler Drehzahl. Damit überzeugt der Lüfter in Dauerbetrieb, 24/7-Umgebungen sowie in Workstations.
Präzise Fertigung: Mikroskopisch geringe Toleranzen, dynamische Auswuchtung und exakte Messungen gewährleisten, dass jedes Exemplar des Arctic P12 Pro PST minimale Vibrationen erzeugt. Das Ergebnis: Maximale Effizienz, optimale Kühlleistung und reduzierter Geräuschpegel für professionelle Anforderungen.
Plug-and-Play mit Y-Kabel: Dank integriertem Y-Splitter lassen sich mehrere Lüfter komfortabel in Reihe schalten – optimal für große Gehäuse, leistungsstarke Gaming-Rigs oder professionelle Server.
Der Arctic P12 Pro PST ist ideal für Nutzer, die effiziente Gehäuse- und Radiatorkühlung selbst unter extremen Bedingungen suchen. Perfekt für Gaming, anspruchsvolle Workstations und Overclocking. Jetzt Kühlleistung auf neuem Level erleben!
Technische Daten Arctic P12 Pro PST 120mm
| Eigenschaft | Details |
|---|---|
| Modell | Arctic P12 Pro PST |
| Typ | Zusatzlüfter (120 mm) |
| Abmessungen | 120 mm x 120 mm x 25 mm |
| Drehzahlbereich | 600 – 3000 U/min (PWM-geregelt, 0 RPM < 5% PWM) |
| Lagerung | Fluiddynamisches Gleitlager (FDB) |
| Anschluss | 4-Pin PWM mit Y-Kabel |
| Farbe | Weiß |
| Besonderheit | Y-Kabel für Lüfterkopplung |
| Statischer Druck | Erhöht, geeignet für Radiatoren und enge Bereiche |
| Einsatzbereich | PC-Gehäuse, Radiatoren, Mesh-Strukturen |
| Lautstärke | Sehr leiser Betrieb dank FDB und präziser Fertigung |
FAQs - Arctic P12 Pro PST 120mm
1. Für welche Einsatzbereiche ist der Arctic P12 Pro PST besonders geeignet?
Dieses Lüftermodell überzeugt bei hoher Wärmeentwicklung, wie sie in Gaming-PCs, Servern oder Workstations mit dicht gepackten Radiatoren und Meshflächen vorkommt. Ideal für Anwender mit Overclocking- oder Silent-Anforderungen.
2. Kann ich mehrere Arctic P12 Pro PST Lüfter miteinander verbinden?
Ja, das integrierte Y-Kabel ermöglicht ein einfaches Daisy-Chaining mehrerer Lüfter an einem einzigen PWM-Anschluss. Dies optimiert das Kabelmanagement und die Steuerung mehrerer Lüfter im Gehäuse.
3. Wie leise arbeitet der Lüfter bei voller Drehzahl?
Dank fluiddynamischem Lager, ausgewogenem Blätterdesign und präziser Fertigung bleibt der Geräuschpegel auch unter Volllast bemerkenswert niedrig. Er ist für leise High-Performance-Setups ausgelegt.
4. Was bedeutet der 0-RPM-Modus bei unter 5% PWM?
Wenn das PWM-Signal unter 5 % fällt, stoppt der Lüfter vollständig. So bleibt das System im Idle-Betrieb absolut geräuschlos und Staubablagerungen werden minimiert.