Acer Aspire Go 15,6″ AMD Ryzen 7 5825U 16GB 512GB SSD FHD Wi-Fi 6 Silber
Erleben Sie schnelle und stabile Leistung mit dem Acer Aspire Go 15,6" Ryzen 7 , entwickelt für alle, die bei jeder Aufgabe absolute Effizienz und Zuverlässigkeit suchen.
Acer Aspire Go 15,6" Ryzen 7 Funktionen
Professionelle Leistung für jeden Tag. Dieser Laptop zeichnet sich durch seinen AMD Ryzen 7 5825U-Prozessor und 16 GB DDR4 aus und gewährleistet reibungsloses Multitasking und optimale Reaktion in anspruchsvollen Szenarien wie Bearbeitung, fortgeschrittener Programmierung oder leichter Virtualisierung.
Blendfreies FHD-Display. Erleben Sie scharfe Bilder und ein großes 16:9-Seitenverhältnis auf einem 15,6-Zoll-Bildschirm – ideal für Grafikdesign, Datenanalyse oder Multimedia. Seine 220 Nits sorgen für gute Sichtbarkeit auch in hellen Büroumgebungen, während die TN-Technologie eine stabile Bildwiederholfrequenz von 60 Hz für anspruchsvolle Aufgaben gewährleistet.
Schneller und erweiterbarer Speicher. Die 512 GB PCIe-SSD mit zusätzlichem M.2-Steckplatz bietet ultraschnellen Datenzugriff und verbessert Arbeitsabläufe, während der RAM auf 32 GB erweiterbar ist und sich an Ihre wachsenden Projekte anpasst.
Moderne Konnektivität. Profitieren Sie von Dualband-WLAN 6, Bluetooth 5.1 sowie USB 3.2- und USB-C-Anschlüssen für stabile Kommunikation und reibungslose Übertragungen mit professionellen Peripheriegeräten oder externen Workstations. Fügen Sie HDMI 2.1 und einen RJ-45-Ausgang für Präsentationen oder schnelle Festnetzverbindungen hinzu.
Autonomie und intelligentes Management. Mit bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit und AcerSense™ überwacht es Strom und Ressourcen, um einen optimalen Systembetrieb zu gewährleisten. Das TPM 2.0-Sicherheitssystem schützt Daten und Anmeldeinformationen.
Wenn Sie einen zuverlässigen Laptop für Entwicklung, Analyse, Remote-Arbeit oder anspruchsvolle Multimedia-Nutzung suchen, ist das Aspire Go 15 das perfekte Werkzeug. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Produktivität auf die nächste Stufe zu heben.
Acer Aspire Go 15,6" Ryzen 7 Spezifikationen
Spezifikation | Detail |
---|---|
Prozessor | AMD Ryzen 7 5825U, 8 Kerne, 16 Threads, Basis 2,0 GHz, Turbo bis zu 4,5 GHz |
RAM-Speicher | 16 GB DDR4 SODIMM (3200 MT/s), erweiterbar auf bis zu 32 GB, 1 freier Steckplatz |
Lagerung | 512 GB M.2 PCIe SSD (1 zusätzlicher freier M.2-Steckplatz) |
Bildschirm | 15,6" TN LCD, Full HD (1920 x 1080), entspiegelt, 220 Nits Helligkeit |
Grafik | Integrierte AMD Radeon-Grafik |
Netzwerke und Konnektivität | Wi-Fi 6 (802.11a/b/g/n/ac/ax Dualband), Bluetooth 5.1, Ethernet 10/100/1000 |
Häfen | 1x USB-C 3.2 Gen2, 3x USB 3.2, HDMI 2.1, RJ45, Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang |
Batterie | Lithium-Ionen 53 Wh, bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit, 3 Zellen |
Betriebssystem | Kein Betriebssystem |
Abmessungen und Gewicht | 36,29 x 24,12 x 1,99 cm, 1,78 kg |
Farbe | Silber |
Sicherheit | TPM 2.0-Software, Kensington-Steckplatz |
FAQs - Acer Aspire Go 15,6" Ryzen 7
Ist eine RAM- und Speichererweiterung des Laptops möglich?
Ja, das Aspire Go 15,6" ermöglicht eine RAM-Erweiterung auf bis zu 32 GB über zwei Steckplätze, von denen einer frei ist. Es verfügt außerdem über einen verfügbaren M.2-Steckplatz für die Installation einer zweiten SSD und bietet so fortgeschrittenen Benutzern, die eine höhere Kapazität oder Geschwindigkeit benötigen, große Flexibilität.
Verfügt das Notebook über eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung?
Nein, dieses Modell verfügt über eine spanische QWERTZ-Tastatur mit Ziffernblock, aber ohne Hintergrundbeleuchtung. Es ist ideal für alle, die Wert auf Produktivität und Tippgenauigkeit in gut beleuchteten Umgebungen legen.
Welche Vorteile bietet die Konnektivität gegenüber anderen Optionen im professionellen Bereich?
Es verfügt über Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1 und einen USB-C 3.2 Gen2-Anschluss mit DisplayPort-Unterstützung und Schnellladefunktion. Dies ermöglicht ultraschnelle Verbindungen, reibungslose Übertragungen und eine höhere Kompatibilität mit Peripheriegeräten der nächsten Generation. Seine drei USB 3.2-Anschlüsse und HDMI 2.1 erleichtern die Arbeit mit externen Monitoren, Speichergeräten und professionellem Zubehör aller Art.
Welche Autonomie kann ich im realen Einsatz erwarten?
Die durchschnittliche Akkulaufzeit beträgt je nach Aufgabe bis zu 10 Stunden. Bei intensiven Arbeitsabläufen wie Kompilieren, Rendern oder Datenanalyse hält der Akku zwischen 6 und 8 Stunden, während beim Surfen im Internet und bei der Büroverwaltung in der Regel das angegebene Maximum erreicht wird.
Es ist für Sie, wenn:
- Sie suchen Leistung und Erweiterbarkeit in einem leichten, professionellen Format.
- Sie benötigen Konnektivität der nächsten Generation für Peripheriegeräte, Netzwerke und externe Displays.
- Für kontinuierliches Arbeiten benötigen Sie ein Full-HD-Display mit Anti-Glare-Technologie.
- Sie legen Wert auf eine gute Autonomie und ein schlichtes Design.
Es ist nichts für Sie, wenn:
- Sie möchten einen Laptop mit vorinstalliertem Betriebssystem, der sofort einsatzbereit ist.
- Sie benötigen eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, um in dunklen Umgebungen arbeiten zu können.
- Sie benötigen ein IPS-Display mit höherer Farbtreue oder Touch-Funktionalität.
- Sie suchen nach einem Rig, das für AAA-Gaming oder erweiterte 3D-Bearbeitung optimiert ist.
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 531
- 44
- 32
- 20
- 11
Hinterlasse deine Meinung
Bilder
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- Ryzen 7
- 16 gb RAM
- 512 gb SSD
- Batería
- Sin Windows
- -Ryzen 7, 16GB de RAM y 512GB SDD por muy buen precio.
- -Pantalla FHD sin pegas.
- -RAM y SDD ampliable.
- -Me gustaría que la teclas "inicio" y "Fin" no estuvieran compartidas con el "7" y el "1" del teclado numérico.
- -Me gustaría que las teclas de ajuste de volumen y brillo estuvieran con las teclas de dirección (como mi antiguo Acer Aspire) en lugar de en las teclas de función.
- -Hecho en falta un lector de tarjetas microSD.
- -RAM DDR4 en lugar de DDR5.
- Relación calidad precio
- Nada especial
- El precio
- desconocidos
- los kernels más actuales no tienen soporte para el sistema de almacenamiento que tiene incorporado
- Batería, calidad, precio, ram expandible, bonito, liviano, rápido
- Por los momentos ninguno
- Por su precio un ordenador con buenas características y una marca fiable.
- Al no llevar Windows no tiene ningún driver e incluso instalado Windows no te reconoce ni la tarjeta de red....etc

- Todo
- Nada
- Precio
- Sin sistema operativo
- no pesa
- mala iluminación pantalla
- todo en general mal
- Precio equilibrado para lo que ofrece,RAM de 16 Gb ampliable a 32 Gb y SSD de 512 Gb ampliable a 1 Tb, procesador Ryzen potente de que rinde y gasta poco, gráficos integrado ideales para trabajar y jugar juegos ligeros.
- Material de plástico, bisagras un poco débiles por el material, tratarlas con cuidado y abrid el portátil por el medio en vez de por los laterales.
- Precio
- No tiene sistema operativo
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
Buqu ? Tranquilo, que no hay que ser un hacker de película para esto: Ese Acer Aspire Go con Ryzen 7 5825U y 16 GB de RAM es compatible con prácticamente cualquier distro Linux moderna (Ubuntu, Mint, Fedora…). ? Puntos clave: Wi-Fi 6 y gráfica integrada (AMD Radeon Vega) suelen ser reconocidos de serie, así que nada de dramas con drivers raros. Activa en la BIOS el modo AHCI (si no viene por defecto) y desactiva Secure Boot si la distro no lo soporta. El rendimiento con Linux para ofimática, programación o multimedia va sobrado; batería y ventiladores también se comportan bien. ⚠️ Pega posible: el lector de huellas (si trae) puede no funcionar al 100% sin drivers específicos, y en algunas distros la suspensión al cerrar la tapa necesita ajuste fino. En resumen: se instala y funciona sin dolor, solo con un par de toques en la BIOS y un USB booteable. ? Lauren.
JAVIERGca Ranuras M.2 disponibles: 1 ranura M.2 ocupada (con el SSD de 512GB incluido de fábrica). 1 ranura M.2 libre adicional (para expansión). 2. Tipo de SSD (PCIe Gen3 o Gen4): El Ryzen 7 5825U (arquitectura Zen 3) soporta PCIe Gen3, no Gen4. Por lo tanto, el SSD incluido de 512GB y la ranura adicional son PCIe Gen3, no Gen4. Aunque el Ryzen 5000 soporta PCIe Gen3 en sus líneas de almacenamiento, algunos portátiles con Ryzen 7 podrían tener Gen4, pero en este modelo (Acer Aspire Go), suele ser Gen3 por ser un equipo de gama media. 3. Conclusión: SSD incluido (512GB): PCIe NVMe Gen3 x4. Ranura M.2 libre: PCIe NVMe Gen3 x4 (compatible con SSDs Gen3, pero también acepta Gen4 en modo retrocompatible a velocidades Gen3). Si buscas ampliarlo, puedes instalar un SSD M.2 NVMe PCIe Gen3 (o Gen4, pero funcionará a velocidades Gen3). Opta por otro con Gen4 podrás aprovecharlo mejor.