MSI MAG 271QPX QD-OLED E2 26,5" QD-OLED QHD 240Hz 0,03ms HDR400
Modellauswahl
Erfahren Sie mehr über das Etikett für Energieeffizienz oder Produktinformation
Visualisieren Sie Ihren Sieg mit dem MAG 271QPX QD-OLED E2- Gaming-Monitor. Es verfügt über ein QD-OLED-Panel der nächsten Generation mit 2560 x 1440 (WQHD), eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und eine schnelle Reaktionszeit von 0,03 ms (GtG). Die VESA-Zertifizierung für ClearMR 13000 und DisplayHDR True Black 400 sorgt für außergewöhnlich lebendige Bilder und mildert Bewegungsunschärfe. OLED Care 2.0 reduziert das Einbrennrisiko. Für Konsolenspieler bietet der MAG 271QPX QD-OLED E2 HDMI 2.1-Anschlüsse mit 48 Gbit/s Bandbreite, 120-Hz-Unterstützung, VRR und ALLM.
Die MSI ARSENAL GAMING (MAG)-Serie wurde entwickelt, um Spielern den nötigen Vorsprung zu verschaffen, um das virtuelle Schlachtfeld zu dominieren. Inspiriert von der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit militärischer Ausrüstung ist die MAG-Serie darauf ausgelegt, in jedem Spielszenario unerschütterliche Verteidigung zu bieten.
Bei MAG geht es jedoch nicht nur um Leistung; Es handelt sich um eine Designsprache, die Robustheit und Robustheit vermittelt und die Essenz des MAG-Stils verkörpert. Für Gamer, die entschlossen sind, ihre digitalen Schlachtfelder zu dominieren, ist die MAG-Serie da, um Ihnen beim Aufbau der ultimativen Verteidigung zu helfen.
Eigenschaften
- QD-OLED-Panel : mit erstaunlicher Bildqualität und schneller Reaktionszeit.
- Schnellere GtG- Reaktionszeit von 0,03 ms und Bildwiederholfrequenz von 240 Hz.
- Premium QD Color: Stellt sicher, dass die Farbe dem Marktstandard entspricht: Delta E≤2.
- Unglaubliches HDR-Display: VESA DisplayHDR True Black 400.
- MSI OLED Care 2.0: Reduziert das Risiko eines Einbrennens des OLED-Bildschirms.
- Konsolenmodus: Bietet HDMI™ 2.1 (WQHD bei 240 Hz) mit einer vollen Bandbreite von 48 Gbit/s.
- 3 Jahre Burn-In-Garantie: Beinhaltet Abdeckung für OLED-Burn-In.
MSI MAG 271QPX QD-OLED E2 Spezifikationen
- Ausstellung
- Bildschirmdiagonale: 67,3 cm (26,5")
- Bildschirmauflösung: 2560 x 1440 Pixel
- HD-Typ: Wide Quad HD
- Natives Seitenverhältnis: 16:9
- Anzeigetechnologie: QDOLED
- Bildschirmtyp: OLED
- Touchscreen: Nein
- Displayhelligkeit (typisch): 250 cd/m²
- Reaktionszeit: 0,03 ms
- Bildschirmoberfläche: Matt
- Bildschirmform: Flach
- Unterstützte Grafikformate: 2560 x 1440
- Unterstütztes Videoformat: 1440p
- Seitenverhältnis: 16:9
- Kontrastverhältnis (typisch): 150000000:1
- Maximale Bildwiederholfrequenz: 240 Hz
- Betrachtungswinkel, horizontal: 178°
- Betrachtungswinkel, vertikal: 178°
- Anzahl der Anzeigefarben: 1,07 Billionen Farben
- Pixelgröße: 0,2292 x 0,2292 mm
- Horizontaler Scanbereich: 30 - 390 kHz
- Vertikales Scanintervall: 48 - 240 Hz
- Sichtbare Größe, horizontal: 59 cm
- Sichtbare Größe, vertikal: 33,4 cm
- Bildschirmdiagonale: 67,31 cm
- Hoher Dynamikbereich (HDR): Ja
- HDR-Technologie (High Dynamic Range): DisplayHDR 400 True Black
- Standardfarbraum: DCI-P3
- Farbumfang: 99,1 %
- sRGB-Abdeckung (typisch): 138,4 %
- Adobe RGB-Abdeckung: 98 %
- 3D: Nein
- Leistung
- NVIDIA G-SYNC: Nein
- AMD FreeSync: Nein
- VESA Adaptive Sync-Unterstützung: Ja
- Multimedia
- Eingebaute Lautsprecher: Nein
- Eingebaute Kamera: Nein
- Design
- Marktpositionierung: Spiel
- Produktfarbe: Schwarz
- Fußfarbe: Schwarz
- Anschlüsse und Schnittstellen
- Eingebauter USB-Anschluss: Nein
- Anzahl der USB Type-C-Downstream-Ports: 1
- DVI-Anschluss: Nein
- HDMI: Ja
- Anzahl der HDMI-Anschlüsse: 2
- HDMI-Version: 2.1
- Anzahl der DisplayPorts: 1
- DisplayPort-Version: 1.4a
- Kopfhörerausgang: Ja
- Kopfhörerausgänge: 1
- Ergonomie
- VESA-Halterung: Ja
- Montageplatten-Schnittstelle: 100 x 100 mm
- Sicherheitskabelschlitz: Ja
- Kabelschloss-Steckplatztyp: Kensington
- Höhenverstellung: Ja
- Höhenverstellung: 11 cm
- Achse: Ja
- Schwenkwinkel: -90 - 90°
- Schwenkbar: Ja
- Drehwinkel (Bereich): 30 - 30°
- Neigungsverstellung: Ja
- Neigungswinkel: -5 - 20°
- Bildschirmanzeige (OSD): Ja
- LED-Anzeigen: Stromversorgung
- Leistungsregelung
- Energieeffizienzklasse (SDR): G
- Energieeffizienzklasse (HDR): G
- Energieverbrauch (SDR) pro 1000 Stunden: 40 kWh
- Energieverbrauch (HDR) pro 1000 Stunden: 40 kWh
- Leistungsaufnahme: 40 W
- Leistungsaufnahme (Leerlauf): 0,5 W
- Leistungsaufnahme (ausgeschaltet): 0,3 W
- AC-Eingangsspannung: 100 - 240 V
- AC-Eingangsfrequenz: 50/60 Hz
- Gewicht und Abmessungen
- Gerätebreite (mit Standfuß): 609 mm
- Gerätetiefe (mit Standfuß): 242 mm
- Gerätehöhe (mit Standfuß): 416 mm
- Gewicht (mit Ständer): 8 kg
- Breite (ohne Sockel): 609 mm
- Tiefe (ohne Sockel): 72 mm
- Höhe (ohne Sockel): 362 mm
- Verpackung
- Paketbreite: 800 mm
- Verpackungstiefe: 185 mm
- Pakethöhe: 500 mm
- Paketgewicht: 10,3 kg
- Verpackungsart: Karton
- Andere Eigenschaften
- Eingebauter TV-Tuner: Ja
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 5315
- 425
- 34
- 22
- 16
Hinterlasse deine Meinung
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Von Deutschland
- riesen Bild.
- tolle farben
- sehr wertig
- etwas teuer
- breiter als mein Tisch :-)
Aus anderen Ländern
- alle
- Preis
- Farben im Vergleich zu W-oled sind etwas besser
- Einfaches Upgrade über DisplayPort
- Preis immer noch hoch
- Beim Staubblasen entstehen Mikrokratzer auf dem Bildschirm
- Panel der 3. Generation
- Gute Klarheit des Textes
- Perfekte Farben, Helligkeit und bemerkenswertes HDR
- Etwas teuer
- Softwarefehler

- -Das gut kalibrierte SDR-Display ist ein Wunder
- -Gut kalibriert in HDR ist es ein einzigartiges Erlebnis
- -Es hat eine gute Helligkeit, auch ohne den 1000-Nits-Modus zu aktivieren, mit 400 reicht es mir
- -3 Jahre Garantie gegen OLED-Ausfall
- -Das Quantum Dot OLED übertrifft das WOLED in etwas anderem als der Helligkeit
- -Meiner Meinung nach erreicht man das größte Eintauchen in Spiele und Filme, das nur mit VR-Headsets vergleichbar ist
- -360 Hz bei 0,03 ms von 144 kHz kommend fühlt sich an, als würde man neue Augen aufsetzen
- -Der Preis ist sehr teuer und das ist eine der billigsten 3. Generation
- -Materialien für den Preis etwas minderwertig
- -Es gibt die gleiche Wärme ab wie eine Heizdecke
- -Manchmal treten Softwarefehler auf (das liegt eher an der Mischung verschiedener Technologien, die manchmal durcheinander geraten, beispielsweise sind HDMI 2.1 und G-Sync/VRR zusammen ungewöhnlich).
- -Das OSD wurde vom Praktikanten an zwei Nachmittagen erledigt und er wurde mit einem Sandwich bezahlt. Ich habe in meinem Leben noch nie ein schlechteres Update-System oder eine schlechtere Schnittstelle (UX+UI) gesehen
- - Sie müssen den Bildschirm kalibrieren, da die Werkskalibrierung etwas abweicht.
- Bildqualität
- Der Preis
- Alles, was Sie von einem Monitor erwarten
- Das QD-OLED könnte günstiger sein.

- Bildqualität
- Kontraste von Schwarz und Weiß
- Intensität der Farben
- umfasst alle Arten von Kabeln
- Man könnte sagen, der Preis ist ein
- Für manche kann es mühsam sein, so viele Einstellungen zu haben.
- Kabellänge

- Unübertroffene Bildqualität
- Keiner

- - Spektakuläre Bildqualität.
- - Lüfterloses Design und Kühlung durch einen benutzerdefinierten Kühlkörper mit Graphenfolie.
- - HDMI 2.1, KVM und Typ C-Laden mit bis zu 90 W.
- -Erhabene Verarbeitungsqualität mit einer fantastischen Basis.
- - Der Preis ist da ja auch die OLED-Technik. Es ist immer noch teuer, aber das wird in dieser Welt bei allem Neuen immer so sein, dasselbe passiert mit Mini-LED und wird in einigen Jahren mit der Micro-LED-Technologie passieren.
- - Einige kleinere Fehler wie Linien und Fenster, die in Tausendstelsekunden erscheinen, werden durch den Display-Port auf 360 Hz eingestellt.
- - Es gibt noch keine Möglichkeit, die Auflösungsskalierung zu aktivieren. Ich hoffe, dass dies mit einem Firmware-Update behoben wird.
- - Leichtes Flackern auf den Ladebildschirmen von Spielen bei aktiviertem G-Sync, aber soweit ich weiß, ist das der Technologie inhärent, genau wie bei VA-Panels.
- - Es gibt keine Möglichkeit, die Farbe der Front-LED nach Ihren Wünschen zu ändern, aber dies ist eher ein zusätzlicher Vorteil als ein Nachteil des Produkts.
- - Es wäre schön, wenn Sie ein DisplayPort-Kabel und ein Typ-C-zu-DisplayPort-Kabel mitliefern könnten.
- Vorerst der Preis.

- - Qualidade de imagem em HDR
- - Resolução máxima com 240Hz em praticamente qualquer cabo no Windows 11
- - Uso este monitor ligado a uma Xbox Series X e suporta os 120Hz mas não suporta HDR.
- - Update de firmware podia ser facilitado, por exemplo usando USB em vez de DisplayPort. - Para placas nvidea o update de firmware requer uma 30XX ou superior, oficialmente (consegui com um 1060 mas fica a nota...)
- - Se usado para produtividade, nota-se que o texto não é super nítido.
- Auflösung
- Paneltyp.
- Reaktions- und Aktualisierungszeiten.
- Aktualisierungen.
- MSI-Schutzsystem für das Panel.
- 3 Versuche pro Pixelfehler.
- Flackern bei eingeschaltetem G-Sync.

Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
Manu1998 a ver....yo el asus rog lo devolvi,para mi se ve borroso,la nitidez del msi es infinitamente mejor,los colores tambien son mucho mejor y el msi cuenta con hdmi 2.1 y el asus es 2.0,esteticamente esta mas chulo el asus rog pero en todo lo demas el msi lo supera para mi.