3D-Drucker Elegoo Centauri Carbon Hochgeschwindigkeit Präzision 500mm/s
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie mit dem Elegoo Centauri Carbon 3D-Drucker eine neue Dimension an Geschwindigkeit, Stabilität und Materialvielfalt.
Eigenschaften Elegoo Centauri Carbon 3D-Drucker
Erweiterte Materialkompatibilität. Speziell entwickelt für fortgeschrittene Materialien, verfügt der Centauri Carbon über eine gehärtete Stahl-Messing-Düse, die Temperaturen bis zu 320 °C standhält. Die optimierte Kühlung in einem komplett geschlossenen Gehäuse ermöglicht den zuverlässigen Druck von kohlefaserverstärkten Filamenten, ideal für Luftfahrt-, Automobil- und Hochleistungsanwendungen.
Hohe Druckgeschwindigkeit bei präzisen Ergebnissen. Der moderne CoreXY-Antrieb erreicht Geschwindigkeiten bis zu 500 mm/s bei beeindruckenden 20.000 mm/s² Beschleunigung. Ein Volumenstrom von 32 mm³/s garantiert schnellen, aber detailgetreuen Druck, während das leistungsstarke beheizte Druckbett Wartezeiten minimiert und schnelle Projektstarts ermöglicht.
Stabilität und Präzision durch robustes Design. Das einteilige, druckgegossene Aluminiumgehäuse reduziert Vibrationen erheblich und sichert makellose Druckergebnisse selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Diese robuste Konstruktion erhält die Präzision und Konsistenz ohne Kompromisse bei Qualität oder Tempo.
Sanfte, detaillierte Oberflächen. Automatische Vibrationskompensation und Druckvorschubkorrektur eliminieren Artefakte wie Ringmuster oder Geisterbilder. So haftet jede Schicht optimal und liefert feinste Details mit minimalem Aufwand.
Echtzeitüberwachung per integrierter Kamera. Behalten Sie Ihre Druckaufträge stets im Blick mit der eingebauten Kamera, integrierter LED-Beleuchtung und Zeitrafferfunktion. Diese Features ermöglichen unkomplizierte Fernsteuerung, schnelle Anpassungen und professionelle Dokumentation Ihres kreativen Workflows.
Zuverlässige Haftung auf verbesserter doppelseitiger Druckplatte. Die flexible Druckplatte besitzt eine PLA-optimierte Oberfläche, reduziert Verwerfungen und garantiert gleichbleibende Ergebnisse selbst bei niedrigen Heizbett-Temperaturen. So haben Sie mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Materialwahl.
Der Elegoo Centauri Carbon verbindet Geschwindigkeit, Präzision und Vielseitigkeit und ist somit die perfekte Wahl für technische Experten, die das Maximum aus ihrem 3D-Drucker herausholen wollen.
Technische Daten Elegoo Centauri Carbon 3D-Drucker
Spezifikation | Details |
---|---|
Düsentyp | Gehärtete Stahldüse mit Messing, bis 320 °C |
Bewegungssystem | CoreXY mit bis zu 500 mm/s Geschwindigkeit |
Beschleunigung | Bis 20.000 mm/s² |
Durchsatz | 32 mm³/s |
Beheiztes Druckbett | Hochleistungs-Heizbett mit doppelseitiger, flexibler Platte (PLA-optimiert) |
Materialkompatibilität | Speziell für kohlefaserverstärkte Filamente und andere fortgeschrittene Materialien |
Gehäuse | Vollständig geschlossenes Alu-Druckgussgehäuse zur Vibrationsreduktion |
Kamera & Beleuchtung | Integrierte Kamera mit LED-Beleuchtung und Zeitrafferfunktion |
FAQs - Elegoo Centauri Carbon 3D-Drucker
Für welche Materialien ist der Centauri Carbon besonders geeignet?
Der Drucker ist speziell für fortgeschrittene Materialien entwickelt, insbesondere für kohlefaserverstärkte Filamente, die hohe Festigkeit, Wärmebeständigkeit und Leichtigkeit vereinen. Er unterstützt aber auch eine breite Palette an technischen Kunststoffen, dank der gehärteten Düse und des optimalen Kühlsystems.
Wie gewährleistet der Drucker hohe Druckgeschwindigkeiten ohne Qualitätsverlust?
Das CoreXY-Bewegungssystem mit hoher Beschleunigung kombiniert präzise Mechanik und stabile Gehäusekonstruktion. Dazu sorgen automatische Vibrationskompensation und Druckvorschubkorrektur für glatte Oberflächen ohne Artefakte, selbst bei maximaler Geschwindigkeit.
Welche Vorteile bietet das beheizte Druckbett mit doppelseitiger Platte?
Die flexible, doppelseitige Druckplatte ermöglicht einen leicht entfernten Druck und ist speziell auf PLA abgestimmt, was Verzug minimiert. Zudem kann die Temperatur niedrig gehalten werden, ohne Haftungseinbußen zu riskieren, was die Materialvielfalt erhöht und Energie spart.
Wie unterstützt die integrierte Kamera den Druckprozess?
Die Kamera erlaubt die Überwachung der Druckaufträge in Echtzeit aus der Ferne, wodurch frühzeitige Anpassungen möglich sind. Die LED-Beleuchtung verbessert die Sicht bei Dunkelheit, und die Zeitrafferfunktion dokumentiert den gesamten Druckprozess für professionelle Präsentationen oder Fehlersuchen.
Es ist für Sie, wenn: Sie Wert auf hochwertige Druckergebnisse bei schnellen Durchlaufzeiten legen, fortschrittliche Materialien wie kohlenfaserverstärkte Filamente verwenden und eine robuste, vibrationsarme Konstruktion bevorzugen.
Es ist nicht für Sie, wenn: Sie hauptsächlich einfache Materialien drucken, keine hohen Druckgeschwindigkeiten benötigen oder ein offenes Drucksystem bevorzugen, das eher für Anfänger konzipiert ist.