Elegoo Neptune 4 Max Volumen 420x420x480mm 3D Drucker Klipper 300°C WiFi
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErledigen Sie Ihre 3D-Projekte mit dem Elegoo Neptune 4 Max und kombinieren Sie extreme Geschwindigkeit, großzügigen Platz und absolute Präzision bei jedem Druck.
Elegoo Neptune 4 Max Funktionen
Ultraschnelle und stabile Leistung. Die vorinstallierte Klipper-Firmware und ein 1,5 GHz Quad-Core-ARM-Prozessor ermöglichen Druckgeschwindigkeiten von bis zu 500 mm/s und Beschleunigungen von bis zu 8000 mm/s². Dies reduziert die Druckzeiten bei hohen Auflagen deutlich, ohne Abstriche bei Qualität oder Detailgenauigkeit.
Erweiterte Kalibrierung und Genauigkeit. Beschleunigungssensoren für die X- und Y-Achse ermöglichen die automatische Kalibrierung und Resonanzkompensation und ermöglichen präzise Drucke und die Wiedergabe komplexer Geometrien ohne Verzerrungen oder Artefakte. Erweiterte Funktionen wie Gate-Shaping und Druckvorschub minimieren Ausbluten und Blobbing und optimieren so die endgültige Oberfläche.
Großformatdruck. Das Bauvolumen von 420 x 420 x 480 mm ermöglicht die Herstellung großer Industrieteile, mehrerer Teile gleichzeitig oder hochdimensionaler Prototypen in einem Durchgang. Perfekt für Architekten, Ingenieure und fortgeschrittene Maker, die professionelle Ergebnisse verlangen.
Materialvielfalt und hohe Temperaturen. Sein 300 °C heißes Hotend und der 60-W-Keramikheizblock verarbeiten technische Filamente wie Nylon, ASA, PETG oder TPU. Dank des Halsrohrs aus Titanlegierung gewährleistet es eine auf anspruchsvolle Materialien zugeschnittene Wärmekontrolle und minimiert Verstopfungen.
Direkter Doppelgetriebe-Extruder. 5,2:1-Untersetzung, geringe bewegte Masse (nur 290 g) und stabile Extrusion bei jeder Geschwindigkeit. Drucken Sie flexible und starre Filamente gleichermaßen reibungslos und ohne strukturelle Artefakte.
Umfassende Konnektivität und Kontrolle. LAN-Router, WLAN, U-Disk-Druck und Web-Fernsteuerung: Verwalten Sie alle Einstellungen aus der Ferne , überwachen Sie den Fortschritt und drucken Sie aus der Ferne.
Erfüllen Sie die Anforderungen von Kreativen, Machern und Technikern, die Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und echte Flexibilität suchen. Maximieren Sie Ihre professionelle Produktion mit dem Neptune 4 Max noch heute.
Elegoo Neptune 4 Max Spezifikationen
Spezifikation | Detail |
---|---|
Druckvolumen | 420 x 420 x 480 mm |
Firmware | Klipper vorinstalliert |
Prozessor | ARM 64-Bit, Quad-Core, 1,5 GHz |
Maximale Druckgeschwindigkeit | 500 mm/s (Standard 250 mm/s) |
Maximale Beschleunigung | 8000 mm/s² |
Hotend | Bis zu 300 °C, 60 W Keramik-Heizblock, automatische PID-Kalibrierung |
Extruder | Direktantrieb, Doppelgetriebe, Übersetzung 5,2:1, 290 g |
Unterstützte Filamente | PLA, PETG, TPU, Nylon, ASA und mehr |
Lagerung | 8 GB interner ROM |
Konnektivität | WIFI, U-Disk, LAN, WEB-Fernbedienung |
Kalibrierung | Automatische X/Y-Achsen mit Beschleunigungssensoren |
FAQs - Elegoo Neptune 4 Max
Welche Vorteile bietet die vorinstallierte Klipper-Firmware gegenüber anderen Systemen?
Die Klipper-Firmware maximiert die Geschwindigkeit ohne Einbußen bei der Präzision dank optimierter Algorithmen und Funktionen wie Druckvorschub und Gate-Shaping. Dies ermöglicht die Kontrolle unerwünschter Artefakte und die Nutzung extremer Beschleunigung, um technische Teile mit höchster Oberflächengüte zu erzielen.
Ist es möglich, mit technischen Filamenten wie Nylon oder Verbundwerkstoffen zu drucken?
Ja, sein 300 °C heißes Hotend und die fortschrittlichen thermischen Komponenten ermöglichen die Verarbeitung von technischen Hochleistungsfilamenten wie Nylon, ASA und Verbundwerkstoffen. Wärmemanagement und automatische Kalibrierung sorgen für zuverlässige Ergebnisse auch bei anspruchsvollen Materialien.
Wie funktioniert die automatische Kalibrierung und welchen Einfluss hat sie auf die Druckqualität?
Beschleunigungssensoren an den X- und Y-Achsen führen eine automatische Resonanz- und Schwingungsanalyse durch und passen die notwendigen Kompensationen in Echtzeit an. Dadurch werden Ghosting und Wackeln vermieden und die Genauigkeit der Druckteile, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten, verbessert.
Welche Möglichkeiten habe ich, den Drucker aus der Ferne zu verwalten und zu steuern?
Sie können WLAN, eine LAN-Verbindung oder eine USB-Verbindung nutzen und dabei auch Remote-Webdruck und die Steuerung mehrerer Geräte nutzen. So können Sie den Fortschritt überwachen, den Druckvorgang pausieren oder starten und Dateien bequem von überall in Ihrem lokalen Netzwerk übertragen.
Es ist für Sie, wenn:
- Sie suchen einen schnellen, professionellen 3D-Drucker im Großformat mit Klipper-Firmware.
- Sie arbeiten mit anspruchsvollen Filamenten, technischen Materialien oder benötigen extreme Präzision und erweiterte Kalibrierung.
- Sie möchten Ihre Drucke aus der Ferne verwalten und steuern und Ihren Arbeitsablauf in professionellen Umgebungen oder Makerspaces optimieren.
Es ist nichts für Sie, wenn:
- Sie drucken nur oder gelegentlich kleine Modelle und benötigen keine große Kapazität oder erweiterte Funktionen.
- Sie verwenden keine Hochtemperaturfilamente und benötigen keine automatischen Kalibrierungen oder erweiterte Konnektivität.
- Sie bevorzugen eine sehr einfache Plug&Play-Ausrüstung oder Ihr Platz ist sehr begrenzt.