Aktivkohlefilter Teka 61801232 für Dunstabzugshaube C1C SchwarzAktivkohlefilter Teka 61801232 für Dunstabzugshaube C1C Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie mit dem Teka Aktivkohlefilter 61801232 für die traditionelle Dunstabzugshaube C1C eine effektive und dauerhafte Geruchsbeseitigung in Ihrer Küche.
Eigenschaften Aktivkohlefilter Teka 61801232
Hocheffiziente Filterung. Der Aktivkohlefilter absorbiert effektiv Rauch, Fettpartikel und unangenehme Gerüche, was die Luftqualität in der Küche verbessert und für ein angenehmeres Kochumfeld sorgt.
Passgenau für die Teka C1C Dunstabzugshaube. Speziell für die traditionelle Teka C1C entwickelt, gewährleistet dieser Filter eine nahtlose Integration und optimale Filterleistung ohne zusätzliche Anpassungen.
Einfache Wartung und Austausch. Der Filter ist leicht zu montieren und zu ersetzen, wodurch Sie die Lebensdauer Ihrer Dunstabzugshaube verlängern und ihre Effizienz erhalten können.
Verbesserte Hygiene und Komfort. Durch die zuverlässige Aktivkohle-Technologie werden Gerüche neutralisiert und die Entstehung von Fettablagerungen reduziert, was die Reinigung erleichtert.
Unverzichtbares Zubehör für Profis und Technikkenner. Dieses Originalzubehör ist ideal geeignet für Anwender, die hohe Ansprüche an Sauberkeit und Funktionalität in der Küche stellen.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Teka und investieren Sie in den Aktivkohlefilter 61801232, um eine dauerhafte Frische in Ihrer Kochumgebung sicherzustellen.
Spezifikationen Aktivkohlefilter Teka 61801232
Spezifikation | Details |
---|---|
Produkttyp | Aktivkohlefilter für Dunstabzugshaube |
Modellnummer | 61801232 |
Passend für | Teka traditionelle Dunstabzugshaube Modell C1C |
Farbe | Schwarz |
Filtertechnologie | Aktivkohlefilter |
Form | Kreisrund |
FAQs - Aktivkohlefilter Teka 61801232
Für welche Dunstabzugshaubenmodelle ist dieser Filter geeignet?
Der Filter ist speziell für die traditionelle Teka Dunstabzugshaube Modell C1C entwickelt, wodurch eine optimale Passform und Funktion gewährleistet sind.
Wie oft sollte der Aktivkohlefilter gewechselt werden?
Die Wechselhäufigkeit hängt von der Nutzungsintensität ab, wird jedoch allgemein alle 6 bis 12 Monate empfohlen, um eine optimale Filterleistung sicherzustellen.
Kann ich den Filter selbst wechseln, oder ist professionelle Hilfe notwendig?
Der Filter ist einfach zu installieren und kann vom Anwender ohne spezielles Werkzeug schnell und unkompliziert gewechselt werden.
Verbessert der Aktivkohlefilter die Luftqualität wirklich signifikant?
Ja, durch die Aktivkohle-Technologie werden Gerüche und schädliche Dämpfe effektiv absorbiert, was die Luftqualität im Küchenbereich messbar verbessert.