ASUS PCE-AXE5400 Eingebaut WLAN 2402 Mbit/s
Der WiFi 6E Spitzenreiter
ASUS bietet eine Komplettlösung für den neuesten WiFi 6E-Standard, vom Router bis zur Wireless PCIe®-Karte. Mit sorgfältig entwickelter Technik und unterstützender Software sorgt die ASUS WiFi 6E Gesamtlösung für optimierte Fähigkeiten und Leistung.
* PCE-AXE5400 unterstützt nur den PCI-Express x1 Standard,
bitte installieren Sie den Adapter in einem PCI-e x1 Steckplatz.
Am wenigsten überlastetes WLAN
ASUS PCE-AXE5400 ist eine WiFi 6E PCIe®-Karte, die es Ihrem PC ermöglicht, sich mit einem WiFi 6E-Router über das dedizierte 6-GHz-Band zu verbinden. Das bedeutet, dass es nicht mit Nicht-WiFi 6E-Geräten um Bandbreite konkurriert. Das 6-GHz-Band bietet bis zu sieben zusätzliche 160-MHz-Kanäle, die für mehr Bandbreite, mehr Flexibilität und weniger Überlastung sorgen.
Ultraschnelles WiFi 6E
Desktop Upgrade
Mit der 6-GHz-Technologie von WiFi 6E und den breiten 160-MHz-Kanälen liefert der PCE-AXE5400 drahtlose Geschwindigkeiten, die bis zu 4,6-mal schneller* sind als bei WiFi 5-Geräten und eignet sich damit selbst für Aufgaben, die eine hohe Bandbreite erfordern.
*Vergleich basierend auf einer 2x2 160 MHz WiFi 6E PCIe-Karte gegenüber einer 2x2 80 MHz WiFi 5 PCIe-Karte
Niedrige Latenzzeit. Schnelles WLAN.
Der PCE-AXE5400 bietet Ihrem PC leistungsstarke OFDMA- und MU-MIMO-Funktionen. Anstatt dass Ihr PC bei der Übertragung von drahtlosen Daten an den Router abwechselnd mit anderen angeschlossenen Geräten warten muss, ermöglichen diese Technologien die gleichzeitige Übertragung der Daten aller Geräte. Das Ergebnis ist eine höhere Netzwerkeffizienz und geringere Latenz für maximale WLAN-Leistung.
*Router mit WiFi 6 & MU-MIMO-Unterstützung erforderlich
Sofortiges Bluetooth® Upgrade
Schließen Sie den PCE-AXE5400 an Ihren PC an, um ein sofortiges Upgrade auf die neueste Bluetooth® 5.2-Technologie zu erhalten, und profitieren Sie von einer bis zu 2-fach schnelleren Übertragungsgeschwindigkeit und einer 4-fach größeren Reichweite im Vergleich zu Bluetooth 4.2. Auch Störungen werden im Vergleich zu Bluetooth 5.0 reduziert. Ihr PC erhält schnelle und stabile Verbindungen zu all Ihren drahtlosen Peripheriegeräten.
Verbesserte Netzwerksicherheit mit
WPA3
Der PCE-AXE5400 verwendet das WPA3-WiFi-Sicherheitsprotokoll, das Ihren PC zusätzlich gegen Angriffe von außen schützt und Ihnen somit zusätzliche Sicherheit bietet.
Spezifikationen:
- Anschlüsse und Schnittstellen
- Übertragungstechnik: Kabelgebunden
- Hostschnittstelle: PCI Express
- Schnittstelle: WLAN
- Netzwerk
- Maximale Datenübertragungsrate: 2402 Mbit/s
- Netzstandard: IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
- WLAN: Ja
- WLAN-Band: Tri-Band (2,4 GHz/5 GHz/6 GHz)
- Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6E (802.11ax)
- WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax), Wi-Fi 6E (802.11ax)
- Bluetooth: Ja
- Bluetooth-Version: 5.2
- Design
- Komponente für: PC
- Eingebaut: Ja
- Antenne: Ja
- Antennen-Design: Extern
- Systemanforderung
- Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10 x64, Windows 11 x64
- Gewicht und Abmessungen
- Gewicht: 49,7 g
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 51279
- 4242
- 370
- 222
- 141
Hinterlasse deine Meinung
Was unsere Benutzer sagen
Hervorgehobene Aspekte
- Einfach zu installieren
- Wi-Fi 6E und Bluetooth
- Verbessert die Signalintensität
- Stabil und schnell
Verbesserungsfähige Aspekte
- Es ist schwierig, Treiber zu finden
- Es ist kein Plug-and-Play
- Eingeschränkte Linux-Unterstützung
- Bluetooth erfordert USB
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Von Deutschland
Aus anderen Ländern
- Spektakuläre Leistung unter optimalen Bedingungen
- Geringe/keine Kompatibilität auf anderen Systemen als Windows. Bluetooth funktioniert nicht über PCIe.

Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
diego2226 El modelo ASUS PCE-AXE5400 no parece ser compatible con WoWLAN (Wake on Wireless LAN), ya que esta función no se menciona entre sus especificaciones principales. Si buscas una tarjeta de red que soporte WoWLAN, te recomendaría revisar modelos como las basadas en el chipset Intel AX200 o AX210, que suelen incluir esta funcionalidad. Espero que esta información te haya sido útil
TITOIESC Al conectarlo directamente funcionará el Wi-Fi, si quieres también el bluetooth deberás utilizar el cable que viene incluido en el paquete. Es un cable que se utiliza para conectarlo de la placa de Bluetooth a directamente el PC, recomiendo ver videos o incluso comprarlo y después ver el manual.
Mayuska Buenas, la compatibilidad con S.OLinux es escasa. Las últimas versiones del kernel (del 5.19 en adelante) el sistema es capaz de reconocerla y conectarse a un punto de acceso, pero no es ágil. Y es casi imposible usarla en versiones de Linux antiguas.
Jesuscu77 La señal 5g la coge a tope, sólo tienes que asegurarte que estés en un buen rango ya que la señal 5g tiene mucho menos alcance que la 4G, yo tengo la wifi 5G mía a través de una repetidora y coge la señal con todas las barras, a unos 300mbps aproximadamente. Con respecto a lo del HP pavilion, en principio debería de funcionar, imagino que tendrías que inhabilitar la tarjeta integrada desde el administrador de dispositivos, para que no te de conflictos con la nueva. Saludos.