PcComponentes
Mein Konto
Sieh dir die Angebote der Orange-Tage an
  • Asus PRIME B550M-A
    • Asus PRIME B550M-A video
    • Asus PRIME B550M-A
    • Asus PRIME B550M-A
    • Asus PRIME B550M-A
    Bilder laden ...

    Asus PRIME B550M-A

    4,5/5
    658 Bewertungen
    (54)
    Fragen(58)
    P/N: 90MB14I0-M0EAY0 | Artikelnummer: 299970
    103,26
    Sieh dir die Angebote der Orange-Tage an
    103,26
    Verfügbare Dienstleistungen
    +14.94€
    Garantien
    Lösungs­garantie innerhalb von 24 Stunden
    Kostenlos
    103,26
    Eigenschaften
    Bewertungen658
    Fragen und Antworten58
    Über das Produkt

    Die ASUS Prime- Serie wurde fachmännisch entwickelt, um das volle Potenzial der AMD Ryzen-Plattform der 3. Generation auszuschöpfen. Mit einem robusten Stromversorgungsdesign, umfassenden Kühllösungen und intelligenten Tuning-Optionen bieten die Motherboards der Prime B550-Serie alltäglichen Benutzern und Heimwerkern eine Reihe von Leistungsoptimierungsoptionen durch intuitive Funktionen von Software und Firmware.

    [Video-1]

    Eigenschaften:

    • AMD AM4-Sockel: Bereit für AMD Ryzen™-Prozessoren der 3. Generation.
    • Umfassende Kühlung: VRM-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper und Fan Xpert 2+.
    • Ultraschnelle Konnektivität: Dual M.2, PCIe 4.0, 1 Gbit Ethernet, USB 3.2 Gen 2 Typ-A.
    • Aura Sync RGB: Integrierter adressierbarer Gen 2-Anschluss für RGB-LED-Streifen, einfach mit Aura Sync-kompatibler Hardware zu synchronisieren

    Spezifikationen:

    • CPU
      • Eingebaute AMD AM4-Sockel-AMD-Ryzen™-Prozessoren der 3. Generation *
      • * Eine Liste der unterstützten CPUs finden Sie unter www.asus.com
    • Chipsatz
      • AMD B550
    • Erinnerung
      • AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation
      • 4 x DIMM, max. 128 GB, DDR4 4600 (Übertaktung)/4400 (Übertaktung)/4266 (Übertaktung)/4133 (Übertaktung)/4000 (Übertaktung)/3866 (Übertaktung)/3733 (Übertaktung)/3600 (Übertaktung)/3466 (Übertaktung)/3333( OC)/3200/3000/2800/2666/2400/2133 MHz ungepufferter Speicher *
      • AMD Ryzen PRO-Prozessoren der nächsten Generation
      • 4 x DIMM, max. 128 GB, DDR4 4800 (Übertaktung)/4600 (Übertaktung)/4466 (Übertaktung)/4400 (Übertaktung)/4266 (Übertaktung)/4133 (Übertaktung)/4000 (Übertaktung)/3866 (Übertaktung)/3733 (Übertaktung)/3600( OC)/3466(OC)/3333(OC)/3200/3000/2800/2666/2400/2133 MHz Ungepufferter Speicher *
      • Dual-Channel-Speicherarchitektur
      • ECC-Speicher (ECC-Modus) unterstützt Variationen je nach CPU.
      • * Die Speicher-QVL (Qualified Vendors Lists) finden Sie unter www.asus.com.
    • Grafik
      • 1 x D-Sub
      • 1 x DVI-D
      • 1 x HDMI 2.1 (4K@60HZ)
    • Erweiterungssteckplätze
      • AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation
      • 1 x PCIe 4.0 x16 (x16-Modus)
      • AMD B550 Chipsatz
      • 2 x PCIe 3.0 x1
    • Lagerung
      • Insgesamt werden 2 x M.2-Steckplätze und 4 x SATA 6 Gbit/s-Anschlüsse unterstützt
      • AMD Ryzen™-Prozessoren der 3. Generation:
      • 1 x M.2 Sockel 3, mit M Key, Unterstützung für Speichergeräte vom Typ 2242/2260/2280/22110 (PCIE 4.0 x4 und SATA-Modi).
      • AMD B550 Chipsatz:
      • 1 x M.2 Sockel 3, mit M Key, Unterstützung für Speichergeräte vom Typ 2242/2260/2280 (PCIE 3.0 x4 und SATA-Modi).
      • 4 x SATA 6Gb/s-Port(s),
      • Unterstützen Sie Raid 0, 1, 10
    • LAN
      • Realtek RTL8111H 1 GB Ethernet
    • Audio
      • Realtek ALC887 7.1 Surround Sound High Definition Audio CODEC
      • - Unterstützt: Jack-Erkennung, Multi-Streaming, Neubelegung der Frontpanel-Buchsen, bis zu 24-Bit/192-kHz-Wiedergabe
      • Audiofunktionen:
      • - LED-beleuchtetes Design
      • - Audio-Abschirmung
      • - Spezielle Audio-PCB-Schichten
      • - Hochwertige japanische Audiokondensatoren
    • USB-Anschlüsse
      • Hinterer USB-Anschluss (insgesamt 6)
      • 2 x USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse (2 x Typ-A)
      • 4 x USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse (4 x Typ A)
      • Vorderer USB-Anschluss (insgesamt 6)
      • 2 x USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse (2 x Typ-A)
      • 4 x USB 2.0-Anschlüsse (4 x Typ-A)
    • Software-Features
      • Exklusive ASUS-Software
      • Waffenkammerkiste
      • -AuraCreator
      • -Aura-Synchronisierung
      • AI Suite 3
      • - Dienstprogramm zur Leistungs- und Energieeinsparung
      • TurboV EVO
      • EPU
      • Digi+ VRM
      • Fan Xpert 2+
      • - EZ-Update
      • ASUS CPU-Z
      • KI-Ladegerät
      • DAEMON-Tools
      • Norton Antivirensoftware (kostenlose Testversion für 60 Tage)
      • WinRAR
      • UEFI-BIOS
      • ASUS EZ DIY
      • - ASUS CrashFree BIOS 3
      • -ASUS EZ Flash 3
      • - ASUS UEFI BIOS EZ-Modus
      • ASUS-Sonderfunktionen
      • ASUS 5X-SCHUTZ III
      • - ASUS DIGI+ VRM
      • -ASUS LANGuard
      • - ASUS-Überspannungsschutz
      • -ASUS SafeSlot Core
      • -ASUS-E/A-Rückseite aus Edelstahl
      • ASUS Q-Design
      • -ASUS Q-DIMM
      • - ASUS Q-Slot
      • ASUS Thermal-Lösung
      • - Aluminium-Kühlkörperdesign
      • AURA-Synchronisierung
      • - Standard-RGB-Header
      • - Adressierbarer RGB-Header der 2. Generation
      • ASUS-Beleuchtungssteuerung
    • Hintere E/A-Ports
      • 1 x PS/2-Tastatur/Maus-Kombianschluss(e)
      • 1 x DVI-D
      • 1 x D-Sub
      • 1 x HDMI
      • 1 x LAN (RJ45)-Anschluss(e)
      • 2 x USB 3.2 Gen 2 (blaugrün) (2 x Typ-A)
      • 4 x USB 3.2 Gen 1 (blau) Typ-A
      • 3 x Audio-Buchse(n)
    • Interne I/O-Ports
      • 1 x CPU-Lüfter-Anschluss(e)
      • 1 x CPU OPT-Lüfteranschluss(e)
      • 2 x Gehäuselüfteranschluss(e)
      • 2 x Aura RGB-Streifen-Header
      • 1 x adressierbare Gen-2-Header
      • 1 x USB 3.2 Gen 1 (bis zu 5 Gbit/s) Anschluss(e) unterstützt zusätzlich 2 USB 3.2 Gen 1 Port(s)
      • 2 x USB 2.0-Anschlüsse unterstützen zusätzlich 4 USB 2.0-Anschlüsse
      • 1 x M.2-Sockel 3 mit M-Key, Unterstützung für Speichergeräte vom Typ 2242/2260/2280/22110 (SATA- und PCIe 4.0 x4-Modus)
      • 1 x M.2-Sockel 3 mit M-Key, Unterstützung für Speichergeräte vom Typ 2242/2260/2280 (SATA- und PCIE 3.0 x 4-Modus)
      • 1 x SPI TPM-Header
      • 4 x SATA 6Gb/s-Anschluss(e)
      • 1 x S/PDIF-Ausgangsanschluss
      • 1 x 24-poliger EATX-Stromanschluss(e)
      • 1 x 8-poliger EATX 12V-Stromanschluss
      • 1 x Audio-Anschlüsse an der Vorderseite (AAFP)
      • 1 x Jumper zum Löschen des CMOS
      • 1 x Systempanel-Anschluss
      • 1 x COM-Port-Header
      • 1 x Lautsprecheranschluss
    • Zubehör
      • I/O-Shield
      • 2 x SATA 6Gb/s Kabel(e)
      • 1 x unterstützende DVD
      • Benutzerhandbuch
      • 1 x M.2 SSD-Schraubenpaket(e)
    • BIOS
      • 256 MB Flash-ROM, UEFI AMI BIOS
    • Verwaltbarkeit
      • WOL von PXE
    • Betriebssystem
      • Windows® 10 64-Bit
    • Formfaktor
      • mATX-Formfaktor
      • 9,6 Zoll x 9,6 Zoll (24,4 cm x 24,4 cm)

    Sicherheit der Produkte

    Bewertungen

    4.5
    658 Bewertungen
    98%
    Empfehlen491 Empfehlungen
    • 5
      496
    • 4
      111
    • 3
      24
    • 2
      8
    • 1
      19

    Hinterlasse deine Meinung

    Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

    Nutzerbewertungen

    Gesamt 19 Bewertungen
    • Mehr relevant
    • Neueste
    • Älteste

    Von Deutschland

    a
    asustek
    Hace 2 años
    Gutes Mainboard für AMD Ryzen und Windows 11 Robustes und einfach zu installierendes Mainboard für AMD und Windows 10/ 11, viele Anschlussmöglichkeiten, kurz einfach Geil. Windows 11 wird ohne Probleme installiert, ich hatte erst die Befürchtung ein TPM2.0 Modul kaufen zu müssen aber das ist schon...
    Übersetzt · 
    Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
    E
    EHJO
    Hace 3 años
    SATA funktioniert nicht Obwohl die SATA Anschlüsse im BIOS aktiviert sind (und auch die Laufwerke anzeigen) werden die Geräte in der WINDOWS Dateiverwaltung ignoriert und können nicht initialisiert werden. Mit dem ASUS 520 Motherboard vorher hat das einwandfrei funktioniert
    Übersetzt · 
    Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
    M
    Manuel furt.
    Hace 3 años
    Gut mit Schwächen EZ flash ulity funktioniert nicht wirklich. Fragt noch ob ich das BIOS per USB oder Internet updaten möchte. Versteh nicht warum und musste es durch al suite3 updaten
    Übersetzt · 
    Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
    a
    asustek
    Hace 3 años
    Halblaien Für "Halb-Laien" düften etwas mehr "Begleitunterlagen" zur Verfügung gestellt werden. Es soll Leute geben, deren Rechner ausgefallen ist und sie dementsprechend nichts aus dem Internet holen können. Zumindest ein ausführlicher Bestückungsplan dürfte dabei sein.
    Übersetzt · 
    Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
    S
    Schmitti
    Hace 2 años
    PRIME B550M-A Perfekt! Benötigte es um auf Win.11 aufzurüsten. Klappte auf anhieb!
    Übersetzt · 
    Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
    C
    Claus D.
    Hace 2 años
    Grundsolide und stabil! Board entspricht voll meinen Bedürfnissen,sowohl was die Anschlussmöglichkeiten als auch die Stabilität beim Arbeiten und Gameing betrifft . Bis jetzt keinerlei Probleme. Betreibe es mit nem Ryzen 5600 , 32GB Ram , 1GB Samsung M2 , Nvidia 1660Super . Bootzeit mit Win10 ist ...
    Übersetzt · 
    Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
    L
    Lasslo
    Hace 3 años
    Preis-/Leistungsverhältnis ok Für den gelegentlichen Spieler ein fast perfektes Board. Hätte mir 2 mehr Sata Anschlüsse gewünscht. Sonst bin ich mal echt zufrieden.
    Übersetzt · 
    Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
    T
    Trapper German
    Hace 3 años
    Update bringt viel Leistung Nach Anfangsschwierigkeiten und einem neuen UPDATE läuft mein PC angenehm schnell und ich bin von der Hardware begeistert.
    Übersetzt · 
    Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
    T
    Thomas R.
    Hace 3 años
    Asus Prime B550M-A Sehr gute Qualität, viele Anschlussmöglichkeiten und ein guter Preis. Gern wieder!
    Übersetzt · 
    Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
    w
    warinharri
    Hace 4 años
    Sehr gutes Mainboard Mainboard hat sehr gute Qualität, Beschriftung auf Mainboard sehr übersichtlich dadurch einfache Installation
    Übersetzt · 
    Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
    a
    asustek
    Hace un año
    Gut durchdachtes Board. Spietzenklasse. Ein super aufgeräumtes Board. CPU passt perfekt. Speicher gut erweiterbar. Anschlüsse einfach anzubringen. Grafikkarte und Lüfter gut steuerbar. Schnellste Rechenleistung möglich. Intelligente Architektur die Strom spart.
    Übersetzt · 
    Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
    P
    Peter T.
    Hace 3 años
    Gutes Board mit noch kleine Problemen Das Board ist von den Anschlussmöglichkeiter gut. Allerdings hat das Bord in 2 Wochen 3x beim Hochfahren kein Bild auf den Monitor gebracht obwohl die Festplatte gerödelt hat. Nach Hard ausschalten lief der Rechner normal hoch. Ich benutze die CPU Ryzen 5 5600...
    Übersetzt · 
    Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
    S
    S.Kelm
    Hace 9 meses
    Sehr zufrieden Ich bin sehr zufrieden mit dem Mainboard habe mir den Rechner damals zusammengestellt und hält gut durch. Habe seid 5 Jahren noch kein Problem gemerkt. Es gibt regelmäßig Updates. Gute Benutzeroberfläche im BIOS. Also zu empfehlen wenn man nicht einen neueren nehmen möchte.
    Übersetzt · 
    Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
    M
    Mondeojan
    Hace 8 meses
    Cooles MB Super MB war eine gute Entscheidung läuft super mit einem amd
    Übersetzt · 
    Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
    O
    Oldi-HH
    Hace 4 meses
    Asus? na klar Gerade erst eingebaut, kann noch gar nichts sagen, nur Asus ist immer eine guten Wahl. Ursprünglich veröffentlicht auf Asustek
    Verifizierte Meinung
    Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.
    Mehr Bewertungen laden

    Fragen und Antworten

    Gesamt 58 Fragen
    • Neueste
    • Älteste
    • Weniger beantwortet
    I
    Inigo382
    Hace 2 meses
    tiene puerto argb de 5V 3pines? o necesito comprar el b550m k ARGB?
    A
    Alf27
    hace 2 meses
    Beste Antwort
    Inigo382 Sí, la Asus Prime B550M‑A cuenta con un conector ARGB direccionable de 3 pines a 5 V. En la descripción oficial de la placa (global, Latinoamérica y otras regiones), se especifica que tiene un puerto Addressable Gen 2 RGB header, compatible con tiras LED direccionables Aura Sync . Esto se refiere exactamente al conector ARGB de 5 V / 3 pines (típico etiquetado como “Addressable Gen 2 header” o A‑RGB), no al RGB estándar de 12 V / 4 pines. En resumen: sí, esa placa dispone de 1 (o dos) conectores ARGB direccionables a 5 V, con 3 pines, para LEDs compatibles con Aura Sync.
    J
    Janik12
    Hace 3 meses
    Bonjour cette peut elle accueillir une carte graphique Intel arc b580? Avec toutes les préconisations Intel. Merci ?
    S
    Ss87
    hace 3 meses
    Beste Antwort
    Janik12 A placa-mãe Asus Prime B550-A é compatível com processadores AMD Ryzen e possui um slot PCIe x16, que é o slot padrão para placas de vídeo. No entanto, a placa de vídeo Intel Arc B580 é projetada para ser usada com placas-mãe que possuem um chipset Intel, não AMD. Portanto, não é recomendável usar a Intel Arc B580 com a Asus Prime B550-A. Se deseja utilizar uma placa de vídeo Intel Arc, seria necessário optar por uma placa-mãe com chipset Intel que suporte essa GPU.
    J
    Jkel20
    Hace 8 meses
    Se le puede poner un ryzen 7 5700x sin actualizar?
    L
    Leo_P
    hace 8 meses
    Beste Antwort
    Jkel20 Ya está actualizada la placa para generaciones 3000, 4000 y 5000 de amd.
    J
    Jose
    Hace 9 meses
    Hola, me gustaria saber que Placa base, Ram, Fuente de alimentacion y Tarjeta grafica necesitaria para el procesador AMD Ryzen 5 1600 Stepping AF 3.6GHz BOX, Lo mas economico posible si es posible. T...
    e
    ebal_
    hace 7 meses
    Beste Antwort
    Jose Hola. Por si acaso no lo hiciste todavía, y me lees algún día ? Las DDR5 no están dentro de lo "económico" justamente ? Como hablamos de económico y sin pasarse, te digo: Para conservar ese CPU, cualquier placa base con chipset b450m que se te ajuste al precio, te vale para procesadores todavía potentes si quisieras cambiar en un futuro el CPU hasta la serie 5000. RAM las que llevas DDR4, tienes suficiente con 16gb. Fuente alimentación, no necesitas tanto más de los Watios que ya tienes, por lo menos de momento, el CPU actual es de TDP 65W y la gráfica que le pongas, dices que no es uso para jugar, entonces no le vas a poner una potente. Vas de sobra con una fuente de alimentación decente entre 550-600W. Ya caja/torre es según gusto personal. Gráfica es un poco complejo, pero por los precios... Porque en principio con gráficas de hace unos años para el uso qué dices que le das, te bastaría con una de hace unos años de la serie 16 de Nvidia por ejemplo (desde GTX 1650 en adelante), pero claro entre que algunas están descatalogadas, y las que hay en venta están al mismo precio que la RTX 3050. Por precio si puedes encontrar la GT 1630, y si no la popular GT 1030 qué está todavía dando guerra en los catálogos de cualquier tienda, ésta última si de verdad la vas a utilizar para poca cosa y lo justo.
    Z
    ZRTG
    Hace 10 meses
    Asus PRIME B550M-A en su pagina oficial muestra compatibilidad con Ryzen 5 5500 (Cezanne) (3.6GHz,45-65W,L3:16M,6C). Ahora bien la pregunta es.... si la placa desde su fabrica no esta actualizada a la...
    R
    Roberto
    hace 10 meses
    Beste Antwort
    ZRTG Si va a funcionar.
    T
    TomasShikito
    Hace 10 meses
    Hola, hace poco compré la MoBo y aunque aún no me llegó, me preguntaba si alguno que ya la haya probado me podría compartir el cable ethernet que usaron o compraron para esta, gracias :)
    A
    Anfermont
    hace 10 meses
    Beste Antwort
    TomasShikito Buena, pues sería recomendable usar el cable de par trezado categoría 6 o 5e.
    M
    Martin221100
    Hace un año
    q generación es el nvme m2 es que tengo un wd black sn 770 de gen4
    x
    xesyel
    hace un año
    Beste Antwort
    Martin221100 El WD Black SN770 es un SSD NVMe de cuarta generación (Gen4)1. Este modelo ofrece velocidades de lectura ultrarrápidas de hasta 5150 MB/s. En cuanto a tu placa base, la Asus PRIME B550M-A es compatible con SSDs NVMe Gen42. Esto significa que podrás aprovechar al máximo las velocidades y el rendimiento de tu WD Black SN770.
    F
    FrancoisJ
    Hace un año
    Bonjour, la carte Asus PRIME B550M-A est-elle compatible avec le processeur AMD Ryzen 5 5500 3,6Ghz? Merci.
    K
    KKAT
    hace un año
    Beste Antwort
    FrancoisJ si, es totalmente compatible
    C
    Chuwaka
    Hace un año
    Hola. Necesitaria un procesador de 3ra gen para actualizar la bios para el r5 5600x. Gracias.
    L
    Libermetal
    hace un año
    Beste Antwort
    Chuwaka yo lo tengo con un 5800x y no tuve que hacer nada, funcionó perfecto desde el primero momento.
    B
    ByReyex
    Hace 2 años
    Cuál es la diferencia entre está y la Asus Prime B550M-A (Wifi II)?? Y son las dos compatibles con ryzen 5 5600g sin tener que actualizar la BIOS??
    J
    Josetomas27
    hace 2 años
    Beste Antwort
    ByReyex Pues que una tiene wifi y otra no
    J
    JoanRz
    Hace 2 años
    ¿Es compatible con un ryzen 5 2600?
    E
    Emilio
    hace 2 años
    Beste Antwort
    JoanRz hola! Creo que no,es compatible a partir de la 3 generación
    V
    VictorV
    Hace 2 años
    caben dos Crucial P3 Plus 500GB SSD M.2 3D NAND NVMe PCIe 4.0 esque tengo uno y estoy corto de espacio
    Y
    Y
    hace 2 años
    Beste Antwort
    VictorV Tiene espacio para dos SSd M.2
    V
    VictorV
    Hace 2 años
    Se le puede meter mas de un disco duro tengo un ssd m.2 de 500 gb y necesito mas memoria que debo hacer?
    S
    SergioH
    hace 2 años
    Beste Antwort
    VictorV yo tengo 2 discos duros y sin problemas
    I
    InmaS
    Hace 2 años
    Hace falta actualizar la bios con el procesador ryzen 5 5500? y es compatible con la rx6600 y un ssd Kioxia Exceria 1TB NVMe M.2 2280? gracias
    F
    Fir
    hace 2 años
    Beste Antwort
    InmaS Si la version de la bios esta por debajo de la 2423 si se tendra que actualizar. Lo demas todo compatible
    M
    M
    Hace 2 años
    Porque cuando pongo el procesador ryzen 5 5500 no enciende si con el Ryzen 3 3600 si enciende y he actualizado la bios??? Procesador defevtuoso???
    G
    GerardoA
    hace 2 años
    Beste Antwort
    M El 5500 no es compatible con esta motherboard.
    M
    M
    Hace 2 años
    Hola tengo esta placa base alguien me puede decir si esta placa es compatible con el Ryzen 5 5500 3.5ghz???
    K
    Khatrao
    hace 2 años
    Beste Antwort
    M Es compatible con amd hasta tercera generación, es decir ryzen 3, ryzen 5 y ryzen 7. Yo me la compré hace poco y le puse un ryzen 7, me encendió el pc sin problemas y si tener que entrar a la BIOS. Con el ryzen 5 es lo mismo