Festplatte Disco Duro Kingston DC600ME 480GB SSD SATA 6 Gbit/s 2,5" AES256 Mixed Use
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- 480 GB SSD, ideal für Serverumgebungen
- SATA 3.0 Schnittstelle, 6 Gbit/s Übertragungsrate
- 256-bit AES Verschlüsselung, TCG Opal 2.0
- Power Loss Protection via Hardwarekondensator
- Geringe Latenz, hohe IO-Konsistenz
- Optimiert für gemischte Unternehmens-Workloads
Maximieren Sie die Serverleistung mit dem Kingston DC600ME 480GB SSD, optimiert für hohe Ausfallsicherheit und Sicherheit in kritischen Unternehmensumgebungen.
Eigenschaften Kingston DC600ME 480GB SSD SATA
Hervorragende Unternehmens-Sicherheit: Dank integrierter 256-bit AES-Hardwareverschlüsselung und TCG Opal 2.0-Kompatibilität werden vertrauliche Daten auf höchstem Niveau geschützt. Die Power Loss Protection (PLP) schützt zudem vor Datenverlust bei unvorhergesehenen Stromausfällen.
Konsistente Leistung mit niedriger Latenz: Die Enterprise-Mixed-Use-Architektur garantiert eine vorhersehbare und gleichbleibende Performance auch unter anspruchsvollen Arbeitslasten, wie Datenbanken, Virtualisierung oder Cloud-Storage-Lösungen.
Höchste Zuverlässigkeit für Server und Workstations: Mit einer TBW-Bewertung von 876 TB, einer MTBF von 2 Millionen Stunden und Hot-Plug-Unterstützung ist diese SSD ein idealer Partner für 24/7-Umgebungen.
Optimiert für Rechenzentren: Unterstützt SM.A.R.T-Monitoring, besitzt fortschrittliche Fehlerkorrektur und ist speziell konzipiert, um den immer wachsenden Anforderungen moderner Serverlandschaften gerecht zu werden.
Flexibel und universell einsetzbar: Mit einer Speicherkapazität von 480 GB, SATA 3.0-Schnittstelle (bis 6 Gbit/s), 2,5 Zoll Formfaktor sowie einfacher Integration über Plug & Play verbessert diese SSD Datenmanagement und Effizienz in jeder Enterprise-Umgebung.
Egal ob Sie Virtualisierung, datenintensive Anwendungen oder Server-RAID-Arrays betreiben: Der Kingston DC600ME 480GB SSD stellt Geschwindigkeit, Sicherheit und Verlässlichkeit sicher. Jetzt upgraden und von professioneller Speichertechnologie profitieren!
Spezifikationen Kingston DC600ME 480GB SSD SATA
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Kapazität | 480 GB |
| Formfaktor | 2,5" |
| Schnittstelle | Serial ATA III (SATA 6 Gbit/s) |
| Lesegeschwindigkeit | 560 MB/s |
| Schreibgeschwindigkeit | 470 MB/s |
| Speichertyp | 3D TLC NAND |
| Verschlüsselung | 256-bit AES, TCG Opal 2.0 |
| TBW (Total Bytes Written) | 876 TB |
| MTBF | 2 000 000 Stunden |
| PLP (Power Loss Protection) | Ja, Hardware-basiert |
| Leselatenz | 130 µs |
| Schreiblatenz | 70 µs |
| Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB) | 94 000 IOPS |
| Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB) | 41 000 IOPS |
| Hot-Plug-Unterstützung | Ja |
| Energieverbrauch (Lesen/Schreiben) | 1,6 W / 3,6 W |
| Betriebstemperatur | 0 – 70 °C |
| Abmessungen (B x T x H) | 69,85 x 100,1 x 7 mm |
| Gewicht | 66 g |
| Geeignet für | Server / Workstation |
FAQs - Kingston DC600ME 480GB SSD SATA
1. Ist die Kingston DC600ME 480GB für Unternehmensserver geeignet?
Ja, sie wurde speziell für Datenzentren, Enterprise-Server und Workstations mit gemischten Arbeitslasten entwickelt. Ihre Performance und Ausfallsicherheit sind optimal für geschäftskritische Anwendungen.
2. Unterstützt das Laufwerk hardwarebasierte Datenverschlüsselung?
Absolut – Die SSD bietet 256-bit AES-Hardwareverschlüsselung und ist TCG Opal 2.0-konform. Sie erfüllt höchste Sicherheitsstandards für Unternehmensdaten.
3. Wie schützt das Laufwerk Daten bei Stromausfall?
Durch integrierte Power Loss Protection (PLP) werden alle laufenden Schreibprozesse im Falle eines Stromausfalls sicher abgeschlossen. Das minimiert Datenverluste und vereinfacht das System-Recovery.
4. Kann die SSD in RAID-Servern eingesetzt werden?
Ja, sie ist speziell für den Einsatz in anspruchsvollen RAID-Konfigurationen in Server- und Rechenzentrumsumgebungen ausgelegt und bietet beste Leistung sowie Konsistenz auch unter intensiven Lastwechseln.