Grandstream GWN7803P 24P Gigabit PoE+ 4SFP Rack-VLAN-Switch, erweitertes L2+-Management
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtOptimieren Sie Ihre Geschäftskonnektivität mit dem GWN7803P , einem verwalteten Switch mit kostenlosem PoE und Cloud-Management.
Eigenschaften Grandstream GWN7803P Switch
Erweiterte Verwaltung und Geschäftssicherheit. Der Grandstream GWN7803P ist für anspruchsvolle Netzwerke konzipiert, die eine granulare Steuerung, effiziente Segmentierung und maximalen Schutz erfordern. Mit der L2+-Verwaltung können Sie dynamische VLANs , QoS auf professionellem Niveau und IGMP/MLD-Snooping konfigurieren, um einen effizienten Fluss von Multimediaverkehr und kritischen Daten sicherzustellen und die Netzwerknutzung für Anwendungen wie Videokonferenzen, IP-Telefonie und IoT-Lösungen zu optimieren.
Automatisches PoE auf allen Gigabit-Ports. Dank der Power over Ethernet-Funktion (IEEE 802.3at) an allen 24 Ports können WiFi-APs, IP-Kameras und VoIP-Telefone problemlos direkt vom Switch aus mit Strom versorgt und angeschlossen werden. Dies vereinfacht die Installation und reduziert die Kosten für die elektrische Verkabelung.
Optimale Skalierbarkeit und Redundanz. Die 4 SFP-Ports ermöglichen Hochgeschwindigkeits-Uplinks, ideal für Trunking oder die Integration in Umgebungen mit mehreren verwalteten Switches.
Kostenlose zentrale Verwaltung in der Cloud. Dank der Unterstützung für GDMS (Grandstream Device Management System) können Sie den Switch von überall aus überwachen, konfigurieren und warten, was Flexibilität und Effizienz für IT-Administratoren gewährleistet.
Totale Kontrolle und Robustheit. Es umfasst erweiterte Sicherheitsfunktionen (ACL, Authentifizierung, Zugriffskontrolle) zur Begrenzung interner und externer Bedrohungen. Durch die Rackmontage ist eine saubere und professionelle Integration in Schränke und Technikräume gewährleistet.
Der GWN7803P ist ideal für alle, die die Stabilität und Leistung ihrer Unternehmensnetzwerke maximieren möchten, und eignet sich perfekt für wachsende Büros, Bildungseinrichtungen und kleine und mittlere Unternehmen. Entdecken Sie einen neuen Standard bei verwalteten Switches: Erweitern und sichern Sie Ihr Netzwerk noch heute .
Grandstream GWN7803P Spezifikationen
Spezifikation | Detail |
---|---|
Ethernet-Anschlüsse | 24× Gigabit RJ45 (10/100/1000 Mbit/s) mit PoE/PoE+ |
SFP-Anschlüsse | 4× SFP (Glasfaser-Uplink oder Backbone) |
Schaltleistung | 56 Gbit/s |
Kompatible Standards | IEEE 802.3, 802.3u, 802.3ab, 802.3i, 802.3x, 802.3at, 802.3p |
VLAN-Unterstützung | 802.1Q VLAN und portbasiertes VLAN |
IGMP/MLD-Snooping | Ja, für effizientes Multicast-Management |
Management | L2+, lokal und remote über GDMS (kostenlose Cloud) |
Montage | 19" Rack kompatibel |
Sicherheitsfunktionen | ACL, Zugriffskontrolle, Authentifizierung |
Marke/Modell | Grandstream GWN7803P |
FAQs - Grandstream GWN7803P
Ist das GWN7803P mit PoE-IP-Kameras und Access Points verschiedener Marken kompatibel?
Ja, der GWN7803P folgt den IEEE 802.3af/at-Standards für PoE und gewährleistet so die Kompatibilität mit Geräten von Drittanbietern, die diese Protokolle unterstützen.
Welche Vorteile bietet das kostenlose Cloud-Management über GDMS?
Sie können den Switch per Fernzugriff überwachen, konfigurieren und aktualisieren, mit Echtzeit-Vorfallerkennung und ohne zusätzliche Kosten. Es eignet sich ideal für verteilte Bereitstellungen oder Unternehmen mit mehreren Standorten und minimiert technische Eingriffe vor Ort.
Wie gewährleisten Sie die Sicherheit in Unternehmensnetzwerken?
Implementiert ACLs, Portzugriffskontrolle und Authentifizierungsmechanismen und verhindert so unbefugten Zugriff und potenzielle interne Angriffe. Sie können damit Rollen definieren, den Datenverkehr segmentieren und Eindringversuche überwachen, um eine sichere Umgebung aufrechtzuerhalten.
Was unterscheidet den GWN7803P von nicht verwalteten Switches?
Es bietet vollständige Kontrolle: VLAN-Unterstützung, Bandbreitendrosselung, Priorisierung kritischer Dienste mithilfe von QoS, automatische PoE-Geräteerkennung und Remote-Verwaltung, wodurch Ressourcen optimiert und die Skalierbarkeit des Netzwerks verbessert werden.