PcComponentes
Mein Konto

Intel Core i5-10400 Prozessor 2,9 GHz 12 MB Smart Cache Box

4,7/5
803 Bewertungen
(7)
Fragen(34)
Intel P/N: BX8070110400 | Artikelnummer: 287895
140,99
Auf eine Einheit pro Bestellung begrenzt.
140,99
Garantien
Austauschgarantie innerhalb von 24 Stunden
Kostenlos
140,99
Eigenschaften
Bewertungen803
Fragen und Antworten34
Über das Produkt

Intel® Trusted-Execution-Technik
Die Intel® Trusted-Execution-Technik erhöht die Sicherheit von PCs. Sie umfasst eine Reihe von Hardware-Erweiterungen für Intel® Prozessoren und Chipsätze, die zusätzliche Sicherheitsfunktionen für die digitale Büroplattform bereitstellen, wie das sichere Starten von Systemprogrammen und des Betriebssystems und das Ausführen von Anwendungen in einem geschützten Bereich. Dies ermöglicht eine Umgebung, in der Anwendungen auf einem eigenen, von aller anderen Software des Systems abgeschotteten Bereich ausgeführt werden.

Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)
Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.

Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)
Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.

Intel® 64
In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.

Intel® Clear-Video-HD-Technik
Intel® Clear-Video-HD-Technik ist wie die Vorgängerversion Intel® Clear-Video-Technik eine Suite von Bilddecodierungs- und Bildverarbeitungstechnologien in der integrierten Prozessorgrafik, die die Videowiedergabe verbessert und bessere, schärfere Bilder und natürlichere, realitätsgetreuere und lebendigere Farben sowie ein klares und stabiles Videobild bietet. Die Intel® Clear-Video-HD-Technik bietet Qualitätsverbesserungen für Videos und somit sattere Farben und realistischere Hauttöne.

Cache
Der CPU-Cache ist ein Bereich des schnellen Speichers, der sich im Prozessor befindet. Intel® Smart-Cache bezieht sich auf die Architektur, die ermöglicht, dass alle Kerne den Zugriff auf den Last-Level-Cache dynamisch teilen.

Intel® AES New Instructions
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) ist eine Zusammenstellung von Anweisungen zur schnellen und sicheren Verschlüsselung und Entschlüsselung von Daten. AES-NI sind wertvolle Komponenten für kryptografische Anwendungen, z. B. für: Anwendungen zur Massenverschlüsselung/-entschlüsselung, Authentifizierung, Generierung von zufälligen Nummern und Authentifizierungsverschlüsselung.

Intel InTru 3D-Technik
Intel InTru 3D-Technik bietet ein Stereobild bei 3D-Blu-ray* Wiedergabe in voller 1080p-Auflösung über HDMI 1.4 und erstklassiges Audio.

Ruhezustände
Ruhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.

Intel® Turbo-Boost-Technik
Die Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.

Max. Turbo-Taktfrequenz
Die maximale Turbo-Taktfrequenz ist die maximale Einzelkern-Taktfrequenz, zu der der Prozessor mit der Intel® Turbo-Boost-Technik und, falls vorhanden, mit Intel® Thermal Velocity Boost betrieben werden kann. Die Frequenz wird in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden Takten pro Sekunde.

Execute-Disable-Bit
Die Execute-Disable-Bit ist eine hardwarebasierte Sicherheitsfunktion, die das Risiko von Vireninfektionen verringert und verhindern kann, dass bösartige Software auf dem Server bzw. im Netzwerk ausgeführt wird.

Intel® Hyper-Threading-Technik
Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.

Befehlssatz
Ein Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.

Intel® Quick-Sync-Video
Intel® Quick-Sync-Video bietet schnelle Videoumwandlung für tragbare Medienplayer, Online-Veröffentlichung sowie Videobearbeitung und -entwicklung.

Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.

Intel® Optane™ Speicher unterstützt
Intel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.

Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie
Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.

Intel® Clear-Video-Technik
Intel® Clear-Video-Technik ist eine Suite von Bilddecodierungs- und Bildverarbeitungstechnologien in der integrierten Prozessorgrafik, die die Videowiedergabe verbessert und bessere, schärfere Bilder und natürlichere, realitätsgetreuere und lebendigere Farben sowie ein klares und stabiles Videobild bietet.

Secure Key
Intel® Secure Key basiert auf einem digitalen Zufallszahlengenerator, der vollkommen zufällige Zahlen generiert und so Verschlüsselungsalgorithmen stärkt.

Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 Taktfrequenz
Die Taktfrequenz von Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 ist die maximale Taktfrequenz eines einzelnen Prozessorkerns, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo-Boost-Technik betrieben werden kann. Die Frequenz wird gewöhnlich in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden von Taktzyklen pro Sekunde.

Intel® Software Guard Extensions (Intel®SGX)
Die Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX) geben Anwendungen die Möglichkeit, einen per Hardware durchgesetzten Trusted-Execution-Schutz für deren sensible Routinen und Daten einzurichten. Intel® SGX bietet Entwicklern eine Möglichkeit, Code und Daten in von der CPU gesicherten vertrauenswürdigen Umgebungen für die Programmausführung (Trusted Execution Environments, TEEs) zu partitionieren.

Befehlssatzerweiterungen
Befehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.

Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 identifiziert den/die Kern(e) mit der besten Leistung und liefert an diese Kerne erhöhte Leistung, indem sie die Taktfrequenz nach Bedarf steigert und dabei Strom- und Temperaturreserven verwendet.

Thermal-Monitoring-Technologien
Thermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.

Intel® Thermal Velocity Boost
Intel® Thermal Velocity Boost (Intel® TVB) ist eine Funktion, die die Taktfrequenz opportunistisch und automatisch über die Einzelkern- und Multicore-Taktfrequenzen der Intel® Turbo-Boost-Technik hinaus erhöht, und zwar basierend darauf, wie stark der Prozessor unter der Maximaltemperatur betrieben wird und ob ein Turboantriebbudget vorhanden ist. Die Frequenzsteigerung und ihre Dauer hängen von der Last, der Prozessorfunktionalität und der Kühllösung ab.

Intel® Identity-Protection-Technik
Die Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.

Intel® Stable Image Plattform Program (SIPP)
Das Intel® Stable Image Platform Program (Intel® SIPP) zielt darauf ab, mindestens 15 Monate lang oder bis zur Veröffentlichung der nächsten Generation sicherzustellen, dass es keine änderungen an wichtigen Plattformkomponenten gibt, um die Komplexität für die IT zur effizienten Verwaltung von Computer-Endgeräten zu reduzieren.

Intel® Boot Guard
Die Intel® Device Protection Technology mit Boot Guard trägt zum Schutz der Umgebung vor Viren und bösartigen Softwareangriffen vor der Aktivierung des Betriebssystem bei.

Intel® TSX-NI
Bei den Intel® Transactional Synchronization Extensions New Instructions (Intel® TSX-NI) handelt es sich um eine Reihe von Anweisungen für die Multithread-Leistungsskalierung. Diese Technik verbessert die Effizienz bei parallelen Vorgängen durch die verbesserte Steuerung von Locks in Software.

Spezifikationen:

  • Prozessor
    • Prozessorhersteller: Intel
    • Prozessorgeneration: Intel® Core™ i5 Prozessoren der 10. Generation
    • Prozessor: i5-10400
    • Grundfrequenz des Prozessors: 2,9 GHz
    • Prozessorfamilie: Intel® Core™ i5
    • Anzahl Prozessorkerne: 6
    • Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5)
    • Komponente für: PC
    • Prozessor Lithografie: 14 nm
    • Prozessor-Threads: 12
    • Systembus-Rate: 8 GT/s
    • Prozessorbetriebsmodi: 64-Bit
    • Prozessor Boost-Frequenz: 4,3 GHz
    • Prozessor-Cache: 12 MB
    • Prozessor Cache Typ: Smart Cache
    • Thermal Design Power (TDP): 65 W
    • Box: Ja
    • Kühler enthalten: Ja
    • Generation: 10th Generation
    • Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/s
    • Prozessor Codename: Comet Lake
    • ARK Prozessorerkennung: 199271
  • Speicher
    • Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB
    • Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM
    • Speichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHz
    • Speicherkanäle: Zweikanalig
    • ECC: Nein
  • Grafik
    • Eingebaute Grafikadapter: Ja
    • Separater Grafikadapter: Nein
    • Eingebautes Grafikkartenmodell: Intel® UHD Graphics 630
    • Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GB
    • On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHz
    • Maximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1100 MHz
    • Anzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 3
    • 4K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: Ja
    • On-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0
    • On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5
    • Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 4096 x 2304 Pixel
    • Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 4096 x 2304 Pixel
    • Integrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2160 Pixel
    • Bildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 Hz
    • Bildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 60 Hz
    • Bildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 30 Hz
    • On-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0x9BC8/0x9BC5
    • Separates Grafikkartenmodell: Nicht verfügbar
  • Merkmale
    • Execute Disable Bit: Ja
    • Leerlauf Zustände: Ja
    • Thermal-Überwachungstechnologien: Ja
    • Marktsegment: Desktop
    • Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16
    • PCI-Express-Slots-Version: 3.0
    • PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4
    • Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0
    • Skalierbarkeit: 1S
    • CPU Konfiguration (max): 1
    • Eingebettete Optionen verfügbar: Nein
    • Spezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015C
    • PCI Express CEM Revision: 3.0
    • Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992C
    • Warenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159
  • Prozessor Besonderheiten
    • Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): Ja
    • Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): Ja
    • Intel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0
    • Intel® Quick-Sync-Video-Technik: Ja
    • Intel® InTru™ 3D Technologie: Ja
    • Intel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): Ja
    • Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): Ja
    • Verbesserte Intel SpeedStep Technologie: Ja
    • Intel® Trusted-Execution-Technik: Nein
    • Intel® Thermal Velocity Boost (Thermischer Geschwindigkeitsanstieg): Nein
    • Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,3 GHz
    • Intel® Transactional Synchronization Extensions: Nein
    • Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): Ja
    • Intel® Sicherer Schlüssel: Ja
    • Intel Stable Image Platform Program (SIPP): Nein
    • Intel® OS Guard: Ja
    • Intel® Clear Video Technologie: Ja
    • Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): Ja
    • Intel® 64: Ja
    • Intel® Virtualization Technologie (VT-X): Ja
    • Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): Ja
    • Intel Turbo Boost Max Technology 3.0: Nein
    • Intel® Optane™ Memory-bereit: Ja
    • Intel® Boot Guard: Ja
    • Intel® vPro™ Platform Eligibility: Nein
  • Betriebsbedingungen
    • Tjunction: 100 °C
  • Technische Details
    • Zielmarkt: Gaming
    • Startdatum: Q2'20
    • Maximale Auflösung & Bildwiederholrate (DisplayPort): 4096 x 2304@60Hz
    • Produkttyp: Processor
    • Status: Launched
    • Maximaler Speicher: 128 GB
    • Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM
    • Busgeschwindigkeit: 8 GT/s
    • Maximaler Grafik-Adapterspeicher: 64 GB
    • Prozessor-ID: 0x9BC8 / 0x9BC5
  • Logistikdaten
    • Warentarifnummer (HS): 85423119
  • Verpackungsdaten
    • Verpackungsart: Einzelhandels-Box
  • Gewicht und Abmessungen
    • Prozessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mm
  • Sonstige Funktionen
    • RAM-Speicher maximal: 128 GB
Release date: 25/4/2020

Sicherheit der Produkte

Bewertungen

4.7
99%
Empfehlen
  • 5
    651
  • 4
    130
  • 3
    17
  • 2
    0
  • 1
    5

Hinterlasse deine Meinung

Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

Bilder

Nutzerbewertungen

Gesamt 485 Bewertungen
  • Mehr relevant
  • Neueste
  • Älteste

Aus anderen Ländern

R
RokiTM
Hervorgehobene Meinung
Hace un año
La mejor compra para un ordenador sin pretensiones. Rápido y a un precio muy competitivo
Vorteile
  • Precio
Nachteile
  • Nada
IMG_64bfd51f44422_20230725135855279584.jpeg
A
Alejandro
Hace un año
Compré 3 de estos para ordenadores de oficina, van bastante sobrados, con 6 nucleos y 12 hilos no se atasca en ninguna tarea, tienen un ipc decente
IMG_647872b3561b0_20230601102803352687.jpg
M
MarielaV
Hace un año
Un procesador bastante recurrido por ordenador y muy recomendable, estoy muy contenta con este procesador
IMG_64ad76c0809b9_20230711153528526776.png
C
CONCEPCIONM
Hace un año
Es perfecto para Calidad-Precio simplemente es Intel lo mejor que puedes comprar sin gastarte un riñón
IMG_651ae9e719912_20231002160351104720.jpg
E
Ememas07
Hace 2 años
El mejor procesador que hay para el precio, puedes hacer gaming perfectamente
IMG_63bdc1f0b615d_20230110195216745818.jpg
D
DmytroO
Hace 2 años
Gran procesador. Se puede jugar a algunos juegos sin tarjeta gráfica... Me gusta mucho.
IMG_641c6f8ebf370_20230323152606783214.jpg
D
DanielP
Hace un año
El mejor procesador calidad precio que he tenido no me hace grafica para jugar a diferentes juegos
IMG_64ce4f2a2ba43_20230805133122178754.jpg
O
Osferal
Hace 4 años
Calidad-precio de intel es perfecto. Si no quieres gastarte mas de 200 euros y tener un intel, este es el perfecto. No suele calentarse demasiado. Siempre va a casi el boost.
Vorteile
  • Calidad-precio perfecto
Nachteile
  • El ventilador de CPU no lo pondría
G
Greali
Hace 4 años
Procesador más que suficiente para tareas de carga media que es son las que un usuario promedio suele hacer, navegar, jugar de vez en cuando, edición de fotos y vídeo. Sus 6 núcleos tiran un montón. Aunque la frecuencia base es de 2,90 GHz, el mío se pone a 4GHz en turbo la mayoría del tiempo debid...
Vorteile
  • - Buenísima relación calidad/precio
  • - 6 núcleos
  • - Gran rendimiento en juegos con una RAM adecuada.
  • - Se calienta poco. (NH-D15)
  • - Se puede mantener el turbo de manera indefinida.
  • - Se puede hacer undervolt.
Nachteile
  • - No soporta PCIe 4.
H
HAbril
Hace 10 meses
El procesador Intel Core i5-10400 ofrece un rendimiento sólido para tareas cotidianas y juegos, con una velocidad base de 2.90 GHz y capacidad de aumento hasta 4.30 GHz con la tecnología Intel Turbo Boost. Es una opción atractiva para usuarios que buscan un equilibrio entre rendimiento y precio, ofr...
D
Dani
Hace 4 años
Estaba entre un i5 de novena generación y el ryzen 3600, pero justo salió a la venta el de décima generación. Hubiese elegido el ryzen antes que el i5 de novena generación pero este me parece mejor opción. Habrá que ver cuando salgan los nuevos ryzen 4000 si le hace competencia, cosa que dudo. El di...
Vorteile
  • Salió antes la nueva generación de intel que de AMD, por eso en este momento creo que es mejor opción.
Nachteile
  • Disipador de serie bastante básico.
L
Luismiguel_FC
Hace 4 años
Comprado en el Black Friday 2020 por un precio irresistible, a diferencia de su más directo rival, el Ryzen 3600, que no para de subir de precio por la alta demanda. El disipador y ventilador no son gran cosa pero me sobra para el uso que le doy. Para mí es un punto extra importante que tenga IGP (g...
Vorteile
  • Por el precio que tiene en noviembre 2020, te ofrece 6 núcleos (12 hilos) muy potentes para gaming sin rival.
Nachteile
  • Con chipset B460 Intel no quiere que puedas hacer OC ni a la CPU y a la RAM. Disipador básico pero suficiente para la mayoría de usuarios.
L
Luis
Hace 3 años
Este procesador la verdad es que viene perfecto para equipos gaming, para productividad (pues tiene Intel Quicksync, viene perfecto para codificar y decodificar video en Premiere o para transcodificar a tiempo real en servidores de streaming), y para servidores caseros va sobradísimo. Yo lo tengo mo...
Vorteile
  • Calidad precio. Potencia de sobra. Intel Quicksync. Que tenga 12 hilos a este precio
Nachteile
  • No se puede overclockear. El sinsentido bloqueo de velocidades de RAM te obliga a comprar una placa base con un chipset superior a los usos que en muchos casos se le acaba dando a un procesador que no se puede overclockear.
M
Miguel
Hace 4 años
Excelente, mismo rendimiento o mejor incluso que un i7 de la anterior generación. Por el precio que tiene es el procesador de gama media ideal.
Vorteile
  • Precio/prestaciones
Nachteile
  • No le veo contras
S
SantiagoH
Hace 3 años
nashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenashe nashenas...
Vorteile
  • efectivamente
Nachteile
  • si
Verifizierte Meinung
Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.
Mehr Bewertungen laden

Fragen und Antworten

Gesamt 34 Fragen
  • Neueste
  • Älteste
  • Weniger beantwortet
N
Notrii
Hace 4 meses
Este procesador es compatible con el socket 1151??
e
ereddydwerba
hace 4 meses
Beste Antwort

Notrii Es FCLGA1200. No te vale https://www.intel.la/content/www/xl/es/products/sku/199271/intel-core-i510400-processor-12m-cache-up-to-4-30-ghz/specifications.html

u
unaiaiai
Hace un año
tengo una placa grafica geforce gtx 1650 oc 4gb ira bien con este procesador?
Y
YluGreN
hace un año
Beste Antwort

unaiaiai Perfectamente.

u
unaiaiai
Hace un año
Que placa base me recomendais calidad precio?
A
Arthur1
hace un año
Beste Antwort

unaiaiai Yo le puse la Gigabyte H410M S2H V2 que tiene muy buen precio y da muy buen resultado. Un saludo,

P
PaulaG
Hace 2 años
es compatible con la placa base MSI MPG Z490 GAMING PLUS???? o debería escoger otra de mejor rango??
E
EmberCrow
hace 2 años
Beste Antwort

PaulaG Si, es compatible con esa placa base

P
Paolito
Hace 2 años
¿Este procesador sería capaz de funcionar junto a una RTX 3060 Ti mini sin provocar cuello de botella?
G
GJCR
hace 2 años
Beste Antwort

Paolito Buenas, si, para esa grafica ira bien, si pones en youtube: i5 10400f | RTX 3060 Ti test in 20 games 1440p Te saldrá un video donde sale ese procesador en versión F osea sin grafica integrada pero bueno, no afecta en este caso, junto a una 3060Ti y va perfecta con los juegos. Saludos

L
Luis
Hace 3 años
Funciona con la MSI MAG mortal b460m
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort

Luis Si, es compatible con esa placa base.

L
Luis
Hace 3 años
Cuanta frecuencia de ram máxima admite?
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort

Luis La frecuencia de RAM máxima y cantidad la fija la Placa Base. En funcionamiento conjunto, el procesador aprovecha hasta 2666Mhz.

B
B
Hace 3 años
Si me compro este i5-10400 ¿Me haría cuello de botella con una txt 3060?
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort

B No debería hacer cuello de botella, pero dependerá de la compatibilidad con el resto de componentes.

K
KarolT
Hace 3 años
Tengo una placa base ASUS H97- PRO GAMER, este procesador sería compatible con ella?
E
Ememas07
hace 2 años
Beste Antwort

KarolT No, ya que esa placa es solo compatible con productos intel anteriores

Y
YolandaH
Hace 3 años
¿A este procesador es recomendable ponerle una 1050?
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort

YolandaH Podrías añadirle una GTX 1050 sin problemas.

Y
YolandaH
Hace 3 años
¿Es compatible este procesador con la placa Gigabyte H410M S2H V3?
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort

YolandaH Sí, es perfectamente compatible.

R
RosarioC
Hace 3 años
Buenas, podría poner ester procesador en una placa base MSI MPG z490m o debería actualizar la bios? Gracias.
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort

RosarioC Es directamente compatible con la Placa MSI MPG Z490m.

j
jesus
Hace 3 años
es compatible con windowns 11?
E
Ememas07
hace 2 años
Beste Antwort

jesus si tienes todos los demas componentes, si

A
AnderM
Hace 3 años
iria bien con una MSI MAG Z590 TOMAHAWK WIFI?
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort

AnderM Si, es compatible y no tendrás problemas de rendimiento.

J
JoseMiguelP
Hace 3 años
podria meter este procesador en una msi mpg b555?
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort

JoseMiguelP Sería compatible con modelos B560, por favor contáctanos a través de nuestro formulario de soporte para mas información.

N
N
Hace 3 años
para un pc sin targeta grafica, tiraria bien los juegos?
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort

N Dependería del tipo de juegos, pero lo recomendable si vas a jugar sería añadir una gráfica adicional.