PcComponentes
Mein Konto
Entdecke die Zurück zur Schule-Angebote

Intel Pentium Gold G5400 Prozessor 3,7 GHz 4 MB Smart Cache Box

4,6/5
107 Bewertungen
Fragen(20)
P/N: BX80684G5400 | Artikelnummer: 157873
54,09
Entdecke die Zurück zur Schule-Angebote
54,09

Produktverfügbarkeit Kein genaues Eingangsdatum

Benachrichtige mich, wenn der Artikel verfügbar ist
Ich möchte den Newsletter abonnieren und die besten Angebote und Neuigkeiten erhalten! 🔥
Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von PcComponentes gelesen und akzeptiere sie.
54,09
Eigenschaften
Bewertungen107
Fragen und Antworten20
Über das Produkt

Intel® Trusted-Execution-Technik
Die Intel® Trusted-Execution-Technik erhöht die Sicherheit von PCs. Sie umfasst eine Reihe von Hardware-Erweiterungen für Intel® Prozessoren und Chipsätze, die zusätzliche Sicherheitsfunktionen für die digitale Büroplattform bereitstellen, wie das sichere Starten von Systemprogrammen und des Betriebssystems und das Ausführen von Anwendungen in einem geschützten Bereich. Dies ermöglicht eine Umgebung, in der Anwendungen auf einem eigenen, von aller anderen Software des Systems abgeschotteten Bereich ausgeführt werden.

Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)
Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.

Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)
Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.

Intel® 64
In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.

Intel® Clear-Video-HD-Technik
Intel® Clear-Video-HD-Technik ist wie die Vorgängerversion Intel® Clear-Video-Technik eine Suite von Bilddecodierungs- und Bildverarbeitungstechnologien in der integrierten Prozessorgrafik, die die Videowiedergabe verbessert und bessere, schärfere Bilder und natürlichere, realitätsgetreuere und lebendigere Farben sowie ein klares und stabiles Videobild bietet. Die Intel® Clear-Video-HD-Technik bietet Qualitätsverbesserungen für Videos und somit sattere Farben und realistischere Hauttöne.

Cache
Der CPU-Cache ist ein Bereich des schnellen Speichers, der sich im Prozessor befindet. Intel® Smart-Cache bezieht sich auf die Architektur, die ermöglicht, dass alle Kerne den Zugriff auf den Last-Level-Cache dynamisch teilen.

Intel® AES New Instructions
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) ist eine Zusammenstellung von Anweisungen zur schnellen und sicheren Verschlüsselung und Entschlüsselung von Daten. AES-NI sind wertvolle Komponenten für kryptografische Anwendungen, z. B. für: Anwendungen zur Massenverschlüsselung/-entschlüsselung, Authentifizierung, Generierung von zufälligen Nummern und Authentifizierungsverschlüsselung.

Intel InTru 3D-Technik
Intel InTru 3D-Technik bietet ein Stereobild bei 3D-Blu-ray* Wiedergabe in voller 1080p-Auflösung über HDMI 1.4 und erstklassiges Audio.

Ruhezustände
Ruhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.

Intel® Turbo-Boost-Technik
Die Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.

Execute-Disable-Bit
Die Execute-Disable-Bit ist eine hardwarebasierte Sicherheitsfunktion, die das Risiko von Vireninfektionen verringert und verhindern kann, dass bösartige Software auf dem Server bzw. im Netzwerk ausgeführt wird.

Intel® Hyper-Threading-Technik
Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.

Befehlssatz
Ein Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.

Intel® Quick-Sync-Video
Intel® Quick-Sync-Video bietet schnelle Videoumwandlung für tragbare Medienplayer, Online-Veröffentlichung sowie Videobearbeitung und -entwicklung.

Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.

Intel® Optane™ Speicher unterstützt
Intel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.

Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie
Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.

Intel® Clear-Video-Technik
Intel® Clear-Video-Technik ist eine Suite von Bilddecodierungs- und Bildverarbeitungstechnologien in der integrierten Prozessorgrafik, die die Videowiedergabe verbessert und bessere, schärfere Bilder und natürlichere, realitätsgetreuere und lebendigere Farben sowie ein klares und stabiles Videobild bietet.

Secure Key
Intel® Secure Key basiert auf einem digitalen Zufallszahlengenerator, der vollkommen zufällige Zahlen generiert und so Verschlüsselungsalgorithmen stärkt.

Intel® Software Guard Extensions (Intel®SGX)
Die Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX) geben Anwendungen die Möglichkeit, einen per Hardware durchgesetzten Trusted-Execution-Schutz für deren sensible Routinen und Daten einzurichten. Intel® SGX bietet Entwicklern eine Möglichkeit, Code und Daten in von der CPU gesicherten vertrauenswürdigen Umgebungen für die Programmausführung (Trusted Execution Environments, TEEs) zu partitionieren.

Befehlssatzerweiterungen
Befehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.

Thermal-Monitoring-Technologien
Thermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.

Intel® Identity-Protection-Technik
Die Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.

Intel® Memory Protection Extensions (Intel® MPX)
Intel® Memory Protection Extensions (Intel® MPX) bieten eine Ansammlung von Hardwarefunktionen, die zusammen mit Compiler-änderungen von der Software zur überprüfung verwendet werden können, dass Speicherreferenzen, die bei der Kompilierung eingesetzt werden, während der Laufzeit nicht aufgrund eines Pufferüberlaufs oder -unterlaufs unsicher werden.

Intel® Stable Image Plattform Program (SIPP)
Das Intel® Stable Image Platform Program (Intel® SIPP) zielt darauf ab, mindestens 15 Monate lang oder bis zur Veröffentlichung der nächsten Generation sicherzustellen, dass es keine änderungen an wichtigen Plattformkomponenten gibt, um die Komplexität für die IT zur effizienten Verwaltung von Computer-Endgeräten zu reduzieren.

Intel® Boot Guard
Die Intel® Device Protection Technology mit Boot Guard trägt zum Schutz der Umgebung vor Viren und bösartigen Softwareangriffen vor der Aktivierung des Betriebssystem bei.

Intel® TSX-NI
Bei den Intel® Transactional Synchronization Extensions New Instructions (Intel® TSX-NI) handelt es sich um eine Reihe von Anweisungen für die Multithread-Leistungsskalierung. Diese Technik verbessert die Effizienz bei parallelen Vorgängen durch die verbesserte Steuerung von Locks in Software.

Spezifikationen:

  • Prozessor
    • Prozessorhersteller: Intel
    • Prozessor: G5400
    • Grundfrequenz des Prozessors: 3,7 GHz
    • Prozessorfamilie: Intel® Pentium®
    • Anzahl Prozessorkerne: 2
    • Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4)
    • Komponente für: Server/Arbeitsstation
    • Prozessor Lithografie: 14 nm
    • Prozessor-Threads: 4
    • Systembus-Rate: 8 GT/s
    • Prozessorbetriebsmodi: 64-Bit
    • Prozessor-Cache: 4 MB
    • Prozessor Cache Typ: Smart Cache
    • Thermal Design Power (TDP): 58 W
    • Box: Ja
    • Kühler enthalten: Ja
    • Bus Typ: DMI3
    • Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 37,5 GB/s
    • Prozessor Codename: Coffee Lake
    • ARK Prozessorerkennung: 129951
  • Speicher
    • Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 64 GB
    • Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM
    • Speichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2400 MHz
    • Speicherkanäle: Zweikanalig
    • ECC: Ja
  • Grafik
    • Eingebaute Grafikadapter: Ja
    • Separater Grafikadapter: Nein
    • Eingebautes Grafikkartenmodell: Intel® UHD Graphics 610
    • Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 64 GB
    • On-Board Grafikadapter unterstützte Ausgänge: DisplayPort, Embedded DisplayPort (eDP), HDMI
    • On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 350 MHz
    • Maximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1050 MHz
    • Anzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 3
    • 4K-Unterstützung durch On-Board Grafikadapter: Ja
    • On-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0
    • On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5
    • Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 4096 x 2304 Pixel
    • Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 4096 x 2304 Pixel
    • Integrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2304 Pixel
    • Bildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 Hz
    • Bildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 60 Hz
    • Bildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 24 Hz
    • On-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0x3E90/x93
  • Merkmale
    • Execute Disable Bit: Ja
    • Leerlauf Zustände: Ja
    • Thermal-Überwachungstechnologien: Ja
    • Marktsegment: Desktop
    • Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16
    • PCI-Express-Slots-Version: 3.0
    • PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4
    • Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2
    • Skalierbarkeit: 1S
    • CPU Konfiguration (max): 1
    • Eingebettete Optionen verfügbar: Ja
    • Spezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015C
    • PCI Express CEM Revision: 3.0
    • Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992C
    • Warenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159
  • Prozessor Besonderheiten
    • Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): Ja
    • Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): Ja
    • Intel® Turbo-Boost-Technologie: Nein
    • Intel® Quick-Sync-Video-Technik: Ja
    • Intel® InTru™ 3D Technologie: Ja
    • Intel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): Ja
    • Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): Ja
    • Verbesserte Intel SpeedStep Technologie: Ja
    • Intel® Trusted-Execution-Technik: Nein
    • Intel® Schutz Speichererweiterungen (Intel® MPX): Ja
    • Intel® Geräteschutz -Technologie mit Boot-Schutz: Ja
    • Intel® Transactional Synchronization Extensions: Nein
    • Intel® Enhanced Halt State: Ja
    • Intel® Clear Video Technology für Mobile Internet Devices (Intel® CVT for MID): Ja
    • Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): Ja
    • Intel® Sicherer Schlüssel: Ja
    • Intel® TSX-NI: Nein
    • Intel Stable Image Platform Program (SIPP): Nein
    • Intel® OS Guard: Ja
    • Intel® Clear Video Technologie: Ja
    • Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): Ja
    • Intel® 64: Ja
    • Intel® Identity Protection Technologieversion: 1,00
    • Intel® Secure Key Technologieversion: 1,00
    • Intel® Stable Image Platform Program (SIPP) Version: 0,00
    • Intel® Virtualization Technologie (VT-X): Ja
    • Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): Ja
    • Intel® TSX-NI-Version: 0,00
    • Intel® Optane™ Memory-bereit: Ja
    • Intel® Boot Guard: Ja
    • Intel® vPro™ Platform Eligibility: Nein
  • Betriebsbedingungen
    • Tjunction: 100 °C
  • Technische Details
    • Maximale Auflösung & Bildwiederholrate (HDMI): 4096x2304@24Hz
    • Prozessor Cache: 4096 KB
    • Bus-Bandbreite: 8
    • Produkttyp: Processor
    • Bus-Typ-Einheiten: GT/s
    • Startdatum: Q2'18
    • Maximale Auflösung & Bildwiederholrate (DisplayPort): 4096x2304@60Hz
    • Maximale Auflösung (Integrierter Flachbildschirm): 4096x2304@60Hz
    • Status: Launched
    • Maximaler Speicher: 64 GB
    • Markenname Prozessor: Intel Pentium Gold (2017) Intel Pentium Gold Processor (2017)
    • Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM
    • Letzte Änderung: 63903513
    • Produktfamilie: Intel Pentium Processor
    • Busgeschwindigkeit: 8 GT/s
    • Maximaler Grafik-Adapterspeicher: 64 GB
    • Prozessor-ID: 0x3E90/x93
  • Logistikdaten
    • Warentarifnummer (HS): 8542310001
  • Verpackungsdaten
    • Verpackungsbreite: 70 mm
    • Verpackungstiefe: 116 mm
    • Verpackungshöhe: 101 mm
    • Paketgewicht: 338 g
    • Verpackungsart: Einzelhandels-Box
  • Gewicht und Abmessungen
    • Prozessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mm
  • Sonstige Funktionen
    • RAM-Speicher maximal: 64 GB
    • RAM-Speicher maximal: 65536 MB
Release date: 3/1/2018

Sicherheit der Produkte

Bewertungen

4.6
107 Bewertungen
96%
Empfehlen67 Empfehlungen
  • 5
    79
  • 4
    21
  • 3
    4
  • 2
    3
  • 1
    0

Hinterlasse deine Meinung

Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

Nutzerbewertungen

Gesamt 70 Bewertungen
  • Mehr relevant
  • Neueste
  • Älteste

Aus anderen Ländern

X
Xamp
Hervorgehobene Meinung
Hace 6 años
Un procesador barato pero funcional, sobrado para el uso habitual que cualquiera le da a un pc de sobremesa. POR DESGRACIA EL ENVÍO HA SIDO UN SERVICIO PENOSO, ha llegado tres días tarde, estuvo cogiendo polvo en algún mugriento almacén de GLS a 30 min en coche de mi casa. Nadie se puso en contacto...
Vorteile
  • Barato, bastante rápido, poco consumo, baja temperatura
Nachteile
  • Los fallos en el pedido y la mala fe en la atención al cliente me quitaron las ganas de vivir
J
JuanPedroS
Hace 6 años
Estuve entre este y el AMD Athlon G200, me decidi por Intel ya que no lo quería especialmente para juegos. Y por la decodificación VP9 de YouTube...que con la HD funciona perfectamente. Es equivalente a i3 de séptima generación. 2 nucleos 4 hilos. Por 60 euros para ofimática , navegar, multimedia...
Vorteile
  • Precio, velocidad, temperaturas.
  • Viene en BOX , con lo que trae disipador.
Nachteile
  • Ninguno
A
AryJoseA
Hace 5 años
Procesador rapido comparable a los primeros i3, incluye disipador original en la caja. Montado en PC Gaming barato. - Gigabyte H310M S2H 2.0 - Procesador Intel Pentium Gold G5400 3.7GHz Box - Kingston ValueRAM DDR4 2400 PC4-19200 4GB CL17 - Tacens Anima APB550 ATX 550W 80 Plus Bronze - Tempest ...
Vorteile
  • Precio, incluye disipador
Nachteile
  • De momento ninguno
S
Silverion
Hace 6 años
gran procesador, que nos os engañen las caracteristicas ni lo subestimen por ser un pentium. Con este procesador he podido jugar al pubg a mas de 100 fps y aparte tiene una grafica integrada que puede conectarse con la placa base la cual puedes jugar al fortnite a mas de 60 fps.
Vorteile
  • muy buen precio y muy potente para ser un pentium
Nachteile
  • ninguno
D
Daniel
Hace 6 años
Mejor procesador calidad/precio para equipos de ofimática que hay actualmente en el mercado. Es muy barato para el rendimiento que ofrece (practicamente un i3, solo que menos núcleos). Puedes incluso hacer algo de gaming no muy exigente, como el league of legends, Fornite o minecraft. ¡Y además trae...
Vorteile
  • Barato.
  • Facil instalacion.
  • Viene con Ventilador.
Nachteile
  • Ninguno la verdad, no encuentro algo similar en el mercado salvo que añadas unos euros más al presupuesto.
S
SergioG
Hace 6 años
compré este procesador para montarme un pc económico y con el que pudiera jugar a juegos simples y hacer tareas de ofimática. relación calidad precio muy buena. aunque ami al final se me quedó pequeño, aunque con una gráfica tipo 1660 te puede valer.
Vorteile
  • ofrece mucho para lo que cuesta, para fornite y aprex perfecto, si sales de ahí mejor comprar algo más potente.
Nachteile
  • rápidamente se me quedó corto, cambié por un i5
S
Sergio351
Hace 6 años
Calidad precio inmejorable. Funciona muy bien para su precio. Ahora mismo lo tengo montado en un PC gaming de gama baja con una 1060 y funciona de maravilla. Enserio apra comprarme un i3 de 100-120€ me gasto 70€ en este
Vorteile
  • Calidad precio
Nachteile
  • Nada
p
pllem
Hace 6 años
Buen processador económico para la mayoria de tareas. Es mas o menos equivalente a un i5 de segunda/tercera generación: https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Pentium-Gold-G5400-vs-Intel-Core-i5-3450/m484278vsm161
Vorteile
  • Precio
  • Velocidad
H
HeydmarS
Hace 4 años
Un procesador equilibrado para labores de ofimática, así cómo para un pc gaming modesto. Acompañado con 8g de ram y un ssd normalito, te da para cubrir todas las necesidades ya sea leer correos, mirar páginas web, y uso básico del equipo.
Vorteile
  • Buen precio para el rendimiento que ofrece
Nachteile
  • Ninguno
M
Miguel Leon
Hace 4 años
un Pentium, quien lo diría, he tenido auténticos monstruos entre manos y calro esta no se pueden comparar, si bien lo que buscas es un rendimiento optimo en juegos del estilo E-sports creo que es una opcion viable, incluso en algunos mas exigentes sin olvidar que este pequeñin tiene sus limites.
Vorteile
  • rendimiento y temperatura por encima de su valor de mercado
Nachteile
  • ninguno
P
Privateer
Hace 2 años
Bueno teniendo en cuenta que estamos hablando de un Pentium Gold, no me esperaba que me diera el resultado que me ha dado. Buscaba un procesador barato pero con algunas prestaciones y éste procesador me ha dado eso precisamente. Está instalado en un equipo de oficina que gestiona un pequeño catálogo...
V
Voltierz
Hace 6 años
Un procesador a la altura de cualquier otro si necesitas tener algo urgente esta opción es la perfecta... y si tienes un presupuesto reducido este procesador no te decepcionada
Vorteile
  • - Dual core excelente como siempre.
  • - No tiene que enviarle a sus semejantes de mayor capacidad
Nachteile
  • - Ante labores de alta carga de datos se queda corto
D
Daniel
Hace 5 años
Buen procesador para un ordenador normal para navegar ver películas y algún que otro trabajo muy contento
Vorteile
  • Me salió barato y funciona muy bien un acierto
Nachteile
  • Ninguno
Y
Ymdf2004
Hace 4 años
Es un muy buen procesador para ofimática y otras aplicaciones que no requieran de un procesador potente
Vorteile
  • Es muy barato
F
Flaxx
Hace 4 años
Para el precio que tiene es un procesador muy muy bueno. Si lo que quieres es un PC modesto para jugar a 4 cosas y hacer tareas sencillas con el, es el procesador adecuado.
Vorteile
  • Rendimiento increible para su precio
Nachteile
  • Ninguno
Verifizierte Meinung
Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.
Mehr Bewertungen laden

Fragen und Antworten

Gesamt 20 Fragen
  • Neueste
  • Älteste
  • Weniger beantwortet
G
G
Hace 4 años
¿Es compatible con una caja UNYKAch Armor C21?
G
G
hace 2 años
Beste Antwort
G olvídenlo y no se borrarlo xd buen dia
P
PaulaM
Hace 5 años
Seria compatible con la placa base ASRock G41C-GS? Gracias
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort
PaulaM El fabricante no nos especifica que sea compatible con dicho procesador.
i
isrodi
Hace 5 años
Si uso una gráfica dedicada con este procesador, ¿hay alguna manera de hacer que la gráfica integrada no me coja la ram?
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort
isrodi Usando una dedicada no debería usar RAM para la iGPU ya que está deshabilitada, en caso contrario deberías configurarlo a través de BIOS o Windows.
j
jesusmc46
Hace 5 años
Hola este procesador es compatible con la placa Gigabyte GA-B250M-DS3H - Placa de base, Intel Socket 1151 ? Un saludo y gracias.
S
SantiagoT
hace 2 años
Beste Antwort
jesusmc46 Si buscas en google la página oficial de la placa base Gigabyte ga-b250m-DS3H y cpu soportados, verás que el G5400 no aparece en la lista, así que a tu pregunta, diría que no.
i
isrodi
Hace 5 años
¿La gráfica integrada de este procesador es suficientemente potente para jugar juegos de pocos recursos como Minecraft y poco más?
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort
isrodi Sí, pero con pocos recursos.
i
isrodi
Hace 5 años
La gráfica integrada funcionará bien por conexión VGA/D-SUB???
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort
isrodi Si,pero no a su máximo rendimiento.
A
Alvaro
Hace 5 años
Con este procesador, podré jugar a fortnite a Buenos fps y retransmitir en directo sin complicaciones? Gracias
i
isrodi
hace 2 años
Beste Antwort
Alvaro Como dice Persi, los procesadores Intel Celeron y Pentium son las familias de procesadores Intel más básicos que hay actualmente en el mercado, por jugar puedes jugar pero de manera moderada a juegos que no exijan demasiada potencia, Fortnite utiliza un motor Unreal Engine que es muy exigente, por lo cual deduzco que alomejor puedes jugar FortNite pero con gráficos bajos o medios, pero seguramente vaya a tirones. Por si las moscas te recomiendo irte por un i3 de generación actual y una gtx 1050 mínimo para jugar Fortnite. Espero te sirva de ayuda
D
DanielGomezMedina
Hace 6 años
Tiene gráfica integrada?
C
Cas
hace 2 años
Beste Antwort
DanielGomezMedina Si, aunque básica.
A
Alexxgarciaa13
Hace 6 años
Es compatible con esta placa base gigabyte ga-b150m-d3h???? Y para hacer un pc para jugar cual es mejor este o un xeon y cual???
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort
Alexxgarciaa13 No es compatible con el procesador G5400.
A
Alexxgarciaa13
Hace 6 años
Que procesador es mejor para jugar este o el Intel Pentium G4560 3.5GHz Box???
i
isrodi
hace 2 años
Beste Antwort
Alexxgarciaa13 Cierto, mejor frecuencia y de generación mas nueva, el G4560 es Kaby Lake, este Coffee Lake
M
Manel
Hace 6 años
Podré ponerlo en una placa b250 (como la mining expert de asus) sin actualizar la bios?
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort
Manel Hola. Si, es compatible. Un saludo.
a
alvarom
Hace 6 años
Viene con pasta térmica?
O
OBJ
hace 2 años
Beste Antwort
alvarom Si el disipador la lleva puesta solo debes montarlo sin más
I
IvanR
Hace 6 años
Es compatible con una b360 gaming plus, con vistas a mejorar procesador en un futuro?
H
HD_game
hace 2 años
Beste Antwort
IvanR Si que lo es , sin problemas-
D
Danistrut
Hace 6 años
Es compatible en una placa base MSI Mortar B250M
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort
Danistrut Hola, Si sería compatible.
a
anon
Hace 6 años
Es compatible con la Asus H11100M?
R
RobertoV
hace 2 años
Beste Antwort
anon No. Necesitas una con el chipset H310 mínimo que soporte procesadores de 8ª generación.
J
JoséRamónA
Hace 7 años
incluye cooler?
M
Moises
hace 2 años
Beste Antwort
JoséRamónA Sí, es un ventilador básico, pero sí lo incluye.